Seite 1 von 1

Unimag in Skandinavien

Verfasst: 2023-08-23 12:25:35
von unimag
Hallo meine Lieben,
Wir sind seit gestern auf Gotland, einer Insel, die wir bisher links liegen gelassen haben. Zu Unrecht. Hier gibt es tolle Küsten und ganz viel Geschichte. Leider aber, wie ab Dänemark, kein LPG.
LG Gerd
IMG_20230823_110125.jpg
IMG_20230823_105156.jpg
IMG_20230823_104444.jpg

Re: Unimag in Skandinavien

Verfasst: 2023-08-23 14:32:39
von landwerk
Ja, Gotland ist sehr schön ...

Liebe Grüße

OLI

Re: Unimag in Skandinavien

Verfasst: 2023-08-23 15:28:18
von pshtw
Ja, wunderschön,
wir waren da seit 15 Jahren mehrfach, insgesamt schon 8 bis 10 Wochen auf der Insel gewesen.
Freistehen ging da super, man beobachtet aber auch da verzögert dieselbe Entwicklung wie im (bewohnten) Rest Skandinaviens.
Wir können das vergleichen, weil wir immer in den Sommerferien dort waren: Da wo sich früher zwei Wohnmobil verloren waren es 10 Jahre später schon 12...
Ich denke es dauert noch 5 bis 10 Jahre dann ist das dort wie in Schweden auf dem Festland südlich von Stockholm: überall Camping verboten :frust:
Gruß
Peter

Re: Unimag in Skandinavien

Verfasst: 2023-08-23 16:57:46
von unimag
Hallo Peter,
Wir stehen auf einem sehr schönen großen Stellplatz direkt am Strand, auf dem mindestens 60 weitere Womos Platz haetten. Alles total sauber
, blauer Himmel, blaues Meer, die Sonne scheint. Genau wie wir es uns vorgestellt hatten. Wahrscheinlich sieht es in den Ferien ganz anders aus.
Vielleicht aber auch nicht. Die Überfahrt kostet 500€ und das kann sich vielleicht nicht jeder leisten, zusätzlich zu dem Schwedenurlaub.
Möglicherweise ist es ja noch ein Geheimtipp. Wir waren bisher 2 Dutzend mal in Schweden, 2mal auf Oel and, aber Gotland ist neu.

Re: Unimag in Skandinavien

Verfasst: 2023-08-23 17:39:59
von lura
Viel Spaß auf Gotland. Die ersten Bilder sind ja schon vielversprechend
Fährenkosten sind häufig die gesparten Fahrtkosten. Von daher sehe ich das nicht so schwierig.

Re: Unimag in Skandinavien

Verfasst: 2023-08-23 19:13:26
von pshtw
unimag hat geschrieben:
2023-08-23 16:57:46
Hallo Peter,
Wir stehen auf einem sehr schönen großen Stellplatz direkt am Strand, auf dem mindestens 60 weitere Womos Platz haetten. Alles total sauber
, blauer Himmel, blaues Meer, die Sonne scheint. Genau wie wir es uns vorgestellt hatten. Wahrscheinlich sieht es in den Ferien ganz anders aus.
Vielleicht aber auch nicht. Die Überfahrt kostet 500€ und das kann sich vielleicht nicht jeder leisten, zusätzlich zu dem Schwedenurlaub.
Möglicherweise ist es ja noch ein Geheimtipp. Wir waren bisher 2 Dutzend mal in Schweden, 2mal auf Oel and, aber Gotland ist neu.

Moin,
Das glaub ich gerne, 20.8. Ist ja auch schon der Übergang von Nebensaison zu Saisonende, deshalb hab ich ja auch von meinem Eindruck aus den Ferien berichtet.
Die Verbotsschilder bleiben dann aber leider auch nach den Ferien auch ganzjährig stehen...
Gruß
Peter

P.S. brauchst du noch Stellplatztips ? Schreib mir ggfs

Re: Unimag in Skandinavien

Verfasst: 2023-08-23 19:57:13
von unimag
Vielen Dank, aber wir sind gewohnt, ohne Stellplatzapps klar zu kommen. Jetzt beginnt es allmählich zu herbsteln und da sollten sich genügend Möglichkeiten finden.
Im Lauf des Nachmittags sind dichte Wolken aufgezogen. Bald wird es regnen. Aber das gehört halt dazu.
@ lura
Leider sind die Fahrtkosten komplett zusätzlich, da ja keine Fahrstrecke eingespart wird.

Re: Unimag in Skandinavien

Verfasst: 2023-08-23 20:30:37
von pshtw
Okay, zur Kenntnis genommen, Du bist der ProGamer :rock: Ich wollte Dir allerdings auch keine App empfehlen sondern ein paar Koordinaten unserer Lieblingsplätze schicken...

Re: Unimag in Skandinavien

Verfasst: 2023-08-25 9:27:21
von unimag
Vielen Dank dafür, aber hier ist alles frei und ständig Stellplätze vorhanden. Und morgen geht es auch wieder zurück.
Für die, die Gotland noch nicht kennen. Noch ein paar Fotos.
IMG_20230824_174532.jpg