Seite 1 von 1

Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-05 11:29:03
von Donnerlaster
Hallo Kollegen des Alteisens,

dieses Jahr im September wollen wir mit unserem kleinen Donnerlaster (VW T3 Syncro) in die Französischen Alpen
und ein bisschen Offroad fahren.

Hat jemand eine Empfehlung für spezielle Karten mit den Offroadstrecken und Reiseführer? Bei Freytag und Berndt bin ich da noch nicht so richtig
fünndig geworden.

Kennt jemand dieses Buch? Ist das empfehlenswert?

LG Peter

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-05 11:35:25
von buckdanny
Da ist doch der Denzel Verlag der Klassiker

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-05 12:49:02
von Oelfuss
Moin Peter,
Bist Du nicht im GS- Forum oder so angemeldet?
Die Motorradfahrer schwärmen immer von Tour de grande Alpes .
Dort könnten Offroad Vorschläge drin sein.
Gruß Christian
P.s bin jetzt auch Rentner

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-05 12:53:12
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

ich bin immer ein großer Fan von OSM (OpenStreetMap). Ich meine, es hätte mal eine Möglichkeit gegeben, da passende Teile auszudrucken.

Grüße
Marcus

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-05 12:54:55
von Donnerlaster
Oelfuss hat geschrieben:
2023-07-05 12:49:02
Moin Peter,
Bist Du nicht im GS- Forum oder so angemeldet?
Die Motorradfahrer schwärmen immer von Tour de grande Alpes .
Dort könnten Offroad Vorschläge drin sein.
Gruß Christian
P.s bin jetzt auch Rentner
Moin Christian,

ja, ich bin im GS-Forum (noch) drin (die soll verkauft werden) - da bin ich noch nicht drauf gekommen.
Werde ich mal schauen.

Genieß das Rentner-Dasein.

PS: Ich hab das Video vom Explorer über die Alpentour gesehen, deshalb wollen wir da auch hin. Und mit dem
T3 kommen wir auch gut durch den Tunnel, mit LKW (der ja auch verkauft ist) wird es dort schwieriger.

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-05 13:21:08
von seppr
Aha, Du bist nicht mit Laster sondern mit T3 unterwegs. Da öffnen sich ja viele Möglichkeiten.

Mancher mag sie, andere nicht: Die Pistenkuh. https://pistenkuh.de/reisen/europa/westalpen/

Dann gibt es für Motorradfahrer einiges, hier auch mit Karten: https://alpenrouten.de/

Das wurde ja schon angesprochen: https://www.paesse.info/motorradtouren- ... des-alpes/

Auch ganz interessant mit OSM-Karten: https://www.alpen-journal.de/alpenpaesse

Ob es auch eine Offroad-Karte gibt weiß ich nicht. Aber besser als die oben verlinkten Berichte mit OSM-Auszügen geht es ja kaum.

Sepp

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-05 13:56:36
von vale
Oelfuss hat geschrieben:
2023-07-05 12:49:02
Moin Peter,
Bist Du nicht im GS- Forum oder so angemeldet?
Die Motorradfahrer schwärmen immer von Tour de grande Alpes .
Dort könnten Offroad Vorschläge drin sein.
Gruß Christian
P.s bin jetzt auch Rentner
Wenn dann aber nur als Abstecher. Die eigentliche Tour ist komplett asphaltiert.

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-05 22:05:17
von Pirx
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-07-05 12:54:55
Und mit dem
T3 kommen wir auch gut durch den Tunnel, mit LKW (der ja auch verkauft ist) wird es dort schwieriger.
Welchen Tunnel meinst Du?

Pirx

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 7:58:16
von Donnerlaster
Pirx hat geschrieben:
2023-07-05 22:05:17
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-07-05 12:54:55
Und mit dem
T3 kommen wir auch gut durch den Tunnel, mit LKW (der ja auch verkauft ist) wird es dort schwieriger.
Welchen Tunnel meinst Du?

Pirx
Ich kann kein Französisch, weiß nicht, wie sich der Name schreibt.
Geht um diesen Tunnel, ab 0:23.
Die Ecke in den Seealpen wollen wir abfahren

https://www.youtube.com/watch?v=K1LCcZpk7RQ

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 9:02:22
von Fernwehbus
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2023-07-05 12:53:12
ich bin immer ein großer Fan von OSM (OpenStreetMap)
Ich auch. In den Seealpen hat uns OSM allerdings (wir waren spontan dort und hatten keine Karten vorher besorgt) sozusagen "in die Büsche" geschickt. Glücklicherweise waren diese Wege meist schon weit unten so zugewachsen, dass gleich klar wurde, dass es da nicht mehr sehr viel weiter gehen wird.
Dann haben wir ein paar zweirädrige Holländer getroffen, die haben uns ein paar schöne Tracks auf unsere Papierkarte gezeichnet, das hat dann auch super geklappt.

Für das nächste Mal würde ich auch lieber fertige Tracks von den genannten Overlandern ins OSMand laden und die ungenaue Papierkarte zur Groborientierung hernehmen.

Ich wünsche viel Spaß, wirklich eine Hammer-Gegend!!!

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 9:57:57
von vario
Das ist der Tunnel du Parpaillon (Beschreibung, Bild).

Uli
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-07-06 7:58:16
Pirx hat geschrieben:
2023-07-05 22:05:17
Welchen Tunnel meinst Du?

Pirx
Ich kann kein Französisch, weiß nicht, wie sich der Name schreibt.
Geht um diesen Tunnel, ab 0:23.
Die Ecke in den Seealpen wollen wir abfahren

https://www.youtube.com/watch?v=K1LCcZpk7RQ

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 15:15:23
von grosseruw
Hallo,

der Mdmot Verlag ist auch eine gute Adresse. Hat mittlerweile auch eine App auf der du dann die gekauften Routen bequem abfahren kannst. Bin ab Samstag auch im Piemont zum offroaden - allerdings mit dem Moped.

Gruß

Uwe

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 16:19:15
von seppr
MDMOT ist auch geeignet, habe auch ein Seealpenbuch, aber ein bisschen teuer.

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 16:41:50
von Donnerlaster
seppr hat geschrieben:
2023-07-06 16:19:15

habe auch ein Seealpenbuch, aber ein bisschen teuer.
Welches denn - das gehört doch mit zu meiner Frage

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 18:34:30
von Pirx
vario hat geschrieben:
2023-07-06 9:57:57
Das ist der Tunnel du Parpaillon (Beschreibung, Bild).

Uli
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-07-06 7:58:16
Pirx hat geschrieben:
2023-07-05 22:05:17
Welchen Tunnel meinst Du?

Pirx
Ich kann kein Französisch, weiß nicht, wie sich der Name schreibt.
Geht um diesen Tunnel, ab 0:23.
Die Ecke in den Seealpen wollen wir abfahren

https://www.youtube.com/watch?v=K1LCcZpk7RQ
Den Tunnel der Parpaillon habe ich als hoch genug für LKW in Erinnerung (war aber damals mit PKW dort und durchgefahren).

Pirx

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 18:50:48
von Fernwehbus
Pirx hat geschrieben:
2023-07-06 18:34:30
Den Tunnel der Parpaillon habe ich als hoch genug für LKW in Erinnerung (war aber damals mit PKW dort und durchgefahren).
Ich auch. Beim Sprinter mit 2,95m Höhe war noch ordentlich Platz, aber ich denke über 3,50m Höhe bei 2,50m Breite wird es kratzig. Ich hätte Schiss!

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 18:51:28
von Donnerlaster
Pirx hat geschrieben:
2023-07-06 18:34:30
vario hat geschrieben:
2023-07-06 9:57:57
Das ist der Tunnel du Parpaillon (Beschreibung, Bild).

Uli
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-07-06 7:58:16
Pirx hat geschrieben:
2023-07-05 22:05:17
Welchen Tunnel meinst Du?

Pirx
Ich kann kein Französisch, weiß nicht, wie sich der Name schreibt.
Geht um diesen Tunnel, ab 0:23.
Die Ecke in den Seealpen wollen wir abfahren

https://www.youtube.com/watch?v=K1LCcZpk7RQ
Den Tunnel der Parpaillon habe ich als hoch genug für LKW in Erinnerung (war aber damals mit PKW dort und durchgefahren).

Pirx
Das ist relativ, es kommt auf die Höhe des Lkw an.

Aber im Grunde genommen ist es mir auch egal, denn ich habe meinen alten G90 nicht mehr und der Vario ist noch lange nicht fertig (gerade lackiert und wird jetzt wieder zusammen gebaut). Und da es sich bei dem nur um einen 4x2 handelt, ist es auch unwichtig.

Da wir z.Z. nur unseren Syncro haben....

Nachtrag: Im Video heißt es auch, dass die Tour nicht mit einem Lkw machbar ist, wobei ich natürlich auch nicht weiß, ob die von so einem Mini Lkw wie meinen ehemaligen Donnerlaster ausgehen oder vom Kat 8x8

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 21:52:18
von 404wolf
Hallo Peter

Ich schwöre seit Jahren auf französische IGN 1: 100 000 Papierkarten (Serie grün ).
Da sind fast alle befahrbaren Schotterwege drauf.
Auf meinen über 30 Jahre alten Karten sind alle interessanten italienischen Gebiete drauf.
Durch den run auf die Alpen, sind in den letzten Jahren viele Strecken gesperrt und stark reglementiert.
Unbedingt informieren, ist z. T. sehr kompliziert (Mont Pramad, Mont Jafferau ( auch toller Tunnel), Pont Somaillier/Refuge Ambin)
Die ligurische Grenzkammstraße muß online gebucht werden - Befahrbarkeit Tendapass prüfen.
Ich meine in Sestriere giebt es einen Camping wo sich viele Alpenfahrer aufhalten und Infos austauschen.
Ich bin vor 35 Jahren viele der alten Militärpisten mit meinem Unimog 404 abgefahren.

Ein Videobild von den letzten Kilometern zum Fort Malamot - seit Jahren gesperrt, wegen Naturschutzgebiet.

Gruß Wolfram
Einfahrt Asietta - Kammstraße
Einfahrt Asietta - Kammstraße

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-06 22:16:02
von 404wolf
Hallo

Der Camping ist bei Salbertrand - sorry

Gruß Wolf

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-07 17:44:19
von Fernwehbus
404wolf hat geschrieben:
2023-07-06 21:52:18
Hallo Peter

Ich schwöre seit Jahren auf französische IGN 1: 100 000 Papierkarten (Serie grün ).
Da sind fast alle befahrbaren Schotterwege drauf.
Ja, auf den alten Karten schon, auf den neueren nicht. Wir sind viel im Piemont wandern und haben alte und neue IGN-Karten, das ist ein großer Unterschied. Leider.

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-07 18:41:52
von Mark86
vale hat geschrieben:
2023-07-05 13:56:36
Oelfuss hat geschrieben:
2023-07-05 12:49:02
Moin Peter,
Bist Du nicht im GS- Forum oder so angemeldet?
Die Motorradfahrer schwärmen immer von Tour de grande Alpes .
Dort könnten Offroad Vorschläge drin sein.
Gruß Christian
P.s bin jetzt auch Rentner
Wenn dann aber nur als Abstecher. Die eigentliche Tour ist komplett asphaltiert.
Ja, die Route des Grand Alpes bin ich mitm Kumpel mit Rekord P1 und Rekord A gefahren, die ist bestens geteert... Perfekt für Fahrradfahrer und Motorräder...

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-09 13:48:02
von seppr
Donnerlaster hat geschrieben:
2023-07-06 16:41:50
seppr hat geschrieben:
2023-07-06 16:19:15

habe auch ein Seealpenbuch, aber ein bisschen teuer.
Welches denn - das gehört doch mit zu meiner Frage
Sogar 3 Bände über die Seealpen: https://www.mdmot.com/Offroadstrecken-S ... reich.html

Sepp

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-09 13:52:16
von seppr
Man muss sich bei den MDMOT-Touren den Text genau durchlesen. Dort findet man auch Hinweise, wenn die Route nur für schmale Fahrzeuge möglich ist. Ohne diese (seltenen) Hinweise kann man auch mit LKW, mit VW-Bus aber in jedem Fall fahren.

Sepp

Re: Französische Alpen - welche Karten für Offroad-Touren

Verfasst: 2023-07-09 15:16:19
von Donnerlaster
Ich glaube, mit den bisherigen Informationen werde ich wohl weiterkommen, ich danke.

LG Peter