Seite 1 von 1
Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 11:37:45
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
ich löse mal wieder ein Luxusproblem. Als ergänzende Geschwindigkeitsanzeige bis zur endgültigen Festlegung der Übersetzung bei meiner Feuerwehr (dazu gibt's mehr n anderer Stelle) möchte ich gerne unverbindlich die Geschwindigkeit auf Basis von GPS messen und anzeigen. Klein, handlich, mit großen Ziffern, gut ablesbar und einigermaßen zuverlässig.
Ich brauche dabei keine OBD-Integration

und auch keine weiteren Informationen wie Müdigkeitserkennung und Himmelsrichtung.
Das Teil, das ich mir ursprünglich ausgesucht hatte, sieht so aus:

- kein Empfang
Es ist in der Bucht für unter 10 EUR direkt aus China verfügbar und funktioniert nicht. (Hatte ich für den Preis auch nicht erwartet, wollte es aber ausprobiert haben, da ich nichts vergleichbares in diesem Formfaktor gefunden habe.)
Über die Kommunikation mit dem Verkäufer könnte man ein Buch schreiben, die klassische Vera****e bei derartigen Verkäufern: Schicken Sie ein Video, schicken Sie mehr Informationen zur Bedienung... Das Teil hat keine Bedienelemente, nicht mal einen Resetknopf. Man kann es nur einstöpseln und mit freiem Blick auf den Himmel irgendwo hin legen. Auch nach 2 Stunden an einer geeigneten Stelle kein Empfang. Interessanterweise hat es zur Stromversorgung noch einen Mini-USB-Port, niccht Mikro oder USB-C. Die Entwicklung scheint also schon länger abgeschlossen zu sein.
Idealerweise stele ich mir ein Gerät vor, bei dem man von km/h auf mph umschalten kann und das eine einstellbare Helligkeit hat. Auf letzteres Featur kann ich aber notfalls verzichten.
Hat jemand da etwas passendes im Einsatz?
Ich weiß, dass das kein offizieller Tachoersatz sein kann, da die Teile keine e-Nummer haben und im Tunnel nicht empfangen.
Grüße
Marcus
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 12:06:48
von hugepanic
1. Tesa auf dem Tacho und Edding?
2. Altes Handy und Handy Halter. -- > so mach ich das
3. Bestell einfach nochmal, beim anderen händler
Im Prinzip kann man sowas in 2h aus einer gepflegten Restekiste zusammenbasteln, aber ich denke das ist nicht das was du willst....
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 12:27:47
von Annajo
Moin Marcus,
wir haben so ein Universalding, das mißt Neigung, Höhe, zeigt die Fahrrichtung und eben Geschwindigkeit, ich glaube knapp 30 Euro. Helligkeit ist in 2 Stufen einstellbar, müßtest dir die nicht gewünschten Anzeigen eben abkleben
Grüße
Jürgen
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 12:28:03
von steph
Ein gebrauchtes Navi in den Anzeigen suchen und sich schenken lassen....gibt immer wieder Angebote dazu.
VG
Stephan
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 12:37:52
von DBrick
Hallo Marcus,
ich hab mir sowas zugelegt:
https://de.aliexpress.com/item/40011531 ... pt=glo2deu
Ganz einfach weil da viele Funktionen in einem Gehäuse sind und ich mir somit weitere häßliche Teile spare. Eigentlich hat mich nur der Höhenmesser interessiert.
Den Neigungsmesser kann man an der Einbauposition auf Null stellen, das Teil muss also nicht an einer geraden Stelle montiert werden.
Die Funktionen funktionieren so(GPS Satelliten finden dauert etwas), es ist optisch nicht besonders, die Aufteilung der Menüs auch nicht optimal für mich.
Man findet den Menü - Weiterschalter aber blind haptisch. Geschwindigkeit ist ein eigener Menüpunkt und wird groß angezeigt.
Gruß
Erich
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 18:05:43
von Annajo
Das von Erich verlinkte Moppet meinte ich. Anmerkung: Meins zeigt 3km/h zu viel an …..
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 20:30:35
von Strom
Moin.
Fährst Du auch regelmäßig Fahrrad, Marcus?
Gibt Fahrradtachos mit GPS-Geschwindigkeitsmessung, auch praktisch wenn man verschiedene Drahtesel fährt

Gibts sogar im Supermarkt fürn schmalen Taler.
Oder gibt keine passende APP fürs Handy, hab sowas schon bei Mopedfahrern gesehen, die eine 299+km/h-Anzeige bevorzugen
Gruß
Michael
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 20:40:13
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
meine Fahrräder greifen die Geschwindigkeit per Magnet vom Rad ab, GPS funktioniert auf der Trainigsrolle nicht so gut.
Navi mit Geschwindigkeitsanzeige läuft üblicherweise natürlich auf einem der Telefone, die große Anzeige wäre einfach komfortabler...
Grüße
Marcus
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 21:03:08
von Fernwehbus
Altes Handy für 10€ und irgendeine Tacho-App druff, das wäre auch mein vollkommen bastelfreier Ansatz.
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-06 23:09:43
von Der Initiator
Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-08-06 21:03:08
Altes Handy für 10€ und irgendeine Tacho-App druff, das wäre auch mein vollkommen bastelfreier Ansatz.
Mein Nachbar hat sich eine App auf sein Igitt-Phone geladen. Bei ca. 6 km/h schwankt die Anzeige zwischen 2 und 12 km/h.
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-07 9:10:21
von Tobi1990
Moin Marcus,
ich habe mir ebenfalls das von Erich verlinkte Gerät gekauft. Die km/h Anzeige lässt sich hier groß über den gesamten Bildschirm abrufen. Ob man die anderen Optionen jetzt alle braucht sei mal dahingestellt.
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-07 12:56:17
von Fernwehbus
Der Initiator hat geschrieben: ↑2023-08-06 23:09:43
Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-08-06 21:03:08
Altes Handy für 10€ und irgendeine Tacho-App druff, das wäre auch mein vollkommen bastelfreier Ansatz.
Mein Nachbar hat sich eine App auf sein Igitt-Phone geladen. Bei ca. 6 km/h schwankt die Anzeige zwischen 2 und 12 km/h.
Meine Handy-App schwankt im Stand auch zwischen 1 und 6 kmh. Logisch. Bin allerdings nicht davon ausgegangen, dass der TE einen Tacho braucht, wenn er 5kmh fährt, sondern eher in einer 30er, 50er oder 80er-Zone.
Weiterer Vorteil beim Handy: Man kann bei 130 schnell mal einen Screenshot machen. Die Gelegenheit kommt nicht so oft

Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-07 12:58:47
von Der Initiator
Nun, in einer 30er Zone ist es schon wichtig zu wissen, ob ich wirklich 30 oder vielleicht schon 35 fahre. Auch wenn man in Berlin für 119 km/h in einer 30er Zone den FS noch nicht abgeben muss...
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-07 13:05:31
von Fernwehbus
Der Initiator hat geschrieben: ↑2023-08-07 12:58:47
Nun, in einer 30er Zone ist es schon wichtig zu wissen, ob ich wirklich 30 oder vielleicht schon 35 fahre. Auch wenn man in Berlin für 119 km/h in einer 30er Zone den FS noch nicht abgeben muss...
Klar! Was ich sagen wollte: Wenn man in Bewegung ist, schwankt imho die Anzeige nicht mehr so stark. Oben rechts in der Ecke steht bei mir im OSMand immer die Geschwindigkeit und die wackelt nicht wild hoch und runter, sondern hat schon eine gewisse Dämpfung. (Witzig: Altes Garmin Nüvi daneben montiert zweigt immer exakt 1kmh weniger an)
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-07 16:51:05
von Rumpelstielzchen
Ich les immer so gerne die Bewertungen sowie Fragen und Antworten, das erheitert ungemein:
Fragen und Antworten von Käufern (64)
Hat eigenen gps oder bedürfnisse zu verwenden telefon?
Hat seine eigenen gebaut-in.
Ohne warnung alarm ertönt album jetzt? Zu laut schönheit.
Keine es der eine schande wir können nicht entfernen sie die alarm sie ist immer noch gibt es. Und der tag der woche nicht immer begleichen ein tag zu spät entweder.
Wie zu deaktivieren die alarm für winkel steckdose? Es der hölle, es klingt in alle ecken
Ja aber für die tilt keine alarm ist behinderte!

Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-07 17:13:20
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
da sind immer wieder echte Stilblüten dabei. Meine Kommunikation mit dem Verkäufer des ersten Gerätes verlief ähnlich, manchmal finde ich ja chinesische Hinhaltetaktik sogar lustig:
- Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer, Gerät funktioniert nicht.
- Rückantwort: Schicken Sie mit ein Video.
- Video schicken ist per eBay nicht möglich, ein vernünftiges Video hat ca. 200 MB und passt auch nicht an eine Mail, mehrfache Anfrage wohin ich das Video laden soll.
- Rückantwort: Schicken Sie bitte ein Video.
- Video auf meine Webseite geladen und den Link geschickt, das war mir nur vorher zu dumm.
- Rückantwort: Jetzt hätte er das Video gerne per wetransfer oder per Mail.
- Link nochmal geschickt, Video auf grottige Qualität reduziert und per Mail geschickt.
- Rückantwort: Machen Sie ein anderes Video in dem man die Bedienung besser erkennen kann.
An dem Teil ist kein Bedienelement dran, man kann es nur in die USB-Steckdose stecken und warten, ob es Satellitenkontakt bekommt.
- Rückantwort: Machen Sie ein anderes Video.
Schwenk der Strategie: Rückgabe per eBay plus negativer Bewertung des Verkäufers mit neutraler Schilderung dessen Vorgehensweise.
- Rückantwort: Komplette Gutschrift ohne Rücksendung des defekten Gerätes.
Eine Stornierung der negativen Bewertung sehe ich da noch nicht...
Ich habe mir jetzt ein anderes kompaktes Gerät ausgesucht und werde berichten, ob das besser funktioniert. Irgendwie werden diese Teile aber mittlerweile alle aus Chinesium hergestellt.
Grüße
Marcus
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 6:38:08
von Hugo2
Moin Marcus,
stilecht zu dem Baujahr Deines Fahrzeuges wäre die gute alte Stoppuhr!
Bei einem Kilometer in einer Minute fährst Du genau 60 km/h.
Den Rest kannst Du interpolieren......
Gruß Arno
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 6:56:46
von Bahnhofs-Emma
Moin,
ich erinnere mich noch an die mechanischen Kurzstreckentachos, die wir Mitte der 80er Jahre im Motorsport verwendet haben. Das ist wohl so lange her, dass ich nicht mal bei Google auf die Schnelle etas passendes gefunden habe.
Grüße
Marcus
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 7:30:45
von KlausU
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-08-08 6:56:46
Moin,
ich erinnere mich noch an die mechanischen Kurzstreckentachos, die wir Mitte der 80er Jahre im Motorsport verwendet haben. Das ist wohl so lange her, dass ich nicht mal bei Google auf die Schnelle etas passendes gefunden habe.
Grüße
Marcus
Tripmaster heißt das Zauberwort
alternativ mit digitaler Anzeige der BRANTZ international 2S Pro
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 7:37:47
von KlausU
Hugo2 hat geschrieben: ↑2023-08-08 6:38:08
Moin Marcus,
stilecht zu dem Baujahr Deines Fahrzeuges wäre die gute alte Stoppuhr!
Bei einem Kilometer in einer Minute fährst Du genau 60 km/h.
Den Rest kannst Du interpolieren......
Gruß Arno
Ohne sauber angelegte Messstrecke ist das aber auch eher eine Schätzung. Die Kilometertafeln an der Autobahn stehen auch gern mal +- 10 m auseinander.

Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 8:58:46
von hugepanic
KlausU hat geschrieben: ↑2023-08-08 7:37:47
Hugo2 hat geschrieben: ↑2023-08-08 6:38:08
Moin Marcus,
stilecht zu dem Baujahr Deines Fahrzeuges wäre die gute alte Stoppuhr!
Bei einem Kilometer in einer Minute fährst Du genau 60 km/h.
Den Rest kannst Du interpolieren......
Gruß Arno
Ohne sauber angelegte Messstrecke ist das aber auch eher eine Schätzung. Die Kilometertafeln an der Autobahn stehen auch gern mal +- 10 m auseinander.
Und hier dreht sich wieder alles im Kreis, siehe meinen vorschlag (1) von oben:
hugepanic hat geschrieben: ↑2023-08-06 12:06:48
1. Tesa auf dem Tacho und Edding?
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 9:11:36
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
KlausU hat geschrieben: ↑2023-08-08 7:30:45
Tripmaster heißt das Zauberwort
ja, jetzt hab ich's wieder: Tripmaster und Twinmaster. Dafür hat damals das Budget nie gereicht.
Das würde historisch sogar korrekt zusammen passen, das Baujahr vom Panorama liegt in dem Zeitraum, in dem ich motorsportmäßig unterwegs war.
Danke!
Grüße
Marcus
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 15:30:24
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
gerade war ein neuer Chinese (anderes Modell, anderer Lieferant auf anderer Plattform) in der Post.

- Tacho und Uhr
- ALG-20230808_151340.jpg (34.98 KiB) 4084 mal betrachtet
Der findet seine Satelliten sofort, kann auf Meilen umgestellt werden und hat ein paar Zusatzfunktionen wie Uhrzeit und Geschwindigkeitswarnung. Mit der Funktion als Uhr kann ich das Ding dann auch bei der HU drin lassen, da wird es halt auf Uhr umgestellt und verursacht keine unnötigen Fragen. Vor allem ist ein Saugnapf für die Windschutzscheibe dabei.
Das Geld vom ersten Kauf ist wieder zurück und der erste Verkäufer wünscht sich eine Rücknahme der negativen Bewertung. Wie so häufig im Leben gehen halt nicht alle Wünsche in Erfüllung...
Grüße
Marcus
P.S.: Die Größe der Ziffern beträgt 2 cm, Helligkeit und Farbe lassen sich ebenfalls einstellen.
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 15:59:04
von LoveToTravel
Hallo Marcus
Hättest du einen Link zu deiner Neuerwerbung?
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2023-08-08 15:30:24
Hallo,
gerade war ein neuer Chinese (anderes Modell, anderer Lieferant auf anderer Plattform) in der Post.
Beste Grüsse
JÜRG
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 16:27:16
von Bahnhofs-Emma
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-08 22:20:44
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
mittlerweile ist auch der Test im Fahrzeug erfolgreich, nur der Halter taugt nichts. Aber irgendwas ist ja immer.

- Halter, frisch geklebt
Die Nase, die in den Tacho reingeht ist beim ersten Zusammenstecken gleich abgebrochen, mittlerweile geklebt. Schaun wir mal, ob das hält.
Grüße
Marcus
Re: Empfehlung für GPS-Tacho gesucht - meine bisherigen Erfahrungen
Verfasst: 2023-08-12 12:39:54
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
mittlerweile habe ich ein paar Probefahrten unternommen und einen dauerhaften Montageplatz für das Teil.
Es funktioniert, hat ein paar sinnvolle Featurers und war in Summe dann die richtige Anschaffung. Die Geschwindigkeit wird nach wenigen Sekunden präzise angezeigt, ein Korrekturfaktor (stand auf +7%) kann eingestellt werden, genauso wie eine Maximalgeschwindigkeit, bei deren Überschreitung dann gepiepst wird.
Da Teil kann auch die Uhrzeit und die Strecke seit dem letzten Start anzeigen, ich nutze die Kombi Geschwindigkeit und Uhrzeit, die Uhrzeit wird bei Stillstand des Fahrzeugs angezeigt.
Grüße
Marcus