Seite 1 von 1

Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-10 20:03:20
von unimag
Ich habe heute unseren 170er in der Werkstatt besucht, wo einige (Stand)schäden repariert und eine TÜV-Abnahme erfolgen soll. Bis zum Januar hatte er noch Tüv.
Heute sah ich dann auf YT einen Film über Kirgisien. Und war begeistert.
Mit dem Chevrolet Silverado würde ich da nicht hinfahren. Zu wenig Bodenfreiheit, zu viel Computertechnik. Aber mit dem 170er........
Eigentlich sollte er längst verkauft sein. Weil ich zu alt für den LKW bin. Und keine Reiseziele für ihn (ziemlich geländegängiges Fahrzeug; Allrad Hecksperre, Winde, Dreipunktlagerung etc) habe. Wollte mich auf Europa beschränken.
Aber wieso eigentlich?
Noch bin ich nicht zu alt. Zwar werden wir nichts Neues sehen, waren schließlich schon in allen Winkeln der ehem. SU, auch in der Mongolei. Eigentlich dachte ich, die Reise im letzten Jahr durch SA wäre die letzte Fernreise gewesen. Und Europa ist auch schön. War richtig toll in Spanien und Portugal.
Aber wieso nicht?
Habe beim Visaagenten angerufen. Es werden Visa für Russland ausgestellt.
Frage:
War jemand kürzlich in besagtem Gebiet?
Welche Erfahrungen hat er gemacht?
Reiseroute?

Danke, Gerd

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-10 21:04:29
von Fernwehbus
Welchen Film hast du denn gesehen? Würde mich interessieren.

Wir haben unseren Magirus extra gekauft für die Reise gen Osten, also Kirgisien (habe eine Tante, die kommt aus Bishkek und kann sicher ein paar nette Abendessen bei den Verwandten arrangieren :D ), Kasachstan, RU und Mongolei. Für Europa ist so ein Gefährt meiner Meinung nach nicht nötig und auch nur begrenzt tauglich.

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-10 21:56:02
von rennmaus
Habe einen FIlm von Tadschikistan, Kirgisien ... Kasachstan - halt die ganzen "stans" hier. Sind sogar in Summe 5 FIlme. :eek:
Aber: Nicht von uns - unserem Vorbesitzer. :wack:
2002 waren wir (mit dem Motorrad) in Petersburg und ein netter russischer Gesprächspartner hat uns den "Floh" Baikal ins Hirn gesetzt.
Wenn das doch noch mal was würde - ich würde in meinem Alter (knappe 70) nochmal ein Tänzchen aufführen.
Und das ganze geht auch mit unserer "Kleinen grünen Schnecke" - ist ja erwiesen.
Man, ob ich heute Abend nochmal bisschen FIlme ansehe ...
Sehnsüchtige Grüße! :positiv:

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-10 22:41:15
von lura
Langfristig will ich nochmal Samarkant, Duschanbe, Taschkent und Buchara anschauen.
Weg dahin von Griechenland, Türkei, Aserbaidshan, Fähre Baku-Turkmenbashi und dann weiter Richtung Osten. So mal der Plan.

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-11 9:47:20
von unimag
Bin leider zu blöd zum Verlinken. Außerdem weiß ich auch den Titel des Videos nicht mehr. Recht neu jedenfalls. Mit einem roten Landrover und nur Kirgistan.

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-11 10:51:15
von sico
GutenMorgen,
hier der Link zu einem Video von This Old Truck".
https://www.youtube.com/watch?v=TG9GnjXEwUQ
Die beiden sind in den vergangenen Tagen von Georgien kommend nach Rußland eingereist und weiter gefahren nach Kasachstan.
Visa werden werden für diese beiden Satten offensichtlich erteilt. Die Grenzübertritte waren kein Problem.
Sie fahren rasch durch Kasachstan weiter Richtung Mongolei. Usbekistan, Tadschikistan und Kirgistan bleiben außen vor.
LG
Sico

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-11 10:56:51
von unimag
Hallo Sico,
das Video (Verlorener Pass) habe ich ebenfalls gesehen. Es hat mich nicht überzeugt. Zu viel Gesabbel, wenig gute Filmaufnahmen.
Das, von dem ich schrieb hatte nur den notwendigen Kommentar, ansonsten hervorragende Landschaftsaufnahmen, mit Musik unterlegt. So wie ICH es bevorzuge. Hervorragend gemacht.
LG Gerd

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-11 11:07:21
von sico
hallo Gerd,
ja, die Videos sind natürlich wie üblich etwas reißerisch ausgemacht, damit sie viele Klicks bekommen.
Jede kleine Panne wird gleich zur Katastrophe hochgepusht. Dann den Paß beim Kauf einer SIM-Karte vergessen, das klingt nicht nach großer Erfahrung und Sorgfalt beim Reisen.
Ich wollte für die beiden auch keine Werbung machen, sondern lediglich aufzeigen, daß die Visa und die Grenzübertritte momentan funktionieren.
LG
Sico

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-11 12:50:18
von Fernwehbus
unimag hat geschrieben:
2023-07-11 9:47:20
Bin leider zu blöd zum Verlinken. Außerdem weiß ich auch den Titel des Videos nicht mehr. Recht neu jedenfalls. Mit einem roten Landrover und nur Kirgistan.
Ok, die jungen Leute im alten Truck kenne ich. Ich gucke mal nach rotem Landrover und Kirgistan. Hilft schon. Danke!

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-11 12:54:44
von Fernwehbus
rennmaus hat geschrieben:
2023-07-10 21:56:02
Wenn das doch noch mal was würde - ich würde in meinem Alter (knappe 70) nochmal ein Tänzchen aufführen.
Vielleicht findet sich ein Grüppchen, was gut zusammenpasst?!

Wir haben einen Freund, der ist jetzt Mitte 70 und hat zwei kaputte Knie. Alleine kann er nicht mehr paddeln gehen und kommt nach dem Kacken wahrscheinlich nicht mehr aus der Hocke - aber wenn wir alle zusammen paddeln, sind genug junge Leute dabei, die Kanu tragen und Gepäck und hin und wieder unter die Arme greifen. Das ist eine große Freude für ihn und er führt dann (innerlich) jeden Tag sein Tänzchen auf...

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-11 13:37:17
von Cheldon
089BB9AB-4898-4F5E-974D-4023FCC789D3.jpeg
Wir haben diese Tour 2015 mit dem CS Independent, Sprinter 316cdi 4x4.

Wir hatten ein Visum für drei Einreisen, sechs Monate für Russland, Belarus einfach, Kasachstan, Uzbekistan und Tadjiikistan mit GBAO Permit.
Aktuell ist wohl ein Visum für Kasachstan und Uzbekistan nicht mehr erforderlich.
Premiumdiesel 2x20l zum vermischen in Uzbekistan.
Heute würde ich zwei Reserveräder mitnehmen, wir haben gut 200 km Umweg nach Termez für zwei Reifen gemacht.
Simkarten haben wir leicht erwerben können, registriert haben wir uns in Belarus, Russland, Uzbekistan. Bei der Ausreise hat es niemanden interessiert.
Heute würde ich mich insbesondere in RUSSLAND streng an die Vorgaben halten.
Uns hatten es die Berge in Kirgisistan und Tadschikistan besonders angetan. Wenn der Weg nur nicht so elend weit wäre…

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-11 14:09:49
von Cheldon
Den 4x4 haben wir beim zweiten Anlauf (es hatte geschneit) Richtung Enilchek und in den engen Kurven mit groben Schotter gebraucht.
86BDE3BD-5792-4218-952E-69E3EA9176EE.jpeg
Der DPF sollte daheim bleiben, die Motorsteuerung angepasst werden. Das haben wir gelernt…

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-12 13:15:51
von connyandtommy
Servus Zusammen,
schaut einfach mal auf www.mantoco.com, da gibt es ausführliche Berichte, Fotos und Infos von unserer mehrmonatigen Reise von 2019 durch Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan.
Viele Grüße,
Conny & Tommy
www.mantoco.com

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-13 10:16:18
von sico
Mit schönen Reiseberichten aus 2015 und 2019 ist m.E. dem Fragesteller nicht geholfen .
Die Frage lautet doch vielmehr:
Kann man momentan, also in 2023, diese Stan-Länder bereisen?
LG
Sico

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-13 10:26:59
von Fernwehbus
Warum denn nicht?
Die YT-Filmchen der Old-Truck-Leute zeigen doch, dass es geht. So alt sind die Filme nicht. Natürlich kann sich immer schnell was ändern, aber das kann dir auch passieren, wenn du schon 30km vor der Grenze bist.

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-13 10:43:17
von sico
Fernwehbus hat geschrieben:
2023-07-13 10:26:59
Warum denn nicht?
Die YT-Filmchen der Old-Truck-Leute zeigen doch, dass es geht. So alt sind die Filme nicht. Natürlich kann sich immer schnell was ändern, aber das kann dir auch passieren, wenn du schon 30km vor der Grenze bist.
hab ich doch in meinem Beitrag #6 geschrieben, daß die Videos von This Old Truck recht aktuell sind.
LG
Sico

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-13 10:54:09
von Fernwehbus
sico hat geschrieben:
2023-07-13 10:16:18
Kann man momentan, also in 2023, diese Stan-Länder bereisen?
Da man derzeit wohl nicht bis sehr sehr schwer durch den Iran kommt, bleiben Turkmenistan und Usbekistan ohnehin außen vor auf dem Weg nach Kirgisien.
Also bleiben 2 Alternativen:
a) obenrum über Russland, Kasachstan nach Kirgisien (problemlos machbar, wenn man RU-Visum hat)
b) untenrum über Türkei, Georgien, RU, Kasachstan nach Kirgisien (Grenze Georgien/RU soll nervig sein aber grundsätzlich möglich)

Also, was spricht dagegen? Keines der genannten Länder hat Stand heute Einreise- oder Transitverbote. Stand morgen - who knows...

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-13 11:12:42
von joern
Iran ist offen, eine Reisegruppe mit WoMos ist gerade dort unterwegs und fährt weiter über Turkmenistan, Usbekistan, Tadjikistan, Kirgistan.

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-13 13:58:41
von Der Initiator
Ich würde zu gerne ins Kaspische Meer fahren, aber bei der aktuellen Lage durch die Straße von Kertsch, das Asowsche Meer, dann durch Russland bis ins Kaspische Meer? Traue ich mich nicht. Zumal meine Rückreise durch Russland - mit Abstecher nach Moskau - zur Ostsee gehen sollte...

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-13 15:15:43
von Fernwehbus
Der Initiator hat geschrieben:
2023-07-13 13:58:41
Ich würde zu gerne ins Kaspische Meer fahren, aber bei der aktuellen Lage durch die Straße von Kertsch, das Asowsche Meer, dann durch Russland bis ins Kaspische Meer? Traue ich mich nicht. Zumal meine Rückreise durch Russland - mit Abstecher nach Moskau - zur Ostsee gehen sollte...
Vielleicht mit dem Schiffchen von Warna oder Burgos oder Konstanza übern Teich schippern? Keine Ahnung, ob das aktuell möglich und sinnvoll ist, aber früher gab es da Verbindungen. Dauert ewig, aber geht.

Grad geguckt, google maps zeigt eine Verbindung von Warna nach Tschutschuk oder wie das heisst (Ketsch) an.

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-13 16:07:34
von Cheldon
Im Wüstenschiff-Forum findet ihr Informationen zu den Ländern der Seidenstraße.
https://www.wuestenschiff.de/phpbb/asie ... 55999.html
Wenn ich aktuell wieder nach Kirgistan reisen würde, ich würde die nördliche Route von Helsinki und durch Russland und Kasachstan nehmen.
Aserbaidschan hat die Grenzen noch geschlossen, Turkmenistan? Die Grenze zwischen Tadjikistan und Kirgistan ist mal offen, mal geschlossen…

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-13 17:11:34
von Bushrider65
Cheldon hat geschrieben:
2023-07-13 16:07:34
Die Grenze zwischen Tadjikistan und Kirgistan ist mal offen, mal geschlossen…
offiziell geschlossen und nur für Diplomaten benutzbar . War letzte Woche da und bin vom Karakulsee wieder über Dushanbe nach Tashkent zurückgefahren .
Wobei ich mich frage welcher Diplomat gerade dort im Nichts auf 4000m Höhe über die Grenze will ..

Re: Tadschikistan, Kirgisien

Verfasst: 2023-07-25 5:06:30
von Wellblechbob
…ab und zu schiessen die ja auch auf die jeweils andere Seite. Dort auf über 4.000m. Wegen ein paar qm Land.
Es ist zu schade…!

Ein phantastischer Abschnitt im Pamir. Viel Erfolg. Es lohnt sich!
Beste Grüße
Robert