Seite 1 von 1
"Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-23 21:16:27
von OliverM
https://www.youtube.com/watch?v=PZaPTR4idtc
Schaunmermal wie lange das gut geht . Vielleicht sehe ich das auch zu negativ und das Projekt macht schule.
Gruß
Oliver
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-23 21:55:58
von RalfPetersen
Hallo Oliver,
das geht so lange gut bis der Platz vermüllt,Anwohner belästigt etc. vorfällt.Es gibt immer die paar Prozent die nicht wissen das sie sich benehmen müssen .
Gruß Ralf
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-23 22:14:35
von CharlieOnTour
Das ganze endet sehr schnell, wenn der erste seine Kassette oder Schwarzwasser Tank in der Nacht in den Weinberg kippt
Gruß
Chris
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 5:29:31
von landwerk
Moin,
Ich finde das Konzept sehr gut. Vielleicht ist es sogar dieses:
https://www.alpacacamping.de/
Ich hab mich da auch mal registriert und die Wiese mehrmals vermietet
Bis jetzt habe ich damit nur sehr positive Erfahrung gemacht und den ein oder anderen netten Menschen kennen gelernt.
Würde ich mal eine Deutschlandtour machen, würde ich auch selbst dort Stellplätze mieten.
Eine gute Möglichkeit das eigene Land abseits von Campingplätzen mal ein wenig kennen zu lernen.
Ich finde es nicht schlecht.
Und mit dem Bewertungssystem online kann man ja auch theoretisch schwarze Schafe schnell für andere identifizierbar machen.
Warum also nicht…
Liebe Grüße
Oli
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 5:34:35
von landwerk
Nur die Berichterstattung im Beitrag geht mir voll auf den Sack!
Wie das immer beschrieben wird….
"Jetzt muss rückwärts auf den Stellplatz gefahren werden…"
Was soll so ne Scheiße?
Was sind das für Herausforderungen ???
Wie weichgespült sind die Leute denn alle?
Man man man man manman man man
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 8:24:35
von Mark86
CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2022-08-23 22:14:35
Das ganze endet sehr schnell, wenn der erste seine Kassette oder Schwarzwasser Tank in der Nacht in den Weinberg kippt
Gruß
Chris
Warte mal auf die Heckenscheisser die sich Vanliver nennen und nicht mal n Klo dabei haben...
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 8:31:22
von sebi77
ich find das gut
ist alle mal besser als von "parkrangern" wolfratshausen nachts aus der karre gekloppft zu werden.
ich stand auch schon öfters im wein...
Wenn ich das richtig in erinnerung habe darf man auch biowein bis zu 4mal im Jahr mit Glyphosat vollpumpen...
Die kommen meistens so gegen 4 uhr Morgens angefahren mit ihren großen Maschienen.
Da ist das Campingglück schnell vorbei

In erster Linie wird da halt versuchst die Nutzung zu erweitern und den Tourismus anzukurbeln...
irgendwann wird eine parkuhr aufgestellt...
ob das gut oder schlecht ist darf jeder selbst mit sich ausmachen
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 8:39:43
von Andy86
landwerk hat geschrieben: ↑2022-08-24 5:29:31
Moin,
Ich finde das Konzept sehr gut. Vielleicht ist es sogar dieses:
https://www.alpacacamping.de/
Ich hab mich da auch mal registriert und die Wiese mehrmals vermietet
Bis jetzt habe ich damit nur sehr positive Erfahrung gemacht und den ein oder anderen netten Menschen kennen gelernt.
Würde ich mal eine Deutschlandtour machen, würde ich auch selbst dort Stellplätze mieten.
Eine gute Möglichkeit das eigene Land abseits von Campingplätzen mal ein wenig kennen zu lernen.
Ich finde es nicht schlecht.
Und mit dem Bewertungssystem online kann man ja auch theoretisch schwarze Schafe schnell für andere identifizierbar machen.
Warum also nicht…
Liebe Grüße
Oli
genau die sind das
ist ein cooles System!
ich denke nicht dass da jemand seine Kassette ausleert oder den Stöpsel zieht.
ist ja nur mit Anmeldung möglich also so "FREI" ist es dann doch nicht jedoch eine schöne Möglichkeit

Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 9:34:44
von franz_appa
Hi
"Testcamperin" - aber rückwärts fahren - schauen wir mal ...
Da habe ich ausgemacht.
Greets
natte
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 9:39:45
von Mark86
Meiner Erfahrung nach hinterlassen die meisten Camper die Plätze sehr sauber, oft sauberer als sie die vorgefunden haben.
Die Sauereien finden sich oft etwas abseits, dass sind die Fäkalien und Toilettenpapierreste der Heckenscheisser die kein Klo im Auto haben, wobei die in der Anzahl auf solchen Plätzen eher selten sind. Der Meiste Müll auf Übernachtungsplätzen kommt von PKW Tagesgästen oder von der Dorfjugend, die da ihre leeren Bierflaschen, Coladosen, Mc Donaldstüten und Kondome liegen lassen... Bei den Campern habe ich mittlerweile den Eindruck, dass da kaum noch einer irgendwo was liegen lässt.
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 10:22:32
von grijo
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-24 9:39:45
........Der Meiste Müll auf Übernachtungsplätzen kommt von PKW Tagesgästen oder von der Dorfjugend, die da ihre leeren Bierflaschen, Coladosen, Mc Donaldstüten und Kondome liegen lassen... Bei den Campern habe ich mittlerweile den Eindruck, dass da kaum noch einer irgendwo was liegen lässt.
Das deckt sich mit meinem Erfahrungen.
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 10:24:37
von Solarer
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-24 8:24:35
CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2022-08-23 22:14:35
Das ganze endet sehr schnell, wenn der erste seine Kassette oder Schwarzwasser Tank in der Nacht in den Weinberg kippt
Gruß
Chris
Warte mal auf die Heckenscheisser die sich Vanliver nennen und nicht mal n Klo dabei haben...
Davon gibt es mittlerweile extrem viele.
Die meisten haben aber keinen Camper sondern 5 oder mehr Achsen unter ihrem A...., natürlich keine Toilette an Bord. Dafür stehen sie überall wo es ihnen gefällt, ohne Anmeldung und vorallem ohne die Gefahr einer Strafe wegen Umweltverschmutzung, Erregung öffentlichen Ärgernisses oder vergleichbaren.
Einfach weil sie sich für Systemrelevant halten.
Ob sie ihre Heimat auch so zusche......?
Natürlich machen einige Camper auch Mist aber eben kein Vergleich.
Ja ich weiß hier sind auch viele Trucker im Forum, aber die wenigsten davon sind solche schwarzen Schafe ( nehme ich mal an.
Udo
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 10:39:37
von 4x4tripping
Auch die saubäre Geländewagen Fraktion mit Spaten - davon verträgt es halt auch nicht Reisende für 360 Tage im Jahr auf den selben 30x30m Wiese.
trippin
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 10:53:43
von mangusta
Wenn sie sich bei uns im Wald hinstellen - egal -wir stehen ja auch immer frei - und wenn sie dann da auch hinscheissen - daß tuen sämtliche Wanderer ständig auch - aber wenn sie dann bei der aktuellen Trockenheit anfangen, Holz zu sammeln, weil zu ihrer Romantikvorstellung ganz unbedingt auch ein Lagerfeuer dazugehört ...
Herzliche Grüsse
Rolf
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 10:59:54
von Mark86
Solarer hat geschrieben: ↑2022-08-24 10:24:37
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-24 8:24:35
CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2022-08-23 22:14:35
Das ganze endet sehr schnell, wenn der erste seine Kassette oder Schwarzwasser Tank in der Nacht in den Weinberg kippt
Gruß
Chris
Warte mal auf die Heckenscheisser die sich Vanliver nennen und nicht mal n Klo dabei haben...
Davon gibt es mittlerweile extrem viele.
Die meisten haben aber keinen Camper sondern 5 oder mehr Achsen unter ihrem A...., natürlich keine Toilette an Bord. Dafür stehen sie überall wo es ihnen gefällt, ohne Anmeldung und vorallem ohne die Gefahr einer Strafe wegen Umweltverschmutzung, Erregung öffentlichen Ärgernisses oder vergleichbaren.
Einfach weil sie sich für Systemrelevant halten.
Ob sie ihre Heimat auch so zusche......?
Natürlich machen einige Camper auch Mist aber eben kein Vergleich.
Ja ich weiß hier sind auch viele Trucker im Forum, aber die wenigsten davon sind solche schwarzen Schafe ( nehme ich mal an.
Udo
Die Geländewagenfraktion steht bei uns in Deutschland meistens auf Campingplätzen wo man gescheite Duschen und Toiletten vorfindet. Die Vanliver haben in der Regel kleinen Spaten, sondern n Klappschüppchen oder ne Kinderschaufel und damit kannst ja mal versuchen n Loch in unseren Waldboden zu machen. Macht keiner. Bleibt dann liegen...
Wenn man dann im Winter z.B. an die Hotspots fährt, dann sieht man auf Peloponnes teilweise ganze Büsche voller Klopapier hängen, das letzte Mal aufm Playa de Baranko in PT lag einem aufm ganzen Parkplatz der Fäkalienduft, wahrscheinlich eine Mischung aus menschlichen & tierischen Exkrementen, in der Nase, echt super, sind ausgestiegen, kamen gleich 8 Köter in Reihe die mir ans Rad gepinkelt haben, da musste ich erst vorfahren damit meine Dame bei der Flucht nicht durch die Pisse laufen musste, um dass schön zu finden müsste ich schon morgens anfangen zu Kiffen und mir Schnaps in den Kaffee rühren.
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 11:22:34
von sico
landwerk hat geschrieben: ↑2022-08-24 5:34:35
Nur die Berichterstattung im Beitrag geht mir voll auf den Sack!
Wie das immer beschrieben wird….
"Jetzt muss rückwärts auf den Stellplatz gefahren werden…"
Was soll so ne Scheiße?
Was sind das für Herausforderungen ???
Wie weichgespült sind die Leute denn alle?
Man man man man manman man man
Das hab ich mir auch gedacht.
Die junge Frau ist zwar Testcamperin, aber sie kann keine 5 m rückwärts fahren.
Da lachen doch echt die Hühner.
LG
Sico
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 11:23:16
von Wesermann
bei 12-30€ ist das ja auch kein Wildcampen mehr.Die Idee ist gut,preislich ohne irgendwas , schon sportlich.
Zu dem Wildcamper,ich gehöre auch dazu ,das ich wenn möglich mir Plätze und Orte aussuche wo das erlaubt und möglich ist,ich nutze aber auch Stellplätze , wobei das mit dem Feuer in einem Naturschutzgebiet ja so eine Sache ist. Wär meint das machen zu müssen,wird schnell die Wirklichkeit kennen lernen. Mittlerweile gibt es viele Berichte im Netzt über das Wildcampen,wenn sich alle an Regeln halten würden,würde es auch keine Probleme geben.
Auch mit den Parkplätzen auf AB ,wenn jeder das Örtchen anständig verlassen würde ,das der Nachfolger es noch nutzen kann,würde es da auch besser riechen.
gruss Armin
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 12:40:44
von pshtw
sebi77 hat geschrieben: ↑2022-08-24 8:31:22
Wenn ich das richtig in erinnerung habe darf man auch biowein bis zu 4mal im Jahr mit Glyphosat vollpumpen...
Kommt das Glyphosat nur im Sommer beim Campen auf die Weinstöcke oder auch im Winter?
Dann würde es ja nicht stören, außer beim Wintercamping.
Du solltest das Mal dringend bei der Kontrollstelle vom zuständigen BioVerband melden, die finden das bestimmt sehr interessant.
Gruß
Peter
Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 13:25:14
von Nelson
Trucker (auch die schwarzen Schafe) können wiederum überwiegend ganz gut rückwärts fahren. Das sollte ihren Ruf unter anspruchsvollen Campern wieder geradebiegen
pshtw hat geschrieben: ↑2022-08-24 12:40:44
sebi77 hat geschrieben: ↑2022-08-24 8:31:22
Wenn ich das richtig in erinnerung habe darf man auch biowein bis zu 4mal im Jahr mit Glyphosat vollpumpen...
Kommt das Glyphosat nur im Sommer beim Campen auf die Weinstöcke oder auch im Winter?
Abgefahrene Pflanze, dieser robuste Biowein

Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 13:49:44
von dave
Nelson hat geschrieben: ↑2022-08-24 13:25:14
Abgefahrene Pflanze, dieser robuste Biowein
roundup ready vine (oder wine) gibts bestimmt auch bald. mit genen drin, und atomen!

Re: "Frei stehen " erlaubt
Verfasst: 2022-08-24 13:59:02
von Oschi
Mark86 hat geschrieben: ↑2022-08-24 9:39:45
Der Meiste Müll auf Übernachtungsplätzen kommt von PKW Tagesgästen oder von der Dorfjugend, die da ihre leeren Bierflaschen, Coladosen, Mc Donaldstüten und Kondome liegen lassen...
Richtig beobachtet! Man muss ja nicht meinen, die Ortsansässigen würden ihre abgelegenen Partylocations nicht kennen. Da wird abgefeiert und der Wald notgedrungen als Toilette benutzt.
Aber Ortsfremde eignen sich viel besser als Sündenbock. Daher greift der Vorwurf an Camper und Vanlifer so gut, auch wenn er wegen des üblicherweise vorhandenen Klos an Bord unsinnig ist. Aber Hauptsache die Lasterfahrer hauen in die selbe Kerbe...