Seite 1 von 1

Reifenkauf in Georgien?

Verfasst: 2024-06-15 10:21:06
von HotelIndia
Moin zusammen,
weiss von Euch jemand, ob man in Georgien LKW Reifen in Größe 14.00R20 kaufen kann? Momentan haben wir Conti HCS drauf, die mir grad ein bisschen Sorge bereiten…

Grüße vom Vansee, Hilmar

Re: Reifenkauf in Georgien?

Verfasst: 2024-06-15 12:47:12
von DocZero
Das ist doch ne völlig gängige Größe.

Such dir die nächste LKW Bude und los geht's ... ? Wahrscheinlich spart du gegenüber Deutschland so viel Geld, dass du die Reisekosten zum Teil wieder raus hast.

Re: Reifenkauf in Georgien?

Verfasst: 2024-06-15 13:58:43
von joern
Gängige Größe in Europa/USA. Und da sie wohl kaum in Georgien hergestellt werden, werden sie, sofern verfügbar, bestimmt nicht billig sein. In der Türkei werden Deine Chancen besser sein.

Re: Reifenkauf in Georgien?

Verfasst: 2024-06-15 16:02:28
von DocZero
In Georgien werden es sicher Reifen von KAMA sein, Russland.

Re: Reifenkauf in Georgien?

Verfasst: 2024-06-15 22:43:18
von LT40
Hallo Hilmar,
wir waren letzes Jahr in Van und haben bei der Touristinfo nach einem Teilehändler für einen Wellendichtring unserer Hinterachse gefragt. Die waren super bemüht und konnten uns eine Adresse in Van nennen. Der Dichtring ist immer noch dicht :D
Vielleicht passts euch rein, in Georgien wüsste ich nix.

Grüße Hanno

Re: Reifenkauf in Georgien?

Verfasst: 2024-06-16 1:09:36
von JoDel
Moin,

ich würde mich in der Türkei um neue Reifen kümmern.

Das türkische Militär fährt 14.00r20 auf einigen MRAP Fahrzeugen.

Der Petlas RM 900 ist ein 14.00r20 aus türkischer Produktion.

In Van gibt es im Norden ein großes Industriegebiet mit lauter Werkstätten und Reifenhändlern.

Bei dieser Werkstatt habe ich Militärfahrzeuge zur Wartung gesehen. Dort im Umfeld gibt es auch einige Reifenhändler.

Gruß

Jonas

Re: Reifenkauf in Georgien?

Verfasst: 2024-06-16 4:23:22
von HotelIndia
Vielen Dank für Eure Antworten 👍🏻🔝

Re: Reifenkauf in Georgien?

Verfasst: 2024-06-16 11:55:58
von Steinbruchsoldat
Das ist doch die gängige Größe auf Ural und Kamaz Fahrgestellen und davon sind auch in Georgien viele unterwegs. Denke jetzt nicht dass das ein großes Problem ist, habe mit Ural-Fahrern dort gesprochen, die holen die Teile einfach aus Russland.