Die Suche ergab 69 Treffer

von Pedda
2025-03-08 0:16:06
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Ich trinke seit 13 Jahren das Wasser in Südamerika wie es aus dem Hahn kommt. Also genau so, wie ich es auch in Deutschland machte. Geschadet hat es bisher nicht. Wenn dir da beim Trinkwasser so viel durch den Kopf geht, dann darfst du auch nicht auswärts Essen gehen, sondern musst immer schön selb...
von Pedda
2025-03-08 0:01:14
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

...und nach dem Zusammenbau muß auf der Druckseite eh entlüftet werden und da werden eventuelle Reste mit rausgespült Ja, ich Spüle auch immer ne Runde nach dem Reinigen. Mir ist beim filtern aus einem Fluss in Bosnien, wo ich die Keramik zwischendurch mehrmals abbürsten musste, nur aufgefallen, da...
von Pedda
2025-03-06 8:49:20
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Hallo zusammen, wie handhabt ihr die Problematik, dass durch die oben und unten offene Konstruktion der Standard 10 Zoll Filter bei dem Öffnen des Gehäuses (um die Keramik zu reinigen) Wasser aus dem äußeren, also schmutzigen Bereich in den inneren Bereich des Filters läuft und diesen kontaminiern k...
von Pedda
2024-09-19 21:19:20
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Moin Hanno, ja es gibt viele andere bewährte Filtersysteme. Hier werden allerdings gerade die günstigen, sehr gut verfügbaren und teilweise zu reinigen Filterpatronen für 10" Standard Gehäuse thematierst. Diese sind nicht speziell für Fahrzeuge konzipiert und auch deutlich größer, haben sich ab...
von Pedda
2024-09-19 20:13:46
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Willi, ich glaube du hast dich bei der Porengröße verschrieben...
Ich habe 0,3µm.
von Pedda
2024-09-19 19:44:43
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Moin Arne,

ich finde erst Keramik (0,2-0,3µ) und dann Aktivkohle sinnvoll.
Bei der Aktivkohle ist die Porengröße dann egal weil "alles" im Keramikfilter hängen bleibt.
So zumindest mein Verständnis und ich glaube es hat sich bei vielen bewährt.

Gruß Peter
von Pedda
2024-09-19 19:04:38
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Willi, ist bei dir der weiße Deckel mit der Keramik nicht verklebt?
Wie kann Mann denn sicherstellen, dass es da keinen "Kurzschluss" gibt und ein Teil des Wassers am Filter vorbei geht?
Meiner ist verkleb und ich erachte das auch als sinnvoll.
von Pedda
2024-09-19 18:38:13
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

@Willi
Das ist eine interessante Idee! Wenn ich mir meine kleine Öffnung am Keramikfilter so anschaue, frag ich mich allerdings, ob das später nasse Granulat da so ohne weiteres wieder raus will.
Hast du ne Idee für das Schaumstoffkissen?
von Pedda
2024-09-19 18:28:10
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

benztreiber hat geschrieben:
2024-09-19 17:18:27
Wir planen auch grad sowas noch einzubauen.
Meine Frage wäre wieviel Druck die Pumpe davor haben muss damit das Wasser noch normal aus dem Hahn läuft.
Moin Arne,
ich habe eine Pumpe mit 3,2 Bar. LILIE Soft-Serie LP4144.
Ich finde das passt gut.
von Pedda
2024-09-19 18:19:33
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Ich würde keinen Kombifilter (bestehend aus Keramikfilter und Aktivkohlefilter) verbauen. Die Keramikfilter sind sehr teuer, halten aber auch sehr lange. Und die Aktivkohlefilter sind sehr günstig, sollen aber spätestens nach 6 Monaten (oder einer entsprechenden Durchflußmenge) ersetzt werden. Dahe...
von Pedda
2024-09-19 14:45:09
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Hallo zusammen, hier mal ein kleiner Bericht von mir. Ich wollte den folgenden Kombi-Filter auf eine Balkan-Tour testen: https://www.aquafilter-wasserfilter.de/Keramikfilter-Antibakterienfilter-10-x-2-1-2-Zoll-0-3-Micron.html Leider hat sich beim ersten mal filtern ein Riss gezeigt, was natürlich se...
von Pedda
2024-03-16 13:45:03
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Re: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Moin Simon, ja, eigentlich sind die Kombifilter nicht wirklich sinnvoll, dass finde ich auch. Da ich in meinen Bulli allerdings nur sehr begrenzt Platz habe, würde ich dennoch den Weg wählen. Ich habe auch schon überlegt, einen kleinen Aktivkohlefilter von Katadyn hinter einen 10" Keramikfilter...
von Pedda
2024-03-15 12:26:09
Forum: Aufbau
Thema: Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern
Antworten: 41
Zugriffe: 29093

Erfahrung mit 10" Standard Wasserfiltern

Moin zusammen, Wie sind Eure Erfahrungen mit den 10" Standard Wasserfiltern wie z.B. https://www.aquafilter-wasserfilter.de/Keramikfilter-Antibakterienfilter-10-x-2-1-2-Zoll-0-3-Micron.html Ich filtere das Wasser in meinem T3 Syncro aus dem Unterflurtank in bis zu 3 Kanister welche wir innerhal...
von Pedda
2020-08-11 10:50:03
Forum: Aufbau
Thema: Holzofenliebhaber
Antworten: 53
Zugriffe: 17066

Re: Holzofenliebhaber

Wir haben den Dickinson. Nun ja, ist halt nur ein bisschen Edelstahlblech. Da er aber an der Wand hängt und wegen 7,5 t nicht viel wiegen darf ist der für uns echt ok. Sichtfenster: Geht auch mit dem Dickinson mit etwas Modifikation. Das sieht sehr interessant aus mit dem Fenster. Hast du da vielle...
von Pedda
2020-07-15 9:32:49
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche
Antworten: 166
Zugriffe: 41647

Re: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche

Moin, Mit Walter ist geklärt, dass ich am 30.7. die Nord-Bleche abhol. Seid so nett und schreibt mir noch mal, welche Sorte Bleche das sind. Gruß Thom Voll gut, Daten passen! Was trinkst, isst oder rauchst du :angel: Peter Nr. 13: 4 Standard Bleche in 2m, Farbe: Alu Wenn es mit der Fußmatte noch kl...
von Pedda
2020-07-14 15:16:47
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Aufschaukeln beim LA 911 B
Antworten: 3
Zugriffe: 2160

Re: Aufschaukeln beim LA 911 B

Hallo ihr Lieben, eine Frage an die Spezialisten hier und bräuchte bitte Eure Hilfe... ich hab einen Mercedes LA 911 B, Bj. 78, er lässt sich wunderbar fahren, außer beim Schalten vom 4 in den 5 Gang, hier schaukelt/ wippt er sich im unteren Drehzahlbereich richtig auf, zwischen ungefähr 60 km/h bi...
von Pedda
2020-07-13 22:34:47
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche
Antworten: 166
Zugriffe: 41647

Re: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche

macherknox hat geschrieben:
2020-07-13 22:08:59
Ich weiß nicht, wo Daniel mich einsortiert hat, 15 oder 17. Mein Auto ist meist in Wedel.

Viele Grüße
Max
15 oder 17? Jetzt musste ich aber zweimal auf die Karte gucken :)
Klärt sich bestimmt!

@Nordlichter: Hat schon einer, einen Transportplan?
von Pedda
2020-07-13 15:23:07
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche
Antworten: 166
Zugriffe: 41647

Re: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche

Oh, Bonn könnte für uns hier oben auch gut sein. Da ist "yheesher" irgendwann in den nächsten 3 Wochen.
Falls der Transport nach Bonn machbar ist, bitte Bescheid sagen.

Gruß Peter
von Pedda
2020-07-13 9:25:20
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche
Antworten: 166
Zugriffe: 41647

Re: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche

Moin zusammen, 13 bin ich. Wer ist denn 1,11,17? Beste Grüße Peter Hallo zusammen, da es ja langsam mal Zeit wird, den Transport zu organisieren, habe ich mal eine ungefähre Karte mit allen Teilnehmern gezeichnet. So kann die Schwarmintelligenz besser tätig werden. Wie gesagt, ich fahre gelegentlich...
von Pedda
2020-06-02 11:40:22
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche
Antworten: 166
Zugriffe: 41647

Re: Sammelbestellung Alu-Profile und Alu-Sandbleche

Moin zusammen,

wir (läuft über mich) würden hier im Norden noch 4x2m Standard Alu blank nehmen. Ist eventuell einer bereit uns die hoch zu schicken wenn es anders kein Sinn macht?

Beste Grüße
Peter
von Pedda
2020-04-06 15:55:11
Forum: Motor & Getriebe
Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
Antworten: 45
Zugriffe: 10563

Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?

Moin, ich hatte auch so einige Schaltprobleme mit dem 110 17. Vor allem mit dem zurückschalten vom 5 in 4 und dem Rückwärtsgang. Und kalt eh immer schlechter. Mit Zwischengas deutlich besser. Da ich den Laster nach Südamerika verschiffen wollte, habe ich das Getriebe zu ZF gebracht. Seitdem schalte...
von Pedda
2020-04-01 22:05:52
Forum: Motor & Getriebe
Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
Antworten: 45
Zugriffe: 10563

Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?

Mit welchem Aufwand ist eigentlich der Umbau von ZF auf G32 verbunden? Laut der Liste von Pirx passt ja die Kupplungsglocke hätte ich getippt aber wie sieht es mit Schaltgestänge, Flanschen, Haltern etc. aus? Da ich ja den Umbau von MB G40 auf ZF S5-35/2 und zurück auf MB G32 gemacht habe: - Kupplu...
von Pedda
2020-04-01 20:27:36
Forum: Motor & Getriebe
Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
Antworten: 45
Zugriffe: 10563

Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?

Junge, hier wurde ordentlich geschrieben! Die letzten Tage hatte ich andere Sache um die Ohren und konnte nicht alles mit Ruhe lesen geschweige denn, zurück schreiben. Besten Dank für Eure regen Beiträge. Ich bin schon recht vertraut mit alten Autos aber halt alles "kleine" Kisten. Mein T3...
von Pedda
2020-04-01 19:59:42
Forum: Motor & Getriebe
Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
Antworten: 45
Zugriffe: 10563

Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?

Hallo Pedda, wenn sich noch das ATF im Getriebe befindet, kann das schon für deine Schwierigkeiten beim zurückschalten (mit)verantwortlich sein. Füll mal ein 80W90 nach ZF Vorgabe TE-ML02 ein und schau ob's besser wird. Gibt es z.B. günstig bei der BayWa (Multigear Plus 8090). Viele Erfolg Walter D...
von Pedda
2020-03-30 13:59:36
Forum: Motor & Getriebe
Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
Antworten: 45
Zugriffe: 10563

Re: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?

Allerdings habe ich gewisse Zweifel, daß das ATF zu den Problemen mit der Synchronisierung geführt hat. Wenn ich Dich recht verstehe, ist das Dein erster LKW? Könnte es sein, daß Du einfach noch gewohnt bist, "zu schalten wie im PKW"? Ein LKW-Getriebe, auch ein Synchronisiertes, braucht m...
von Pedda
2020-03-30 12:02:09
Forum: Motor & Getriebe
Thema: ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?
Antworten: 45
Zugriffe: 10563

ZF S 5-35 Syncronprobleme wegen ATF?

Moin zusammen, ich habe meinen Kurzhauber mit Synchronisationsproblemen am ZF-Getriebe gekauft. Mit Zwischengas und Gefühl geht's zwar, aber auf Dauer ist das nichts . Jetzt habe ich gesehen, dass der Vorbesitzer ATF in dem Getriebe gefahren ist was ja nur bei dem alten G32 nötig wäre soweit ich hie...
von Pedda
2020-03-29 21:19:56
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Blattfedern Kurzhauber 1113 B aufarbeiten lassen anhand welcher Werte?
Antworten: 57
Zugriffe: 11213

Re: Blattfedern Kurzhauber 1113 B aufarbeiten lassen anhand welcher Werte?

Ich ziere mich gerade (zu Corona Zeiten) die Federn aus zu bauen, weil es uns im Hintern juckt mal los zu kommen mit dem Gefährt. Wenn er uns gefällt und er bleiben kann, muss das gemacht werden, keine Frage. Reifen müssen auch neu und dafür Radhäuser in den Koffer... Was meint Ihr, jetzt wo wir wi...
von Pedda
2020-03-29 19:58:41
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Blattfedern Kurzhauber 1113 B aufarbeiten lassen anhand welcher Werte?
Antworten: 57
Zugriffe: 11213

Re: Blattfedern Kurzhauber 1113 B aufarbeiten lassen anhand welcher Werte?

Pedda hat geschrieben:
2020-03-28 21:31:21
Außerdem kann eine lange Nuss für die Briden und/oder einer langer Ring-/Gabelschlüssel im passenden Maß die Arbeit erleichtern.
Sollte ich haben, gucke ich aber morgen mal nach.
Ist SW27 wie die Radmuttern. Werkzeug ist da.
von Pedda
2020-03-29 19:56:47
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Blattfedern Kurzhauber 1113 B aufarbeiten lassen anhand welcher Werte?
Antworten: 57
Zugriffe: 11213

Re: Blattfedern Kurzhauber 1113 B aufarbeiten lassen anhand welcher Werte?

Erste Erkenntnis: ab einer Hinterachslast von 3300 kg muß die Zusatzfeder aufliegen. Da Du eine Hinterachslast von 3720 kg gewogen hast, ist das also völlig OK Wenn ich spekulieren darf: Die Hinterfedern sind nicht (oder jedenfalls nicht übermäßig) ermüdet, sondern in Ordnung. Der Kofferaufbau wurd...
von Pedda
2020-03-28 21:43:44
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Blattfedern Kurzhauber 1113 B aufarbeiten lassen anhand welcher Werte?
Antworten: 57
Zugriffe: 11213

Re: Blattfedern Kurzhauber 1113 B aufarbeiten lassen anhand welcher Werte?

DaPo hat geschrieben:
2020-03-28 18:37:23
Hallo,
Pirx hat geschrieben:
2020-03-27 20:03:48
Pedda hat geschrieben:
2020-03-27 15:32:03
Was wiegt eigentlich so ein Federpaket?
Geh' mal von ca. 150 kg pro Seite aus. Könnte auch mehr sein.
A 358 320 05 08 wiegt lt. Schomäcker rund 108Kg.
Das hört sich gut an!