Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HotelIndia
LKW-Fotografierer
Beiträge: 129
Registriert: 2016-05-03 11:36:23

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#61 Beitrag von HotelIndia » 2025-06-07 17:11:58

skyfly hat geschrieben:
2025-06-06 21:07:03
Vergesst Griechenland.
….
Magst Du verraten, wo das auf Chalkidiki war?
Wir stehen momentan weiter südlich auf dem westlichen Finger ziemlich einsam. Bisher war Ruhe….
Wollten eigentlich morgen weiter in den Norden an einen Strand. Aber auf den Stress haben wir auch keinen Bock …

Sonnige Grüße

skyfly
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2015-07-23 13:19:09

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#62 Beitrag von skyfly » 2025-06-08 17:09:14

Das war am Beach of Pirgos ganz am Ende wo der Wendekreis ist. Etwas weiter steht ein verfallener Turm.Auf Maps steht da gerade ein einzelner weisser Camper.
An die Finger runter sind wir gar nicht gefahren, da war mir das Risiko zu hoch.
Mittlerweile bin ich auch schon in Skobje. Hier interessiert es keinen wo du fährst oder stehst, zumindest bis jetzt nicht
LG
Sky
Aktuelles Spassmobil: Steyr 13S23

Benutzeravatar
HotelIndia
LKW-Fotografierer
Beiträge: 129
Registriert: 2016-05-03 11:36:23

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#63 Beitrag von HotelIndia » 2025-06-08 17:49:43

Danke für die Info!
Ich finde allerdings nur Pyrgos auf dem Pellepones :search:

Edit: Hab den Link jetzt im Steyrforum gefunden!
Danke nochmals.

Benutzeravatar
muecken_manni
Schrauber
Beiträge: 314
Registriert: 2017-12-06 18:16:47
Wohnort: Ettlingen
Kontaktdaten:

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#64 Beitrag von muecken_manni » 2025-06-21 18:55:00

Hallo Kollegen, Griechenlandfahrer....

tatsächlich hat das Womo Park/Abstellthema jetzt auch Einzug in die offizielle Reisewarnungen gefunden...

siehe hier unten den screenshot:




Grüße

Manne
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2025-06-21 19:17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Screenshots von Websites hochladen! Einfach verlinken.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20120
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#65 Beitrag von Wilmaaa » 2025-06-21 19:19:55

https://www.auswaertiges-amt.de/de/serv ... eit-211534

ist der Link.

Dort ist unter dem Stichwort Infrastruktur/Verkehr folgendes zu lesen:
Seit Mai 2025 ist das Aufstellen von Zelten oder das Abstellen von Wohnwagen bzw. Wohnmobilen an archäologischen Stätten, Küstenstreifen, Stränden, Waldrändern und Wäldern generell untersagt. Ferner ist das Parken am Straßenrand in Wohngebieten für mehr als 24 Stunden verboten. Die Bußgelder bei Nichtbeachtung sind hoch.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

camper1
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2022-07-08 9:03:44

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#66 Beitrag von camper1 » 2025-06-22 7:48:57

Ist schon ein paar Jahre her, da habe ich an einem schönen Strand auf der Peloponnes mein Reisemobil geparkt. In dem Wäldchen nebenan hatten Griechen ihre Zelte aufgebaut. Schon damals galt da das Campingverbot, und ich habe die Griechen gefragt, ob sie denn keine Angst vor Polizei und Küstenwache hätten. Die Antwort war klar: " Hey Man, don't worry, we are in Greece !"
Würde mich mal interessieren, was die heute sagen :-)

vale
abgefahren
Beiträge: 1143
Registriert: 2018-09-06 19:27:42
Wohnort: Colnrade

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#67 Beitrag von vale » 2025-06-23 8:45:10

Ein Artikel bei Spiegel Online (Plus) zum Thema: https://www.spiegel.de/reise/europa/neu ... 5b6828297c

Tragen dort für Europa insgesamt ein wenig die Situation zusammen. Auch das vor allem in Griechenland es nun deutlich schwieriger ist freizustehen. Auch hier wird von 300 Euro pro Person Strafe berichtet, bei mehrmaligem erwischt werden dann 3000 Euro.

Auch das in Griechenland parken und Stühle rausstellen direkt als Campen eingestuft und bestraft wird. Es bedarf noch nicht mal einer tatsächlichen Übernachtung.

Parken (wie Autos) am Strand oder auf supermarktparkplätzen wird laut Artikel aber weiterhin erlaubt sein.

camper1
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2022-07-08 9:03:44

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#68 Beitrag von camper1 » 2025-06-23 9:12:46

vale hat geschrieben:
2025-06-23 8:45:10
Auch das in Griechenland parken und Stühle rausstellen direkt als Campen eingestuft und bestraft wird. Es bedarf noch nicht mal einer tatsächlichen Übernachtung.
Das hat mir ein Polizist schon vor Jahren am Strand bei Igoumenitsa so erklärt:
Steht der Campingstuhl dicht am Fahrzeug, gilt das als Campen und ist verboten.
Steht der Campingstuhl ein paar Meter weiter weg vom Fahrzeug, gilt das als Parken und Sitzen am Strand und ist erlaubt.

Wir mussten damals beide lachen. Aber ich fürchte, heute würde mir das Lachen vergehen. Der Spaß scheint vorbei zu sein in Ellada :-(

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5670
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#69 Beitrag von Der Initiator » 2025-06-23 9:56:01

Hier ist der Artikel entsperrt.
Auf See und in den ersten Häfen findet man immer Zeit, um in Ruhe die letzten, noch fehlenden Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.
(Aus "Bernard Moitessier, Kap Horn - der logische Weg")

Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.

Benutzeravatar
karussellbremser
Schrauber
Beiträge: 363
Registriert: 2021-09-09 22:00:46
Wohnort: Achse Basel - Bodensee

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#70 Beitrag von karussellbremser » 2025-06-25 12:41:17

Da in dem Verbotsgesetz vom Januar die Nichtanwendbarkeit für Fälle in denen die Parkposition durch Festlegungen der Strassenverkehrsordnung geregelt ist ausgewiesen wird, hat nun wohl das griechische Verkehrsministerium auf Forderungen eines kürzlich gegründeten Interessenverbands reagiert und die Definitionen des Parkens in einer Gesetzesänderung präzisiert.

In Kürze: Wo öffentliche Strasse oder Weg ist darf man (solange nicht durch Beschilderung oä verboten) Parken, auch über Nacht. Wo man den Regelungsbereich der Straßenverkehrsordnung verlässt greift das Verbotsgesetz. Also Strände zb.

LG Alex

SK1838A - WDB6553371K132295

camper1
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2022-07-08 9:03:44

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#71 Beitrag von camper1 » 2025-06-26 8:34:51

Von welchem "kostenlosen Stellplatz" spricht der Herr im blauen 6xl-Tshirt da überhaupt? Ich kann ihn nicht verstehen, und der Untertitel hilft mir auch nicht weiter.

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2906
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#72 Beitrag von husky240 » 2025-06-26 8:51:58

Moin,

muss so ein Kommentar unbedingt sein?


Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Blubber
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2019-06-19 21:01:33

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#73 Beitrag von Blubber » 2025-06-26 10:47:54

Wir waren jetzt 4 Wochen im Balkan und auch Griechenland unterwegs und sind immer noch nicht schlau was Griechenland betrifft.

Wir haben auch mit verschiedenen Locals gesprochen, die meinten das Gesetz werde falsch umgesetzt und es soll noch revidiert werden, insbesondere was Fahrzeuge auf Privatplätzen wie Restaurants betrifft. Das Gesetz wird je nach Region auch sehr unterschiedlich streng umgesetzt. Wir waren auf einem Parkplatz der wirklich gross war, die Locals meinten wir könnten hier bedenkenlos über Nacht bleiben solange wir im Fahrzeug sind und uns nicht ausbreiten. Abends kam dann die Polizei und hat die anwesenden Fahrzeuge gebeten, sie auf den asphaltierten Teil der Strasse zu stellen, dann wäre es in Ordnung. Sie waren höflich und es gab auch keine Bussen.

Ich denke das ganze muss sich noch etwas etablieren und beruhigen. Die privaten Betreiber (v.a. Gaststätten) meinten dass das Gesetz zu einem grossen Teil von der Campingplatz-Lobby beeinflusst wurde. Dies scheint einleuchtend, aber für uns schlussendlich irrelevant.

In den Bergen wo weniger Touristen sind ist das Problem geringer. Ausserdem muss man zuerst gefunden werden. Alles in allem ist Griechenland immer noch schön, auch wenn wir meistens auf bezahlten Plätzen standen.

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2081
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#74 Beitrag von mangusta » 2025-06-28 22:23:38

- nichts steht geschrieben -

camper1
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2022-07-08 9:03:44

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#75 Beitrag von camper1 » 2025-06-29 10:19:41

Das ist ja das Gemeine :D
Da hat man als Freisteher immer brav den Müll der griechischen Picknicker eingesammelt und entsorgt, und jetzt kriegt man dafür einen Arschtritt.

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2081
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#76 Beitrag von mangusta » 2025-06-29 11:30:47

Wir haben in Griechenland am Strand immer wieder selbst erlebt, daß Einheimische am Ufer entlang gegangen sind um den angeschwemmten Müll einzusammeln.

Das kennen wir so von keinem anderen Land.

Es war auch sonst in der Vor- und Nachsaison sehr schön dort.

Schade


Gruß

Rolf
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4640
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#77 Beitrag von franz_appa » 2025-06-29 11:53:52

mangusta hat geschrieben:
2025-06-29 11:30:47
Wir haben in Griechenland am Strand immer wieder selbst erlebt, daß Einheimische am Ufer entlang gegangen sind um den angeschwemmten Müll einzusammeln.

Das kennen wir so von keinem anderen Land.
Hi

Also wir haben das in etlichen Ländern so erlebt. Einheimische kümmern sich (weil sie selbst gerne einen sauberen Strand haben wollen) um den Müll in Albanien, Montenegro, auf Sizilien, Korsika, ...

Es gibt halt überall Idioten und die die "ihren" Strand gern sauber haben wollen.

Das härteste war jetzt auf Sizilien die Aussage einer deutschen die seit 30 Jahren dort lebt: der meiste Müll hier und anderswo auf Sizilien stammt von? - den Einheimischen !
Sie selbst arbeitet auf einem CampingPlatz - hat dort versucht Mülltrennung einzuführen.
Alle Touristen haben sofort mitgemacht - die einheimischen die dort wohl auch gerne campen trennen bis heute nicht, im Gegenteil: wenn sie die Einheimischen drauf aufmerksam macht wird sie angepöbelt und die Leuts werfen ihren Müll demonstrativ ausserhalb vom Camping 20 m weiter in den Strassengraben :eek:

Verrückte Welt.

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

camper1
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2022-07-08 9:03:44

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#78 Beitrag von camper1 » 2025-06-29 13:17:48

Mit der "deutschen Mülltrennung" machst Du Dich in Südeuropa lächerlich....leider :-(

In GR habe ich an meinem Lieblingsstrand seit Jahren erlebt, dass einmal pro Woche ein Trupp junger Leute in blauer TShirt - Uniform mit großen Müllsäcken bewaffnet den Strand absucht. Aber eben nur einmal pro Woche, während die GR - Picknicker jeden Tag erscheinen und sich einen Dreck um ihren Müll kümmern.
Zuletzt geändert von camper1 am 2025-06-29 17:23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5670
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#79 Beitrag von Der Initiator » 2025-06-29 15:20:34

camper1 hat geschrieben:
2025-06-29 10:19:41
Da hat man als Freisteher immer brav den Müll der griechischen Picknicker eingesammelt und entsorgt, und jetzt kriegt man dafür einen Arschtritt.
Das ist nicht gemein, sondern Quatsch. Wenn du das als einen Arschtritt für dich persönlich empfindest, dann dafür, dass andere den Dreck in die Landschaft werfen, nicht dafür, dass du das aufsammelst.
camper1 hat geschrieben:
2025-06-29 13:17:48
Mit der "deutschen Mülltrennung" machst Du Dich in Südeuropa lächerlich....leider :-(
Komisch, 2019 war das noch völlig anders. Selbst auf kleinsten griechischen Inseln wurde sortiert:

Mülltrennung.JPG
Auf See und in den ersten Häfen findet man immer Zeit, um in Ruhe die letzten, noch fehlenden Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.
(Aus "Bernard Moitessier, Kap Horn - der logische Weg")

Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.

camper1
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2022-07-08 9:03:44

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

#80 Beitrag von camper1 » 2025-06-29 17:22:26

Ein paar schöne bunte Tonnen aufzustellen, ist das eine.
Sie auch entsprechend zu befüllen UND später zu entsorgen, ist das andere.

In GR steht an jeder Straßenecke ein grauer Müllcontainer für den Restmüll, und daneben steht immer öfter ein blauer Container für recycelbaren Müll.
Schau mal rein, und Du wirst Dich wundern.

Aber hier geht es doch eigentlich um was anderes, sorry :angel:

Antworten