Seite 1 von 1

Römö Strand

Verfasst: 2022-05-16 21:37:21
von Jani
Hallo zusammen,
ist es noch gestattet über Nacht am Römö Strand zu stehen?
Wenn nicht gibt es dort in der Nähe einen schönen Platz wo man Abends stehen könnte ?
Gruß Jan

Re: Römö Strand

Verfasst: 2022-05-16 21:47:56
von joern
In den letzten Jahren war es über Nacht nicht gestattet. Es gibt einen riesigen kostenpflichtigen Stellplatz und 2 Campingplätze. (50 Euro/Nacht) Freistehen ist vermutlich nicht zu empfehlen.

Re: Römö Strand

Verfasst: 2022-05-16 21:50:53
von Wilmaaa
2010 war übernachten am Strand auch schon nicht (mehr) erlaubt, wie in diesem Thread zu lesen:
viewtopic.php?f=18&t=25476

Ansonsten einfach mal die dänische Schreibweise in die Suchfunktion eingeben, dann findet sich dieser Thread von 2018 mit einigen Infos:
viewtopic.php?f=18&t=82250

Re: Römö Strand

Verfasst: 2022-05-17 10:15:33
von Tomduly
Moin!

Wir haben für diesen August für zwei Nächte auf dem CP "First Camp Lakolk" auf Römö einen Dynepladser gebucht, steht man keine 100m vom Wasser. Kostet mit allem drum und dran bei drei Personen 144€. Der gebuchte Platz bleibt für einen reserviert, falls man z.B. tagsüber mit dem Fahrzeug umherzockeln will. Günstig gibts in DK zumindest in der Hochsaison auch nicht mehr.

Grüsse
Tom

Re: Römö Strand

Verfasst: 2022-05-17 14:13:57
von Wombi
Tomduly hat geschrieben:
2022-05-17 10:15:33
Moin!

zwei Nächte auf dem CP "First Camp Lakolk" Kostet mit allem drum und dran bei drei Personen 144€.

Grüsse
Tom
Die wissen auch, wie es geht ....

Kann man da ein Stück Land kaufen .... würd dann nen Camping machen ... natürlich mit Forumsrabatt :angel:

Gruß, Wombi

Re: Römö Strand

Verfasst: 2022-05-17 14:21:15
von SvenS
Wombi hat geschrieben:
2022-05-17 14:13:57
Tomduly hat geschrieben:
2022-05-17 10:15:33
Moin!

zwei Nächte auf dem CP "First Camp Lakolk" Kostet mit allem drum und dran bei drei Personen 144€.

Grüsse
Tom
Die wissen auch, wie es geht ....

Kann man da ein Stück Land kaufen .... würd dann nen Camping machen ... natürlich mit Forumsrabatt :angel:

Gruß, Wombi
Nur wenn man in Dänemark wohnt. Dänemark hat damals beim Beitritt zur EG das Sonderrecht zugesprochen bekommen, dass Grundstücke nur von Bürgern mit Wohnsitz in Dänemark erworben werden dürfen.

Re: Römö Strand

Verfasst: 2022-05-17 15:11:20
von AutoVilla
Hallo Jan,

Campieren ist auf dem Strand von 21:00 - 07:00 verboten.
Wenn man das Auto sowieso täglich vom und zum Strand bewegt und am Abend nicht zwingend direkt am Strand / auf der Insel stehen muss, kann man auch gleich etwas Inland fahren, da gibt es ein paar Optionen.
Wir sind letztes Jahr auf dem Stellplatz Skærbæk gestanden, ist OK und günstig wenn man keine Infrastruktur braucht, der dazugehörig Camping nebenan ist etwas in die Jahre gekommen.

Schöne Reise!

PS: Gefühlt finde ich heute noch Römö Sand in meinem Aufbau :-)

Re: Römö Strand

Verfasst: 2022-05-17 15:11:26
von LutzB
SvenS hat geschrieben:
2022-05-17 14:21:15
Dänemark hat damals beim Beitritt zur EG das Sonderrecht zugesprochen bekommen, dass Grundstücke nur von Bürgern mit Wohnsitz in Dänemark erworben werden dürfen.
Du musst dazu sogar Deinen Hauptwohnsitz in DK haben. Es sei denn, du erbst Haus und Grund. Dann geht's auch ohne.

Lutz