Seite 1 von 1
Alpenpässe bis 7,5 t
Verfasst: 2009-06-30 15:44:03
von sebastian
Ich hab bereits schon im Netz gestöbert ohne erfolg!!
Kennt jemand einen guten Link für Passstrassen in den Alpen die bis 7,5 t zugelassen sind ( zwecks Routenplanung) und zur allgemeinen Info.
Thanx
Verfasst: 2009-06-30 16:28:12
von TheDude
ich kenn nur den Denzel: Alpenstrassenführer
Da steht alles drin.
grüsse vom dude
Verfasst: 2009-06-30 17:10:55
von Wombi
Hallo Sebastian,
Ich verstehe nicht ganz wo das Problem liegt.......
DU, bist doch sicher UNTER 7,5 to...oder ?
Also gibt es sogut wie kein Problem für Dich.
Das größere Handicap ist die Höhe, wenn Du an einen Naturtunnel kommst..... das standen wir auch schon davor, obwohl ich vorher 20 Jahre mit dem Motorrad durch die Alpen gefahren bin. ( aber nicht drangedacht habe

)
Ich wüßte jetzt auf Anhieb keinen, der mit 7,5 ein Problem wegen des Gewichtes wäre.
Manchmal sind Längenbeschränkungen wegen enger Kehren.....aber sonst......
Was hast Du vor ? Alpentour, oder nur die Durchreise ?
Gruß, Wombi
Verfasst: 2009-06-30 17:33:37
von sebastian
kleine Alpentour! Yes
und das mit dem Gewicht hab ich mir schon gedacht aber bei den Eidgenossen und den Ösis weiß man ja nie was die so alles als sonder Regelung haben.
Na dann ist ja alles klar
Thanx
Sebastian
Verfasst: 2009-06-30 18:55:31
von erren

: Du hast doch hoffentlich nix gegen Ösis?

Oder gegen Ihre Regeln???
Verfasst: 2009-06-30 19:24:07
von Der Staubauer
Hallo Zusammen,
ja, der Denzel, da steht wirklich alles drin!!!
Aber Achtung!!! Nicht nur die Höhe ist ausschlaggebend. Zwei Beispiele fallen mir spontan ein: Großer St. Bernhard (der mit den Hunden). Auf der Schweizer Seite kein Problem, nach dem Gipfel an der Italienischen Grenze: Frei bis 3,5 to! Das steht leider nicht schon unten angeschrieben

Und dann noch der Albula: Hier beträgt die maximale Breite 2,10 (oder 2,15?)m. Also genau eine Hanomagbreite. Ich empfehle die Begrenzungen nicht zu ignorieren.
Gruß
Der Staubauer (der auch gern durch die Alpen gondelt)
Verfasst: 2009-06-30 21:45:25
von ingolf
Hallo Sebastian,
hier gibt es schon einige Hinweise.
http://www.oeamtc.at/bergstrassen/
Doppeclick auf Pass und dann Detail.
Was für Wohnwagen geht, sollte auch für Womo passen.
Auch hier:
http://www.provinz.bz.it/vmz/Report/index_d.asp?Type=2
Grüße, Ingolf
Verfasst: 2009-07-01 23:10:52
von sebastian
THANX
