Seite 1 von 1

Plätze an der Küste Aquitaniens ??

Verfasst: 2009-07-07 17:37:47
von Woldipolet
Wer hier mitgelesen hat, Urlaub mit jugendlichem Sohn, erfahrene Eltern gesucht! weiss, dass ich ein Urlaubsproblem habe.
Kleinster gemeinsamer Familiennenner ist nun die Küste zwischen Bordeaux und Nantes. Also dort, wo im August alle Franzosen und sonstige Mitteleuropäer die ein Board haben am Strand auf die Welle lauern........
Kilometerlanger Sandstrand statt meiner geliebten Felsen, überfüllt, heiß, teuer und immer der Duft vonSonnencreme in der Luft. Allerdings erhöht die Menge der anwesenden Mitteleuropäer-innen die Möglichkeit dass der Kurze Kumpels findet und wir unsere Ruhe.
Frage an alle die schon mal dort waren, gibt es vielleicht doch den einen oder anderen Platz wo man frei stehen kann. Oder auch für Bezahlen, aber nett und nicht so eng, dass die Dicke an Nachbars Tupperschüssel stößt, wenn sie mal rythmisch schaukelt :angel:

Re: Plätze an der Küste Aquitaniens ??

Verfasst: 2009-07-07 18:51:05
von MB2031
Woldipolet hat geschrieben:Kleinster gemeinsamer Familiennenner ist nun die Küste zwischen Bordeaux und Nantes. Also dort, wo im August alle Franzosen und sonstige Mitteleuropäer die ein Board haben am Strand auf die Welle lauern........
Kilometerlanger Sandstrand statt meiner geliebten Felsen, überfüllt, heiß, teuer und immer der Duft vonSonnencreme in der Luft. :angel:
Hallo Woldi,

Du hast es ja schon ganz gut erwähnt, August in Frankreich am Meer eher Katastrophe.

Wir leben in der Nähe von Bergerac also ca. 90km östlich von Bordeaux entfernt, allerdings da meine Frau aus der Vendee stammt haben wir auch ein kleines appartement in Les Sables d'Olonnes.

Les Sables D'Olonnes ist eine sehr schöne Gegend und wir fahren kurz vom 12.07 bis 15.07 dort hin , wenn Du willst kann ich versuchen was für Dich zufinden .

Am besten Du schickst mir mal eine PN ,mit Deinen "Wunschvorstellungen" ich versuch dann mal Weihnachtsmann zu spielen "träumen"erlaubt.

Falls Du bis in die Gegend von Bordeaux fährst kommt doch auf jeden Fall mal bei uns vorbei, nicht wirklich für Jugendliche geeignet, weil in unserem Dorf 780 hektar volle 104 Leute leben , also rechnerisch hat jeder 75000 Qm Platz.

Dafür gibst aber auch keine Tupperschüsseln zum Kuscheln bei uns.

Spass beiseite, ich will Euch gerne helfen , und Ihr habt auch bei uns falls Interesse selbstverständlich einen, ich denke, sehr schönen Stellplatz frei.

Meld Dich mal wenn Du willst

Gruss

Werner

Verfasst: 2009-07-07 20:37:33
von Woldipolet
Das Bergerac von Cyrano?
75000qm pro Person klingt wie ein Traum..........
Les Sables ist mir ein Begriff, mein Dad hat lange in St Gilles gewohnt. Dein Angebot was zu suchen ist mehr als ein Weihnachtsmann in drei Tagen schaffen kann, besonders bei so irren Kriterien wie landschaftlich schön, Pinienwald, nicht so voll und action in der Nähe....... Trotzdem herzlichen Dank. Allein Dein posting macht die Aussicht auf Atlantik im August schon viel freundlicher.
Wenn Du jetzt noch sagst, dass auf den 780 Hektar Wein angebaut werden, kannst Du sicher sein das wir vorbeikommen. :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

Verfasst: 2009-07-07 21:39:32
von MB2031
Woldipolet hat geschrieben:Das Bergerac von Cyrano?
75000qm pro Person klingt wie ein Traum..........
Wenn Du jetzt noch sagst, dass auf den 780 Hektar Wein angebaut werden, kannst Du sicher sein das wir vorbeikommen. :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
Ja Woldi,

Leider zu spât, bist jetzt gezwungen zu kommen :D , weil wir selber noch ein paar Ha. Weinberge haben, und natürlich ist die ganze Gegend voll davon. (Kannst ja mal in mein Profil schauen, Beruf)

Teil mir mal Deine Daten mit ,damit ich was ausfindig machen kann, Les Sables wie Du vielleicht weiss gibst so ungefähr alles was Sohnemann sucht, "Mädchen :wub: , echt französisch, zu rauchen :smoking: und schnüffeln :mad: , Disco. :ring: .......usw)

Nur die Stellplätze für's Familienauto werden sicherlich nicht im Fussgänger technichen Bereich liegen :frust: , mir würde da vorschweben zw. Les sables und Bourgenay oder Richtung Saint Gilles aber halt nah an Les Sables.


Gruss

Werner

Verfasst: 2009-07-10 21:47:02
von Cactus
Salut Woldi,

wann hast Du vor nach Aquitanien zu fahren ? Die cote d'argent ist groß genug, da hat jeder platz am Strand, problematisch sind die Stell und Campingplätze direkt am Meer in der Zeit von mitte Juli bis mitte August, da sind alle Plätze am Meer rappelvoll. Viele Gemeinden am Meer haben auch Womoplätze auf denen man in der Saison ein bis 2 Tage frei stehen kann, da gibts eine kleine Chance auf einen Platz. Kein Problem gibts es ein paar km vom Meer landeinwärts, je weiter weg desto besser wird es,wenn ihr Fahrräder dabei habt könnt ihr gut an's Meer radeln, gerade in der Landes ist das Radwegenetz wohl nicht schlecht. Wenn ihr ab mitte August da unten seit gibt es mit Plätzen am Meer keine Probleme. Wir fahren immer Ende August /Anfang September da ist es da unten lotterleer und es gelten dann die Nachsaisonpreise. Was ich so mitbekomme ist während der Saison gerade auch für die Kids am Meer dort einiges geboten (Dicso Surfkurse etc..) auch in der Nachsaison sehen wir immer recht viele Kids.
Ansonsten ist Aquitanien immer eine Reise wert und wenn du Berge suchst macht halt einen Ausflug in die Pyrenäen oder ne Nummer kleiner fahrt mal an die Dordogne...

@ MB 2031 mein Neid ist mit Dir....(von wegen Sable d'olonne und Bergerac) Wir fahren eigentlich jedes Jahr auf dem Weg an die Cote d'argent durch Bergerac (Wann ist eigentlich die Umfahrung fertig ??? Die Ampelschaltungen in Bergerac sind mindestens so ähemmm unkonventionell wie hier in Karlsruhe..). Aber sonst eine wirklich schöne Gegend dort..und wenn ich nur an das Essen und die Weine denke.....

Ach ja zum Themal Cyrano. Dieser war nicht aus Bergerac, wenn ich mich nicht irre war sogar nie in Bergerac...

Grüsse Cactus

Verfasst: 2009-07-11 15:55:50
von rocknroll
Gehe nicht nach Hosegor, da will dein Junger bestimmt hin, gehe liber 5km nödlich nach Saignos, dort ist es ruhiger, man kann dort direkt am Meer Parken sehr ruhig, meistens nur einheimische, schöner Camping in der nähe , heißt ocelianes oder so. Hat auch einen DaytoDay Camping dabei.

MFG Rock

Verfasst: 2009-07-11 23:32:24
von MB2031
rocknroll hat geschrieben:Gehe nicht nach Hosegor, da will dein Junger bestimmt hin, gehe liber 5km nödlich nach Saignos, dort ist es ruhiger, man kann dort direkt am Meer Parken sehr ruhig, meistens nur einheimische, schöner Camping in der nähe , heißt ocelianes oder so. Hat auch einen DaytoDay Camping dabei.

MFG Rock
Hallo Rock,

Irgendwann habe ich mal im Forum mal den Ausdruck " Klugscheissermodus" gesehen , fand ich lustig also werde ich Ihn jetzt mal benutzen.

:cool: "Klugscheissermodus an"

Seignosse und nicht saignos
www.ville-seignosse.fr/

Oceliances und nicht Ocelianes
www.oceliances.com

"Superklugscheissermodus aus" :p


So bis bald und viel Spass :D in Saverne
( Schneeketten nicht vergessen) :eek:

Gruss

Werner

Verfasst: 2009-07-12 10:40:24
von rocknroll
hi Werner

Danke für den Klugscheißermodus ;) :hug:
Beide Links sind richtig, bin halt den Französchisch net so mächtig.

so long bis in 4 wochen

PS: was ist mit dem Tropenkühler?

Verfasst: 2009-07-12 21:58:34
von Woldipolet
Danke für alle Tips.........

Nachdem der freundliche "Klugscheisser" mich in den Norden dirigiert hat kommt Ihr mit dem Süden.
Wir werden kommen und rausfinden wo es schöner ist.

@Cactus
Bergerac klingt als ob Ihr Landstraßen fahrt. Gibt es eine Routenempfehlungmit ungefährer Zeiterfahrung? Ich weiß, das jeder anders reist. Andererseits hab ich mir auf der Karte schon oft Strecken ausgetüftelt, die 100% schei :wack: :mad: :ninja: waren.
Wenn man sowas später erzählt sagen dann immer alle, ja hätteste mal gefragt, daaaaas hätt ich dir gleich sagen können............

@MB2031
Das sind dann die wirklichen Klugscheißer,das von Dir war super, denn sonst hätt ich die Empfehlung von Rock nie gefunden :blush:
Grüße von einem der wahrscheinlich noch weniger französich kann als Rock

Verfasst: 2009-07-13 11:13:58
von rocknroll
Der Parkplatz ist Westlich des Campingplatzes

Länge 1°26'11.83"W

Breite 43°41'54.30"N

Mit googleEarth gemacht, keine Garantie, aber schau mal in Netz nach

MFG Rock

Wann bist denn da?
Wir sind ab ca 10.08 dort

Verfasst: 2009-07-13 12:58:58
von Woldipolet
Rock, danke schon mal....Lande mit maps direkt auf einem Parkplatz am Strand..........

Allerdings hatte ich Pinien gebucht :lol: :D :totlach: :D :lol: :totlach: :D :lol:

Wir kommen hier erst Sonntag den 23.08 weg.. :blush: :blush:

Verfasst: 2009-07-13 13:07:38
von rocknroll
Da sind wir wohl wieder aus St Sebatian zurück, also wieder in Seignoss. evtl wirds ja was.

Verfasst: 2009-07-14 17:59:01
von Cactus
Woldipolet hat geschrieben:....
@Cactus
Bergerac klingt als ob Ihr Landstraßen fahrt. Gibt es eine Routenempfehlungmit ungefährer Zeiterfahrung? Ich weiß, das jeder anders reist. Andererseits hab ich mir auf der Karte schon oft Strecken ausgetüftelt, die 100% schei :wack: :mad: :ninja: waren.
Wenn man sowas später erzählt sagen dann immer alle, ja hätteste mal gefragt, daaaaas hätt ich dir gleich sagen können............

......
Ja wir fahren nur Landstrassen, auf der Autobahn sind wir mit dem Hanomag nicht viel schneller. Aber die Ost west Verbinung ist inzwischen ganz gut ausgebaut.
Hier mal grob sie Route die wir fahren:

Da ihr vom Bodensee kommt nehme ich mal an das ihr bei Mulhouse über die Grenze fahrt, dort setze ich mal an:

Von Mulhouse nach Belfort dort auf die Autobahn (kostenlos, damit könnt ichr Belfort umfahren ist empfehlenswert...)bis kurz nach Audincourt.
Ab hier geht' dan Doubs entlang, eine Landschaftliche sehr schöne Strecke bis Besancon (hier gibts keine Umfahrung...ächz...)
weiter nach -Dole auch schöne Strecke
-Chalon sur Saone
-Montceau les Mines
-an Moulins vorbei Richtung Montlucon, Hier zieht es sich...
-Von Montlucon über Gueret Richung Limoges, nach La Souterraine geht es auf die kostenlose A20 bis Limoges, Trotz Autobahn schöene Aussichten
In -Limoges heist es sich entscheiden direkt nach Westen Grobe Richtung La Rochelle oder Weiter in den Süden, wir fahren hier weiter Richtung süden:
- von Limoges nach Perigueux, Hier geht's duch's Perigord, Landschaft geniessen. In Perigeux kann man nach Westen Richtung Bordeaux aubbiegen und von dort weiter Richtung Arcachon, wir fahren weiter nach Süden...

-Perigueux nach Bergerac und weiter nach Marmande. Hier beginnt dann der Süden (Ich meine ab so ab Bergerac....)

Kurz nach Marmande beginnen dann die Kiefernwälder der Landes wir fahren dann über Mont de Marsan an die Cote d'argent.

Die Ganze Strecke ist mit dem Hanno gemütlich in 2 1/2 Tagen zu schaffen. Im ganzen eine Mischung aus "schnellen Überführungsetappen" aber ohne Autobahngebühren und schönen "landschaftguggen" Strecken. Wir übernachten immer auf Campingplätzen, die gibt's an der Strecke reichlich, sind zum teil sehr schön gelegen und meist sehr günstig. Wir haben letztes jahr im schnitt 15€ pro Nacht bezahlt (2 pers, Womo, Stellplatz und Strom) die Preisspanne geht von 8 bis 25 €.

Es gibt nachtürlich noch weitere Alternativen, z.B. über Clermont-Ferrand mitten durchs Massiv Central an die Küste,
oder über Lyon die Rhone runter (linke Seite die N 86 verwenden, vieleicht abstecher an die Ardeche oder so !!!)und dann Montpellier-Toulouse- Atlantikküste. Hier könnte man noch Carcasonne oder Toulouse besuchen.

oder.... naja so viiiiiel Frankreich und so wenig Urlaub, Ich hoffe ich das ist mal ne Anregung für dich.

Grüße

Verfasst: 2009-07-14 19:33:28
von Woldipolet
Danke, das ist ja fast schon wie ein Ausdruck aus dem Routenplaner.......
gemütliche 2,5 Tage macht Mut auf Landstraße, auch wenn der Daimler sicher 10 km/h schneller ist als der Hanomag :rock: :rock: :rock:

Verfasst: 2009-07-14 22:32:39
von Cactus
Woldipolet hat geschrieben:Danke, das ist ja fast schon wie ein Ausdruck aus dem Routenplaner.......

Gerne geschehen ist mir immer ein Vergnügen


gemütliche 2,5 Tage macht Mut auf Landstraße, auch wenn der Daimler sicher 10 km/h schneller ist als der Hanomag :rock: :rock: :rock:

biste dir da sicher ???:D :D :D
Grüße