Wohin 2013 ?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
andreas1975
süchtig
Beiträge: 636
Registriert: 2011-10-04 8:42:53
Wohnort: Witten

Wohin 2013 ?

#1 Beitrag von andreas1975 » 2012-12-17 12:50:52

So, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich und darum wollen wir es 2013 etwas unstrukturierter angehen lassen, also einfach packen und (grob) losfahren.

Haben im Sommer leider "nur" drei Wochen Urlaub, also wirds nix mit exorbitanten Fahrten in die große, weite Welt.

Zwei Ideen kamen uns in den Sinn.

1.) Atlantikküste entlang
Also Belgien - Frankreich, soweit man kommt und dann irgendwann wieder zurück.

2.) Ostseeküste entlang
Also MeckPom - Polen, soweit man kommt und dann irgendwann wieder zurück.

Was wäre lohnenswerter ?
Kommt man einfach nach Polen rein oder braucht man dafür irgendwelche Papiere bzw. wie gestaltet sich der Grenzübergang ? Langwierig oder locker ?

mfg
andreas

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Wohin 2013 ?

#2 Beitrag von Ulf H » 2012-12-17 12:59:00

... Polen ist EU und Schengen ... also ist dort die Grenze genauso grün wie die nach Frankreich oder Belgien ...

... einzig für Kaliningrad (russische Enklave) brauchts vorab Visumsaufwand ... ansonsten kannste an der Ostsee entlang bis kurz vor St. Petersburg auf EU-Territorium bleiben ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Wohin 2013 ?

#3 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-12-17 13:26:04

Andreas


stünde ich vor der Wahl, Frankreich, keine Frage.

Bietet einfach mehr fürs Auge und wenn die Wassertemperaturen mitspielen ist der Urlaub Entspannung pur ( Nur Marseille würde ich umschiffen, auch wenns nicht am Atlantik liegt ), aber man weiß ja nie...

Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Wohin 2013 ?

#4 Beitrag von advi » 2012-12-17 13:55:46

Polen ist klasse!
Wir waren vor 2 Jahren oder so mit nem Schwung Buschtaxis dort. Schöne Wälder und Landschaften, konnten sehr gut draussen schlafen war viel grüner als gedacht. Und sehr viel Off-Road! Wenig Hard-Core - haben die Kärren selten mehr als einmal am Tag versenkt - trotz vieler Versuche. Aber es ist uns immer wieder gelungen längere Bergeaktionen einzuflechten :D
Uns hat es gut gefallen! Am Meer wird es aber arg Touri-mässig ;)

Wir fahren nächstes Jahr wohl in den Osten von Deutschland und in die hohe Tatra.

Dieses Jahr haben wir 3 Wochen den Südwesten von Deutschland Pfalz rauf bis in die Eifel - Luxemburg gemacht. Das war wirklich klasse! Hat mir eigentlich fast besser gefallen als meine 3 Wochen Frankreich
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3636
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

Re: Wohin 2013 ?

#5 Beitrag von Lasterlos » 2012-12-17 14:02:12

Hallo,
die polnische Ostseeküste ist schön, aber im Sommer seeeeeeehr voll.

Gruß Markus

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2329
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

Re: Wohin 2013 ?

#6 Beitrag von MUSKOLUS » 2012-12-17 14:10:53

Ich empfehle das Land Brandenburg: Menschenleer, wildes Campen an vielen Orten möglich, tolle Natur (Wälder, Badeseen, Moorgebiete), nette Menschen, günstige Preise und wenn man will sogar Kultur und eine interessante Großstadt in der Nähe.

Grüße,
Andreas

Benutzeravatar
MUSKOLUS
abgefahren
Beiträge: 2329
Registriert: 2006-10-07 14:50:01
Wohnort: Beim Birnbaum

Re: Wohin 2013 ?

#7 Beitrag von MUSKOLUS » 2012-12-17 21:28:24

Ups, ich sollte mir angewühnen mehr als die Überschrift zu lesen :ninja:

Polen natürlich! (Ist näher dran an Brandenburg)
Achtung hier unbedingt die Mautbox kaufen. Ich dache auch "ich fahre doch nur Landstraßen..." und musste dann zahlen....

Andreas

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Wohin 2013 ?

#8 Beitrag von TobiasXY » 2012-12-17 21:43:28

Schön durch Brandenburg, nach Meck-Pom, zur Ostsee, dann kurzen Abstecher nach Polen und wieder zurück nach Meck-Pom :)

P.s. Frankreich ist auch OK. Prinzipiell kann man beide Ziele versauen, aber beide Ziele bieten auch unendlich schöne Möglichkeiten..

Ist eine Win-Win-Situation :blush:

Benutzeravatar
luftsprungchillen
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2012-02-24 12:37:10
Wohnort: Dresden

Re: Wohin 2013 ?

#9 Beitrag von luftsprungchillen » 2012-12-18 13:39:19

hallo,
wenn hohe tatra,dann auch gleich mit ins slowakische paradies..ist sehr schön und tatra is ja ein sehr kleines gebiet.
liebe grüße,Johannes aus dresden im osten

Benutzeravatar
Manny
neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 2010-04-10 17:57:38
Wohnort: Beckum

Re: Wohin 2013 ?

#10 Beitrag von Manny » 2012-12-18 19:24:17

Wir waren jetzt 5 Wochen in der Bretagne: herrliche Landschaft und tolle preiswerte Stellplätze, aber meist kostenfrei. Da haben uns die Franzosen echt was voraus. Und die Strände, die aber nur bei Ebbe vorhanden sind, sind sehr kinderfreundlich, weil nur flach.
Vor 6 Jahren haben wir Polen, Litauen, Lettland und Estland bereist: auch sehr schön! Für Kaliningrad bekamen wir kein Visum, trotz intensivster Bemühnungen.
Viel Spaß im Urlaub - egal wo.
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
( Augustinus Aurelius / 354-430 )

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: Wohin 2013 ?

#11 Beitrag von Andy » 2012-12-18 23:45:08

Sommerferien RLP:

4 Wochen Schweden -- endlich :spiel:

mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wohin 2013 ?

#12 Beitrag von Variofahrer » 2012-12-19 17:46:15

die grenze zu polen ist quasi offen. die mautbox sollte man sich direkt an der grenze besorgen, wenn man so fahren will, wie es einem in den kopf kommt und man nicht erst überlegen will, ob die strecke nun mautbehafzet ist oder nicht.

die wartezeit am schalter und das ausfüllen der formulare ist nach unserer erfahrung in max. einer halben stunde erledigt.

Benutzeravatar
Cactus
abgefahren
Beiträge: 1331
Registriert: 2006-10-03 16:10:33
Wohnort: Rheinau

Re: Wohin 2013 ?

#13 Beitrag von Cactus » 2012-12-19 22:40:25

Frankreich... !!!

Abwechslungsreiche Landschaften, gutes Essen und Trinken. Und wenn's mal kein Stellplatz sein soll von wegen Duschen und so: ca 11000 Campingplätze gut und oft günstig. Atlantik ist ein richtiges Meer und keine "Dümpelbrühe" :joke: wie die Ostsee. Und wenn's mal regnet ist der Regen wärmer...(zumindest im Süden :D ). Und was ist schöner wie frische Croissants zum Frühstück...


Salut...
Dateianhänge
vivelafrance2.jpg
Reise nie schneller wie deine Seele

Benutzeravatar
Schlawiner
Kampfschrauber
Beiträge: 580
Registriert: 2011-01-12 14:33:55
Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald

Re: Wohin 2013 ?

#14 Beitrag von Schlawiner » 2012-12-20 7:55:48

Cactus hat geschrieben:Frankreich... !!!

Abwechslungsreiche Landschaften, gutes Essen und Trinken. Und wenn's mal kein Stellplatz sein soll von wegen Duschen und so: ca 11000 Campingplätze gut und oft günstig. Atlantik ist ein richtiges Meer und keine "Dümpelbrühe" :joke: wie die Ostsee. Und wenn's mal regnet ist der Regen wärmer...(zumindest im Süden :D ). Und was ist schöner wie frische Croissants zum Frühstück...


Salut...

....................frisches Baguette mit Salzbutter am Strand.

Gruß Peter

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3901
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wohin 2013 ?

#15 Beitrag von DäddyHärry » 2012-12-20 15:07:52

Cactus hat geschrieben:Frankreich... !!!
Öhm, Cactus...
... ich glaub, fürs Forum hast du die falsche Ente gezeichnet! :angel:

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch nach 2013!
Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20127
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Wohin 2013 ?

#16 Beitrag von Wilmaaa » 2012-12-20 15:26:38

Och, es sind schon Leute über die Ente zum Hanomag gekommen. :wub:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Antworten