HANOMAG - Jahreswende in den Alpen - Tipps erbeten
Verfasst: 2022-09-25 12:46:06
Hallo Miteinander,
dieses Jahr haben meine Frau und ich 2 Wochen gemeinsam Urlaub, von Weihnachten bis Hl.3König.
Und da wir mit unserem Hanomag gerne auch im Winter rumfahren, dachten wir, wir fahren mal in die Alpen.
Ob Deutschland, Österreich, Italien oder Schweiz, ist uns eigentlich egal, Hauptsache schön und Schnee.
Für die Anreise oder auch um mal eine längere Distanz zwischen den schönen Plätzen zu überbrücken, fahren wir auch mal auf der Autobahn.
Schweiz geht nicht, da erreichen wir die nötige Mindestgeschwindigkeit von 80km/h nicht, aber in D kein Problem und für Ö holen wir uns die GoBox.
In Italien zahlen wir halt an der Autobahn, aber da muss ich mich erst noch genau informieren.
Wir würden gerne kleine, bergige, kurvige Straßen fahren.
Übernachten würden wir sowohl in der "Wildnis" (Wanderparkplatz), als auch an einem Lift oder an einem Restaurant/Kneipe wollen.
Alle 2-3 Tage mal ein Stellplatz / Campingplatz zum Duschen bzw. Batterien laden (bei ausbleibendem Sonnenschein) ist auch voll ok.
Wir brauchen keine großen Städte, Discos oder Mega-Ski-Gebiete mit After-Voll-Suff-Party.
Dörfer mit Wirtshaus oder kleinere Städte mit Langlaufloipen oder einem Mini-Skihang reichen uns völlig.
Wir stehen da noch ganz am Anfang der Reiseplanung.
Allerdings würden wir uns sehr freuen, wenn wir Tipps bekommen könnten.
Sicherlich hat der eine oder andere sowas ja auch schon mal gemacht und kann was empfehlen.
- Wir werden uns von unterwegs oder danach auch mit Bildern revanchieren -
Noch was zu den technischen Voraussetzungen:
Der Hanomag-Koffer ist isoliert, hat ne Gasheizung, ne Toilette, Trink- und Abwasser sind innen und Solarplatten am Dach.
Der Motor ist original und lässt sich über eine Diesel-Kühlwasser-Heizung vorwärmen.
Das VTG lässt sich getrennt schalten, also Untersetzung und Allrad extra.
Der Gute hat vier ECHTE Winterreifen (keine Stollenreifen) und vier Ketten tät ich auch mitnehmen.
Dazu noch ne Schneeschaufel und ein langes Abschleppseil, falls ...
Also falls auch hierzu jemand was anregen möchte - sehr gerne!
Dann schon mal vielen Dank,
bis denn,
Ralph.
dieses Jahr haben meine Frau und ich 2 Wochen gemeinsam Urlaub, von Weihnachten bis Hl.3König.
Und da wir mit unserem Hanomag gerne auch im Winter rumfahren, dachten wir, wir fahren mal in die Alpen.
Ob Deutschland, Österreich, Italien oder Schweiz, ist uns eigentlich egal, Hauptsache schön und Schnee.
Für die Anreise oder auch um mal eine längere Distanz zwischen den schönen Plätzen zu überbrücken, fahren wir auch mal auf der Autobahn.
Schweiz geht nicht, da erreichen wir die nötige Mindestgeschwindigkeit von 80km/h nicht, aber in D kein Problem und für Ö holen wir uns die GoBox.
In Italien zahlen wir halt an der Autobahn, aber da muss ich mich erst noch genau informieren.
Wir würden gerne kleine, bergige, kurvige Straßen fahren.
Übernachten würden wir sowohl in der "Wildnis" (Wanderparkplatz), als auch an einem Lift oder an einem Restaurant/Kneipe wollen.
Alle 2-3 Tage mal ein Stellplatz / Campingplatz zum Duschen bzw. Batterien laden (bei ausbleibendem Sonnenschein) ist auch voll ok.
Wir brauchen keine großen Städte, Discos oder Mega-Ski-Gebiete mit After-Voll-Suff-Party.
Dörfer mit Wirtshaus oder kleinere Städte mit Langlaufloipen oder einem Mini-Skihang reichen uns völlig.
Wir stehen da noch ganz am Anfang der Reiseplanung.
Allerdings würden wir uns sehr freuen, wenn wir Tipps bekommen könnten.
Sicherlich hat der eine oder andere sowas ja auch schon mal gemacht und kann was empfehlen.
- Wir werden uns von unterwegs oder danach auch mit Bildern revanchieren -
Noch was zu den technischen Voraussetzungen:
Der Hanomag-Koffer ist isoliert, hat ne Gasheizung, ne Toilette, Trink- und Abwasser sind innen und Solarplatten am Dach.
Der Motor ist original und lässt sich über eine Diesel-Kühlwasser-Heizung vorwärmen.
Das VTG lässt sich getrennt schalten, also Untersetzung und Allrad extra.
Der Gute hat vier ECHTE Winterreifen (keine Stollenreifen) und vier Ketten tät ich auch mitnehmen.
Dazu noch ne Schneeschaufel und ein langes Abschleppseil, falls ...
Also falls auch hierzu jemand was anregen möchte - sehr gerne!
Dann schon mal vielen Dank,
bis denn,
Ralph.