Seite 1 von 1
Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-17 20:03:20
von w3llschmidt
Hallo Leute,
ich muss die Tage mal mit meinem 1222 (LKW-Fahrgestell) nach Polen.
Gibt es aktuelle Erfahrungen zum dem Übergang?
Gibts es eine "Fast lane" oder muss ich mich auf KM Lange LKW Staus vorbereiten?
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-17 20:24:52
von Pirx
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-10-17 20:03:20
Hallo Leute,
ich muss die Tage mal mit meinem 1222 (LKW-Fahrgestell) nach Polen.
Gibt es
aktuelle Erfahrungen zum dem Übergang?
Gibts es eine "Fast lane" oder muss ich mich auf KM Lange LKW Staus vorbereiten?
Wenn Du eine LKW-Zulassung hast, mußt Du in die LKW-Schlange. Als Wohnmobil könntest Du auf der PKW-/Bus-Spur bis zur Grenze vorfahren. Aber in Deinem Fall als offensichtlicher LKW kriegst Du dann massiv Ärger.
Pirx
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-17 20:31:58
von w3llschmidt
Pirx hat geschrieben: ↑2022-10-17 20:24:52
Wenn Du eine LKW-Zulassung hast, mußt Du in die LKW-Schlange. Als Wohnmobil könntest Du auf der PKW-/Bus-Spur bis zur Grenze vorfahren. Aber in Deinem Fall als offensichtlicher LKW kriegst Du dann massiv Ärger.
Hey Pirx, hab es geahnt.
Läuft das auch international so? Also kennen andere Länder i.d.R. den Unterschied in deutschen Zulassungen?
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-17 20:39:49
von Pirx
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-10-17 20:31:58
Pirx hat geschrieben: ↑2022-10-17 20:24:52
Wenn Du eine LKW-Zulassung hast, mußt Du in die LKW-Schlange. Als Wohnmobil könntest Du auf der PKW-/Bus-Spur bis zur Grenze vorfahren. Aber in Deinem Fall als offensichtlicher LKW kriegst Du dann massiv Ärger.
Hey Pirx, hab es geahnt.
Läuft das auch international so? Also kennen andere Länder i.d.R. den Unterschied in deutschen Zulassungen?
Laß' es mich so sagen:
wenn Du lebend bis zur Grenze gekommen bist, ohne von den anderen, aufgebrachten LKW-Fahrern gestoppt und gelyncht zu werden, erklärt Dir der erstbeste Grenzbeamte den Unterschied der Zulassung in Deinen deutschen Papieren und schickt Dich wieder zurück in die LKW-Schlange. So ist jedenfalls meine Beobachtung und Erfahrung und so kenne ich das auch von Freunden mit LKW.
Pirx
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-17 20:45:21
von Lampenhalter
In Frankfurt/Oder an der A12 gibt es mWn keine feste Grenzkontrolle.
Die Richtung DE -> PL rollt durch.
Die Richtung PL -> DE hat ca. 1 km stockenden Verkehr. Angeblich wegen Unfall.
Google Maps, Stand vor 10 min.
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-17 21:22:37
von w3llschmidt
Lampenhalter hat geschrieben: ↑2022-10-17 20:45:21
In Frankfurt/Oder an der A12 gibt es mWn keine feste Grenzkontrolle.
Oh, super!
Dann versuch ich mich mal an
e-Toll 
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-17 22:15:00
von Wurlewurm
Sind vor 3 Wochen rüber nach Polen, genau an dieser Grenze, letzte Woche über Görlitz zurück, absolut nichts!
Aber bitte beachten nach ca. 5 km Autobahn Mautpflicht!
LG
Jürgen
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-17 22:57:08
von LutzB
Was sollte das passieren? Das ist ein EU-Grenzübergang.
Lutz
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-17 22:59:28
von Wurlewurm
[/quote]
Dann versuch ich mich mal an
e-Toll 
[/quote]
Das mit dem e-toll hatten wir erst die letzten Tage, viel Erfolg!
LG
Jürgen
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-18 6:00:59
von Bushrider65
Wenn Du Anfang der Woche bzw unter der Woche rüberfährst merkst Du die Grenze nicht mal .Da ist der Verkehr auf der Gegenspur in Richtung Deutschland / Frankreich / Holland usw
Die Lkw Lawine der Rückkehrer setzt Donnerstagabend ein und erreicht Freitag den Höhepunkt .
Die Masse der Fahrzeuge gepaart mit deutscher Strassenbaukunst der niemals endenden Baustelle kurz vor der Grenze ergibt dann das perfekte Chaos mit Rückstau manchmal bis zum Berliner Ring . Meist kommen dann noch Unfälle dazu .
Ganz schlaue Lkw Fahrer die das Schild "Überholverbot für LKW" nicht deuten können machen dann auch noch die linke Spur dicht .
Ich wohne direkt an der A12 30km vor der Grenze .
Die Autobahn macht 7/24 einen HÖLLEN - Krach - Freitagabend ist es oft sehr entspannt und ruhig .. für die Anwohner

Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-18 9:56:51
von w3llschmidt
Hallo Bushrider65,
wäre Küstrin eine Alternative?
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-18 9:57:34
von w3llschmidt
Wurlewurm hat geschrieben: ↑2022-10-17 22:59:28
Das mit dem e-toll hatten wir erst die letzten Tage, viel Erfolg!
LG
Jürgen
Ich habe gestern schon in meinen Monitor schlagen wollen
LG
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-18 14:58:38
von Bushrider65
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-10-18 9:56:51
Hallo Bushrider65,
wäre Küstrin eine Alternative?
Küstrin ist gewichtsbegrenzt - ich glaube 7.5t ..
Ich wollte letztes Jahr auch ganz mutig über Küstrin an die polnische Ostsee fahren und musste dann letztendlich über Prenzlau fahren ..
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-18 15:05:39
von Lampenhalter
Die Autobahnen nach Osten sehen auslastungstechnisch fast alle so aus. Die A4 hier bei uns ist genauso.
Man fährt ab Donnerstag Nachmittag bis Samstag nicht in Richtung PL und sonntags ab 20 Uhr bis Montag Abend tunlichst nicht in Richtung DE.
Die anderen Zeiten sind halbwegs normal.
Gruß...
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-18 16:18:02
von w3llschmidt
Bushrider65 hat geschrieben: ↑2022-10-18 14:58:38
Küstrin ist gewichtsbegrenzt - ich glaube 7.5t ..
Ich bin noch abgelastet, 7.49
Ich probier es mal ...
Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-18 18:04:40
von Wurlewurm
Wir sind auch von Usedom nach Swenemünde, zGG12t

Re: Grenzübergang Frankfurt (Oder)
Verfasst: 2022-10-18 19:17:58
von MUSKOLUS
Ja Küstrin ist 7,5t aber der schönere Übergang. Ich empfehle dringend einen Besuch der alten Feste gleich rechts an der Oder.
Andreas