hab ja mittelfristig geplant mir einen Dachgepäckträger bauen zu
lassen. Da werden dann wohl 2 Zarges-Boxen mit leichtem Material
ihren Platz finden.
Leider kann ich dann die "Lüftungsklappe" im Dach (~DIN A4 groß)
nicht mehr öffnen, da sie ja dann an den Dachgepäckträger schlägt.
Hab mir nun überlegt, ob man stattdessen nicht einen Papst-Lüfter
dort einbaut, wenn ich die Klappe entferne. (?)

- Was haltet ihr davon?
- Bringt das überhaupt was? (wenn man z.B. bei >30°Grad irgendwo warten muss)
- Soll der die frische Luft ansaugen oder die im Fahrerhaus rausblasen?
- Der Abstand bis zum Dachgep.träger (warscheinlich Riffelblech) spielt
ja wohl auch eine Rolle?
Sacht doch ma was, bitte
Alex