Mongolei - Baikal - Sibirienbilder

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
piranhaoldi
LKW-Fotografierer
Beiträge: 103
Registriert: 2009-03-03 21:13:36
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

Mongolei - Baikal - Sibirienbilder

#1 Beitrag von piranhaoldi » 2010-07-31 14:03:41

Bild
Bild
Novosibirsk beim wassertanken
Bild
Fahrt übers Altaigegirge
Bild
Bild
Einfahrt in die Mongolei
Bild
Bild
Bild
Bild
erster Gipfel
Bild
Bild
Bank zum Geldtauschen
Bild
mitten in einer Stadt
Bild
Bild
Bild
Bild
erste Reparaturen
Bild
Kleiner Ort
Bild
Bild
Bild
man achte auf das Verkehrsschild !
Bild
Bild
Bild
Bild
typischer Standplatz , weit und breit nur Natur
Bild
Bild
Besuch von Hirten
Bild
Bild
Bild
Bild
selbst die besten Stoßdämpfer reißen ab
Bild
Typisches Dorf am Baikal
Bild
erster Baikalkontakt
Bild
Bild
Natur pur und bestes Wetter
die nächsten Bilder sind verschiedene Standplätze am Baikal
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
nichts ging mehr am Ufer der Angara
Bild
Bild
Bild
nach dieser Buddelaktion sind wir glatt noch ein Tag länger geblieben, den Ausblick hatten wir uns schwer verdient
Bild
Bild
Bild
verrückter Engländer bei Krasnojarsk der seit 11 Jahren mit seiner Honda unterwegs ist

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von uraljack » 2010-07-31 14:09:37

Tolle Bilder!!!!

:D
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
samson_braun
süchtig
Beiträge: 871
Registriert: 2009-09-04 8:52:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von samson_braun » 2010-07-31 14:34:44

mir fröstelts - bin froh endlich ein wenig sonne zu haben - der schnee bruacht sich vorerst nicht mehr melden.

aber trotzdem eine schöne landschaft und tolle bilder.
Krieg ist scheiße aber der Sound ist geil!!

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.

Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Gast265
Schrauber
Beiträge: 378
Registriert: 2008-08-12 16:05:39
Wohnort: Flensburg, Schleswig - Holstein

#4 Beitrag von Gast265 » 2010-07-31 14:41:45

Hammer Bilder, dankeschön ...

...start to dream :D


Grüße aus Flensburg, Andreas

Benutzeravatar
max-world
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2010-04-05 21:19:03
Wohnort: Sulzberg

#5 Beitrag von max-world » 2010-07-31 16:17:18

Hallo

ich findes einfach unschoen solche Bilder reinzustellen die eine solches Fernweh hervor rufen :D

Klasse

cu

max
Zuletzt geändert von max-world am 2010-07-31 16:28:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kurzer
süchtig
Beiträge: 634
Registriert: 2007-09-30 15:48:47
Wohnort: Neufinsing
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Kurzer » 2010-07-31 16:54:02

Tolle Tour und wunderbare Eindrücke....DANKE!!! Erzähl doch mal ein wenig mehr von Deiner Bergeaktion...

Grüße
Marco
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Speed5 » 2010-07-31 18:18:03

max-world hat geschrieben:Hallo

ich findes einfach unschoen solche Bilder reinzustellen die eine solches Fernweh hervor rufen :D

Klasse

cu

max
Stimmt das grenzt schon an seelischer Grausamkeit, unerhört :D :D

Tolle Bilder,mehr davon.

In drei Jahren werden wir uns rächen...



Gruß Michael
Zuletzt geändert von Speed5 am 2010-07-31 20:00:23, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#8 Beitrag von roman-911 » 2010-07-31 19:57:27

bei der bergeaktion haben Dir eindeutig 1-2 hebekissen gefehlt... :angel: sind zwar schwer...~45 kg
... wiegen aber weniger als 2 h schaufeln... :happy:

danke für die tollen bilder!

gibt es noch mehr ?

grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2010-07-31 19:59:06, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von 1017A » 2010-07-31 23:11:35

Neid ist die höchste Form der Anerkennung, habe ich aus dem Forum geklaut. Mein Neid ist grenzenlos.

Herzliche Grüße

Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14798
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#10 Beitrag von lura » 2010-08-01 11:30:58

1017A hat geschrieben:Neid ist die höchste Form der Anerkennung, habe ich aus dem Forum geklaut. Mein Neid ist grenzenlos.

Herzliche Grüße

Frieder
Da muss ich mich leider anschließen.
Schöne Bilder, sicherlich eine tolle Reise gewesen
Danke.
Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Ela
Selbstlenker
Beiträge: 182
Registriert: 2010-02-18 15:58:12

#11 Beitrag von Ela » 2010-08-01 11:46:38

Wunderschön! Danke für die Bilder. Sehr gerne mehr :D

Gibt es von euch Reiseberichte? Seid Ihr allein unterwegs gewesen?
Fragen über Fragen

Mein Mann träumt auch noch von der Reiseroute

Benutzeravatar
Die Nomaden
abgefahren
Beiträge: 2182
Registriert: 2008-06-20 13:46:42
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Die Nomaden » 2010-08-01 20:48:57

Super Bilder , klasse , danke . Sieht nach richtig viel Abenteuer - Ruhe - Spass - Urlaub aus .

Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa

Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#13 Beitrag von osterlitz » 2010-08-02 10:27:51

Genial.. die Region im letzten Schnee *träum*
Da ist das Fernweh wieder...

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8883
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Wombi » 2010-08-02 16:36:08

osterlitz hat geschrieben:Genial.. die Region im letzten Schnee *träum*
Da ist das Fernweh wieder...

Grüße,
Stefan

Ja, wir haben den letzten Schnee/Eis 2006 um 2 Wochen verpaßt....

Da hatte der Baikal schon wieder 2° + :ninja: :angel:

Und im mongolischen Altai hat's auch im Juli nochmal geschneit :eek:

Schön anzuschaun..... da kann man jedes Bild irgendwie zuordnen.... *träum*


Gruß, Wombi

Edit sagt: jaja, das Angara-ufer..... :ninja: ich konnte mich gerade noch selber freiwühlen...... gleiche Situation...... und Stellung.....
Zuletzt geändert von Wombi am 2010-08-02 16:54:57, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Maggi De
Schrauber
Beiträge: 306
Registriert: 2006-11-23 19:37:51
Wohnort: Mittel Franken

#15 Beitrag von Maggi De » 2010-08-02 16:43:40

Na toll da ist es wieder dieses Fernweh. Super gemacht . :D :D :D :D


Klasse Bilder. Gibt's dazu noch mehr Info oder mehr Bilder ?



Gruß



Holger

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9068
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#16 Beitrag von LutzB » 2010-08-02 17:52:12

Wombi hat geschrieben:Da hatte der Baikal schon wieder 2° + :ninja: :angel:
Und Hans, direkt Badeklamotten an und rein, wa ?? :D

Lutz

p.s. schade dass es dafür hier keinen passenden Smiley gibt. Aber den sähe man dann ja erst recht nicht!! :lol:
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
wolf_gang
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2008-05-06 20:42:15
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von wolf_gang » 2010-08-02 18:18:07

Super Bilder. Könnte mich auch reizen nur bei dem kleinen Urlaubskonto ist das nicht zu schaffen.

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.

Benutzeravatar
Habakuk T.
Kampfschrauber
Beiträge: 524
Registriert: 2007-02-08 21:48:02

#18 Beitrag von Habakuk T. » 2010-08-02 19:37:46

Vielen Dank !!!!

Tolle Fotos!


Gruß

Peter
Kein Mensch ist illegal !

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von moetheone » 2010-08-02 21:43:45

Auch Danke von mir! Bin ebenso ins träumen gekommen....
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
Onkel Hotte
infiziert
Beiträge: 87
Registriert: 2009-11-10 22:30:58
Wohnort: Grünewalde
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Onkel Hotte » 2010-08-03 8:36:52

Bild Bitte noch mehr Bilder.

Wenn ich Rentner bin, dann werde ich die Tour auch machen. Dauert aber noch 35 Jahre. :(

vikingswen
Schrauber
Beiträge: 325
Registriert: 2009-07-29 20:31:33
Wohnort: Im Peterbilt
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von vikingswen » 2010-08-03 19:28:07

Vielen Dank für die tollen Bilder. Jetzt wissen wir wenigstens wo "derHeinz" seine idee mit dem trocken Klo her hat.





Bild





Bild

piranhaoldi
LKW-Fotografierer
Beiträge: 103
Registriert: 2009-03-03 21:13:36
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von piranhaoldi » 2010-08-14 13:12:23

Nun nehme ich mir die Zeit für einen kurzen Reisebericht .
Wir, ich mit Frau, hatten 11 Wochen Urlaub (unbezahlt ). Am ersten Mai ging es los, durch den Feiertag ging es zügig durch Polen bis nach Litauen,nächsten Tag in einem Ritt duch Lettland und über die Grenze nach Russland Richtung Moskau. Erster Tipp für Nachahmer : wer bis zu 7,5 t hat, gilt als PKW, und lasst euch nichts anderes ezählen von wegen Cargo und so, daß kosten nur Geld und dauert viel länger. Geduld solltet ihr sowieso mitbringen. Erlebniss mit Grenzer, er fragt wo wollt ihr hin ? Ich antworte zum Baikal und die Mongolei ! Er schaut sich das Auto an und sagt : das ist weit . Ich frage : wie weit, er : sehr weit ! Danach Moskauumfahrung ( Moskau ist die Hölle ) und über die M5 durch den Ural nach Nowosibirsk. Erlebniss : Hinter dem Ural an einem Rastplatz sitzen drei Kraftfahrer und Fragen mich wo ich hin will ? Ich sag zum Baikal ! einer holt sein Handy raus und bittet mich ihm eine eine SMS mit Bild vom Baikal zu schicken denn er war noch nie am Baikal . Von Novosibirsk über Barnaul duch das Altaigebirge zur Mongolischen Grenze. An der Grenze waren wir das eizigste Fahrzeug in beiden Richtungen . Durch die russische Abfertigung im Niemandsland steht ein Kamaz, von der Strasse abgekommen und festgefahren. Der Fahrer fleht mich an ihm zu helfen. Alles reden von wegen, ich 7.5 t , du 40 t dass macht kein Sinn. OK ich lass mich belabern und spann den Deutz vor seine Kiste aber nichts passiert, nach dem ich bis zu den Achsen im Dreck sitze geben wir auf, ich konnte dank Sperren mich selbs befreien aber helfen konnte ich ihm nicht .Bild
Bild
Nach dem Grenzübergang zur Mongolei gibt es keine Sraßen mehr, wir sind Tagelang gefahren ohne einen einzigen Menschen zu treffen. Ausnahmen sind Aimagzentren (so was wie Bezirkshautstadt ). Die Natur ist natürlich der blanke Wahnsinn. Die Mongolei ist ein Hochgebirgsland ( wir haben uns vorher keinen Kopf gemacht was uns erwarten könnte ) und bei einer Übernachtung auf 3000 m kam ein Schneesturm und die Temperatur viel auf - 10 C . In der Kabine war alles OK aber der Deutz fand es gar nicht lustig. Erst wollte er, nicht wie gewohnt beim ersten zuck anspringen, dann war natürlich alles festgefroren.
Die Bremsen wollten sich nicht lösen, bekamen nicht genug Luft. Ein wenig hat es gedauert, ich kam los und die Sonne half alles in Ordnung zu bringen. Die Fahrt durchs Gelände ist wunderschön und keine Menschenseele, hin und wieder ein Kleinbuss russischer Bauart in der Ferne. Seinen Weg muß man sich selbst suchen. wir hatten einige Tage das GPS nicht an und waren 100 km vom Kurs abgekommen. Beim Anblick irgend welcher Gebäude auf einem Berg etschloss ich mich einfach dort hin zu fahren, dort wird bestimmt ein Weg sein. Aber es war eine Radarstation und die zwei Mongolen haben nicht schlecht gekukt wo wir herkommen. Nach Aufklärung wo wir sind begann erst mein Problem. Steil bergauf ging es im kleinen Gang mit zeitweiser Hinterachsperre. Runter natürlich auch mit kleinem Gang mit der Bremse sowas wie ABS versucht aber der wurde so laut und immer schneller das einem schon komisch wurde. Leichter Schneefall setzte auch noch ein als ob es nicht schon schwer genug war. Von solchen Szenen habe ich leider keine Bilder, denn ich mußte fahren und meine Frau hat versucht den Isrisitz mit den Fingernägeln zu zerstören.
Auf dem Weg nach Ulan Bator kamen wir irgend wann auf eine Strasse die war so schlecht das sich LKW drinn festfuhrenBild
Mit einem LKW kommt man nicht vorbei, die halten einen an und alles reden hiflt nicht. Ich hatte wieder einen Versuch unternommen aber die Kisten sind so was von überladen, jedenfalls haben sie mich fahren lassen nach dem sie gesehen haben daß ich mir Mühe gegeben hatte. Auf dem Weg in die mittlere Mongolei in Richtung Ulan Bator wurde es für uns nicht mehr so interresant. Es gab Straßen und der Dreck nahm zu angebote für Touristen u.s.w Fleischerei in U.B

piranhaoldi
LKW-Fotografierer
Beiträge: 103
Registriert: 2009-03-03 21:13:36
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von piranhaoldi » 2010-08-14 13:32:42

hier die FleischereiBild
Ab Ulan Bator war es eine einfach Strecke die jede Weißware fahren kann. Wir beschlossen lieber früher zum Baikal zu fahren. Der Baikal ist zwar kein Badesee um die Jahreszeit aber was sollsBild
Bild
Bild
Bild
dieses Bild ist vom Bratsker Stausee um kurz vor Mitternacht
Eine Rettungsaktion hatte ich am Baikal, es war nur ein 4 tonner den ich aus einer Wiese und durch einen Fluß gezogen habe, davon habe ich leider keine Bilder. Aber die Auflösung meiner Bergeaktion an der Angara. Erstes Bild am Abend zuvor. man achte auf die Spuren
Bild

piranhaoldi
LKW-Fotografierer
Beiträge: 103
Registriert: 2009-03-03 21:13:36
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von piranhaoldi » 2010-08-14 13:50:37

Und dies ist die AuflösungBild
Alles in allem kann ich sagen das es eine schöne Reise war und völlig Ungefährlch. Wir standen nie auf irgend einen Standplatz wie Astanowka oder so. Sind immer einfach von der Straße abgefahren 1 km über Acker ( wuzu hat man allrad ) und haben in herlicher Natur gestanden. Einmal wurden wir im Delta der Selenga ca. 8.30 von zwei Personen geweckt, Ein Ranger und einem Zivilkripomann ,der hatte sich ausgewiesen und gefragt ob wir Probleme haben. Er hatte einen Anruf bekommen, da steht ein fremdes Fahrzeug im Wald .... der hat nicht mal einen Pass sehen wollen und uns eine gute Reise gewünscht. Ein Andermal am Baikal, es war schon spät klopften zwei Typen einer war Ranger der andere Miliz aber die waren nur neugierig und wollten kwatschen. hier noch Bilder
Bild
Bild
zwei PSBild gebrand hat es wor Wochen schon

Benutzeravatar
max-world
infiziert
Beiträge: 82
Registriert: 2010-04-05 21:19:03
Wohnort: Sulzberg

#25 Beitrag von max-world » 2010-08-14 14:38:13

Hi

tolle bilder klasse landschaften und ein schoener Bericht.
Macht lust auch auf reisen zu gehen.

cu

max

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8883
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Wombi » 2010-08-14 15:26:53

Hallo piranhaoldi,

Wir standen nie auf irgend einen Standplatz wie Astanowka oder so. Sind immer einfach von der Straße abgefahren 1 km über Acker ( wuzu hat man allrad )

In den Sommermonaten wirst Du bei der Anreise um den Standplatz auf einer Aftastanjanka fast nicht herumkommen.

Wir hatten 2 oder 3 mal das Glück, einen Kiesplatz zu finden.

Da hilft Dir Allrad auch nichts mehr......

Wir haben von viiielen Baikalfahrern im Vorfeld eingebläut bekommen...... niiiemals auf der Magistrale rechts raus in die Botanik zu fahren.

Es war auch tatsächlich so, daß es teils ein enormes Problem war, einen Standplatz zum pausieren zu finden.

Entweder direkt unter Wasser( 3-5 cm ), also totaler Sumpf..... oder eben optisch nur feucht, aber auch sumpfig wie Sau.

Aber ansonsten, schöne Bilder, und das Fernweh ist wieder da.


Aber es ist ja nur noch 6 mal schlafen..... dann gehts los nach Island ..... :cool:


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Bernd

#27 Beitrag von Bernd » 2010-08-14 20:03:53

Ach ja, eines meiner Traumziele.
Vielen Dank für den tollen Bericht!!!!!

Gruß
Bernd

piranhaoldi
LKW-Fotografierer
Beiträge: 103
Registriert: 2009-03-03 21:13:36
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von piranhaoldi » 2010-08-15 12:44:28

Hi Wombi,
In den Sommermonaten wirst Du bei der Anreise um den Standplatz auf einer Aftastanjanka fast nicht herumkommen.

Es ist in der Tat so, das man in gewissen Gebieten, speziel hinter Novosibirsk oder z.B von Tulun in Richtung Bratsk ( reine Taiga ) bis zu 300 Km keinen Platz findet. Ansonsten muß man halt schauen das es nicht unbedingt eine Senke ist und der Boden trägt. Zwei drei Stunden länger fahren und schauen war uns lieber wie ein LKW- Standplatz, denn die waren nach unserem Geschmack doch ganz schön schmuddelig.
Gruß Artur

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8883
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Wombi » 2010-08-15 13:03:50

Eben, ich kenn das....... :D die zwischenzeitlichen LKW Stellplätze waren aber mitunter ganz lustig.

Auch die Gespräche mit den Fernfahrern, woher, wohin, warum .... waren sehr interessant.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Antworten