Selbstfahrer für Myanmar-Transit gesucht
Verfasst: 2009-10-09 16:18:34
Hallo Leute,
Wir suchen Selbstfahrer, die sich uns bei unserem geplanten Myanmar-Transit anschließen wollen!
Zeitpunkt: Mitte/Ende Dezember 2009
Dauer: 10-15 Tage (noch variabel)
Route: noch relativ variabel (Einreise in jedem Fall Indien Mureh/Tamu)
Kosten: zw. 2100 $ - 2700 $ für einzelnes Fahrzeug; die Kosten reduzieren sich entsprechend, wenn mehrere Fahrzeug teilnehmen (nicht linear, da Gebühren für die Fahrzeuge veranschlagt werden!)
Zur Route:
Es gibt zwei Möglichkeiten bzgl. der Ausreise aus Myanmar:
a) Wir reisen nach China aus (Muse) und wieder in Laos ein.
b) Wir reisen nach Thailand aus (Tachileik)
zu a)
Kostet etwa weniger, dafür müssen wir uns um die Weiterfahrt durch China kümmern. Dafür haben wir eine verlässliche Agentur an der Hand, die uns schon das erst Mal durch China gebracht hat. Kosten für China kann ich z.Z. nicht sagen, ich rechne mal so mit 1500Euro/Fahrzeug bei zwei Fahrzeugen.
zu b)
Ja, es ist möglich, aber wie bereits im Forum schon erwähnt wurde, muss hierfür das Fahrzeug für eine Strecke von ca 250km übergeben werden (kurz vor Thailand). Man selbst steigt in einen kleinen Flieger und übernimmt das Fahrzeug an der Myanmar/Thailand-Grenze.
Das ist nicht verlockend, aber wenn man wirklich bis dort hin "geduided" kommt, sollte das auch klappen.
Ob a oder b wissen wir nicht. Schöner wäre über China nach Laos, kostet aber mehr - bei mehreren Fahrzeugen wird das entsprechend interessanter.
Rahmenbedingungen lt. Reiseagentur:
- Kein Übernachten im LKW (evtl. doch; in China wird auch nur mit Wasser gekocht!)
- Vorher festgelegte Route
- Es begleitet einen immer ein fester Guide im Auto (haben dritten Sitz; abwechelnd mitfahren lassen wäre aber schön)
Um an die Myanmar-Grenze zu kommen, benötig man ein spezielles Permit für Manipur. Dieses Permit muss unbedingt bis zur Grenze gültig sein und nicht nur bis Imphal (wie es meist der Fall ist). Um dieses Permit kümmern wir uns in ca 3 Wochen in Dehli, d.h. wenn wir dort fündig werden, können wir die Adresse/Kontakt gerne weitergeben; ggf. sogar weiteres Permit beantragen.
Wer ernsthaft Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden.
Bitte unbedingt per eMail Knopf und nicht per PM!
Viele Grüße!
Jan + Esther
Wir suchen Selbstfahrer, die sich uns bei unserem geplanten Myanmar-Transit anschließen wollen!
Zeitpunkt: Mitte/Ende Dezember 2009
Dauer: 10-15 Tage (noch variabel)
Route: noch relativ variabel (Einreise in jedem Fall Indien Mureh/Tamu)
Kosten: zw. 2100 $ - 2700 $ für einzelnes Fahrzeug; die Kosten reduzieren sich entsprechend, wenn mehrere Fahrzeug teilnehmen (nicht linear, da Gebühren für die Fahrzeuge veranschlagt werden!)
Zur Route:
Es gibt zwei Möglichkeiten bzgl. der Ausreise aus Myanmar:
a) Wir reisen nach China aus (Muse) und wieder in Laos ein.
b) Wir reisen nach Thailand aus (Tachileik)
zu a)
Kostet etwa weniger, dafür müssen wir uns um die Weiterfahrt durch China kümmern. Dafür haben wir eine verlässliche Agentur an der Hand, die uns schon das erst Mal durch China gebracht hat. Kosten für China kann ich z.Z. nicht sagen, ich rechne mal so mit 1500Euro/Fahrzeug bei zwei Fahrzeugen.
zu b)
Ja, es ist möglich, aber wie bereits im Forum schon erwähnt wurde, muss hierfür das Fahrzeug für eine Strecke von ca 250km übergeben werden (kurz vor Thailand). Man selbst steigt in einen kleinen Flieger und übernimmt das Fahrzeug an der Myanmar/Thailand-Grenze.
Das ist nicht verlockend, aber wenn man wirklich bis dort hin "geduided" kommt, sollte das auch klappen.
Ob a oder b wissen wir nicht. Schöner wäre über China nach Laos, kostet aber mehr - bei mehreren Fahrzeugen wird das entsprechend interessanter.
Rahmenbedingungen lt. Reiseagentur:
- Kein Übernachten im LKW (evtl. doch; in China wird auch nur mit Wasser gekocht!)
- Vorher festgelegte Route
- Es begleitet einen immer ein fester Guide im Auto (haben dritten Sitz; abwechelnd mitfahren lassen wäre aber schön)
Um an die Myanmar-Grenze zu kommen, benötig man ein spezielles Permit für Manipur. Dieses Permit muss unbedingt bis zur Grenze gültig sein und nicht nur bis Imphal (wie es meist der Fall ist). Um dieses Permit kümmern wir uns in ca 3 Wochen in Dehli, d.h. wenn wir dort fündig werden, können wir die Adresse/Kontakt gerne weitergeben; ggf. sogar weiteres Permit beantragen.
Wer ernsthaft Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden.
Bitte unbedingt per eMail Knopf und nicht per PM!
Viele Grüße!
Jan + Esther