Seite 1 von 1

Servus miteinander

Verfasst: 2008-09-16 12:26:46
von dreckschleuder
Da ich mich nun dazu durchgerungen habe auch im winter in meiner jenni zu Wohnen wollte ich gern mal wissen wiviel die Webasto Gasheizungen so verbrauchen. So jezt wollt ihr wissen was es für eine ist, Die is weiß flach hängt an der wand ca. 60x50 cm oben ein Regler von 0 bis 10.
Wieviel muss ich kalkulieren um bei (a. - 10 Grad aussentemp )rechnen wenn das ding 24 h läuft . Jenny ist recht gut isoliert.
Hat jemand erfahrung damit?
Danke

Verfasst: 2008-09-16 12:29:21
von Marti
ich würde mal mit 2-3 11kg Gasflaschen im Monat rechnen...

Gruß

Marti

Verfasst: 2008-09-16 22:24:00
von kochi
Kommt natürlich stark drauf an,wie warm Du's brauchst.
Wirst ja sicher nich den ganzen Tag im Fahrzeug zubringen.
Mußt also eigentlich nich 24Grad haben,wenn nich da bist.
Und nachts wird minimal geheizt oder wie bei mir garnich.
Ne warme Decke vorausgesetzt.Fenster is auch im Winter nachts angeklappt.
Also ich würde locker mit zwei 11Kilo-Flaschen langen. :blush:

Gruß kochi

Verfasst: 2008-09-17 0:50:03
von Steff
Hängt sehr stark davon ab wie warm du es magst und wie kalt es wirklich ist, bzw wie gut dein Koffer isoliert ist.

Erfahrungswerte:

1tens.
-17 grad.
Truma E 1600. LAK2 mit 2cm Styropor. +5Pappel+5mm Teppich.
"Durchgangsverkehr" abends im Koffer. (also alle 5min die Tür auf und zu.
Standheizung läuft durch (24 Std). Eine 11kg Flasche nach einem WE Freitag bis Sonntag durch...... Heizung auf 19Grad eingestellt.

2tens.
-5 - -10 Grad. Zwei Truma e 1600. Immer noch LAK2 etc.
Innen 23 Grad und ein 6 wochen alter Säugling + Mama und Papa.
11Kilo nach einem Abend-Nacht-Morgen etwas 50%

3tens.
6 Wochen Marokko im Dezember. Tagsüber T-Shirtwetter. Abends Pullover. Nach 4 Wochen erste 11kg Flasche durch.

4tens.
5 Wochen Marokko im Dezember. Tagsüber Pullover. Abends (also ab 18.00) Arschkalt mir gefrorenem Wasser im Hundenapf. Insgesamt 2 x 11kg.


Steff

Verfasst: 2008-09-17 8:35:04
von Murphy
Hallo !
Mit Gasheizung ist es ganz einfach, der Verbrauch steht zumindest im Datenblatt oder sogar auf dem Gerät.
Pro Stunde tatsächliche Laufzeit sind etwa 600 bis 900g Gas fällig, je nach Leistung des Gerätes.
murphy

Gasheizung

Verfasst: 2008-09-17 10:12:36
von laforcetranquille
Halloo dreckschleuder,
vergiss die Gasheizung wenn du es dauerhaft warm haben willst,
Nachschub bekommst du zudem schwer oder garnicht, befuellen geht halt nicht immer ohne Probleme. Ich habe einmal zwei Wochen im Winter in einer Tupa zugebracht. Musste den ganzen Tag auch bei Fahrt die Heizung laufen lassen, wenn auch auf ganz kleiner Stufe, weil sónst die Wassertanks in den Bankkisten eingefrohren wären ! Verbrauch: Eine 11 kg Flasche in 5 Tagen !!!
Nimm Diesel, ist die langfristig billigere und einfachere Variante.
Gruss Wim

Verfasst: 2008-09-17 10:21:42
von joern
Mit Diesel oder Gas heizen ist luxurioes und teuer. Holzofen heisst die Alternative.

Verfasst: 2008-09-17 10:42:17
von Ananda
Hallo Dreckschleuder,

wie groß ist Deine Jenny???

Ich überwintere in einem Ex-Möbelkoffer, davon werden ca. 45 qm durchgeheizt (wegen Wasser) und ca. 20 qm überschlagen.
Isoliert mit 40 mm + Luftisolierung 20 mm + Wandverkleidung 12 mm.

Geheizt wird mit einer Alde Warmwasserheizung, 5,4 KW
Die hat den Vorteil der gleichmäßigen Wärmeverteilung und einen deutlich geringeren Stromverbrauch als die Truma (Gebläse).

Bekomme den Wagen auch bei -28° noch warm. Dann reichen 33Kg aber auch nur sieben bis 10 Tage. Bei normalen Wintertemperaturen, so um die -10° reichen die großen Flaschen ca. 10 bis 14 Tage. Dabei werden aber auch immer 14 Liter heißes Wasser vorgehalten. :angel:

Grüße aus dem Wagengarten

Ananda

Verfasst: 2008-09-17 15:04:33
von tauchteddy
Ananda hat geschrieben: Ich überwintere in einem Ex-Möbelkoffer, davon werden ca. 45 qm durchgeheizt (wegen Wasser) und ca. 20 qm überschlagen.
Isoliert mit 40 mm + Luftisolierung 20 mm + Wandverkleidung 12 mm.
Das macht eine Gesamtfläche von 65m². Wenn ich eine max.Breite von 2,5m annehme, dann muss dein Möbelkoffer etwa 26m lang sein :D Und ich dachte, mein Jumboauflieger wäre groß ...

Verfasst: 2008-09-17 15:16:20
von Ananda
Hi Tauchteddy,

keine Sorge, Dein Jumbo ist der Größte :D

Ich schrieb von qm oder m hoch drei :angel:

Grüße nach Berlin

Ananda

Verfasst: 2008-09-17 18:09:35
von osterlitz
Das wären dann ja glatt cbm anstatt qm..

Grüße,
Stefan

Verfasst: 2008-09-17 21:12:01
von Ananda
Erwischt :D :D :D

Verfasst: 2008-09-17 22:16:58
von kochi
joern hat geschrieben:Mit Diesel oder Gas heizen ist luxurioes und teuer. Holzofen heisst die Alternative.
Was verwendest denn für'n Holzofen.Hab mit Leuten gesprochen die'n Kanonenofen im Fahrzeug hatten.
Denen hat's das Ding auf den Rüttelpisten in der Mongolei wohl glatt zerlegt.
Drum nahm ich davon Abstand. :(

gruß kochi

Verfasst: 2008-09-18 7:02:48
von joern
Mein Ofen ist ohne Schamott, nur Blech, sowas, wie ihn Waldarbeiter in den fahrbaren Huetten haben. Wiegt max 10 kg.Drei starke Schrauben durch den FzgBoden und dann ist er absolut mongoleifest. Die ueblichen Sicherheitsvorkehrungen treffen(z B.leicht geoeffnetes Fenster) Regulierung ist nicht so einfach. Gibts einige Threads drueber.