Seite 1 von 1

Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 19:16:36
von Puffi
Neue Anforderung :eek: , für Südamerika wird vom ADAC seit Jahren ein Carnet angegeben was einfach niemand braucht. Warum eigentlich... :idee:

https://explorer-magazin.com/service/wertgutachten_cdp/

Gruß Puffi

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 19:34:22
von Wombi
Puffi hat geschrieben:
2022-07-21 19:16:36
Neue Anforderung :eek: , für Südamerika wird vom ADAC seit Jahren ein Carnet angegeben was einfach niemand braucht. Warum eigentlich... :idee:

https://explorer-magazin.com/service/wertgutachten_cdp/

Gruß Puffi
Hat auch jetzt noch niemand danach gefragt....

Gruß aus Chile,

Wombi

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 21:08:33
von Cheldon
Wir sind ohne gut zurechtgekommen.
2977EADF-1167-475E-95D6-1D3A9AD45EE5.jpeg

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 21:25:55
von Mark86
Ich glaube beim ADAC hat man da nicht so ganz die Detailahnung und wenn man bei Botschaften in Ländern anfragt, ob man ein Papier braucht, von dem die Botschaften nicht wissen was es ist und das eigentlich auch keine Botschaftsangelegenheit sondern eine Zollangelegenheit ist, angefragt aus einem Land von dem keiner weis wo dass ist und ob es hier bei uns nicht einmal fließend Wasser gibt, ist die Antwort im Zweifelsfalle wahrscheinlich schnell "ja" nach dem Motto n Papier mehr oder weniger wird nicht schaden.

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 22:41:10
von unimag
Diese Information des ADAC ist schlicht falsch. Hatte schon verschiedentlich nach diversen Reisethemen angefragt und keine vernünftige Antwort bekommen.
Unsere Reise über Asien und von Feuerland nach Alaska brauchte überhaupt kein Carnet. Wir haben es völlig jungfräulich zurückgegeben.
Gruß Gerd

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 22:47:12
von Mark86
Carnet braucht man in Amerika überhaupt nicht, weder in Kanada, noch USA, Mexico und in Südamerika schon gar nicht.
Aber ein Carnet kostet viel Geld, wenn man keine Ahnung hat ist man auf der sicheren Seite, der ADAC verdient sein Geld und ist auch auf der sicheren Seite weil es keiner braucht.
Der deutsche Bürger gibt so viel Geld für Sicherheit / Versicherungen aus, was das Kerngeschäft des ADAC ist, passt doch.

Carnet braucht man wenn man ins richtige Afrika will.

Richtung Osten angeblich auch, aber dazu kann ich nix sagen weil ich davon keine Ahnung habe.

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 23:09:48
von unimag
Vielleicht hast du etwas missverstanden. Das Carnet kostet an sich nichts, man muss nur einen Betrag hinterlegen, der bei Nichtgebrauch, d. h. wenn das Fzg wieder nach D zurückkommt, erstattet wird.
Geschäftemacherei mit ahnungslosen Mitgliedern kann man in diesem Fall dem ADAC ganz bestimmt nicht vorwerfen.
Ich habe Ahnung vom Osten. Auch dort wird kein Carnet bislang benötigt.

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 23:12:06
von Wombi
Mark86 hat geschrieben:
2022-07-21 22:47:12

Richtung Osten angeblich auch, aber dazu kann ich nix sagen weil ich davon keine Ahnung habe.
Gibt's ja nicht ......

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 23:14:19
von Wombi
unimag hat geschrieben:
2022-07-21 23:09:48
Vielleicht hast du etwas missverstanden. Das Carnet kostet an sich nichts, man muss nur einen Betrag hinterlegen, der bei Nichtgebrauch, d. h. wenn das Fzg wieder nach D zurückkommt, erstattet wird.
Geschäftemacherei mit ahnungslosen Mitgliedern kann man in diesem Fall dem ADAC ganz bestimmt nicht vorwerfen.
Ich habe Ahnung vom Osten. Auch dort wird kein Carnet bislang benötigt.
Man muß das Geld nichtmal hinterlegen, eine Bankbürgschaft reicht schon aus.

Gruß, Wombi

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 23:16:28
von Mark86
unimag hat geschrieben:
2022-07-21 23:09:48
Vielleicht hast du etwas missverstanden. Das Carnet kostet an sich nichts,
Offensichtlich, mir wurde eine Bearbeitungsgebühr von 300€ für Mitglieder und 350€ für Nichtmitglieder benannt. Bei einjähriger Gültigkeit jährlich fällig.

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 23:18:48
von Mark86
unimag hat geschrieben:
2022-07-21 23:09:48
Auch dort wird kein Carnet bislang benötigt.

Asien und Naher Osten: Indien, Iran, Japan, Kuwait, Katar, Nepal, Oman, Pakistan, Sri Lanka, Vereinigte Arabische Emirate

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 23:27:50
von Mark86
Eine Bankbürgschaft kostet etwa 3% des Bürgschaftsbetrages pro Jahr. Wenn man ein Fahrzeug im Wert von 100.000€ absichern will, für z.B. Afrika (99.999€) müssen dafür 40.000€ Kaution hinterlegt werden, die kosten dann als Bankbürgschaft 1200€ Bankgebühren pro Jahr...

Ok, ich habe nachgesehen, die Kosten sind gesenkt worden, für ADAC Mitglieder nur noch 250€ pro Jahr, zzgl. ADAC Mitgliedschaft und plus 25€ Zustellungsgebühren. Mit Bankbürgschaftkosten sind dass dann 1475€ pro Jahr. Wenn das für dich nichts ist, überweise mir einfach 100 mal nichts und du bekommst im Gegenzug 100 Kisten Bier oder 100 Flaschen Wein :)

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-21 23:40:40
von joern
Das Wertgutachten wird nicht an den Grenzen benötigt, sondern vorab vom ADAC, damit nicht, wie oft üblich, völlig unrealistisch niedrige Wertangaben für das Carnet gemacht werden. Z ZT gibt sich der ADAC wohl mit einem formlose Schreiben, zB der Werkstatt zufrieden.
In einigen Ländern in Asien wird das Carnet ganz sicher benötigt. Sonst würde ich nicht gerade seit fast 3 Wochen an der Grenze Nepal/Indien festhängen.

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-22 1:36:54
von Enzo
Puffi hat geschrieben:
2022-07-21 19:16:36
Neue Anforderung :eek: , für Südamerika wird vom ADAC seit Jahren ein Carnet angegeben was einfach niemand braucht. Warum eigentlich... :idee:

https://explorer-magazin.com/service/wertgutachten_cdp/

Gruß Puffi
Anscheinend sollte der ADAC seine Informationsquellen überprüfen. Zum Glück wird jeder, der Südamerika bereisen möchte und sich vorher etwas damit beschäftigt, vor der Reise feststellen, die Info des ADAC ist falsch.

Jens

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-22 2:46:29
von Wombi
Mark86 hat geschrieben:
2022-07-21 23:18:48
[...]. Auch dort wird kein Carnet bislang benötigt.

Asien und Naher Osten: Indien, Iran, Japan, Kuwait, Katar, Nepal, Oman, Pakistan, Sri Lanka, Vereinigte Arabische Emirate
Wüste nicht, wo ich Dein Zitat geschrieben hätte !!!

Gruß, Wombi

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-22 3:45:26
von Harty
auch in Australien braucht man ein CdP :(

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-22 6:56:46
von Mister Catdriver
Preis hin -Preis her…die Dienstleistung des ADAC ist gut und wir waren schon mehrmals froh darüber! Ich bin nicht mal Mitglied, oft geht es um Kleinigkeiten z.B. Ausstelldatum, Versandadresse, Gültigkeit, Substitution usw. Bisher hat das bei mir immer top geklappt. Da läuft auch vieles im Hintergrund ab. Deshalb sind die Gebühren für mich absolut ok!

Grüße Jörg

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-22 7:05:24
von Wilmaaa
Wombi hat geschrieben:
2022-07-22 2:46:29


Wüste nicht, wo ich Dein Zitat geschrieben hätte !!!

Gruß, Wombi
Hast du auch nicht. Da wurde mal wieder schlampig mit der Zitatfunktion umgegangen. Ich werde das reparieren.

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-22 8:42:30
von Mark86
Enzo hat geschrieben:
2022-07-22 1:36:54
Zum Glück wird jeder, der Südamerika bereisen möchte und sich vorher etwas damit beschäftigt, vor der Reise feststellen, die Info des ADAC ist falsch.

Jens
Ist doch egal, wenn der ADAC dass schreibt dann nimmt man es mit nur um auf der sicheren Seite zu sein falls man es doch braucht. Die Leute schleppen so viel mit, da kommts auf n Carnet auch nicht drauf an.

PS: Danke Wilmaaa

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-22 10:37:26
von Adriaan
Wombi hat geschrieben:
2022-07-21 23:14:19
Man muß das Geld nichtmal hinterlegen, eine Bankbürgschaft reicht schon aus.
Gruß, Wombi
Hans,

wenn du nicht eine sehr gute Bankkunde bist und deine Konten über längere Zeit deutlich mehr Guthaben als die höhe der Burgschaft aufweisen mag das so einfach funktionieren.

Im Normalfall aber verlangt der Bank eine Sicherheit in mindestens die gleiche Höhe als der Burgschaft, bevorzugt eher mehr.

Bei 3% Kosten pro Jahr wird es in dem Fall wohl günstiger das Geld direkt beim ADAC zu hinterlegen.

Wer in Länder fährt wo ein CDP verlangt wird, muss die Kosten halt tragen können/wollen.

Adriaan

Re: Carnet de Passage

Verfasst: 2022-07-22 12:51:58
von Enzo
Mark86 hat geschrieben:
2022-07-22 8:42:30
Enzo hat geschrieben:
2022-07-22 1:36:54
Zum Glück wird jeder, der Südamerika bereisen möchte und sich vorher etwas damit beschäftigt, vor der Reise feststellen, die Info des ADAC ist falsch.

Jens
Ist doch egal, wenn der ADAC dass schreibt dann nimmt man es mit nur um auf der sicheren Seite zu sein falls man es doch braucht. Die Leute schleppen so viel mit, da kommts auf n Carnet auch nicht drauf an.

PS: Danke Wilmaaa
Moin Mark

mir persönlich war das nicht egal. Ich schleppe auch ne Menge Zeugs herum, aber bestimmt keinen überflüssigen Zettel, der Kosten verursacht und einen beträchtlichen Teil meiner Reisekasse blockiert.

Jens