Seite 1 von 1

Verfasst: 2006-12-15 17:59:18
von Örg
Moin,
wir stecken in unseren Reisevorbereitungen für eine 15-20 tägige Reise nach Libyen (Alternative Marokko oder Tunesien).

- Iveco Magirus
- 2 x KTM 525 EXC

Bisher ist der Reiseverlauf sowie das genaue Datum noch offen. Hat jemand ähnliche Pläne ?

Verfasst: 2006-12-15 18:51:24
von Kilvap
Hallo Jörg / Peter,

Manni, Matthias und ich sind im März in Marokko, fahren hier am 3.3. Richtung Sete
(Fähre) ab. Leider bleibt meine XT zuhause.
Wir kennen uns aus Bockenem, OIL!.
Gruß
Bernd

Verfasst: 2006-12-16 12:07:26
von Örg
Hallo Bernd,

passt ja eigentlich nicht schlecht zusammen. Wir treffen uns heute nachmittag um unsere Reisedetails zu besprechen. Bisher ist Libyen unser absoluter Favorit. Mal sehen was Peter und Luis (ein Kumpel von mir aus Venezuela) dazu sagen. Wie sieht Éure Reiseplanung aus ? Passt es wenn ihr keine Moppeds mitnehmt ? Wir haben einen BW Anhänger erworben, da wäre noch Platz für ein weiteres Mopped.....

Verfasst: 2006-12-17 15:05:13
von Kilvap
Hallo Jörg,
Danke für das transport Angebot, aber die XT kommt nicht mit.
Falls ihr nach Marokko wollt ruf mich an, Tel.-Nr. müsstest Du haben.
Gruß
Bernd

Verfasst: 2006-12-18 11:32:04
von Örg
Hallo Bernd,

schade aber wir haben unsere Tour jetzt fest geplant. Vom 10.2 - 05.3 werden wir nach Libyen fahren (sofern wir die notwendigen Visa etc bekommen). Wir wünschen Euch viel Spaß in Marokko.

Gruß,
Jörg

Verfasst: 2007-01-08 13:06:17
von Örg
Kurzes update und gleich einmal ein paar Fragen:

Wir fahren jetzt am 15.2 ab Hamburg los. Fähre ab Genua am 17.02. Rückfahrt ab Tunis am 09.03.07

Es stellt sich die Frage der Problemlösung bei einer Reifenpanne. Wir haben nur einen Ersatzreifen auf Felge dabei und werden - aufgrund der stetig wachsenden Materialliste - keinen Platz für einen weiteren Reifen haben. Ich such im Moment den günstigsten Aufnahmepunkt für eine Hubwinde. Ebenfalls würde es mich interessieren ob eine 5 ton Winde ausreichend ist. Hab ihr Erfahrungen mit den Druckluftschraubern ? Ist die Kompressorleistung zum lösen der Radmuttern ausreichend (Luftverbrauch der guten Schrauber ist ja gewaltig). Kennt jemand so eine Art Reifenpilot für LKW Reifen ?

Ein Haufen Fragen aber ich danke schon jetzt für die Hilfe.

Gruß,
Jörg

Verfasst: 2007-01-08 13:38:09
von Flammkuchenklaus
Hallo
Es stellt sich die Frage der Problemlösung bei einer Reifenpanne. Wir haben nur einen Ersatzreifen auf Felge dabei und werden - aufgrund der stetig wachsenden Materialliste - keinen Platz für einen weiteren Reifen haben

Diesen Platz würde ich mir aber beschaffen, in Libyen gibt es nicht an jeder Ecke einen Reifenhändler :blush:

Ebenfalls würde es mich interessieren ob eine 5 ton Winde ausreichend ist.
Ja besonders im Sand denn die Anschlagpunkte sind dort oft sehr selten. ;)

Hab ihr Erfahrungen mit den Druckluftschraubern ? Ist die Kompressorleistung zum lösen der Radmuttern ausreichend (Luftverbrauch der guten Schrauber ist ja gewaltig).
Du gibst dir schon selbst die Antwort Radkreuz und Verlängerung das wirkt :p

Klaus

Verfasst: 2007-01-08 13:53:51
von Ulf H
Druckluftschrauber kannst bei der Leistung des LKW-Kompressors getrost vergessen.

Gruß Ulf

Verfasst: 2007-01-08 18:05:46
von lura
Moin moin,

fahr mal zum Reifenservice, lass die Radmuttern mit dem Pressluftschrauber dort lösen und ziehe sie dann mit dem Radkreuz und ohne Verlängerung wieder fest. Das reicht, wenn man nach 50 km nachzieht und nach 100 km kontrolliert. und du bekommst im Sand die Radmuttern auch ohne Pressluftschrauber runter.


lura

Verfasst: 2007-01-08 19:44:24
von Flori
Hallo,
wir starten auch in Göttingen am 15/16.2 und fahren mit der Fähre am 17.2 von Genua. Aber wir bleiben in Tunesien (Region Douz) evtl. kann man ja einige Strecken zusammen fahren!?

ciao

Florian

Verfasst: 2007-01-08 21:07:21
von Örg
Klar Florian,

am Besten Du rufst mich an (XXXXXXXXX).

Gruß,
Jörg

P.S. Was schafft ihr an Speed ?
[Edit: Nummer gelöscht da bereits übermittelt]