Seite 1 von 1

Erste Ausfahrt mit 1222 führt zu Feuerwehreinsatz

Verfasst: 2025-04-05 13:10:04
von joern
Sind gerade umgezogen vom Dienstfahrzeug Weissware zum Dienstfahrzeug 1222. Im Vergleich zum gewohnten 1017er ist der V6 schon akustisch eine andere Hausnummer.
Nach den ersten 120km ergab sich aber nach Abfahrt von der Autobahn ein kleiner Zwischenfall: starke Rauchentwicklung unter dem Fzg. Das Verteilergetriebe verliert deutlich Öl, entsprechend sind der Auspuff und Umgebung eingeölt. Das VG ist sehr heiss.
Die gerufene Feuerwehr ist schnell zur Stelle, zu löschen gibt es nichts, aber das Öl wird gebunden. Vielen Dank an die Helfer!
IMG_20250405_100858_copy_1689x1267.jpg

Re: Erste Ausfahrt mit 1222 führt zu Feuerwehreinsatz

Verfasst: 2025-04-05 13:34:12
von lura
Na dann, nach der ersten Schrecksekunde viel Spaß mit dem neuen 1222. Hast Du in gleich zu hart rangenommen?

Re: Erste Ausfahrt mit 1222 führt zu Feuerwehreinsatz

Verfasst: 2025-04-05 14:44:45
von netnomergn
lura hat geschrieben:
2025-04-05 13:34:12
Na dann, nach der ersten Schrecksekunde viel Spaß mit dem neuen 1222. Hast Du in gleich zu hart rangenommen?
Nach 120 km? Passieren kann immer was, aber so kapitale Sachen bei (ich denke mal) eher wenig Laufleistung sind schon öde…

„ Herr Kaleu, das muss das Boot abkönnen…“

Re: Erste Ausfahrt mit 1222 führt zu Feuerwehreinsatz

Verfasst: 2025-04-05 16:09:36
von möp
Hatte ich auch Mal, da war das schiebestück der Kardanwelle randvoll mit Fett und hat die lager deswegen überlastet

Re: Erste Ausfahrt mit 1222 führt zu Feuerwehreinsatz

Verfasst: 2025-04-05 16:29:45
von joern
Der firmeneigene Werkstattwagen kam vorbei. Es war offenbar zuviel Öl im VTG (wurde vor Abfahrt gewechselt) Nach ambulantem Ölwechsel in der richtigen Menge blieben die letzten 130km ohne Feuerwehreinsatz. Hoffe, dass bleibt so bis Tunesien und zurück.