Seite 1 von 1
Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-07-27 20:02:19
von benztreiber
Hey zusammen.
Diese Jahr überlegen wir nach dem Willys Treffen nach Tschechien zu fahren.
Vielleicht hat einer von euch ein paar Tipps wo man hinfahren sollte um sich das anzusehen.
In Prag waren wir schon mal aus reiner Verzweifelung weil eine Deutschland Tour uns überhaupt nicht befriedigt hat.
Weiter sind wir aber nicht wegen der Mautgeschichte.
Das wäre nun auch eine meiner Fragen.
Willi Jung schrieb ja schon mal im Maut Trööt,das es jetzt einfacher,sprich Mautfrei ist.
Nur weiss ich bis jetzt noch nicht ob man sich doch registrieren muss oder ob man so einfahren kann.
Ansonsten wollen wir 2-3 Wochen da rumkurven und uns die Gegend anschauen.
Wer also Tipps hat in welche Ecken des Landes man unbedingt muss...immer her mit den Tipps.
Und falls es noch wichtige Regeln zu beachten gibt wäre es auch klasse davon zu lesen.
Gruss
Arne
Re: Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-07-27 20:09:20
von felix
Moin,
Tatra-Museum ist Pflicht! Das alte Hüttenwerk in Ostrava ist dann auch einen Stopp wert. Im Norden liegen dann auch die Berge, dort ist es immer schön.
MlG
Felix
Re: Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-07-27 20:44:18
von Pirx
felix hat geschrieben: ↑2022-07-27 20:09:20
Tatra-Museum ist Pflicht!
Volle Zustimmung!
Pirx
Re: Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-07-27 23:08:35
von franz_appa
Hi
Wir sind eher nur kleine Sträußchen gefahren von Bayern aus einmal quer durch Richtung Slowakei:
bei Veseli nad Lucnici ist ein netter Kemp (am WE kostenpflichtig, dafür aber live Music und gutes Bier u Pommes in der Gastronomie - ansonsten See schwimmen, drumrumlaufen (riesig), lustig - sind da 2 Nächte geblieben
(heißt veselske piskovny )
Aber die ganze Gegend da hat jede Menge Seen, da sollte sich immer was finden lassen
Bei Blansko-Rudice ist ein winziger Steinbruch, mit gelbem Wasser (total lehmig - aber schwimmen ist ok)
Ist ne lustige Ecke da kann man mal 2-3 Stündchen verbringen (lost place, einmal um den See und schwimmen) und für uns war es auch Stellplatz für Übernachtung.
(der See selber heißt bei google sisty ...)
Beim Tatra Museum standen wir bei Strambek, beim botanischen Garten - sehr schön
Parken direkt beim Museum ist ein Busparkplatz - wir haben mit den Leuts da gequatscht und durften uns auf den Busparkplatz stellen.
Insgesamt sehr schöne tolle Erfahrungen gemacht - müssen wir nochmal hin
Greets u viel Spaß
Re: Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-07-28 18:14:14
von benztreiber
felix hat geschrieben: ↑2022-07-27 20:09:20
Moin,
Tatra-Museum ist Pflicht! Das alte Hüttenwerk in Ostrava ist dann auch einen Stopp wert. Im Norden liegen dann auch die Berge, dort ist es immer schön.
MlG
Felix
danke schon mal.das tatra museum nehmen wir ins auge
und das hüttenwerk müssen wir als industrieanlagenfreaks auf jeden fall anschauen.da stehen wir total drauf.
lg
arne
Re: Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-07-28 21:29:20
von Wurlewurm
Das ist auch was schönes und besonders "Gutes". Einen direkten Stellplatz kann ich leider nicht sagen da ich mit dem PKW da war.
https://www.prazdrojvisit.cz/de/besicht ... -brauerei/
und dann natürlich die Bäder für die alten Knochen
"Der größte Kurort im böhmischen Bäderdreieck ist Karlsbad, der kleinste Franzensbad, aber der schönste ist Marienbad“, erklärt die Stadtführerin Frieda stolz auf dem Weg zu den Heilquellen und den Kolonnaden. „Marienbad wird wegen der großzügigen Grünanlagen Stadt im Park, aber auch Park in der Stadt genannt."
LG
Jürgen
Re: Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-08-25 8:42:16
von 2+6
Dazu
Pirx hat geschrieben: ↑2022-07-27 20:44:18
felix hat geschrieben: ↑2022-07-27 20:09:20
Tatra-Museum ist Pflicht!
Volle Zustimmung!
Pirx
ein Hinweis, der vielleicht wichtig ist...
Seit Herbst 2021 sind die LKWs aus dem alten Tatra-Museum ausgelagert und haben ihr eigenes Museum (
https://www.muzeumtatra.cz/) bekommen.
Siehe auch da:
https://www.tatramuseum.cz/en/novinka/t ... useum.html
Ich habe erst das alte Museum angesteuert und bin an einem Wegweiser zum "Tatra-Muzeum II" mit LKW-Symbol stutzig geworden. Gerade noch rechtzeitig, also Obacht...
Grüße,
Markus
Re: Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-08-25 8:44:24
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
wenn im "alten" Tatra-Museum immer noch die Themen Eisenbahn und PKW vertreten sind, dann dürfte das aber auch immer noch einen Besuch wert sein. Bin schon etwas länger nicht mehr dort gewesen.
Grüße
Marcus
Re: Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-08-25 9:50:50
von Fernreisender
Wenn Du Inspiration suchst.... bis und mit Seite 6 ist alles Tschechien:
https://www.traveltruck.ch/Bildergaleri ... index.html
Grüsse, Andreas.
Re: Reisetipps und Regeln für Tschechien gesucht
Verfasst: 2022-08-25 11:06:08
von 2+6
Hej,
das
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2022-08-25 8:44:24
Hallo,
wenn im "alten" Tatra-Museum immer noch die Themen Eisenbahn und PKW vertreten sind, dann dürfte das aber auch immer noch einen Besuch wert sein. Bin schon etwas länger nicht mehr dort gewesen.
Grüße
Marcus
kann ich leider nicht beurteilen. Das mir von meinen Mitreisenden zugestandene Zeitbudget "Tatra" war nach den LKWs ausgeschöpft *) . Nächstes Mal dann.
Grüße,
Markus
*) Wobei ich mich nicht beschweren will. Im Luftfartmuseum in Kosice (SK) durfte ich unbegrenzt Zeit verbringen, nachdem der "Rest" mit der Ausstellung durch war und Mittagspause im Bus gehalten hat. Dieses Museum ist auch absolut empfehlenswert, eine Mischung aus Dornier-Museum, Museum Kiemele und Schrottplatz.
