Seite 1 von 1

Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 11:51:45
von VHIH
Hallo,
ohne eine Diskussion über "korrekte" Art der Entsorgung der
WC-Hinterlassenschaften starten zu wollen eine Frage
an diejenigen die bereits die Türkei bereist haben:
-Ist die Entsorgung von Chemie-Toiletten möglich?
Danke und Gruss
Volker

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 12:02:43
von DocZero
Es gibt genug öffentliche Toiletten, die mehr oder weniger aus Trittflächen und einem Loch im Boden bestehen. Plus Wasserschlauch.

Für Chemiklos gibt es das grüne Zeug und das blaue Zeug. Nimm das grüne mit.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 15:00:07
von wrathchild053
Wir haben auf unserer Reise durch den europäischen Teil so gut wie keine Campingplätze gesehen bzw. keine die offen waren. Dump- Stations gibt's da auch nicht... im Hinterland gibt's auch keine Kanalisation in den Dörfern.

Daher würde ich die immer häufiger anzutreffenden Müllcontainer benutzen (so haben wir das gemacht mildem Inhalt unserer TTT).
Greetz Adi

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 15:56:06
von sico
wrathchild053 hat geschrieben:
2023-09-30 15:00:07
Wir haben auf unserer Reise durch den europäischen Teil so gut wie keine Campingplätze gesehen bzw. keine die offen waren. Dump- Stations gibt's da auch nicht... im Hinterland gibt's auch keine Kanalisation in den Dörfern.

Daher würde ich die immer häufiger anzutreffenden Müllcontainer benutzen (so haben wir das gemacht mildem Inhalt unserer TTT).
Greetz Adi
Der Threadersteller fragt nach Chemie-Toilette. Und die soll er jetzt in einen Müllcontainer kippen?
Ist das dein Ernst?
Verdammte Sauerei!
LG
Sico

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 16:11:37
von Der Initiator
sico hat geschrieben:
2023-09-30 15:56:06
Verdammte Sauerei!
Schreibt sich schnell, aber hast du eine bessere Idee? Im Müll ist jede Menge saugfähiges Material, ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, einmal die Chemietoilette dort zu entleeren.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 16:24:42
von HolzwurmPeter
Der Initiator hat geschrieben:
2023-09-30 16:11:37
sico hat geschrieben:
2023-09-30 15:56:06
Verdammte Sauerei!
Schreibt sich schnell, aber hast du eine bessere Idee? Im Müll ist jede Menge saugfähiges Material, ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, einmal die Chemietoilette dort zu entleeren.
Wo steht deine Mülltonne....ich komme vorbei :joke:

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 16:36:23
von Der Initiator
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2023-09-30 16:24:42
Der Initiator hat geschrieben:
2023-09-30 16:11:37
sico hat geschrieben:
2023-09-30 15:56:06
Verdammte Sauerei!
Schreibt sich schnell, aber hast du eine bessere Idee? Im Müll ist jede Menge saugfähiges Material, ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, einmal die Chemietoilette dort zu entleeren.
Wo steht deine Mülltonne....ich komme vorbei :joke:
Lesen bildet, stänkern sagt was über die Bildung.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 18:48:35
von steyermeier
Der Initiator hat geschrieben:
2023-09-30 16:36:23
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2023-09-30 16:24:42
Der Initiator hat geschrieben:
2023-09-30 16:11:37
sico hat geschrieben:
2023-09-30 15:56:06
Verdammte Sauerei!
Schreibt sich schnell, aber hast du eine bessere Idee? Im Müll ist jede Menge saugfähiges Material, ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, einmal die Chemietoilette dort zu entleeren.
Wo steht deine Mülltonne....ich komme vorbei :joke:
Lesen bildet, stänkern sagt was über die Bildung.
Ja,meine Bildung sagt mir auch ,daß wird stinken.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 19:33:11
von Erik 1113
Es ging bei Addi aber um die TTT - die Trockentrenntoilette.
Habt ihr das überlesen?

VG Erik

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 21:02:10
von DocZero
Wenn es gar nicht anders geht würd ich eher zum vergraben tendieren. Im Vorteil sind dann die Leute, die das grüne bio Zeug genommen haben.

Die Chemietoilette in eine Mülltonne entleeren: von der Menge her ist das ja quasi so, als ob da eine komplette Fußballmannschaft mit Dünnpfiff die Mülltonne vollscheißt. Find ich nicht gerade charmant. Ich wäre sehr empört, wenn das bei mir vor der Haustür einer machen würde.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 21:48:46
von Solarer
Den Inhalt einer TTT (Festanteil) in Müllcontainerzu entsorgen wäre eher machbar als die "Suppe" einer Chemiebüchse.
Letztere halte ich eh nicht für so prickelnd, aber das nur nebenbei.
Vielleicht ist es richtig sich ver der Reise auch über Entsorgung Gedanken zu machen, von daher alles richtig Volker.
Wenn jemand seine Chemietoilette in meiner privaten Mülltonne entleeren würde bekäme er des Saft über sein Auto und am besten in die Lüftungsöffnungen.....
Udo

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-09-30 23:39:38
von Enzo
Moin,
wo ich den Inhalt nun hin kippe dürfte relativ egal sein. Ob öffentliches WC oder Gulli, gibt meist eh nur eine zentrale Abwasserleitung, wenn überhaupt vorhanden. Dann auch irgendwo in die Pampa kippen. Hauptwache so, dass ich niemanden behellige.Papier entsorge ich immer extra.

Jens

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 0:09:41
von DocZero
Naja gibt ja durchaus Menschen, die nochmal im Müll wühlen - müssen. Ich find die Idee mit der Entsorgung in der Mülltonne jedenfalls überhaupt nicht gut.

Ich hätte da noch so einen simplen Trick auf Lager, wenn man ein Chemieklo hat: in eine Flasche mit großem Deckel pinkeln, den Rest ins Klo. Stinkt kaum, man kommt daher mit sehr wenig von dem grünen Zeug aus. Der eigentliche Gestank geht nämlich hauptsächlich vom Urin aus. Die Flasche kippt man dann gelegentlich hinter einen Busch, den Rest entsorgt man - ordentlich - auf der Toilette, Campingplatz, Tankstelle. Im Prinzip simuliert das eine Trenntoilette mit bisherigem Equipment.

Klopapier löst sich auf, kann mit rein. Auf die Weise hält ein bisheriges Chemieklo bei einer Person 6 - 8 Wochen durch, ohne geleert zu werden. Ein Mensch scheidet pro Tag etwa 1,5 - 2 Liter Urin aus, aber nur 150 - 200g Fäkalien. Wenn man im Chemieklo nur Fäkalien sammelt, reicht die Kapazität daher sehr lange.

Das ganze ist allerdings nur für Mannsleute geeignet, bauartbedingt.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 8:37:18
von HolzwurmPeter
Wenn ich in einer Gegend unterwegs bin, wo es keine Möglichkeit zur Entsorgung gibt, greife ich auf Ammovit zurück.
https://agrotex.de/
Dann entsorge ich die Kassette in der Pampa...
Ohne Plastiktüte wie es viele bei der TTT machen.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 9:10:18
von Karlsson815
Jede Moschee hat ein WC und Waschgelegenheit. Einfach nutzen.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 9:23:56
von Solarer
Karlsson815 hat geschrieben:
2023-10-01 9:10:18
Jede Moschee hat ein WC und Waschgelegenheit. Einfach nutzen.
Ich würde sagen nicht einfach nutzen sondern vorher fragen, immerhin ist man Gast in diesem Land. Ich finde das gehört sich so, mag aber jeder anders sehen.
Udo

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 10:43:32
von wrathchild053
mir ist sehr wohl bewusst, dass es sich im Thread um ein Chemieklo handelt!!
Doch Ihr entrüstet Euch über die Entsorgung in einem Müllcontainer, aber Vergraben irgendwo in der Pampa soll ok sein???? Fraglich, ob der Grundbesitzer, Polizei oder Fauna & Flora das auch so sehen.

Ich finde es jedenfalls ne Sauerei, die Chemie- Plörre ( nicht die Fäkalien) in der Wildnis zu entleeren. Dann schon eher in die Strassen- Kanalisation... die gibt es aber im Hinterland eher nicht.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 11:06:11
von Kork
Wir sind gerade mitten in der Türkei Unterwegs.
Es gibt unmengen von Tankstellen und die mittelgroßen Orte haben oft Parks mit öffentlichen Toiletten (vielleicht nicht gerade in der Rushour nutzen). Also mit bisschen Planung und ohne Chemie möglich.
Allerdings kann ich nicht verstehen wieso Fernreisende immer noch mit Chemieklo reisen, wer Probleme mit der TTT hat sollte vielleicht doch besser Camping machen.
:D
Gruß Ralf

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 11:30:10
von HolzwurmPeter
Es ist dich eigentlich ganz einfach.
Man kann eine Chemie Toilette ohne Chemie betreiben und eine TTT ohne Plastiktüte.....und schon hat man keine Probleme mit der Entsorgung.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 13:55:41
von Der Initiator
VHIH hat geschrieben:
2023-09-30 11:51:45
Hallo,
ohne eine Diskussion über "korrekte" Art der Entsorgung der
WC-Hinterlassenschaften starten zu wollen eine Frage
an diejenigen die bereits die Türkei bereist haben:
Die Sache mit dem Nudelrezept :angel:

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 14:36:57
von Donnerlaster
Kork hat geschrieben:
2023-10-01 11:06:11

Allerdings kann ich nicht verstehen wieso Fernreisende immer noch mit Chemieklo reisen, wer Probleme mit der TTT hat sollte vielleicht doch besser Camping machen.
Oder statt Chemie einen SOG einbauen, dann braucht man auch kein schlechtes Gewissen, wenn man in der Pampa entsorgt

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-01 14:55:03
von Cheldon
Auf unseren Reisen in ferne Regionen sind wir ihn Chemie, jedoch mit Sog gut zurecht gekommen. Öffentliche Toiletten und sehr häufig die Pampa, das Maisfeld ect…
IMG_0385.jpeg
Mit der TTT wäre es noch einfacher, als wir den Independent gekauft haben, hat s die bei CS und anderen Ausbauern noch nicht gegeben.

Re: Entsorgung in der Türkei

Verfasst: 2023-10-03 15:08:14
von karussellbremser
Es gibt von mehreren Anbietern Trenneinsätze für die Chemiekassette. In die Kassette geht dann nur der Urin. Und die Feststoffe landen in der Tüte.

Separiert bekommt man die dann doch leichter entsorgt