Seite 1 von 1

Langstreckennavigation mit google earth - geht das ?

Verfasst: 2008-12-19 16:50:13
von urologe
@ all,
gibt es eine einfache Funktion , die geplante Strecke abzufliegen ?

Ich komme mit earth oder maps zwar problemlos von Köln Nipppes nach Hintertupfingen aber bei der Eingabe Köln- Latakia oder Istanbul kommt nichts ; auch nicht wenn man die GPS-Daten auf der Karte aufnimmt und dann re-klickt von ... nach.
wäre für ne kleine Hilfe dankbar. :angel:

Verfasst: 2008-12-19 16:57:14
von klausausadlitz
geht mir genauso :wack:

Verfasst: 2008-12-19 21:42:48
von urologe
@ Experts,

jetzt sind wir schon zwei "Dumme" und 76 "Wissende",
die ´s uns nicht erklären wollen oder ist google map oder earth tatsächlich so primitiv , daß diese Aufgabe damit nicht lösbar ist ?

Ich will doch nur eine Route von hier nach zB Latakia oder Damaskus über Istanbul planen - Kilometer , Zeit und evtl Abstecher zu besonders schönen Zielen.
Macht "man" das immer noch wie vor 30 Jahren mit Karten kaufen , Zirkel nehmen und ausmessen ? :eek:

LG
Ralf

Verfasst: 2008-12-19 22:22:29
von wasserhasser
Interessant!
Von meiner Haustür bis zur Türkischen Grenze sind es 2261 km. :D
Wenn ich direkt den Grenzübergang angebe, geht das Routing auch nicht mehr!
Gebe ich eine GPS Koordinate ca 6 km vor der Grenze (auf der A1 bei Svilengrad) an und füge dann den Grenzübergang als nächsten Zielpunkt an, komme ich hin.
Diese Methode funktioniert etwa 10 km in die Türkei rein.
Reine Routen in der Türkei lassen sich auch nicht setzten.
Richtung Afrika findet google-maps den Weg auch noch über die Fähre, dann ist aber auch Schluß (sind 2997km).

Vielleicht sollte mal jemand was übes tun: RTFM :lol:

Gruß
Christopher

Verfasst: 2008-12-20 1:30:10
von cookie
Dieses Verhalten ist mir schon sei längerem bekannt. Ich vermute stark, dass es hier rechtliche Probleme gibt...

Verfasst: 2008-12-20 5:10:51
von Ingenieur
... oder könnten es politische sein ?

Die Türkei ist doch 'bis an die Zähne' bewaffnet.

Solle da etwaigen Angreifern der Zugriff auf das Kartenmaterial
erschwert werden ?

...

Verfasst: 2008-12-20 9:29:03
von klausausadlitz
Ingenieur hat geschrieben:... oder könnten es politische sein ?

Die Türkei ist doch 'bis an die Zähne' bewaffnet.

Solle da etwaigen Angreifern der Zugriff auf das Kartenmaterial
erschwert werden ?

...
mit der mongolei ist es mir genauso gegangen, es sind also wahrscheinlich wirklich rechtliche probleme

Verfasst: 2008-12-20 11:25:48
von urologe
okay , danke für Eure Mühe.
schade , das wäre schon eine echte Vorfreude , wenn man die geplante Strecke schon mal voraus abfahren könnte.

Verfasst: 2008-12-20 11:45:52
von egn
urologe hat geschrieben:schade , das wäre schon eine echte Vorfreude , wenn man die geplante Strecke schon mal voraus abfahren könnte.
Besorge Dir die IGo8 Navisoftware. Die gibts zusammen mit einem PNA günstig bei Pearl. Dann kannst Du von Dir Zuhause zumindest bis zur syrischen Grenze problemlos navigieren und in einer Simulation abfahren. Die Eingabe der Daten dauert nur Sekunden. Ich habe z.B. eine potentielle neue Strecke für den Fall dass wir im nächsten Jahr nochmal in die Türkei fahren auch schon als Route abgelegt (östlichster Punkt Van-See).

Aber mir erschließt sich der Sinn einer Simulation nicht so ganz. Eine richtige Simulation würde ja im Prinzip solange dauern wie die reale Fahrt. Sich dann 80 Stunden vor den Bildschirm zu hocken, und dabei zuzusehen wie sich das Satellitenbilder ändern ist schon extrem über der Schmerzgrenze. ;)

Ach ja, GE ist kostenlose Software. Wenn ich schon nichts dafür bezahlen muss dann kann ich auch nicht mehr verlangen. :ninja:

Verfasst: 2008-12-20 12:55:21
von urologe
egn hat geschrieben: Besorge Dir die IGo8 Navisoftware.
Aber mir erschließt sich der Sinn einer Simulation nicht so ganz.

Ach ja, GE ist kostenlose Software. Wenn ich schon nichts dafür bezahlen muss dann kann ich auch nicht mehr verlangen. :ninja:


das isses ja gerade nicht- bis Türkei incl kann ich auch mit dem Tomtom -
google earth ermöglicht ja gerade beim Abfahren einen groben Anhalt , welche Strecke landschaftlich reizvoll sein könnte und wo es eher öde ist . Anhand der Fotopunkte sind besondere Ziele schon zu erahnen ohne auch nur einen Reiseführer aufgeschlagen zu haben , und,und,und.
In bestimmten hochdigitalisierten Bereichen kann man sogar schon Stellplätze erahnen , die landschaftlich eher reizvoll sein könnten.

ja und kostenlos heißt keineswegs umsonst - alleine die Tatsache , daß google in diesem threat so oft erwähnt wurde war´s ihnen wert, google earth kostenlos anzubieten - :D