Reisen mit Hund ??

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#61 Beitrag von OliverM » 2011-01-07 23:41:03

laforcetranquille hat geschrieben:Vielleicht erinnert du dich an dein Statement wenn eines Tages Jemand vor deinem Bett steht und meint zu seinem Nebenmann:
" Gib mal die Spritze her, der Opa merkt sowieso nichts mehr , der liegt nur in seiner eigenen Scheisse, den Erlösen wir jetzt besser."
.......wenn es mal soweit ist , dann hoffe ich , daß eben dieses dann in D-Land endlich legal Möglich ist .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3622
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von joern » 2011-01-07 23:44:07

Das macht dann aber noch einen Unterschied, ob der Sterbende das selbst entscheidet oder jemand anderes (Arzt, Krankenkasse, Angehöriger oder wer auch immer)
Overlandtours.de

Benutzeravatar
palexy
Kampfschrauber
Beiträge: 500
Registriert: 2006-10-03 14:45:13
Wohnort: bei kiel

#63 Beitrag von palexy » 2011-01-07 23:53:56

OliverM hat geschrieben:
Wenn du einen Hund nicht einschläfern lässt wenn es zu Ende geht bist du nichts besser als diejenigen , die Tierversuche durchführen . Sorry , ich habe überhaupt kein Verständnis für , daß ein Tier unnötig leiden musst , weil du nicht in der Lage bist dich dem unvermeidlichen zu fügen .
darf ich fragen wer bei dir entscheidet wann es mit dem hund

zu ende geht?
zweimal haben verscheidenen tierärzte meine hunde schon für zu krank erklärt und wollten einschläfern.beide male habe ich mich dagegen entschieden und sie haben noch lange gelebt....

ich mache mir die entscheidung mittlerweile sehr schwer da es scheinbar an brauchbaren tierärzten mangelt.
meiner erfahrunge nach werfen die viel zu schnell die flinte ins korn.
die meisten behandeln den ganzen tag irgendwelche kinkerlitzchen und zu dicke dackel.wenn dann mal ein echtes problem auftaucht dann sind sie überfordert.

abgesehen davon das auch immer wieder alterschwache hunde gerne sehr schnell eingeschläfert werden nur weil sie nich mehr ganz so agil oder blind oder sonstwie beeinträchtigt sind.

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#64 Beitrag von makabrios » 2011-01-08 0:24:50

OliverM hat geschrieben: .......wenn es mal soweit ist , dann hoffe ich , daß eben dieses dann in D-Land endlich legal Möglich ist .
Hallo,

.....wenn es mal soweit sein sollte, was ich dir nicht wünsche, dann wirst du genauso einknicken, wie alle, die schwören sich selber um die Ecke zu bringen, bevor sie ins Pflegeheim kommen....
...und schließlich doch ihr Los tragen.

Aber kommen wir wieder auf den Hund (zurück) :
wenn der Waldi dir wirklich als ein Freund ans Herz gewachsen ist, dann schau ihm in die Augen beim Schwingen der Axt! :ninja:

Ganz anders ist die Sachlage, wenn mir ein wildfremder Stiangglander (für Nordlichter: Promenadenmischung) an die Wäsche will. Dann bin ich das wildere Tier! Und die Axt wird ohne zu zögern eingesetzt.

Gruß
MAK

Gruß
MAK

Benutzeravatar
Caruso
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2010-01-29 18:42:10

#65 Beitrag von Caruso » 2011-01-08 0:28:17

Bitte, wo gehts hier zum Hundeflüstererforum?

C.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#66 Beitrag von OliverM » 2011-01-08 0:36:52

palexy hat geschrieben:
OliverM hat geschrieben:
Wenn du einen Hund nicht einschläfern lässt wenn es zu Ende geht bist du nichts besser als diejenigen , die Tierversuche durchführen . Sorry , ich habe überhaupt kein Verständnis für , daß ein Tier unnötig leiden musst , weil du nicht in der Lage bist dich dem unvermeidlichen zu fügen .
darf ich fragen wer bei dir entscheidet wann es mit dem hund

zu ende geht?
zweimal haben verscheidenen tierärzte meine hunde schon für zu krank erklärt und wollten einschläfern.beide male habe ich mich dagegen entschieden und sie haben noch lange gelebt....

ich mache mir die entscheidung mittlerweile sehr schwer da es scheinbar an brauchbaren tierärzten mangelt.
meiner erfahrunge nach werfen die viel zu schnell die flinte ins korn.
die meisten behandeln den ganzen tag irgendwelche kinkerlitzchen und zu dicke dackel.wenn dann mal ein echtes problem auftaucht dann sind sie überfordert.

abgesehen davon das auch immer wieder alterschwache hunde gerne sehr schnell eingeschläfert werden nur weil sie nich mehr ganz so agil oder blind oder sonstwie beeinträchtigt sind.
Genau da liegt das Problem . Diese Entscheidung sollte man sich sehr schwer machen , aber diese Entscheidung kann man meiner Meinung nach nicht delegieren. . Einen alten Hund einschläfern , der nur nicht mehr gut sieht ,hört oder Inkontinent ist , aber ansonsten Schmerzfrei ist , ist für mich pers. ein Nogo . Ich kenne Tierärtzte , die das anders sehen . Krebs beim Hund ist für mich auch kein Grund das Tier zu töten , solange es Schmerzfrei ist . Einen Hund , dem z,B. bei einem Verkehrsunfall oder auf der Jagd die Därme mehrfach perforiert oder zerrissen wurden und das Becken samt Hinterläufen komplett zertrümmert worden ist , werde ich mit Sicherheit jederzeit wieder erlösen.

Ich denke das einem der Hund schon ganz genau zu verstehen gibt wann es an der Zeit ist ihn gehen zu lassen . Man muss sich nur die Mühe machen genau hin zu schauen . Meine letzte Hündin hat mit 15 Jahren Krebs bekommen . Ich habe sie nicht mehr operieren lassen und ihr noch fast 2 Jahre ein Leben ohne Schmerzen und mit wenigen Einschränkungen ermöglicht . Am letzten Abend kam sie nicht mehr freiwillig ins Haus sondern hat sich viel mehr versucht einen Platz zu suchen um sich zu verkriechen (und wahrscheinlich dort zu sterben) . Sie hat Schmerzen Signalisiert die auch mit Medikamenten nicht weg zu bekommen waren .Ich habe die ganze Nacht bei ihr gesessen und bin dann am nächsten Tag zum Tierarzt gefahren . Das Ultraschall, eine Röntgenuntersuchung und eine Blutuntersuchung haben dann ergeben das die Nieren versagt haben und der ganze Hund voller Metastasen war . Darauf hin habe ich ihn einschläfern lassen .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#67 Beitrag von OliverM » 2011-01-08 0:41:45

makabrios hat geschrieben:
OliverM hat geschrieben: .......wenn es mal soweit ist , dann hoffe ich , daß eben dieses dann in D-Land endlich legal Möglich ist .
Hallo,

.....wenn es mal soweit sein sollte, was ich dir nicht wünsche, dann wirst du genauso einknicken, wie alle, die schwören sich selber um die Ecke zu bringen, bevor sie ins Pflegeheim kommen....
...und schließlich doch ihr Los tragen.
Ob das so ist weis jeder erst dann , wenn es soweit ist . Eines kann ich dir aber sagen . Es gibt reichlich Leute , die nicht eingeknickt sind .


[/quote] kommen wir wieder auf den Hund (zurück) :
wenn der Waldi dir wirklich als ein Freund ans Herz gewachsen ist, dann schau ihm in die Augen beim Schwingen der Axt! :ninja:

Ganz anders ist die Sachlage, wenn mir ein wildfremder Stiangglander (für Nordlichter: Promenadenmischung) an die Wäsche will. Dann bin ich das wildere Tier! Und die Axt wird ohne zu zögern eingesetzt.

Gruß
MAK

Gruß
MAK[/quote] :ninja:

Ich mache sowas nicht mit der Axt , damit kann ich nicht gut genug umgehen um dem Tier leiden zu ersparen .

Grüße

Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2011-01-08 0:42:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3901
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#68 Beitrag von DäddyHärry » 2011-01-08 0:44:50

@Laforce & palexy:
Laut derzeitigem Trööt-Titel geht es um Reisen... also nicht um Euthanasie aus Altersgründen, sondern wegen Unfall / Raubwildattacke / ...
Stellt euch mal vor, Mobert hätte einen Hund im Mog gehabt (Oder der Hanomag letztens)...

Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Benutzeravatar
Joerg
Überholer
Beiträge: 298
Registriert: 2006-10-05 12:30:51
Wohnort: Gelsenkirchen

#69 Beitrag von Joerg » 2011-01-08 17:48:34

Hallo
carasophie hat geschrieben:Magendrehungen kann man eigentlich gut vorbeugen
Meines Wissens nach leider nicht. Die verschiedenen "Tips" aus den diversen Hundeforen lasse ich mal unkommentiert. Selbst eine präventive Anheftung des Magens ist nicht immer erfolgversprechend. Weiterhin wäre die Frage, wenn überhaupt, welche der verschiedenen erfolgversprechenderen Methoden man durch wen durchführen lässt. Interessant ist zu diesem Thema die Dissertation von Frau Dr. Florian (http://dol.dl.uni-leipzig.de/servlets/M ... uni?hosts=)

Falls Du in dieser Richtung Erfahrung hast, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Der Tip mit der Tierarztliste ist zwar gut, aber wahrscheinlich schlecht umsetzbar. Außerdem habe ich vor einigen Jahren die Arbeiten rumänischer Tierärzte bewundern dürfen: "Holla die Waldfee!" das muß ich nicht haben!

Sterile Kanülen, Spritzen, Nadel und Faden dabeizuhaben ist kein Problem aber:
OliverM hat geschrieben:ein Mittel zum Sedieren habe ich immer dabei
Oh ja, was wenn man fragen darf? Das wäre sehr hilfreich! Wie sieht es damit an den Grenzen aus? Ich würde nur ungern wegen des Verstoßes gegen das BTM Gesetz, und schon gar nicht außerhalb der EU, inhaftiert werden.

Den Umgang mit dem Nicker beherrsche ich theoretisch gut, praktisch jedoch leider nur unzureichend. In der Tat wäre das aber ein guter Grund mehr zu üben.

Ich will hier nicht schwarzmalen. Auch wir haben schlechte Karten bei einem akuten lebensbedrohlichen Zwischenfall, selbst in der Heimat. Das Leben ist nun mal gefährlich und führt unweigerlich zum Tode. Aber wir bereiten ja unsere Hardware auch gewissenhaft vor, bevor wir auf Reisen gehen. Ein Risiko bleibt immer, das ist aber trotzdem kein Grund ohne Ersatzreifen und Werkzeug loszufahren.

Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3076
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#70 Beitrag von urologe » 2011-01-08 19:38:24

Joerg hat geschrieben: Selbst eine präventive Anheftung des Magens ist nicht immer erfolgversprechend.
ohne Carasophie vorgreifen zu wollen - aber das ist wohl das letzte ,was sie meinte !!!!
die gezeigte Operation wird als Prävention durchgeführt , wenn der Hund das stattgehabte Erlebnis GottseiDank noch zu überleben scheint !

Als Prävention wäre diese Operation vergleichbar mit der Amputation der Beine vor der Reise , damit Dir Schlangen nicht in die Beine beißen ( dort beißen sie halt naheliegenderweise am liebsten).

Bei der Prävention geht es um Beachtung der Fütterung und passenden Ruhezeiten.
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Joerg
Überholer
Beiträge: 298
Registriert: 2006-10-05 12:30:51
Wohnort: Gelsenkirchen

#71 Beitrag von Joerg » 2011-01-08 20:07:52

Hallo Ralf
urologe hat geschrieben:die gezeigte Operation wird als Prävention durchgeführt , wenn der Hund das stattgehabte Erlebnis GottseiDank noch zu überleben scheint !
Nein, sie soll auch als Prävention, meines Wissens nach, von der Uniklinik Uetrecht propagiert worden sein.
urologe hat geschrieben:Bei der Prävention geht es um Beachtung der Fütterung und passenden Ruhezeiten
Ja, hab ich mir schon gedacht. Das fällt aber leider in die gleiche Kategorie wie nach dem Essen nicht baden zu gehen oder nicht gleich ins kalte Wasser springen. Es ist mit Sicherheit nicht schlecht sich daran zu halten, aber leider mehr auch nicht - zumindest nach eigener Erfahrung. Leider...

Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.

Benutzeravatar
uta+micha
abgefahren
Beiträge: 1863
Registriert: 2006-12-15 12:20:38
Wohnort: Nümbrecht

#72 Beitrag von uta+micha » 2011-01-08 20:28:12

laforcetranquille hat geschrieben:Vielleicht erinnert du dich an dein Statement wenn eines Tages Jemand vor deinem Bett steht und meint zu seinem Nebenmann:
" Gib mal die Spritze her, der Opa merkt sowieso nichts mehr , der liegt nur in seiner eigenen Scheisse, den Erlösen wir jetzt besser."
Ich HOFFE, daß sich irgendwer dafür findet, wenn es bei mir so weit ist
MIcha
Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher heineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was eine Fahrt" zu schreien!

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3076
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#73 Beitrag von urologe » 2011-01-08 20:51:18

Joerg hat geschrieben:, sie soll auch als Prävention, meines Wissens nach, von der Uniklinik Uetrecht propagiert worden sein.
hallo Joerg,
ich glaubs - aber allein mir fehlt die Einsicht , daß der Mensch in der Lage ist Gottes Geschöpf prophylaktisch zu verbessern .
Schau Dir Deine Hand an und spiele mit den Fingern -
dagegen ist jeder Milliardenteure Roboter ein Clown :eek:

ethisch ist das auf der gleichen Stufe , wie die Empfehlung sich 5 halb gesunde (kranke) Zähne ziehen zu lassen und zusätzlich sicherheitshalber appendektomieren zu lassen , um als Pilot nach Afghanistan zu dürfen....

aber okay - wer von den 3000 Mitgliedern hier will denn noch nach Afghanistan ? - um das doch noch mal ins rechte Licht zu rücken !
Reisen heißt doch zunehmend Europa im weitesten Sinne und da kommen wir wieder auf die wirklich sinnvolle Idee , eine Tierklinikliste zu erstellen !
Zeit zur eigenen Internetrecherche bleibt nicht wenn der Hund krank ist !
alles schon erlebt und gerade noch mal gut gegangen (zuhause !!!)
Tag 1 Hund ist lustlos , falls es jemandem auffällt.
Tag 2 Hund ist heute aber sehr schläfrig und hat einen vollen Bauch :eek: zu spät zum Suchen.....

LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Joerg
Überholer
Beiträge: 298
Registriert: 2006-10-05 12:30:51
Wohnort: Gelsenkirchen

#74 Beitrag von Joerg » 2011-01-09 17:58:45

urologe hat geschrieben:um als Pilot nach Afghanistan zu dürfen....
Hallo Ralf
In der Tat besitze ich neben meinem Blinddarm, Weisheitszähnen, Mandeln auch noch so ziemlich alles andere, was man serienmäßig mitbekommen hat, und würde auch nicht auf die Idee kommen, eines dieser „überflüssigen“ Teile präventiv entfernen zu lassen. Aber irgendwo auf dem Weg zwischen „wozu Werkzeug?“ und „sicherheitshalber nehme ich auch mal eine Ersatzachse mit“ muss sich jeder nach eigenem Gusto einsortieren.

Eine Tierarztliste allein für Westeuropa dürfte ausgedruckt schon einen ganzen Koffer füllen. Wahrscheinlich ist das Beste im Fall der Fälle, so wie ich es selber auch tun würde, Einheimische vor Ort um Hilfe zu bitten. Der Rest ist dann halt Schicksal… Nur der Aspekt eines Sedativs/Schmerzmittels das ich legal besitzen und über Grenzen schaffen darf, würde mich weiterhin interessieren, falls es überhaupt so etwas gibt. Vielleicht sollte ich doch noch mal meinem Tierarzt auf die Nerven gehen.
Wenn ich nur nicht diese Erfahrung mit diesen rumänischen Dilettanten gemacht hätte…

Der langen Rede kurzer Sinn: es kann einem schon ziemlich nahe gehen wenn man plötzlich feststellt, dass man andere, die einem unbedingt vertrauen, in ein doch erheblich größeres Risiko geführt hat, als man sich ursprünglich in der warmen Sofaecke ausgedacht hat. Und hinterher macht man sich so seine Gedanken, was man beim nächsten Mal besser machen kann. Aber natürlich macht nicht alles, was man sich denken kann, auch Sinn.

Mit besten Grüßen, Jörg

P.S.
urologe hat geschrieben: gerade noch mal gut gegangen
Glückwunsch! Wir haben es am gleichen Abend noch gemerkt und waren auch innerhalb von 45 Min. in der Tierklinik - trotzdem zu spät...
Zuletzt geändert von Joerg am 2011-01-09 18:02:33, insgesamt 1-mal geändert.
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#75 Beitrag von roman-911 » 2011-01-09 18:32:41

Variofahrer hat geschrieben:zugegebenermaßen OT:
roman-911 hat geschrieben:... gute antworten auch semiprofessionelle wie von Bärbel...
hm, was darf ich mir dann unter "vollprofessionell" vorstellen? :huh:
OT off
pöh... keine ahnung...hundeschuldirektor ? :D

legs nicht auf die waagschale... es war nur eine (respekts-) bekundung vor Bärbels ehrenamtlichem engagement in hundedingen.

also keine profession, eher berufung...

:blume:


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

#76 Beitrag von Gwenn » 2011-01-10 15:43:43

urologe hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:, sie soll auch als Prävention, meines Wissens nach, von der Uniklinik Uetrecht propagiert worden sein.
hallo Joerg,
ich glaubs - aber allein mir fehlt die Einsicht , daß der Mensch in der Lage ist Gottes Geschöpf prophylaktisch zu verbessern .
Mir hatten Tierärzte allen Ernstes versichert, das Abschneiden der Rute im Welpenalter beuge den schweren Verletzungen vor, die sich ein wedelnder Hund unweigerlich an Möbeln holt, vor. Mein Einwand, weshalb ihre Kinder, die wie alle normalen Kinder einen Gutteil ihrer Kindheit mit aufgeschlagenen Knien verbracht haben, nicht schon vor erreichen dieser schlimmen Zeit vorbeugend beidseits amputiert worden sind, blieb leider unbeantwortet.

Bezüglich Magendrehung: Da kann man nichts vorbeugen. Manchmal passiert es mit leerem Magen, manchmal mit Vollem. Manchmal bei Aktivität, manchmal im Schlaf. Schon bei uns bedeutet das den Wettlauf mit dem Tod, wenn man es schnell merkt: die nächste Tierklinik mit Notdienst ist 120 Kilometer weit weg. Wenn man es erst Stunden später merkt, ist das schon zu spät. Auf Reisen gilt das natürlich erst recht, denn meiner Erfahrung nach sind Tierkliniken mit OP-TEam im außereuropäischen Raum eher selten.

Marcus

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

#77 Beitrag von Udo » 2011-01-10 18:19:45

OT:
laforcetranquille hat geschrieben:" Gib mal die Spritze her, der Opa merkt sowieso nichts mehr , der liegt nur in seiner eigenen Scheisse, den Erlösen wir jetzt besser."
Eher: Gib mal die Spritze her, der da ist Organspender und wir können die Leber/Niere/etc. gut gebrauchen. :happy: :rock:
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
carasophie
abgefahren
Beiträge: 1922
Registriert: 2006-10-03 12:52:09
Wohnort: 75242 Neuhausen
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von carasophie » 2011-01-10 21:56:31

Gwenn hat geschrieben:

Bezüglich Magendrehung: Da kann man nichts vorbeugen.
Marcus
Doch, selbstverständlich kann man Magendrehungen vorbeugen.

Das heißt nicht, daß man es immer und in jedem Fall verhindern kann.

Man kann gravierende Fehler in der Fütterung besonders mit Trockenfutter machen und es gibt nachweislich Hunderassen, die besonders anfällig sind (hochbeinig, sehr bewegungsfreudig, tiefer Brustkorb)

Google -> Magendrehung -> Vorbeugung

Roman, ich sag einfach mal Danke :D
Grüssle, Bärbel

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#79 Beitrag von OliverM » 2011-01-10 23:55:03

Joerg hat geschrieben:Hallo
carasophie hat geschrieben:Magendrehungen kann man eigentlich gut vorbeugen
Meines Wissens nach leider nicht. Die verschiedenen "Tips" aus den diversen Hundeforen lasse ich mal unkommentiert. Selbst eine präventive Anheftung des Magens ist nicht immer erfolgversprechend. Weiterhin wäre die Frage, wenn überhaupt, welche der verschiedenen erfolgversprechenderen Methoden man durch wen durchführen lässt. Interessant ist zu diesem Thema die Dissertation von Frau Dr. Florian (http://dol.dl.uni-leipzig.de/servlets/M ... uni?hosts=)

Falls Du in dieser Richtung Erfahrung hast, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Der Tip mit der Tierarztliste ist zwar gut, aber wahrscheinlich schlecht umsetzbar. Außerdem habe ich vor einigen Jahren die Arbeiten rumänischer Tierärzte bewundern dürfen: "Holla die Waldfee!" das muß ich nicht haben!

Sterile Kanülen, Spritzen, Nadel und Faden dabeizuhaben ist kein Problem aber:
OliverM hat geschrieben:ein Mittel zum Sedieren habe ich immer dabei
Oh ja, was wenn man fragen darf? Das wäre sehr hilfreich! Wie sieht es damit an den Grenzen aus? Ich würde nur ungern wegen des Verstoßes gegen das BTM Gesetz, und schon gar nicht außerhalb der EU, inhaftiert werden.

Den Umgang mit dem Nicker beherrsche ich theoretisch gut, praktisch jedoch leider nur unzureichend. In der Tat wäre das aber ein guter Grund mehr zu üben.

Ich will hier nicht schwarzmalen. Auch wir haben schlechte Karten bei einem akuten lebensbedrohlichen Zwischenfall, selbst in der Heimat. Das Leben ist nun mal gefährlich und führt unweigerlich zum Tode. Aber wir bereiten ja unsere Hardware auch gewissenhaft vor, bevor wir auf Reisen gehen. Ein Risiko bleibt immer, das ist aber trotzdem kein Grund ohne Ersatzreifen und Werkzeug loszufahren.

Gruß Jörg
Das Mittel , das ich i.d.R. dabei habe ist:
L-Polamivet® , Diese Mittel (ausser der Holzhammer) fallen unter das BTM . Bitte tut euch selber einen Gefallen und besorgt euch das Zeug nicht , wenn ihr nicht die nötige Sachkunde habt . Auch dem Tier würdet ihr dabei keinen Gefallen tun , da man bei der Dosierung und Verabreichung viel Falsch machen kann welches für das Tier u.U. mit dem Exitus enden könnte . Da ich aus der Landwirtschaft komme und die nötigen Zulassungen und Fähigkeiten nachweisen kann ist für mich das Mitführen solcher Mittel kein Problem . Was an Grenzen oder im Ausland ist ist mir egal , da mir persönlich im Falle eines Falles eine , für das Tier stressfreiere , Behandlung wichtiger ist .

Grüße

Oliver

edit: Ich bin mit einem meiner Hunde auch schon beim Allgemeinmediziner gewesen weil kein Veterinär greifbar war . Mein Vorteil war daß dieser selber Hundebesitzer und Jäger war und mir ohne wenn und aber sofort geholfen hat .
Zuletzt geändert von OliverM am 2011-01-11 0:00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
911er
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2006-10-05 12:58:26
Wohnort: Pürgen bei Landsberg am Lech

#80 Beitrag von 911er » 2011-01-11 10:23:17

Liebe Leser und Argumentationswillige,

ich plädiere hier an dieser Stelle diesen "Tröt" zu schließen - meine Ausgangsfrage hat jetzt mit den Antworten kaum noch was gemeinsam.
Unsere Entscheidung bleibt und da habt Ihr uns sehr geholfen - kein Hund auf Reisen - später ja - und dann bekommt das Tier meine/unsesre volle Aufmerksamkeit.
D A N K E

Iris&Hilmar

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

#81 Beitrag von Gwenn » 2011-01-11 12:40:56

carasophie hat geschrieben:[

Man kann gravierende Fehler in der Fütterung besonders mit Trockenfutter machen und es gibt nachweislich Hunderassen, die besonders anfällig sind (hochbeinig, sehr bewegungsfreudig, tiefer Brustkorb)

Google -> Magendrehung -> Vorbeugung
Ergibt leider das immer wieder voneinander abgeschriebene Hörensagen, aber keine einzige wissenschaftlich reproduzierbare Studie. Wer die Möglichkeit hat, ein Wolfsrudel im Zoo zu beobachten, wird feststellen, dass die Wölfe, allesamt hochbeinig, groß und mit tiefem Brustkorb, also eine angebliche "Risikogruppe", und normalerweise einmal täglich mit großer Menge gefüttert, nie so aktiv und verspielt sind wie unmittelbar nach der Fütterung. Und dennoch tritt nach Auskunft eines Zootierarztes, den ich vor Jahren mal danach gefragt habe, eine Magendrehung bei Wölfen sehr selten auf.

Nun fehlen natürlich statistische Daten zu freilebenden Wölfen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Spezies in der Evolution überleben kann, wenn sie sich ein derart todbringendes Fehlverhalten leisten würde.

Natürlich gebe ich zu, dass es bestimmt Möglichkeiten gibt, das Risiko einer Magentorsion zu beeinflussen, vor allem die Vermeidung von Futter, das im Magen zu stark aufquillt und/oder aufgast. Aber damit hat es sich auch schon erledigt. Es gibt nach wie vor keinen stichhaltigen Beweis eines Zusammenhangs von Ruhe oder Aktivität nach der Futteraufnahme. Falls es - wie mittlerweile angenommen wird - eine genetische Prädisposition gibt, kann die Magendrehung schon passieren, wenn sich ein kleiner Hund mit leerem Magen im Schlaf einmal auf die andere Seite dreht.

Und was das Futter betrifft: Gerade auf Reisen ist man oft auf Trockenfutter angewiesen, weil frischfleisch entweder nicht zur Verfügung ist und Dosen/Nassfutter in ausreichender Menge viel zu schwer ist. Man kann das Trockenfutter nun in Wasser aufquellen lassen, ob das allein aber hilft, ist fraglich. Shit happens zuweilen, und wenn ich in der Mongolei einen Infarkt oder Schlaganfall bekomme, wird es sicher auch eng werden. Natürlich kann man sagen: Vorbeugend Anstrengungen vermeiden, aber mach das mal bei einer Saharafahrt: soll ich den anderen sagen, "nee, tut mir leid, aber ich kann den Wagen nicht ausschippen, es ist heiß und die Anstrengung könnte einen Infarkt auslösen."? Da heißt es, das Risiko eingehen, oder zuhause bleiben.

Marcus

Benutzeravatar
911er
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2006-10-05 12:58:26
Wohnort: Pürgen bei Landsberg am Lech

#82 Beitrag von 911er » 2011-01-11 15:10:09

Halihalo,

ich wollte keinen Wolf sondern einen HUND :angry:
D A N K E
Hilmar

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#83 Beitrag von OliverM » 2011-01-11 18:27:41

911er hat geschrieben:Halihalo,

ich wollte keinen Wolf sondern einen HUND :angry:
D A N K E
Hilmar
Tja Hilmar , manchmal entwickeln sich die Dinge eben so . Das nennt man Eigendynamik . Lies einfach nicht mehr mit und gut ist.


Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Marti
süchtig
Beiträge: 769
Registriert: 2007-10-30 10:37:15
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Marti » 2011-01-11 19:05:05

"The quieter you become, the more you are able to hear..."

Benutzeravatar
Blau
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 2007-01-10 9:58:53
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

#85 Beitrag von Blau » 2011-01-11 19:57:48

Nach dem Video bin ich nur noch traurig
Peter

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#86 Beitrag von roman-911 » 2011-01-11 21:11:32

ah geh...Peter...

ich schätze mal dackels massiver unterfahrschutz muss weg...
und son menschlicher tennisarm ist langwieriger... :lol:

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Joerg
Überholer
Beiträge: 298
Registriert: 2006-10-05 12:30:51
Wohnort: Gelsenkirchen

#87 Beitrag von Joerg » 2011-01-11 22:36:18

OliverM hat geschrieben:L-Polamivet® , Diese Mittel (ausser der Holzhammer) fallen unter das BTM
Das habe ich hab's mir schon gedacht. Schade, trotzdem Danke!
Gwenn hat geschrieben:Ergibt leider das immer wieder voneinander abgeschriebene Hörensagen, aber keine einzige wissenschaftlich reproduzierbare Studie. Wer die Möglichkeit hat, ein Wolfsrudel im Zoo zu beobachten, wird feststellen, dass die Wölfe, allesamt hochbeinig, groß und mit tiefem Brustkorb, also eine angebliche "Risikogruppe", und normalerweise einmal täglich mit großer Menge gefüttert, nie so aktiv und verspielt sind wie unmittelbar nach der Fütterung. Und dennoch tritt nach Auskunft eines Zootierarztes, den ich vor Jahren mal danach gefragt habe, eine Magendrehung bei Wölfen sehr selten auf.

Nun fehlen natürlich statistische Daten zu freilebenden Wölfen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Spezies in der Evolution überleben kann, wenn sie sich ein derart todbringendes Fehlverhalten leisten würde.

Natürlich gebe ich zu, dass es bestimmt Möglichkeiten gibt, das Risiko einer Magentorsion zu beeinflussen, vor allem die Vermeidung von Futter, das im Magen zu stark aufquillt und/oder aufgast. Aber damit hat es sich auch schon erledigt. Es gibt nach wie vor keinen stichhaltigen Beweis eines Zusammenhangs von Ruhe oder Aktivität nach der Futteraufnahme. Falls es - wie mittlerweile angenommen wird - eine genetische Prädisposition gibt, kann die Magendrehung schon passieren, wenn sich ein kleiner Hund mit leerem Magen im Schlaf einmal auf die andere Seite dreht.

Und was das Futter betrifft: Gerade auf Reisen ist man oft auf Trockenfutter angewiesen, weil frischfleisch entweder nicht zur Verfügung ist und Dosen/Nassfutter in ausreichender Menge viel zu schwer ist. Man kann das Trockenfutter nun in Wasser aufquellen lassen, ob das allein aber hilft, ist fraglich. Shit happens zuweilen, und wenn ich in der Mongolei einen Infarkt oder Schlaganfall bekomme, wird es sicher auch eng werden. Natürlich kann man sagen: Vorbeugend Anstrengungen vermeiden, aber mach das mal bei einer Saharafahrt: soll ich den anderen sagen, "nee, tut mir leid, aber ich kann den Wagen nicht ausschippen, es ist heiß und die Anstrengung könnte einen Infarkt auslösen."? Da heißt es, das Risiko eingehen, oder zuhause bleiben.
Dem gibt's nichts hinzuzufügen. So ist es halt. Was aber nicht heißt, daß wir ab jetzt zu Hause bleiben oder unseren Kleinen daheim lassen.
911er hat geschrieben:meine Ausgangsfrage hat jetzt mit den Antworten kaum noch was gemeinsam
Wer wollte noch mal etwas über die Probleme und Sorgen mit dem Hund auf Reisen wissen?

Na ja, egal, ich wünsche Euch allen das Ihr alle immer heil und fröhlich wiederkehrt.

Einen schönen Abend noch...

Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#88 Beitrag von rocknroll » 2011-01-11 22:45:03

Der Haushaltshund schlechthin::D
http://www.youtube.com/watch?v=P9Fyey4D5hg

Reisen mit Hund.
Geht- ist halt anders als ohne, man kann manches nicht mehr, aber dafür kann man manches dadurch erst recht.



Zur Magendrehung.
Die Rodesiendame meines Onkels hatte mit 9 Jahren vor 5 Wochen ne Magenderehung und ist daran gestorben, sie hatter vorher noch nie irgendwas. Ursache waren laut Tierarzt altersbedingt laxe Bandstrukturen. Sie ist der einzige Hund aus ihrem Wurf der das bisher hatte. Man kann wohl schon etwas generalisieren aber es trifft wohl nicht immer genau zu.

bernd170d11
Schrauber
Beiträge: 391
Registriert: 2009-07-15 22:23:23
Wohnort: Nürnberg

#89 Beitrag von bernd170d11 » 2011-01-11 22:54:52

:bored:
Wir hätten ja schon garkeine Lust ohne unseren kleinen nerver in Urlaub zu fahren!
Mir fehlt da was wenn der Unruhe Herd nix macht!

:lol: :lol:
Mfg
Bernd

170D11

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#90 Beitrag von laforcetranquille » 2011-01-12 7:58:23

Wilmaaaaaaaa !!!!!!!!!!!!!!
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Antworten