Albanienaktion 3. 18.10.2015

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Albanienaktion 3. 18.10.2015

#1 Beitrag von kawahans » 2015-09-02 10:37:18

Wir starten Anfang Oktober wieder mit dem CHW Wismar einen Transport nach Porocan und werden dann bei der Sanierung des Daches der medizinischen Station helfen. Der CHW hat einige freiwilige Helfer (Zimmerer aus Deutschland) im EInsatz, die das Dach sanieren und wir werden den Transport übernehmen und so weit mötig, dabei Hilfsdienste leisten. Wir bringen auch wieder Hilfspakete (Kartons mit Kleidung, Schuhen, Bettwäsche und Hygiene- / Sanitärartikeln) hinunter. Einige Öfen für Schulen, die voriges Jahr keinen bekommen haben, hoffe ich auch hinunter zu bringen, es sind mir schon etliche zugesagt. Auch die medizinische Ambulanz sollte noch einen Zweiten bekommen.

Über Sachspenden aus erreichbarer Nähe (200 km Umkreis von Graz) würde ich mich freuen, auch falls jemand am Transport teilnehmen würde. Abfahrt ist 3.10. Morgens in Graz.

Ein paar Bilder vom vorigen Jahr mit der medizinischen Station und dem Pflegebett, das wir mitbringen konnten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Nach der Sanierung des Daches wollen wir noch einige Tage ins Gelände, insbesondere ist die "Abkürzung" von Holtas nach Bishice noch immer ungelöst. :happy: Gute MT Bereifung von Vorteil, Allrad unbedingt erforderlich. Nach einer längeren Trockenperiode ist es einfach zu fahren, sollte es aber eine Woche regnen, gibt es Wasser und Matsch ohne Ende und wirklich knifflige Passagen. Oder man wartet 2 Tage, bis sich der Fluss wieder zurückzieht :angel:

Wir fahren jeder auf eigene Kosten und mit Selbstversorgung. Wenn Dolmetscherkosten anfallen, übernehme ich sie (nicht immer sind Mitarbeiter der Diakonia Albania verfügbar).
Die Hin- und Rückfaahrt machen wir eher "zügig", also max. 2 1/2 Tage jeweils.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: Albanienaktion 3. 18.10.2015

#2 Beitrag von wayko » 2015-09-02 10:45:39

Tolle Aktion. Leider bin ich zu weit weg von Graz, ansonsten hätte ich einen Holzofen beigesteuert. Falls sich aber noch eine Transportmöglichkeit aus dem Norden Münchens nach Graz ergibt, trenne ich mich gerne von meinem Ofen.

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Albanienaktion 3. 18.10.2015

#3 Beitrag von kawahans » 2015-09-02 14:15:07

Dankeich behalte es im Auge.
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Albanienaktion 3. 18.10.2015

#4 Beitrag von kawahans » 2015-09-03 10:32:02

Sachspenden: auch gebraucht, aber noch gut

Kleidung aller Altersstufen, vorwiegend strapazfähig (Bergbauerngegend, sehr kalte Winter)
Schuhe w.o.
Bettzeug: Decken, Polster (waschbar)
Bettwäsche und Handtücher
Hygieneartikel (Seife, Waschpulver, Shampoo, Gschirrspülmittel)
Geschirr: ohne Antihaftbeschichtung, da häufig am offenen Feuer verwendet
kleine Holz Öfen für bis 40 m² (Werkstattöfen, Kasperlöfen, etc.)

Schulmöbel: Sessel, Tische, Wandtafel zum Schreiben mit Kreide (das Transportproblem dabei muss man bedenken)

Dringend gesucht sind Rollstühle, der Bedarf wurde vom do. Arzt mit 6 angegeben, aber das ist natürlich schwierig, ich habe schon bei der Krankenbetriebsgesellschaft angefragt. Auch Rollatoren für Gehbehinderte.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24923
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Albanienaktion 3. 18.10.2015

#5 Beitrag von Ulf H » 2015-09-03 10:44:09

... werden die Hilfsgüter im eigenen LKW runtergafahren? ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Albanienaktion 3. 18.10.2015

#6 Beitrag von kawahans » 2015-09-03 18:28:53

Servus Ulf!

Ja, wir bringen die Sachen selbst an den Empfänger. Diese Vorgangsweise hat sich bewährt und ich weiss, wo es hin kommt.

Voriges Jahr waren die 3 Autos bis zum Dach vollgeladen... Heuer sind wir vielleicht 5 Autos. Nur bein Herauffahren mus man vorsichtig sein und nichts mitnehmen.

Liebe Grüße!

Hans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
Transalp
süchtig
Beiträge: 885
Registriert: 2011-05-15 18:14:53

Re: Albanienaktion 3. 18.10.2015

#7 Beitrag von Transalp » 2015-09-04 15:20:47

Hallo Hans,

bei uns (Südbayern / Allgäu) steht nächstes Jahr die Generalsanierung einer Schule an, ca. 20 Tafeln (Klapp- und Portaltafeln) fliegen raus.

Wäre also evtl. für 4. Albanienaktion interessant, Umfang der Schulmöbel müsste noch erodiert (Edit: die Rechtschreibfunktion von Apfel macht mich wahnsinnig :wack: ) eruiert werden.

Wenn also grundsätzlicher Bedarf bestünde, bitte PN.

Bezgl. Rolli's und dgl. höre ich mich mal um.

Gruß Ernst
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 733
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Albanienaktion 3. 18.10.2015

#8 Beitrag von kawahans » 2015-12-02 1:50:55

Zum Bericht von Ende Oktober bin ich noch nicht gekommen :oops: aber die Vorbereitungen für die Weihnachtspäckchenfahrt (24.11. - 1.12.2015) hatten Vorrang.

Die Fahrt war diesmal für 8 Tage geplant, 3 hinunter, 2 vor Ort und 3 zurück. Hinunter waren wir echt schnell, trotz Pausen waren wir bereits am Nachmittag des Donnerstags in Porocan, wo wir den Ofen, das Kopiergerät und insgesamt 4 Computer an die Schule übergeben konnten. Bei der Anfahrt nach Porocan hatten wir gleich die Pakete an die Kinder in der einklassigen Schule in Kabash verteilt. Der Arzt bzw. die Medizinische Station erhielt 2 Rollstühle, 8 Rollatoren, 2 Spender für Spritzen, einen Infusionsständer, 2 Blutdruckmesser, ein Zuckermessgerät, Einmalspritzen und -Nadeln, Naht- und Verbandmaterial. Lauter gespendete Dinge, die Aufzählung ist auch nicht vollständig, aber der Pinzgauer von Michael und mein 680er waren bis oben hin voll, die Weihnachtspakete (176 Stk.) für die Kinder waren ja auch mit.

Weil wir so früh dran waren, nahmen wir noch am Donnerstag die Auffahrt nach Gjere in Angriff, aber nur der Pinzgauer kam durch, für den 680er war es heuer einfach zu schmal . Nebenbei war es durch den Dauerregen der letzten Tage extrem rutschig, für den 680er mit den Michelines trotz 2,0 Bar Luftdruck mehr als heikel.
Michael lud die 44 Weihnachtspakete für Gjere in der Schule ab (er konnte noch einen Lehrer in der Schule antreffen) und kam dann wieder herunter, um mir zu helfen, da ich den 680er bei der Abfahrt etwas versenkt hatte. Aber auch der Pinzgauer tat sich nicht so leicht und so konnte ich mich in der Zwischenzeit selbst aus der misslichen Lage befreien. Bei der weiteren Abfahrt habe ich dann auch noch eine Kette verloren und bis wir sie wieder gefunden hatten, war es wirklich finster, was bei der Furtung dazu führte, dass ich die falsche Stelle aussuchte und dann ein Stück im Flußbett hinauffahren musste, um die Stufen am Ufer erklimmen zu können.

Am nächsen Tag fuhren wir nach Holtas mit ein paar netten Furtungen, schon wieder sind einige Fenster in der Schule kaputt - passiert halt so wie bei uns auch nur gibt es niemand der Glas nach Holtas bringt.
70 Weihnachtspakete wurden nach ein paar Grußworten an die Schüler erteilt, dann ging es wieder hinunter und durch den Fluss nach Porocan. Der Pinzgauer hatte durch seine geringere Breite wieder Vorteile, da er sich durch einen schmalen Pfad entlang der Felder mehrere Furtungen ersparte.

Da es noch früh am Tage war, beschlossen wir, dass Michael mit dem Rest der Pakete nach Pogradec weiter fährt (mit den restlichen Weihnchtspaketen und sonstigen Dingen aus meinem 680er und dem Pinzgauer war der Pinzgauer wieder voll bis unters Dach) und ich mir diesen Weg ersapre, um mit der gewonnen Zeit ein paar Wartungsarbeiten am 680er zu machen, die nach den Wasserdurchfahrten dringend nötig waren.

Michael hatte es wegen der Abeit eilig und sauste in etwas mehr als 2 Tagen zurück nach Linz, Christa und ich hatten die 8 Tage Zeit eingeplant und konnten gemütlich heimwärts tingeln. Beide Fahrzeuge (und Besatzungen) sind wohlbehalten zu Hause angekommen.

Danke an alle Spender und Helfer (hier besonders Markus) und insbesondere an Michael, der mir immer helfend zur Seite steht.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans

Ein paar Bilder gibts auch:

Schnee am Velebit

Bild

kurze Pause

Bild

Schule in Kabash
Bild

kurz vor Porocan

Bild

Bild

Bild

Michael mit den Rollatoren in der Med.Station
Bild

Bild

Flußbett vor Gjere
Bild

Flussüberquerung auf albanisch - wirklich saukalt !!!
Bild

Auffahrt Gjere
Bild

Bild

Ketten montieren bei der Abfahrt von Gjere

Bild

Flussbett vor Holtas

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

kleiner Nebenarm
Bild


Bild

Auffahrt nach Holtas
Bild

Bild


Schule in Holtas, Verteilung

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Flussbett auf der Rückfahrt von Holtas nach Porocan

Bild

Bild

Bild

Bild


Den Bericht zu vorherigen Fahrt reiche ich nach, versprochen!
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4658
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Albanienaktion 3. 18.10.2015

#9 Beitrag von franz_appa » 2015-12-02 9:26:35

Immer wieder genial !!!
Besser kann man "Urlaub", Hobby und "sinnvoll" ja nicht verbinden !!

Eigentlich müsstet ihr die Kids und Lehrer/Med-Personal/Bürgermeister ja schon gut kennen.
Ich denke da entwickelt sich dann auch eine "echte" Beziehung zu "eurem" Dorf :D

Und das der Pinzi da seine Vorteile als Bergziege ausspielen kann ist klar - in die jeweils letzten paar Dörfer der Täler kommen die "Normal-Dickschiffe" hier nicht hinein.

Greets nach Graz
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Antworten