Seite 1 von 1
Maut F, E
Verfasst: 2008-11-26 6:56:29
von albrechtkern
Hola,
ich möchte nächsten Herbst nach Marokko fahren und die Kosten Fähre/Autobahn vergleichen. Deshalb meine Frage an Euch: ist in jüngerer Zeit mal jemand nach Almeria oder Algeciras gefahren und weis, wie hoch sich die Maut durch F und E beläuft? Ist es günstiger, mit dem MAN schon in Sete auf die Fähre zu gehen oder bis z.B. Almeria zu fahren? Die Diesel- und die Fährkosten hab ich schon zusammen. Der Zeitfaktor ist eher unerheblich. Wer weis also was? Danke, Albrecht

Verfasst: 2008-11-26 9:53:07
von lkw-allrad
Dann währe es ja mal interessant aus welcher Ecke Deutschland Du kommst ! Für die evtl Route..
Die Mautkosten können nur anhand einer exakten Route ermittelt werden.
Der Zeitfaktor ist eher unerheblich
Dann fahr Route-National
Spart die teuren Mautgebühren..
Die ist in F nämlich nicht wirklich zu bezahlen....
Übrigens sind wir immer bis Algiceras gefahren und haben dann rübergesetzt.
Wir sind die Strecke bestimmt schon 50 mal gefahren,
oftmals auch bis Portugal durch..
Verfasst: 2008-11-26 10:01:33
von Wombi
Hallo Albrecht,
Geh mal auf mein www unter dem Beitrag....
Da kannst Du 2 Reisen in 2008 vergleichen.
Alle Kosten, alle Km, und sonstnochwas......
Im Mai Landweg,
Im Oktober Fähre ab Genua.
Fähre war unterm Strich über 1000,- € billiger, ruhiger, keine Abnutzung...... und schneller.
Gruß, Wombi
Verfasst: 2008-11-26 10:05:22
von Wombi
Zitat aus meinem Reisebericht....
Endabrechnung Anreise auf Achse von Wolfratshausen nach Marokko: Fahrzeit 4 volle Tage, 2680km, ca. 700 Liter Diesel... Mist, hat nicht ganz gereicht. Gebühren gesamt 115,55 Euro. Diesel in F 1,42 Euro, in E 1,20 Euro. Zigaretten in F 6,50 - in E 3,15. Egal, es war weit, aber auch schön.
Gruß, Wombi
Verfasst: 2008-11-26 21:43:28
von wolf_gang
Dann fahr Route-National
Spart die teuren Mautgebühren..
Die ist in F nämlich nicht wirklich zu bezahlen....
Markus, das macht keinen Spaß. Du weißt, das wir im Frühjahr von Köln nach Tarifa gefahren sind-dachten auch wir schenken uns die Maut, vergiss es. Die Kreisel sind eine Herausforderung, der Verbrauch steigt, du schaffst keine Kilometer. Sind dann auf der Hinfahrt die Bergroute gefahren (Spanien) und auf der Rückfahrt die Küstenroute. Und auch an der Küste hört in Spanien teilweise die Autobahn auf und du quälst dich durch die Dörfer.
Hinfahrt 2598 km, Rückfahrt 2679 km, Maut auf der Hinfahrt 267,70 EUR, Rückfahrt knapp 25 EUR weniger. Gerechnet Klasse 4, Fahrzeuge mit mehr als zwei Achsen.
Nochmal würde ich das nicht machen, dann direkt die Fähre von Sete nehmen.
Wolfgang
Dank für Antworten
Verfasst: 2008-11-27 1:19:29
von albrechtkern
@wombi: danke für den Hinweis auf Deine Reisen. Sehr informativ! Zum Thema RN in F: fahr ich nicht mehr so gerne, wenn ich Land gewinnen will. Die dauernden Kreisverkehre und Ortsumfahrungen kosten schon viel Zeit und km. Was anderes ist es, wenn ich, wie diesen Sommer nur in F Urlaub mache. Aber wenn ich nach S-Spanien will hälts schon auf. Dein MAN ist ja relativ neu und daher etwas schneller und sparsamer? Unser alter 8.136 fährt nur 80 km/h und mag 21 ltr./100 km. Auf der Gegenseite steht, dass meine Frau nicht gern lange Fähre fährt - wegen Essen aus dem Gesicht... Ich werde also einen Kompromiss finden müssen!
Als wir vor Jahren, noch mit dem Landy und Kabine, in Marokko waren, gings natürlich noch schneller und günstiger! Ist ja noch ein bischen hin, bis 10/2009.
Albrecht

Verfasst: 2008-11-27 9:46:22
von Maggi-Fan
Hallo,
Zitat Albrecht :Der Zeitfaktor ist eher unerheblich.
Zitat Albrecht :....RN in F: fahr ich nicht mehr so gerne,wenn ich Land gewinnen will. Die dauernden Kreisverkehre und Ortsumfahrungen kosten viel Zeit und....
Ich denke Du solltest dich mal entscheiden, entweder hast Du Zeit, oder Du hast keine.
Zum Thema,: die Nationalstr. in S laufen oft parallel zur Autobahn, sind bestens zu fahren und kostenlos!
Rolf
Verfasst: 2008-11-27 9:56:25
von klausausadlitz
es gibt natürlich viele ortsdurchfahrten, die für die erwachsenen autos gesperrt sind

Verfasst: 2008-11-27 11:04:54
von AL28
Hallo
Das mit den Ortsdurchfahrten kann ich bestätigen .
Sehr oft auf 2,20 m breite begrenzt .
Für den Hanomag kein Problem .
Die Kreisverkehre nutzte ich immer für eine Ehrenrunde um die Schlange hinter mir loszuwerden .
So einen Kreisverkehr muß man als Sportliche Herausforderung sehen . Lenken ( natürlich o. servo ) , Blinken , bremsen , Runterschalten ( natürlich mit Zwischen gas ) , den Überblick über den Verkehr behalten und die richtige Abfahrt nehmen .
Natürlich gleichzeitig . Dann noch mit den Navigator diskutieren , ob es nicht wesentlich einfacher wäre , zu mir " jetzt rechts " zu sagen , als mir nur eine Strassen Nr. oder einen Französischen Ortsnamen hinzu werfen , den ich mir unter den 30 angeschrieben heraussuchen darf .
Eines ist aber unbestritten , km machst du damit keine !!
Gruß
Oli
Verfasst: 2008-11-27 12:36:45
von roman-911
...nach marokko fährt man imho am günstigsten und schnellsten mit der comanav genua<>tanger. maut in bzw. nach italien via schweiz ca. 20,- €
achtung edit: trotz aller versicherungen den tarif beizubehalten hat comanav den tarif von 905 auf 1012,- € erhöht. ist immer noch günstig allerdings wurde die höhe auf 2,5 m beschränkt!!! alöso unbedingt anrufen und details klären. es gibt noch "comarit" und natürlich sete><tanger mit anderen preisen....
ich habe nicht geschrieben am besten, den die "ouzoud" ist alt und altert stündlich...wobei die kabinen (noch) o.k. sind.
das bissel schimmel....
aber was solls, das abenteuer beginnt halt schon in genua...
so ab 9-10 bft wird es dann echt ungemütlich an bord... oder interessant...je nach gemüt.
man sollte versuchen eine kabine in der mitte des schiffes zu bekommen...da kracht es nicht so wenn der rumpf einsetzt den stürme auf dem mittelmeer verursachen sehr kabbelige see.
hunde können auf der fähre in die kabine geschmuggelt werden...
@mb613: welche fährgesellschaft?, welcher tarif?
grüsse roman
Verfasst: 2008-11-27 12:48:55
von AL28
Hallo
roman-911 hat geschrieben:...nach marokko fährt man imho am günstigsten und schnellsten mit der comanav genua<>tanger. maut in bzw. nach italien via schweiz ca. 20,- €
fähre: 905,- € wenn man womo im schein stehen hat.
grüsse roman
905,00
Link , Telefon Nr . o. Adresse , wir sind gerade auf der Suche für eine Fähre Genua-Tanger .
Das günstigste war bis jetzt 1222,00 .
Auch per PM
Gruß
Oli
Verfasst: 2008-11-27 13:03:45
von roman-911
hi Oli,
www.comanav.com
zu buchen über "sahara-wings" in münchen (
www.marokkotours.de)
http://www.marokkotours.de/faehren/index-comanav.htm
089.59019900
die sind ein bischen träge.
man kann das beschleunigen indem man persönlich vorspricht.
sollte das notwendig sein, sag bescheid wäre nicht viel aufwand für mich...
grüsse roman
Verfasst: 2008-11-27 14:04:49
von AL28
Hallo
Ich glaube du hast da dann einen besondern Draht zu dehnen .
Das sind die mit dem 1222,00 euro , und das auch nur für den 14.12.08 .
Das ist mir zu Früh .
Die termine Stehen zwar schon für 2009 aber der Womo tarif noch nicht .
Auch zu welchen Terminen der Womotarif gebucht werden kann auch nicht .
Vielleicht wen du mal in der Nähe bei den wärst , ich wäre Dankbar .
Gruß
Oli
P.S.
Am liebsten zwischen 29.12.08 und 15.01.09 Rückfahrt in vier Wochen .
Verfasst: 2008-11-27 15:59:07
von Granadaed
servus,
also:
wer über land nach algeciras will kann ich nur empfehlen über atlantikküste zu fahren, diagonal durch F, mit ein bisschen Landstrasse sind insgesamt knapp über tausend, ab E komplett mautfrei ausser in Navarra, allerdings kostet dort die maut für Lkw weniger als für autos

isso
wer unbedingt durch Südfrankreich und das Catalanenland will, sollte bei Dole A 39 nach lyon fahren, einzig fahrbare strecke auf landstrasse bei dieser Route ist Lyon bis Orange, dann unbedingt autobahn bis E, alles andere ist wahnsinn..
in E auch unbedingt Autobahn, gut, zwischen figueras und girona gibs ein fahrbares stück landstrasse, danach ist hölle.
astreine national gibts ab Tarragona, nagelneu und besser als die Autobahn..
Die Catalanen wolln nochma richtig schotter, aber wenn man die hinter sich gelassen hat is alles für Lau bis zum Ende der alten Welt..
werde selbst die andere Strecke in einer Woche fahren, und kann dann genaues über die Kosten erzählen....
ED
Verfasst: 2008-11-27 16:31:04
von roman-911
hi Oli,
"sie haben post"
grüsse roman
jaja...
Verfasst: 2008-12-13 4:19:57
von albrechtkern
Hola,
@maggiefan: war wohl etwas unpräzise: ich habe vier Wochen Urlaub, die will ich aber natürlich mgl. lang in Marokko verbringen und nicht in franz. Kreisverkehren!
Im übrigen kristallisiert sich wohl langsam Sete als bester Kompromiß heraus. Nur die Fährzeitenangaben differieren noch recht. Weis da jemand schon mehr?
Danke, Albrecht
Verfasst: 2008-12-17 22:26:46
von Granadaed
tach,
peage in F classe 3 (doppelbereifung und bis 3m hoehe, in meinem Fall 170er unter 7.49..lustig is halt das ich keine doppelbereifung hab, aber was solls)
ab mulhouse
6.90
36.90 bis lyon auf A 39, hinter Dole raus
47.90 bis montpellier 1
26.90 bis letzte peage in F
Ed
Verfasst: 2008-12-18 0:27:30
von lkw-allrad
Maut in F
je mehr Achsen desto teurer.
Ja,
und ich würde wieder NUR Route-National fahren
Mich stört das überhaupt nicht,
ich hasse Autobahnfahren (im Urlaub)