Seite 1 von 1

Suche GPS Karten Tschechien

Verfasst: 2009-06-06 7:10:42
von Garfield
Ich glaub ich bin zu blöd dafür.Im Netz gibt es so einiges an kostenloser Software z.B OpenStreetmap nur was mach ich mit der heruntergeladenen Datei ? Hab einen alten Garmin Street Pilot III mit Map Source 5 Software .Kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen? Meine orginal Software ist im Bereich Tschechien sehr lückenhaft.

Gruß Garfield

Verfasst: 2009-06-07 15:39:15
von juergenr
Hallo Garfield,

http://www.osm4you.com/ da gibt es fertige OSM Karten für Garmin. Ob die beim Street Pilot III funktionieren weiß ich nicht. Bei meinem 60 CSx gehts.

Verfasst: 2009-06-07 18:31:02
von Garfield
Danke ,leider hab ich genau mit .img Datein Probleme . Wie kann man die umwandeln und vor allem in was ?


Gruß Garfield

Verfasst: 2009-06-15 8:05:58
von wolf_gang
Garmin verarbeitet das IMG Format. Das sind binäre Grafikdaten. Mapsource kann diese IMG Daten laden. Anschließend kannst du diese Karten auf das GPS übertragen sofern es dafür geeignet ist.

Ich vermute aber, dass du die neuen IMG Daten nicht verarbeiten kannst weil dein GPS zu alt ist. bei meinem GPS III plus ist das auch der Fall, aber die Mapsource Software kann die Karten auf jeden Fall lesen.

Die Karten müssen ordnungsgemäß installiert werden. Es werden hierzu Einträge in der RegEdit geschrieben. Normalerweise ist eine kleine Installationsroutine dabei. Wenn nicht kann man auch die Regedit selber editieren, das ist aber nicht so einfach, schlimmstenfalls startet Mapsource nicht mehr. Ich habe meine Karten alle in einem Verzeichnis abgelegt und musste dadurch die Regedit entsprechend editieren. Was nie verändert werden darf, sind die Einträge der Namen der Dateien. Der Speicherort, welcher auch in der Rededit abgelegt ist, kann geändert werden

Kann dir heute abend mal eine Installationsanweisung für IMG Karten mailen bei denen keine Installationsroutine dabei ist.

Wolfgang

Verfasst: 2009-06-16 22:10:17
von wolf_gang
Sodele, habe einen einfacheren Weg gefunden. Dazu benötigst du aber das Programm MapSet Toolkit. Du kannst dieses Programm auf der Seite hier downloaden. Ferner benötigst du den cGPSmapper den du [url=hhttp://www.cgpsmapper.com/]hier[/url] laden kannst.

Exthrahiere den cGPS Mapper in ein Verzeichnis, ebenso Mapset Toolkit. Es kann das selbe Verzeichnis sein.

Die IMG Dateien deiner Länderwahl musst du ebenfalls in ein Verzeichnis kopieren. Bei mir habe ioch ein Verzeichnis angelegt welches C:/FreeGarmiMaps lautet.

Nun geht es los:

Bild

Wenn die Länderauswahl aus mehreren img - Dateien besteht muss eine Family erstellt werden, ansonsten ist es ein normales Product, Hierzu später mehr.

Unter "Select Image" werden nun die Source img - Dateien der Länder hinzugefügt. Diese anschließend mit "Select all" markieren und mit dem rechten Button "Add" hinzufügen.

MapSet Directory ist das Verzeichnis der Dateien auf die später MapSource zugreift. Der Einfachheit halber nehme ich hier auch das Quellverzeichnis der Daten.

MapSet Name ist der Name des Karte wie sie später im Menü von Mapsource aufgeführt wird.

Wenn nun mehrere img - Files bearbeitet werden muss ein Family Code eingegeben werden.

Rechts im Fenster "Mapset installed" sind alle Karten aufgeführt die installiert und lauffähig sind. Hier siehst du in meinem Fall das ich drei Family's installiert habe deren Code 16, 15 und 223 lautet. Diese Zahlen darfst du als Code nicht mehr benutzen.

Wird nur eine img - Datei hinzugefügt musst du bei Product Code eine Zahl eingeben die bei den Product Codes bereits installierter Karten nicht vorkommt. In meinem Fall 209, 109 usw.

Nun musst du noch das Verzeichnis des cGPSmapper eingeben. Auswahlbox unten links.

Du hast die Möglichkeit das die Karte direkt installiert wird, rechst der Button "Install in MapSource". Aber das kannst du später auch manuell machen, was ich empfehlen würde.

Nun drücke Start. Je nach Rechner und Anzahl der IMG - Dateien kann das dauern.

Wenn alles ok ist erscheint keine Fehlermeldung.

Wir nehmen an es geht alles gut und die neue img, tdb und reg Datei bei einer Einzelkonvertierung sowie zusätzlich die mdx - Datei bei einer Family - Konvertierung ist im angegeben Verzeichnis erstellt.

Öffne die reg Datei mit dem Editor. Nun siehst du das bei dem Ausführen der Datei in der Regedit ein Schlüssel angelegt wird. Der Schlüssel sieht beispielsweise so aus:

REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Families\SLO]
"ID"=hex:0e,00
"IDX"="C:\\FreeGarminMaps\\Slowenien\\SLO.mdx"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Families\SLO\1]
"LOC"="C:\\FreeGarminMaps\\Slowenien\\"
"BMAP"="C:\\FreeGarminMaps\\Slowenien\\SLO.img"
"TDB"="C:\\FreeGarminMaps\\Slowenien\\SLO.tdb"

Wenn es nur eine IMG - Datei war dann fehlen die Einträge "ID" und "IDX"

Starte nun die reg - Datei. Du wirst gefragt ob der Schlüssel in die regedit eingetragen werden soll. Einfach zwei mal ok drücken das war es. Nun starte MapSource und entweder es geht oder es geht nicht. Wenn Map Source nicht startet muss der Schlüssel aus der regedit wieder gelöscht werden. In meinem beispiel der Schlüssel "SLO" im verzeichnis: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Families\SLO]

Ich muss ehrlicher Weise sagen das ich bereits Karten nie ans laufen bekommen habe. Es kann sein das es an meiner alten 4.06 version MapSource liegt. Alles was du machst geschieht auf deine Verantwortung. Löschst du einen falschen Schlüssel in der Regedit dann kann das fatale Folgen haben.

Viel Erfolg

Wolfgang

Verfasst: 2009-06-17 9:25:50
von Veit M
Vorher eine Kopie der Regedit anlegen für den Notfall.

Ciao

Veit

Verfasst: 2009-06-19 21:18:36
von wolf_gang
@ Garfield

Und schon probiert? Würde mich mal interessieren ob es geklappt hat bei welcher Version von MapSource.

Wolfgang

Verfasst: 2009-06-23 0:52:46
von Garfield
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Anleitung,bin erst seit ein paar Stunden wieder zuhause.Probiere das morgen mal aus. Wir waren nur kurz in Tschechien ,hat uns nicht gefallen (Land) ,mußten ohne Navi auskommen.

Gruß Garfield

Verfasst: 2009-06-23 15:21:00
von Garfield
Hallo Wolfgang,
ich komm so nicht weiter,das Programm GPSToolkit kann mit den Dateien nix anfangen,kommt nur eine Fehlermeldung : Cannot find file or the filename is not composed always from 8 digits.(eg 12345678.img) . Evtl. sind wir beim Heidenheimer Globetrotter Treffen ( Hängt ab vom Wetter) bist Du auch dort ? Denke wenn ich mal gesehen hab wie man an so was rangeht kapier ich auch was ich in Zukunft tun muss um so was nicht mehr zu erleben. Auch so ich hab die Karte von Croatien hier runter gezogen
http://www.osm4you.com/ gleich die erste mit ca.64MB

Gruß Garfield

Verfasst: 2009-06-23 18:41:34
von wolf_gang
Hallo Garfield,

schreibe doch mal welche MapSource Version du hast. Werde die Karte heute abend mal konvertieren, glaube aber dass ich diese nicht unter der alten 4.06 ans laufen bekomme weil es ja explicit für neuere Geräte ist, also auch für die neueren Versionen von MAP Source.

Rest morgen

Verfasst: 2009-06-23 20:22:47
von wolf_gang
Hallo Garfield,

habe das Problem gefunden. Der Name der IMG - Datei enthält Buchstaben, das ist nicht zulässig. Ich habe die Datei in 12345678.IMG umbenannt und dann geht es. Habe die Dateien konvertiert, wie erwartet streikt mein MapSource. Kann dir die konvertierten Daten auf RapidShare morgen uploaden. Dann kannst du mal schauen ob es geht.

Werden nicht in Heidenheim sein können. Hier noch eine Anweisung:

Erstelle ein Verzeichniss in c: mit dem Namen:

c:\FreeGarminMaps\Croatien

Achte auf die Schreibweise. In dieses Verzeichnis extrahierst due die ZIP - Datei die ich dir auf RapidShare ablege. Link bekommst du morgen.

Wenn du unsicher bist dan mache von der regedit eine Kopie. Starte die Datei mit der Endung .reg

Nun wird die Karte in die regedit und Mapsource eingetragen. Starte Mapsource. Wenn es läuft ist es gut, wenn nicht lösche den Schlüssel wie im oberen Tread beschrieben oder sichere die regedit zurück.

Viel Erfolg



Wolfgang

Verfasst: 2009-06-23 21:10:51
von Garfield
Hallo Wolfgang,vielen Dank für Deine Bemühungen .Super
das Du mir die Daten zum Upload bereitstellst .MapSource Version 6.14.1 mit City Navigator V5 .

Gruß Garfield

Verfasst: 2009-06-24 7:38:52
von wolf_gang
Du hast Post.

Viel Erfolg

Verfasst: 2009-06-24 21:07:26
von wolf_gang
@ Garfield

Freut mich das es geklappt hat. Ich werde dir eine bebilderte Anleitung zum Erstellen der IMG - Dateien anfertigen. Bin aber in den nächsten Tagen oft im Ausland und komme erst Ende nächster Woche dazu.

Die Grundstruktur besteht nun bei dir. Das angelegte Verzeichnis unter C:\FreeGarminMaps\ wird nun dein Verzeichnis für die Karten. Du musst nur Länderspezifisch immer ein neuen Unterordner anlegen. Wenn du es einmal selber gemacht hast weißt du wie es geht und die Welt der OpenSpource Karten liegt dir zu Füssen. Was Mist ist schmeisst du einfach wieder raus.

Die Registrierungsdatei werde ich dann so auslegen, dass die neuen Karten immer in diesem Pfad abgelegt werden. Der Ablauf wird dann uber eine Batch-Datei oder INI - Datei erfolgen. Aber dazu mehr später.

Das die Karte Mist ist habe ich gesehen, ich lade die über RouteConverter ein. So nun genug Fachchinesisch, die Anleitung folgt. Sende mir mal deine Mailaddi, dann weiß ich wo ich das hinsenden kann. in welcher geographischen Lage wohnst du? Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit eines Crashkurses.

Wolfgang

Verfasst: 2009-06-25 6:59:08
von Garfield
Moin Wolfgang,
lass Dir Zeit es eilt nicht .Das mit den Verzeichniss erstellen ist mir jetzt klar :D Wohnort: ca. 60km südlich Ulm ,wenn ich mich recht erinnere warst Du auf dem Därr Treffen?

Gruß Garfield

Verfasst: 2009-06-25 7:29:56
von wolf_gang
warst Du auf dem Därr Treffen?
Stimmt.

Melde mich dann mal

Wolfgang