Seite 1 von 1
Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-04 20:40:12
von Andy
Hallo Leute,
ich habe da eine Frage zur Low Emission Zone in Brüssel.
Wir wollen auf einen Stellplatz bei Brüssel mit dem Mercur.
Maut brauchen wir nicht, da Oldtimer über 30 Jahre.............gecheckt und Zettel ausgedruckt.--soweit OK
Für die LE-Zone bin ich verwirrt. Eine Registrieung brauche ich nicht laut Internet, aber ohne Registrierung keine Ausnahmegenehmigung
Was nun, kann ich einfach reinfahren oder wie kann ich die Ausnahme beantragen? Als LKW?
Auf dieser und der folgenden Seiten war ich unterwegs.
https://lez.brussels/mytax/de/exemptions#
Wer kennt sich aus?
Oldtimer mit Zulassung: So.Kfz Bautruppfahrzeug
VG
Andy
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-04 21:13:06
von Wilmaaa
Hilft dir der Thread hier weiter?
viewtopic.php?f=18&t=97627
Ansonsten mal Belgien und Oldtimer in die Suchfunktion eingeben, in manchen Threads, die sich so finden lassen, ist auch Brüssel erwähnt.
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-04 21:45:16
von Andy
Hallo Wilma,
Den tröt kenne ich, da geht es um die Maut, das ist soweit klar.
Es geht um die Low Emission Zone, also ähnlich unserer Feinstaubzonen.
Davon steht nix im Beitrag.
Vg
Andy
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-05 6:37:47
von ClausLa
Moin,
da steht doch EINDEUTIG:
Über 30 Jahre alte Oldtimer, die im Ausland zugelassen worden sind
Die Ausnahmegenehmigung muss per Formular online beantragt werden.
Gruß Claus
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-05 6:48:19
von Andy
Ja das weis ich auch, da hapert es dann.
Ausnahmegenehmigung nur nach registrierung.
Aber registrierung ist bei meinem fahrzeug nicht nötig, bzw. Geht gar nicht.
Es sei denn ich registriere den unter LKW, aber ist dass damit auch genug? Theroretisch schon, ist ja ein Oldtimer.
Ein LKW ist er aber laut papiere nicht, auch kein Womo
Also keine Registrierung, keine Abgabe des Antrages der Ausnahmegenehmigung
Wat nu, da beißr sich die Maus in den eigenen schwanz.
Hat wohl hier noch niemand gemacht.
Probleme die keiner braucht
Vg
Andy
Kein grund so zu schrein, bin nicht doof und lesen kann ich auch.
Die richtige Seite habe ich auch gefunden ohne euch.....also unter welcher Fahrzeugart registrieren?

Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-05 6:58:19
von OliverM
Andy hat geschrieben: ↑2022-04-05 6:48:19
Die richtige Seite habe ich auch gefunden ohne euch.....also unter welcher Fahrzeugart registrieren?
Moin Andy,
Wohnmobile sind m.E.n. grundsätzlich unter M1 zu registrieren. Der Rest ergibt sich dann von selbst.
....oder du kaufst dir zwei Tagespässe .
Gruß
Oliver
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-05 6:59:29
von ClausLa
Moin,
dann:
frag doch einfach mal dort an:
https://lez.brussels/mytax/de/contact?tab=b-myVehicle
Sie können die Antwort auf Ihre Frage nicht finden?
Kontaktieren Sie uns
Gruß Claus
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-05 8:19:03
von KlausU
OliverM hat geschrieben: ↑2022-04-05 6:58:19
....oder du kaufst dir zwei Tagespässe ....
So einfach ist es nun auch nicht.
Wenn du für ein nicht in Belgien zugelassenes Fahrzeug einen Tagespass haben möchtest muss das Fahrzeug auch registriert werden.
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-05 8:59:39
von Uwe
Moin,
Variante 1: den Bautrupp einfach als Womo registrieren und hoffen, dass eine positive Rückmeldung kommt
Variante 2: Nachfragen und hoffen, dass ob der unterschiedlichen Fahrzeugklassifizierung eine belastbare Rückmeldung kommt.
Gruß
Uwe
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-05 11:08:34
von franz_appa
Hi
Variante 3:
Als LKW registrieren - und wegen H (älter 30 Jahre) dann befreien lassen.
Wird wahrscheinlich die einfachste Version sein, weil in der software der Belgier auf jeden Fall abgedeckt der Fall
Wenn du den Maggi in Belgien als LKW mastbefreit fahren darfst wird dir doch kein belgischer OberPom die Fackel anmachen weil er ne andere Zulassungsart hat.
Das nimmt langsam immer absurdere Züge an:
In manchen Ländern will man unbedingt überzeugen das man Womo ist (obwohl als LKW zugelassen) - in anderen Ländern will man unbedingt LKW sein (obwohl als sonst Kfz zugelassen)
Greets
natte - vor 2 Jahren dann extra um Belgien drum rumgefahren wegen sowas ...
--- edit
mastbefreit - hihihi sollte natürlich mautbefreit heissen
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-05 16:18:17
von Ulf H
... Zulassung als Womo verhindert viel Verdruss ...
Gruss Ulf
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-05 22:14:56
von Apfeltom
Ulf H hat geschrieben: ↑2022-04-05 16:18:17
... Zulassung als Womo verhindert viel Verdruss ...
Gruss Ulf
....stimmt vielleicht in Belgien- ich nix weiß - stimmt aber DEFINITIV nicht in UK/ London.
Low Emission zone fordert auch bei Womo erst Registrierung und DANN Mautbefreiung bei entsprechendem Alter.
I know what I‘m talking about...
Vor 3 Jahren RIESENTROUBLE , weil ohne Registrierung quer durch und dann 1800€ zahlen sollen....
Mit Original britischem schwarzweiß Passfoto
Cheers
Thom
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-11 21:14:45
von GeoFlo
Wieso kann das Fahrzeug nicht registriert werden? Hast Du das mal versucht?
Wir haben übrigens eine Ausnahme für einen Oldtimer ( PKW) beantragt. Das hat damals über 2 Monate gedauert bis die kam.
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-11 22:19:48
von Andy
Moin,
Ja ich habe es versucht.
Mein Auto fällt in die unterste Klasse, die ich registrieren muss.
Belgien kennt kein So.KFz Bautrupp.
Als WOMO geht das, aber ich habe in den Papieren kein WOMO.
Dann kommt ein Hinweis, dass mein Auto nicht registriert werden muss....dann ist schluss.
Ich drehe mich im Kreis. Sonst würde ich hier nicht Nachfragen.....
Ich werde den dann als LKW registrieren und als "Oldtimer im Ausland zugelassen" befreien lassen.
Sieht ja von außen aus wie ein LKW
3 Monate habe ich zeit.
Danke für eure Hilfen.
Hat wohl nochkeiner gemacht....
Vg
Andy
Re: Belgien Low Emission Zone
Verfasst: 2022-04-12 20:23:26
von vaja
Als ich letzten herbst nach brüssel fahren wollte habe ich mir low emmision zone von brüssel durchgelesen und bin zum schluss gekommen das mann nichts machen muss, einfach losfahren. Meine mich zu erinnern das pkw registiert werden muss alte lkw nicht. Ärger gab es keinen.