Reisebudget Südamerika

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Reisebudget Südamerika

#31 Beitrag von tonnar » 2012-04-13 11:42:50

makabrios hat geschrieben:Noch ne Anmerkung zum Klopapier: Die immer wieder auftauchenden Sonderangebote in Großpackungen sind teurer als der klassische dreilagige Zehnrollenpack.
Hey MAK,
Manchmal sind sogar die 8er Packs günstiger als die 10er.
Ich gestehe: Ich bin auch ein €-pro-Blatt-Rechner. :p
Bei allem Anderen stimme ich Dir voll und ganz zu!

Gruß...

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Reisebudget Südamerika

#32 Beitrag von dare2go » 2012-04-13 12:01:12

Nennt man dies nun "leicht vom Thema abgewichen" (was unter vielen Deutschaufsätzen in der Schulzeit geschrieben stand)?

:joke: :D
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Reisebudget Südamerika

#33 Beitrag von makabrios » 2012-04-13 12:14:39

Hallo,
nein! Um Gottes Willen!
Vielmehr werden alle Facetten des Themas gründlich abgearbeitet! :smoking:

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Reisebudget Südamerika

#34 Beitrag von Lobo » 2012-04-13 12:21:28

abgewischt :blush:
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Zentralgestirn
abgefahren
Beiträge: 1213
Registriert: 2011-12-13 22:18:12
Wohnort: Bremen

Re: Reisebudget Südamerika

#35 Beitrag von Zentralgestirn » 2012-04-13 19:28:54

Hast ja recht Jürgen :blush:

Sorry

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Reisebudget Südamerika

#36 Beitrag von seppr » 2012-04-13 20:13:39

Ich muss noch ein wenig auf biglarry rumhacken.

In den ersten beiden Beiträgen bringst Du zum Ausdruck, dass scheinbar nur noch die Bonzen sich eine solche Reise leisten könnten. Die Globetrotterszene sei schon ganz schön dekadent degeneriert. 40000 Euro für eine Reise: Welcher Priviligierte kann sich das schon leisten.

Dann weiter hinten hast Du auch genug Geld zum Reisen. Die Travellerszene ist Dir also doch nicht so fern.
Das glaube ich Dir auch, habe ja auch schon den einen oder anderen vernünftigen Beitrag von Dir gelesen.

Dann war der Ton weiter oben aber schon etwas ausfallend.


Halten wir aber fest - um auf das Thema zurück zu kommen - eine Weltreise mit eigenem Wohnmobil ist nicht teurer als das Leben in Europa (einige Fixkosten wie Fähre etc abgezogen). Und wenn man Rentner ist und zusammen sagen wir mal 2500 Euro Rente bezieht sollte das kein Problem sein.

Ob es mein Ding ist oder nicht ist eine ganz andere Frage - aber das hatten wir schon.

Sepp

biglärry

Re: Reisebudget Südamerika

#37 Beitrag von biglärry » 2012-04-13 21:36:04

seppr hat geschrieben:- eine Weltreise mit eigenem Wohnmobil ist nicht teurer als das Leben in Europa
Das stimmt mit Sicherheit nicht und zum Thema Einschränkungen damit es doch klappt will ich nur bemerken und wiedermal beziehe ich das nur auf mich persönlich und will niemandem etwas in Frage stellen. Warum soll ich mich einschränken um eine Weltreise machen zu können und sparen und Verzicht auf irgendetwas üben? Ich hab mich jetzt die letzten dreissig Jahre eingeschränkt um ab 50 das Leben führen zu können das ich mit meiner grossen Lebensfreundin führen will und da gehören mit Sicherheit keine Einschränkungen und kein Verzicht mehr dazu.

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Reisebudget Südamerika

#38 Beitrag von dare2go » 2012-04-13 23:40:41

Naja, empfundene Einschränkungen sind ein breites Thema:
1) vieles Materielle, was man sich mit Geld leistet (oder leisten kann), macht einen auch nicht zufriedener;
2) der neue Trend der "Genügsamkeit" ist eher ein Zeichen von umweltbewusstem Leben und Resourcen schützen;
3) letztendlich sollte jede/r für sich selbst entscheiden, was für ein Lebensstil der beste ist.
Ich bin absolut nicht der Vereinsmeier, aber denke, dass für viele Menschen das das Non-Plus-Ultra ist: von Schulzeit bis zum Ableben in ein-und-demselben Ort wohnen, wo man jedermann/-frau kennt, Teil einer festen sozialen Struktur ist, und einen stabilen Bekanntenkreis hat. Ich habe auch einen recht stabilen Freundeskreis, nur ist der über ca. 20 Länder und 5 Kontinente verstreut, und sehen tu ich die auch nicht täglich. Aber ich empfinde es als Einschränkung, wenn ich die nie wiedersehe, also reise ich gern. Neue Menschen lerne ich so auch kennen.
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
Rudi
Kampfschrauber
Beiträge: 502
Registriert: 2006-10-04 7:46:02
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Reisebudget Südamerika

#39 Beitrag von Rudi » 2012-04-14 11:18:02

Hallo zusammen,

um nun noch einmal zurück zu den Kosten für eine ca. 1-jährige Südamerikareise zu kommen kann ich aus unserer Erfahrung aus 2008/2009 sagen dass wir insgesamt für 12 Monate mit Verschiffung (zu dritt selbst mitgefahren, hin und Rück) mit Flug für meinen Sohn in den Sommerferien nach LIMA und zurück 25000€ gebraucht haben. Die Hälfte ging für An und Abreise drauf (sprich Verschiffung). Wenn ich höre, was z.Zt. in BA für einen Hafenagenten usw. berappt werden muss kann ich nur die Selbstmitfahrt empfehlen.
Somit kommt man auf monatlich ca. 1000€, wobei das wie oben schon erwähnt, in den Ländern variiert. Davon belaufen sich bei fahrintensiven Streckenabschnitten die Dieselkosten schon auf 500€/Monat.
Ich vermute, dass es z.Zt durch die grundsätzlich auch in SA gestiegenen PReise vielleicht 5000€mehr /a wären. Also 30000€/a
Bei den glücklichen Menschen unter uns, die länger (als 1 Jahr) am Stück reisen können, schlägt die An und Abreise dann immer weniger zu Buche.

Wenn ich den selben Betrag , den ich hier für 1 Jahr zum Leben ausgebe auch auf Reisen brauche, mache ich doch nichts falsch.
Ich den meisten Fällen ist es ja auch wirklich billiger.

Wir brauchen hier in Europa für 4 Wochen Urlaub auf eingenen Rädern, auch wenn Sardinien oder Griechenlandfähre dazukommt zu 3,5 Personen ca.2000€. Wenn keine Fähre benötigt wird geht eben mehr Geld für Diesel drauf, da dann größere Stecken gefahren werden. Dabei gehen wir hier sehr selten Essen und vermeiden überwiegend Campingplätze.

So, was ist nun teuer, was günstig? Das muss wohl wie immer im Leben jeder für sich selbst und seinen Geldbeutel entscheiden lassen.

Viel Spass bei allen Planung!!
Grüße
Rudi
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro

Benutzeravatar
rahi
neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 2006-10-26 9:19:46
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck
Kontaktdaten:

Re: Reisebudget Südamerika

#40 Beitrag von rahi » 2012-04-14 12:12:02

Hier gibt es eine ausführliche Kosten Zusammenstellung für Südamerika:

http://phase-3.info/zum-herunterladen/f ... eisekosten
Der Weg ist das Ziel ...

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Reisebudget Südamerika

#41 Beitrag von dare2go » 2012-04-14 12:45:18

rahi hat geschrieben:Hier gibt es eine ausführliche Kosten Zusammenstellung für Südamerika:

http://phase-3.info/zum-herunterladen/f ... eisekosten
Beim obigen Link muss man etwas im Menu zurückgehen, denn der Server erlaubt keine direkten Downloads, also von hier versuchen!
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
Odin0815
Überholer
Beiträge: 238
Registriert: 2011-11-18 15:54:54
Wohnort: Berlin

Re: Reisebudget Südamerika

#42 Beitrag von Odin0815 » 2012-04-17 13:35:57

Und wieviel Wert dein Geld in Südamerika wirklich ist kann ist am BMI ablesen

BMI (Big Mäc Index) :-P
http://de.wikipedia.org/wiki/Big-Mac-Index
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien

Antworten