Seite 1 von 1

Unvorstellbar

Verfasst: 2009-03-18 18:25:16
von TheDude
... was sich in einem Haushalt an Kram und Kruscht ansammeln kann.

Tja, bei uns ist es nun so, dass wir auf alle Fälle versuchen wollen bis Ende September auf unsere grosse Reise zu gehen. Ich sage immer noch "versuchen", da es noch höllisch viel zu erledigen gibt und sich alles immer etwas länger hinzieht als geplant.

Die grossen Projekte sind:
- Finanzierung der Reise
- Auflösung von allem und Vermietung vom Häuschen
- Umbauarbeiten am Lastwagen

Es ist ein TOTAL BEFREIENDES GEFÜHL, wenn man erst mal anfängt sich von allem "unnötigen" zu trennen. Es lässt sich gar nicht wirklich beschreiben welche "Last" von mir abgefallen ist, als ich mit dem Lastwägelchen zur Müllverbrennung gefahren bin

Bild

Eigentlich hatte ich seit Studienzeiten immer die Philosophie max. so viel Zeugs anzusammeln, wie sich in meinem LT transportieren lässt. Man weicht aber immer wieder von derartigen Philosophien ab, um dann doch von Zeit zu Zeit wieder festzustellen, dass sie eigentlich richtig sind und man wesentlich freier mit "weniger" lebt :D

Neben dem ganzen Kram, den wir weggeworfen haben, haben wir auch noch 1.000 Dinge im E-Bay eingestellt und mit jedem Päckchen, dass verschickt wird, wird das Grinsen im Gesicht breiter.

Jede Nachrichtensendung, die man sich ansieht, bestärkt einen auch, dass es "richtig" ist erst mal auf Reise zu gehen. Wir kommen wieder wenn die Rezession, Depression, Inflation, Invasion, und alle anderen ..ionen vorbei sind - oder vielleicht gar nicht mehr :angel:

Mal sehen, ob wir das alles hinbekommen - aber die Vorfreude und die ganze Organisation ist es schon wert dieses Projekt in Angriff zu nehmen.

Grüsse vom Dude,
der einfach mal bischen schwafeln musste....

Verfasst: 2009-03-18 19:08:07
von NachbarsKatze
hi dude :)

ich kann das supergut nachvollziehen.
ich bin ja auch dabei die wohnung aufzulösen, zum 30.juni muss ich draussen sein.

dann werde ich in meinem laster leben :happy:

die meisten möbel sind verteilt, ein paar werde ich kurz vor ende auch nach ebay packen.
ich sortiere auch durch, ein paar kartons mit unterlagen werde ich bei meinen eltern im keller parken, aber es fliegt auch einiges in den müll.

vielleicht mach ich auch noch mal nen flohmarkt mit für den kleinkram.

herzliche grüße
sandra

Verfasst: 2009-03-18 19:18:41
von rocknroll
Yo man, genau richtig
ich versuche das auch , aber alleine was ich im Keller habe für den LKW sind 8 m/2 LKW Zeugs, Ok die werden verbaut sein, aber das Zeugs was ich in den Bananenkartons habe die kann ich net wegschmeißen, ich hab ne Sammelwut für alle alten Magazine.....nenen, net was ihr denkt, Spiegel und Mens health und so Physiozeugs, das ergibt einige Hundert Kilo, muß wohl auch mal wieder auf den Flohmarkt.

@ The Dude, kommst auf das Badener Treffen? is ja nicht so weit für euch.
LG Rock

Verfasst: 2009-03-18 21:25:27
von TheDude
Genau: Man muss es nur tun.

Es fliegt fast alles raus. Unterlagen hab ich erst 2 Komplette 110l Müllsäcke voll geschreddert :D

Der Schritt die Motorräder zu verkaufen war nicht so einfach. Das Hundchen hat sich aber darüber gefreut.

Grüsse vom dude

Verfasst: 2009-03-18 23:32:58
von tauchteddy
Ich habe das hinter mir: ein 5-Zimmer-Haus, 125m² Wohnfläche, ein Keller, 66m², ein Gerätehaus, 16m², 2 PKW, 3 Anhänger im Garten. Alles weg ... mit ganz viel weinenden Augen. Jetzt wohne ich im Bus und muss mich sehr zusammenreißen, nicht den Auflieger vollzumüllen ...

Verfasst: 2009-03-19 14:10:03
von Monny
ich hätte gerne endlich mal den Platz um das aufzuheben, was mir aufhebenswert erscheint...

Verfasst: 2009-03-19 14:24:32
von Wombi
Da wars wieder......3 Garagen, Küche Bad.... :angel: :D :search:


Gruß, Wombi

Verfasst: 2009-03-19 14:53:29
von klausausadlitz
wie sagt mein italienischer freund valerio über sein traumdomicil

picola casa - grande garage

:lol: :D

Verfasst: 2009-03-21 2:28:40
von Napukia
Aha, der Aufräum-Tred! Yes folks, es macht echt Spaß den unnötigen Kram los zu kriegen. Hab' ja auch vor, in meinen Lkw umzuziehen, wenn ich auch noch keinen so konkreten Termin habe wie Sandra.

Derzeit mach' ich sozusagen Trockenübung: meine aktuelle Einzimmer-Wohnung ist 2,60x3,50m (plus 4m² Bad), der Lkw-Aufbau ist 2,20x4,00m. Ich glaub' mir wird der Umzug nicht wirklich auffallen ... . Zumal ich die meisten »Möbel« einfach mit in den Lkw nehmen kann. Weil, die Möbel sind z.Zt. hauptsächlich 15 Stück Zarges-Alukisten 60x40x25cm von der Bundeswehr. Die stehen in zwei Lagen als Bank an einer Wand entlang, die selten benötigten unten. Hat sich bewährt, im Lkw später mach' ich es so ähnlich an der Stirnwand, nur halt mit Ladungssicherung.

Die meisten Aufräum-Aktionen hab' ich schon hinter mir, damit alles in DIESE Wohnung passte ... aber einiges muss auch noch weg. Wünsche allen anderen Aufräumern weiter fröhliches Wegwerfen ... Nichthaben ist Freiheit! Und was man nicht hat, geht auch nicht kaputt. :cool:

Verfasst: 2009-03-21 9:43:50
von jonson
Ich mach das schon seid 26 Jahren. Leben auf 8qm. Alles was reinkommt wird auf absuluteste Notwendigkeit überprüft und wenn,s nicht wirklich wichtig ist, sofort entsorgt. Das schafft ein unglaubliches freies Lebensgefühl...
Ich grins mir immer einen, wenn ich andere "Camper" treffe, was die alles zum rumräumen dabeihaben und mit was für einen unnötigen Ballast die sich Ihr Leben versauen. Für den Müll den sich die Leute anschaffen müssen die ja auch arbeiten. Aber dann davon träumen wegzukommen...
Meine Lebenseinstellung. Du kannst keine Dinge besitzen. Die Dinge nehmen dich in Besitz.

Lieben Gruss an alle ,die Ihren Zivilisationsmüll loswerden und loskommen.

Bild

Verfasst: 2009-03-21 20:09:27
von TheDude
Ja, so seh ich das auch. Aber wisst Ihr was:

ES HOLT EINEN DOCH IMMER WIEDER MAL EIN. Ich hab derartige "Aufräumaktionen" mindestens schon 3 mal durchgeführt - und es sammelt sich dann anschliessend doch wieder einiges an.
Nach dem Umzug in den Laster ist hoffentlich schluss damit - dann hat man ja auch einfach keinen Platz mehr so krimskrams zu horten.

Es ist wirklich so, dass einen die Dinge in Besitz nehmen. 3 Jahre lang hat sich das Motorrad wirklich rentiert und 7 Jahre war der Aufwand grösser als der "Freizeitnutzen" - so ein Teil macht einfach erst ab 10.000km/Jahr wirklich Sinn.

Genauso ist es doch bei den meisten anderen Dingen auch.

Heute war Flohmarkt: ganz ordentlicher Netto-Ertrag
Auktionen laufen nächste Woche auch einige aus - die Reisekasse freut sich :-)

Liebe Grüsse vom Dude
.... der gerade nach 12h Tankmontage und Solarmontage aus der Halle kommt und sich jetzt erst mal ein Bierchen aufmacht...

Verfasst: 2009-03-22 19:26:01
von Fritz1
Hallo,

Haben oder Sein, ein (schon älteres) Buch von Erich Fromm ist in diesem Zusammenhang vielleicht eine lesenswerte Bereicherung um seine eigene Lebensphilosophie zu entwickeln.

Gruß

Fritz