Seite 1 von 1
Vintage Truck Tour to Patras
Verfasst: 2008-12-02 19:13:47
von reo-fahrer
Balkan tour to Patras
From Kessel to Brno, Bratislava, Budapest, Beograd, Nis, Sofia, Plovdiv, Thessaloniki, Patras, Ancona, Chiasso
http://www.toprun.ch/truck/2008-11/bt/
gaaaanz viele tolle Bilder
MfG
Stefan
Verfasst: 2008-12-02 19:48:21
von Dieselsurfer
Hmmmtmmmmmmmm, Link geht bei mir nich

Verfasst: 2008-12-02 21:57:15
von wolf_gang
Link geht, nur für ISDNler viel zu langsam.
Wolfgang
Verfasst: 2008-12-02 22:40:00
von danimilkasahne
schönes Bild von einem Unterflurmotor dabei - warum hat sich diese bauform und EInbaulage nicht so durchgesetzt?
Ahoi D.
/update
sieht ja aus wie
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Bs_16_l_unterflur.jpg
Verfasst: 2008-12-02 22:51:54
von Ulf H
danimilkasahne hat geschrieben:...- warum hat sich diese bauform und EInbaulage nicht so durchgesetzt?...
Wohl zu teuer weil nicht universell geeignet und damit dann nur zu kleine Stückzahlen zu erreichen waren. MAN hat dieses Büssing-Erbe ja lange Zeit mehr oder weniger gepflegt und eigentlich erst mit der TG-Serie völlig davon Abstand genommen.
Gruss Ulf
Verfasst: 2008-12-03 0:26:15
von Cord
Moin,
einen Bericht zu der Balkantour gibt´s grad im Historischen Kraftverkehr (allerdings nur bei Abo.)
Man kann dieses Sonderheft ab auch für 5,- € bestellen.
Adresse hab´ ich im Moment leider nicht zur Hand.
Zum Unterflur:
Den hat MAN schon beim Wechsel von F90 auf F2000 eingestellt. (1994/95)
Lt. einem Verkäufer angeblich wegen nicht zu erfüllender Geräuschvorschriften.
Sicherlich war es aber auch wegen der geringen Stückzahlen nicht sinnvoll dieses Motorkonzept weiter zu entwickeln.
Schließlich hatte MAN ja für den F2000 schon den 4-Ventiler im Hinterkopf...
Mit dem F90 als Unterflur und mit Hochdach hatte MAN schon mitte der Neunziger einen waren Megaspace im Programm...
Gruß Cord
Verfasst: 2008-12-03 10:40:43
von Uwe
Cord hat geschrieben:
Adresse hab´ ich im Moment leider nicht zur Hand.
Bitteschön:
Verlag Klaus Rabe
Giesserallee 9
47877 Willich
Tel. 02154 48280
Themen wie 07er-Kennzeichen im Ausland und Schleppen über mehrere Tausend km mit inkompatiblen Luftsystemen scheinen da keine große Rolle gespielt haben

aber dafür werden die Jungs ja auch unerschrockene Gesellen genannt
Grüße
Uwe
PS: ob der HiK wohl auch ein Sonderheftchen über unseren Island-Urlaub mit dem 170er veröffentlichen würde?

Verfasst: 2008-12-03 11:13:40
von Wilmaaa
Uwe hat geschrieben:PS: ob der HiK wohl auch ein Sonderheftchen über unseren Island-Urlaub mit dem 170er veröffentlichen würde?

Dazu hätten wir vermutlich offiziell an diesem "Reliability Trial" mitmachen müssen.
Wilmaaa

Verfasst: 2008-12-03 11:53:23
von AL28
Hallo
Ich habe mal so einen MAN Unterflur im Fernverkehr gefahren .
Als Anfänger bekommt man halt immer die etwas älteren Auto´s .
Ich war begeistert . Platz in der Hütte , und auch wesentlich leiser als das was damals sonst noch auf den Markt war .
Auch war es einer der letzten ohne Geschwintigkeitsdrossel .
War schon besser das ich mit Dem LKW Fahren aufgehört ( schwerer Motorradunfall ) habe , bevor ich mal in einer Kontrolle gekommen bin . .
Gruß
Oli