Seite 1 von 2

Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 16:46:06
von DocZero
Ich hoff das passt hier rein und jemand hat eine Idee.

Mein neues Notebook hat ein LTE Modem und eine Mobilfunkkarte. Internet mit der SIM Karte funktioniert auch soweit, mit Windows Boardmitteln. Weiß jemand eine PC Windows Software, mit der man lokal am Computer SMS empfangen und versenden kann ? Oder Deluxe mit einem Bluetooth Headset telefonieren ? Ne SMS an dem Computer schicken und dann poppt ein Fenster auf mit der Nachricht wär doch ganz nett.

Ich hab nix gefunden, was lokal funktioniert. Die Google Suche schlängt Unternehmenslösungen vor, um massenhaft SMS zu versenden oder SMS versanden mit einem gekoppelten Handy.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 16:59:11
von HolzwurmPeter
Die meisten LTE Modems haben eine SMS Funktion.
Telefonieren geht eigentlich mit Windows ohne Zusatzsoftware.

https://support.microsoft.com/de-de/top ... 4d5fb783f1

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 17:16:13
von DocZero
In der von dir verlinkten Beschreibung geht es um Handy, Bluetooth Koppelung und so weiter. Das war leider keine Lösung für mein Problem. So weit war ich auch schon.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 18:07:16
von HolzwurmPeter
DocZero hat geschrieben:
2022-10-17 17:16:13
In der von dir verlinkten Beschreibung geht es um Handy, Bluetooth Koppelung und so weiter. Das war leider keine Lösung für mein Problem. So weit war ich auch schon.
So etwas?
https://www.placetel.de/blog/telefonieren-ueber-pc

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 18:25:08
von DocZero
Da geht es um VoIP

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 18:32:32
von Christian_S
Hallo,

gibt es vielleicht vom Sym-Kartenprovider eine Software. So kenne ich das.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 18:43:28
von HolzwurmPeter
DocZero hat geschrieben:
2022-10-17 18:25:08
Da geht es um VoIP
Das ist doch Stand der Technik...wie soll es anders noch gehen?

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 20:11:32
von DocZero
Christian_S hat geschrieben:
2022-10-17 18:32:32
Hallo,
gibt es vielleicht vom Sym-Kartenprovider eine Software. So kenne ich das.
Naheliegend wäre was vom Notebook Hersteller gewesen oder vom Hersteller der LTE Karte - aber nix.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 20:26:31
von DocZero
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2022-10-17 18:43:28
DocZero hat geschrieben:
2022-10-17 18:25:08
Da geht es um VoIP
Das ist doch Stand der Technik...wie soll es anders noch gehen?
Also, wenn ich VoIP möchte, würd ich einfach WhatsApp nehmen. Mit WhatsApp telefonieren ist Sprechen über eine Datenverbindung und auf Grund der hohen Verbreitung in dem Fall auch das Mittel der Wahl.

Das war aber nicht die Frage. Ich würd gern die 2G Telefon Funktion der im Notebook eingebauten SIM Karte mit SMS verwenden. Das funktioniert unabhängig von einer Datenverbindung (gekauftes Datenpaket) über Mobilfunk. Daher nur mit der Karte selbst, so wie 1990. Ich finde das ganz interessant, weil es SMS oder 2G Telefonieren mit Kurzwahlnummern erlaubt. Notrufe oder das Steuern von Schaltungen mit SMS (Heizung starten) ebenfalls. Es würde auch dann funktionieren, wenn 3G oder LTE gar nicht verfügbar ist.

UMTS oder im Notebook verbaute LTE Modems mit SIM Karte sind ziemlich häufig. Mich wundert es, daß ich da nix gefunden hab.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 20:36:01
von Pirx
DocZero hat geschrieben:
2022-10-17 16:46:06
IWeiß jemand eine PC Windows Software, mit der man lokal am Computer SMS empfangen und versenden kann ? Oder Deluxe mit einem Bluetooth Headset telefonieren ? Ne SMS an dem Computer schicken und dann poppt ein Fenster auf mit der Nachricht wär doch ganz nett.
Für Linux gäbe es da was. Z.B. gammu.

Pirx

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 20:46:58
von hugepanic
Wenn's eine Linux Lösung gibt, kannst du WSL oder eine virtuelle Maschine ausprobieren. Mit etwas Glück wird eine Verbindung zu deiner SIM Karte hergestellt.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 21:13:11
von CharlieOnTour
Hallo,
das Thema ist in mehreren Dimensionen nicht mehr zeitgemäß. Ich vermute du wirst nichts brauchbares finden.

Wer schreibt im Jahr 2022 noch SMS? Und wozu?

LTE Modems in Laptops sind auch nicht mehr zeitgemäß. Die fristen ihr Dasein als Nischenprodukt für Sonderlösungen.
Da kannst du keine Innovation mehr erwarten.

Telefonie mit einer SIM-Karte im Laptop ist sinnlos. Du wärst ja nur erreichbar, wenn der Laptop eingeschaltet ist.
Ich nutze ein Bluetooth-Headset gleichzeitig an 2 Laptops und einem Smartphone. Damit sind Teams so itzungen, aber auch die Telefonie über das Smartphone abgedeckt. Das Headset kann gleichzeitig mit den verschiedenen Quellen umgehen.

Die Idee eine SMS an einem Computer zu senden um den Inhalt dort in einem Fenster zu sehen ist auch aus der Zeit.
9ct für die Übertragung weniger Zeichen Text zu bezahlen um es an ein Gerät zu senden, dass auch E-Mails oder Instantmessages empfangen kann? Wozu?

Ich würde die SIM Karte kündigen und einfach das Smartphone nutzen.
Gib dort deine Internetverbindung frei.
Dann hast du alle Anforderungen abgedeckt.

Gruß
Chris

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 21:15:45
von CharlieOnTour
Passende Suchbegriffe, falls du es doch machen möchtest sind: wwan SMS

Gruß
Chris

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 21:44:12
von Christian_S
Wer schreibt im Jahr 2022 noch SMS? Und wozu?
Alle Whatsapper :D

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 21:49:17
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Christian_S hat geschrieben:
2022-10-17 21:44:12
Wer schreibt im Jahr 2022 noch SMS? Und wozu?
Alle Whatsapper :D
Leute, die Datenschutz ernst nehmen? :angel:

Grüße
Marcus

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 21:57:12
von Christian_S
Leute, die Datenschutz ernst nehmen? :angel:
das auf jeden Fall!

Ich benutze Whatsapp nicht ud verfolge es auch nicht, war es aber technisch gesehen nicht auch SMS-Technik, die nur Messenger-Funktionen dazu bekam?

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 22:01:51
von HolzwurmPeter
DocZero hat geschrieben:
2022-10-17 20:26:31
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2022-10-17 18:43:28
DocZero hat geschrieben:
2022-10-17 18:25:08
Da geht es um VoIP
Das ist doch Stand der Technik...wie soll es anders noch gehen?
Also, wenn ich VoIP möchte, würd ich einfach WhatsApp nehmen. Mit WhatsApp telefonieren ist Sprechen über eine Datenverbindung und auf Grund der hohen Verbreitung in dem Fall auch das Mittel der Wahl.

Das war aber nicht die Frage. Ich würd gern die 2G Telefon Funktion der im Notebook eingebauten SIM Karte mit SMS verwenden. Das funktioniert unabhängig von einer Datenverbindung (gekauftes Datenpaket) über Mobilfunk. Daher nur mit der Karte selbst, so wie 1990. Ich finde das ganz interessant, weil es SMS oder 2G Telefonieren mit Kurzwahlnummern erlaubt. Notrufe oder das Steuern von Schaltungen mit SMS (Heizung starten) ebenfalls. Es würde auch dann funktionieren, wenn 3G oder LTE gar nicht verfügbar ist.

UMTS oder im Notebook verbaute LTE Modems mit SIM Karte sind ziemlich häufig. Mich wundert es, daß ich da nix gefunden hab.
Bei meinem Handy und meinem Router/Modem kann ich die 2G Verbindung vorwählen, also 4 und 5G abschalten.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 22:28:13
von CharlieOnTour
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2022-10-17 21:49:17
Hallo,
Christian_S hat geschrieben:
2022-10-17 21:44:12
Wer schreibt im Jahr 2022 noch SMS? Und wozu?
Alle Whatsapper :D
Leute, die Datenschutz ernst nehmen? :angel:

Grüße
Marcus
Ja, weil die SMS nicht vom Netzbetreiber und allen "Diensten" automatisiert gelesen werden.
:lol:
Wenn Datenschutz ein Thema ist, ist die Brieftaube ziemlich unschlagbar.

Gruß
Chris

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 22:29:37
von Der Initiator
Wer zahlt denn noch 9 ct für eine SMS? Wie hoffnungslos veralltet mann man dafür sein? Selbst meine Töchter haben eine SMS-Flat. Um mit ihrem Vater zu simsen.Google, Meta und Co. sind natürlich nicht bnegeistert, die leben ja von denen, die ihre Daten wie die Samen einer Pusteblume streuen.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 22:33:23
von CharlieOnTour
Der Initiator hat geschrieben:
2022-10-17 22:29:37
Wer zahlt denn noch 9 ct für eine SMS? Wie hoffnungslos veralltet mann man dafür sein? Selbst meine Töchter haben eine SMS-Flat. Um mit ihrem Vater zu simsen.Google, Meta und Co. sind natürlich nicht bnegeistert, die leben ja von denen, die ihre Daten wie die Samen einer Pusteblume streuen.
Dann frag Mal sie doch Mal ob sie noch mit anderen Leuten sms schreibt.
Eine SMS ist unsicherer als ein sicherer verschlüsselter Messenger.

Gruß
Chris

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 22:40:27
von Der Initiator
Sicherer, verschlüsselter messenger. Auf einem Iphone oder Android, diesen Datentresoren. 'Tschuldigung, aber darüber kann ich nicht einmal mit dem Kopf schütteln. Hast du dich mal gefragt, weshalb Google Staus so gut vorhersagen kann?

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 22:45:06
von CharlieOnTour
Der Initiator hat geschrieben:
2022-10-17 22:40:27
Hast du dich mal gefragt, weshalb Google Staus so gut vorhersagen kann?
Nö, denn das weiß ich. Immerhin entwickle ich so etwas. Und lass dir gesagt sein, deine SMS lesen mehr Programme.

Gruß
Chris

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-17 22:53:31
von Panguitch
Kuckst Du mal SMS77
wir senden damit (programmgestützt) SMS an Personen, die wir nicht per Mail erreichen und nur eine Handy-Nummer haben.
Kostet zwar, aber geht einfach auch über eine Web - Seite, also brauchst Du Internet...

Grüße
Roland

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-18 1:11:05
von Konstrukteur
CharlieOnTour hat geschrieben:
2022-10-17 21:13:11

Wer schreibt im Jahr 2022 noch SMS? Und wozu?

Gruß
Chris
Hallo Chris,
also da gibt es doch tatsächlich mehr Anwendungen als Du denkst.
Fährst Du über die Grenze, schickt Dir Dein Provider eine liebe SMS.
Und bei der 2-Wege-Authentifizierung ist diese Variante ja nun auch nicht so selten.

Gruß Uwe

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-18 2:27:40
von DocZero
Eben, das funktioniert irgendwie immer. Speziell für nen Cellbroadcast wäre es interessant, wenn sich die eingelegte Karte im Notebook dann meldet.

Mit SMS-it hab ich inzwischen ne mehrere Jahre alte Lösung gefunden, die auf das Modem zugreifen kann. Während hier das Stichwort WhatsApp wie ein Frisbee hin und her gegangen ist. Aber SMS-it ist nur zum versenden, Mal wieder. Keine Kommunikationszetrale. Die Swisscom hatte Mal den "Unlimited Data Manager", der konnte das. Nicht mehr zu bekommen.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-18 7:15:07
von Bahnhofs-Emma
Moin,
CharlieOnTour hat geschrieben:
2022-10-17 22:33:23
Eine SMS ist unsicherer als ein sicherer verschlüsselter Messenger.
der Inhalt meiner SMS ist herzlich uninteressant. Viel spannender wird das bei dem, was WA gerne mit meinem Adressbuch machen möchte. Darin sind berufsbedingt viel spannendere Informationen enthalten als im Text der SMS.

Der Unterschied zwischen den eigentlichen Inhalten der SMS und den weiteren Daten drumherum, die der Messenger behauptet, zu brauchen, wird aber von vielen Leuten übersehen oder ignoriert. Da liegt das Problem.

Und wer sich mal in Ruhe die Geschäftsbedingungen von WA durchgelesen und verstanden hat, der benutzt diesen Messenger sowieso nicht mehr. Das ist zum einen eine Geschäftspraxis, die ich nicht unterstütze weile ich sie nicht unterstützen will. Und die ich nicht unterstütze, weil ich es mit persönlich jobmäßig nicht leisten kann. Alle vertraulichen Kontaktdaten, die ich habe, möchte ich ungern auf kleinen Zettelchen handlen müssen. :cool:

Jeder so, wie er mag. Die Vertraulichkeitsdiskussion bei Messengern auf den Inhaöt der SMS-Texte zu reduzieren, zeigt aber, wer das Thema verstanden hat.

Grüße
Marcus

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-18 7:23:24
von olaf
Du könntest WSL in Windows aktivieren, Debian installieren und dann smstools benutzen, um auch SMS zu empfangen.

Windows Features: VM Plattform aktivieren

Code: Alles auswählen

wsl --install -d Debian
Neustart

Einen Benutzer für Linux anlegen:
Name eingeben
Passwort eingeben
Passwort wiederholen

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update
Passwort eingeben

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install smstools
Das Ganze konfigurieren unter

Code: Alles auswählen

/etc/smsd.conf
Ganz unten im File gibt es eine Einstellung

Code: Alles auswählen

device = /dev/ttyS0
Die Ziffer am Ende ist die Nummer des COM Ports in Windows

Code: Alles auswählen

ttyS1
ist COM1 in Windows

Code: Alles auswählen

ttyS2
ist COM2 in Windows

Homepage smstools

Du musst sicher ein wenig Zeit ins Setup investieren, aber das ist Open Source Software und die verschwindet für gewöhnlich nicht einfach aus dem Netz.

Ich kann die Funktion leider nicht testen, da ich kein GSM Modem am Rechner habe.

Gruß

Olaf

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-18 10:38:36
von Tomduly
Moin!

Mein LTE-Router von Huawei hat eine über den Webbrowser am PC erreichbare interne Webseite über die ich auf den Posteingang/-ausgang der SMS/MMS zugreifen kann. Da kann ich SMSse schreiben und eingegangene Nachrichten lesen/löschen etc.

Bei einem z.B. in einem Laptop eingebauten UMTS/LTE-Modem wurde normalerweise ein Tool mitgeliefert, das diese Funktionen ebenfall bietet (man muss ja das Mobilfunkmodem irgendie konfigurieren (PIN, automatische Einwahl, Zugangspunkte im Netz usw.). Diese Tools sind herstellerspezifisch.

Für PCs gibt es dann noch diverse Dienstprogramme, die auch SMS können und die die SIM-Karte über Modem-Befehle ansteuern. Z.B. MWconn. Wurde für Windows (XP) und Linux entwickelt, ist noch verfügbar. Keine Ahnung, ob es unter Windows 10 läuft. Unter Windows 7 gibt es den "XP Kompatibilitätsmodus", damit funktionieren viele alte für XP geschriebene Programme.

Und man kann natürlich auch einen SMS-Server selbst betreiben. Dazu braucht man entsprechende Software wie z.B. SMSTools3 und ggf. eine Einwahlnummer vom jeweiligen Mobilfunkprovider, um seine SMS dort abzuholen bzw. hochzuladen.

SMS sind im übrigen vor allem im Bereich M2M (machine to machine) Kommunikation noch ziemlich verbreitet, also irgendwelche Sensoren draußen im Feld oder Alarmsysteme, die dann und wann mal eine Meldung machen müssen.

Grüsse
Tom

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-18 10:58:29
von Der Initiator
CharlieOnTour hat geschrieben:
2022-10-17 22:45:06
Und lass dir gesagt sein, deine SMS lesen mehr Programme.
Und Dr. Marlboro sagt, dass Rauchen nicht gesundheitsschädlich ist. Trotzdem rauche ich nicht und nutze - zumindest bewusst - keine Apple- oder Meta-Produkte und so weit wie möglich weder Alphabet noch Microsoft.

Re: Software für SMS Versand am PC gesucht

Verfasst: 2022-10-18 18:48:57
von DocZero
Tomduly hat geschrieben:
2022-10-18 10:38:36


Bei einem z.B. in einem Laptop eingebauten UMTS/LTE-Modem wurde normalerweise ein Tool mitgeliefert, das diese Funktionen ebenfall bietet (man muss ja das Mobilfunkmodem irgendie konfigurieren (PIN, automatische Einwahl, Zugangspunkte im Netz usw.). Diese Tools sind herstellerspezifisch.

Für PCs gibt es dann noch diverse Dienstprogramme, die auch SMS können und die die SIM-Karte über Modem-Befehle ansteuern. Z.B. MWconn. Wurde für Windows (XP) und Linux entwickelt, ist noch verfügbar. Keine Ahnung, ob es unter Windows 10 läuft. Unter Windows 7 gibt es den "XP Kompatibilitätsmodus", damit funktionieren viele alte für XP geschriebene Programme.

Grüsse
Tom
MWconn sah gar nicht Mal schlecht aus. Diese Software ist geschrieben worden, um eine Internetverbindung überhaupt erst Mal aufzubauen. Zu einer Zeit, als man sich noch manuell zum Internet verbinden musste, mit einwählen. Nebenbei macht sie tatsächlich SMS. Ich hab sie aber nicht zum laufen bekommen, leider. Problem ist, daß MWconn auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat. Das ist Mal für Windows 2000 geschrieben worden, als DSL gerade erst erfunden war.

Keine Chance unter Windows 10.

Das Notebook ist ein Panasonic FZ-55 mit einem Modem EM7455B von Sierra Wireless. Macht nebenbei noch GPS, auch ganz nett. Von Panasonic gibt es dazu keine Programme, komischerweise. Nur den Treiber selbst, aber den findet Windows auch so und aktiviert die Karte.