Seite 1 von 1

[Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-19 23:06:47
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

Auf dem Rückweg vom Treffen in Pehmerhörn hat sich gerade einer der beiden Keilriemen am F4L913 unserer Feuerwehr Magirus-Deutz 90M6.0F zerlegt und den anderen unbeschädigt aus seiner Ursprungsposition geworfen.

Wir haben die A1 noch erfolgreich verlassen und das Auto an der Araltankstelle in Großhansdorf stehen. Aufgrund der Lichtverhältnisse haben wir die weitere Fehleranalyse auf morgen bei Tageslicht verschoben.

Soweit ich sie erreichen konnte, sind alle angetriebenen Aggregate und der Lüftungsantrieb frei drehbar, der Keilriemen ist wohl nicht durch einen Blockierer gerissen.

Maße sind auf beiden Keilriemen nicht mehr zu erkennen, ich vermute, der fehlende Riemen ist der, der die Kühlung antreibt und nicht der für die Lichtmaschine.

Die Kontrollleuchte für Motortemperatur funktioniert (Prüftaster), hat aber noch nicht angeschlagen, Limakontrollleuchte war rot.

Erreichbar sind wir unter der 01 siebenundsiebzig 321 9undvierzig einund8zig.

Hat jemand die Keilriemenmaße, einen passenden Keilriemen oder einen Tipp für eine Werkstatt in der Nähe?

Grüße
Marcus

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 0:20:19
von lura
Ich hab Deine Telefonnummer mal an
Jesko weitergegeben, der wohnt da auf der Ecke.

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 0:25:30
von Bahnhofs-Emma
Danke, wir sind jetzt erstmal im Hotel, aber erreichbar.

Grüße
Marcus

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 7:23:12
von Buclarisa
Hallo Marcus

Der Lüfterriemen ist der 02235056, AVX10x1500 La Wirklänge = Außenlänge - 13 mm
Innenlänge = Außenlänge - 51 mm

Der andere ist AVX10x1550

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 8:11:02
von Bahnhofs-Emma
Danke,

die Angaben helfen schon sehr gut weiter.

Ich wundere mich momentan, ich meine bei den 913ern in meinen Skls hätte es einen Kontrollmechanismus (Rolle mit Taster und Warnfunktion) für den Fall, dass dieser Riemen reißt, gegeben. Den habe ich gestern nicht gesehen.

Das schaue ich mir nach dem Frühstück an.

Grundsätzlich sollte hier am Montag die nächstgelegene Werkstatt den Riemen tauschen können. Wir sind nicht auf der Flucht, sondern im Bereich des ÖPNV von zuhause entfernt.

Grüße
Marcus

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 8:19:17
von Buclarisa
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2023-08-20 8:11:02
Danke,

die Angaben helfen schon sehr gut weiter.

Ich wundere mich momentan, ich meine bei den 913ern in meinen Skls hätte es einen Kontrollmechanismus (Rolle mit Taster und Warnfunktion) für den Fall, dass dieser Riemen reißt, gegeben. Den habe ich gestern nicht gesehen.

Das schaue ich mir nach dem Frühstück an.

Grundsätzlich sollte hier am Montag die nächstgelegene Werkstatt den Riemen tauschen können. Wir sind nicht auf der Flucht, sondern im Bereich des ÖPNV von zuhause entfernt.

Grüße
Marcus
Na dann gute Heimfahrt, wieder eine Chance für Euch die Umgebung kennenzulernen. :totlach:

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 8:59:32
von wrathchild053
Hallo Marcus,

Ärgerlich mit dem Keilriemen!
Ich hatte die Ratschläge der Schrauberkollegen berücksichtigt, und mir nen kompletten Keilriemensatz bestellt. Die neuen hab ich vor Reiseantritt eingebaut, die alten allesamt als Ersatz mitgenommen.
Hilft Dir zwar im Moment nicht viel weiter, aber Vorförderpumpe und Keilriemen als Ersatzteil sind beim Deutz meiner Meinung nach Pflicht- Ballast.

Ich hoffe, Euer Baby läuft alsbald wieder!

Gruss Adi

Re: [Panne gelöst] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 10:40:37
von Bahnhofs-Emma
Entwarnung,

Das Auto ist aus eigener Kraft zum nächsten Landmaschinenspezialisten gekommen, der bestellt dank Burkhardts Angaben die Riemen, vermutlich morgen Mittag abholbereit.

Danke an alle Beteiligten, vom Rechner dann mehr.

Grüße
Marcus

Re: [Panne gelöst] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 11:40:21
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

Das war mal wieder eine entspannte Panne. Wir sind nach dem Keilriemenverlust noch an der nächsten Ausfahrt von der BAB abgefahren und an einer Tankstelle mit Nachtdienst gelandet.

Die können zwar auch nur mit Toilette und Waschgelegenheit helfen, aber immerhin. :dry:

Wir haben den Schaden so weit wie möglich gesichtet und uns dann (wir hatten die Übernachtungsausstattung nicht dabei) per Taxi ins nächste verfügbare Hotel begeben.

Heute früh habe ich dann mal gesichtet, was es an Werkstätten im Umkreis gibt, es gab in 1,4 km eine PKW- und in ca. 8 km eine Landmaschinenwerkstatt.

Die erste hat bis heute Betriebsferien, bei der zweiten ging um halb neun am Sonntag der Chef freundlich ans Telefon. Es ist Erntezeit, 7x24 Notdienst. So konnte ich die Feuerwehr dann noch rüber fahren und persönlich übergeben, so dringend, dass die heute gemacht werden muss, ist es ja nicht.

Details habe ich dann morgen Mittag, wenn nichts dazwischen kommt ist sie morgen Abend fertig.

Grüße
Marcus

Edit: Betreff auf "Panne gelöst" geändert.

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 15:20:23
von LutzB
wrathchild053 hat geschrieben:
2023-08-20 8:59:32
......... und mir nen kompletten Keilriemensatz bestellt. Die neuen hab ich vor Reiseantritt eingebaut, die alten allesamt als Ersatz mitgenommen.
Das hab' ich mir abgewöhnt. Das alte Zeuchs wandert in die Tonne und auch der Ersatz ist neu.

Lutz

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 16:30:33
von wrathchild053
Hallo Lutz,

Das ist natürlich noch besser.
Doch ich dachte mir halt, die frisch gewechselten Keilriemen werden ja wohl nicht gleich wieder kaputt gehen. Und wenn dann tun es bis nach Hause zur Not die alten!

Greetz Adi

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 16:38:34
von lura
Moin Marcus, auch die Pannen sind bei Dir bemerkenswert, Entweder totaler Stillstand oder es rollt ganz gemächlich weiter :D

Re: [Panne erledigt] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 16:54:02
von Bahnhofs-Emma
Ja,

meistens wirft mich ein technisches Problem nicht gleich völlig aus der Bahn. Kombiniert mit dem richtigen Netzwerk im Hintergrund hat das mal wieder perfekt gepasst.

Grüße
Marcus

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 16:54:30
von LutzB
wrathchild053 hat geschrieben:
2023-08-20 16:30:33
Und wenn dann tun es bis nach Hause zur Not die alten!
Dann müsste ich ja wieder ran ans Werkzeug. Binnich zu faul zu. Neuen kaufen ist dann weniger Aufwand. :D

Lutz

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-20 18:28:43
von wrathchild053
Ich sehe schon, wir verstehen uns!!! :D

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-21 16:45:02
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

gerade eben kam die Meldung von der Werkstatt: Keilriemen getauscht, Feuerwehr wieder einsatzbereit.

Grüße
Marcus

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-21 16:47:58
von Donnerlaster
Glückwunsch - ich kann richtig dein freudiges Gesicht vor mir sehen......

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-21 17:03:39
von Buclarisa
Na das war dann doch recht zeitnah, zum Ende des ersten Werktags nach Panne.

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-21 19:09:42
von lura
Dann kann ja morgen das Entsatz-Team losfahren. :D :idee: :rock:
Glückwunsch zur schnellen Wiederherstellung

Re: [Panne ohne Panik] Keilriemen am F4L913 gerissen

Verfasst: 2023-08-21 21:51:16
von Bahnhofs-Emma
Morgen?

Die Feuerwehr steht wieder vor der Haustür.

🚒

:spiel:

Grüße
Marcus