...besonders, wenn sie noch funktionieren und du sie an dein Aggi hängen kannst.Tomduly hat geschrieben:
Ich find alte Waschmaschinen im Wald auch ne Schweinerei, aber ich hab auch ein gewisses Verständnis dafür...
Tom

Ein großer Teil des Problems ist, daß das Wirtschaftssystem auf Verbraucher angewiesen ist. Wenn das Zeugs, was kaputt geht einfach zu reparieren wäre, dann würde weniger gekauft, umgesetzt und weggeschmissen.
Technischer Fortschritt wäre trotzdem realisierbar indem die Moduln der Geräte entsprechend leicht anpassungsfähig konzipierbar sein könnten.
Aaaaber, die Boni wären deutlich geringer und deren Bezieher hätten dann auch weniger Krawatten in den Mahagonischubladen.
Was die Stoffwechselendprodukte unserer vierbeinigen Freunde angeht, sind die Möglichkeiten eingeschränkt. Genauso, wie wir müssen sie die unbrauchbaren Reste ihrer Mahlzeiten irgendwo abschmeissen. Ein wildes Tier , mit Ausnahme der Vögel, setzt seinen Kot an ausgewählten Stellen ab. Ein Mensch verbringt zu diesem Zweck in der Regel täglich einige Minuten auf einem speziell dafür konstruierten Sitzmöbel. Für Haustiere, namentlich Hunde gibs noch kein optimales Klo, denn sie müssen Reviere markieren, etc., also Gassi gehen.
Es ist daher durchaus löblich, wenn wenn der Diener des Hundes dessen Hinterlassenschaft beseitigt. Einen Gedanken sollte er dennoch an den HiWi verschwenden, der aus den Mülleimern und Papierkörben aufgerissene Tüten mit entsprechendem Inhalt dem Endlager zuführen muß.

Da wird verständlich, warum Rastplätze gesperrt und Abfallbehälter abmontiert werden.

Gruß
MAK