Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#1 Beitrag von hanotom » 2012-06-06 10:35:48

Es grüßt der Tom aus dem Münsterland.

Ich hab mal ne bescheidene Frage an die Schrauber. Also an Euch alle.

Mein Hano AL 28 leckt soweit ich das sehen kann an einem Stutzen direkt unterhalb der Wasserpumpe. An diesem Stutzen ist ein Schlauch 1 " der von unten, einem Art Ausdehnungstöpfchen kommt.
Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Stelle? Soll die ganze Wasserpumpe gewechselt werden, oder gibt es da eine Stuzendichtung die ich einzeln austauschen kann?
Würde das gern wisssen, bevor ich die ganze Schnauze vor weg habe.

Gruß

der Tom ;)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#2 Beitrag von Ulf H » 2012-06-06 11:03:04

... wenns an der Wasserpümpe leckt, lohnt es sich in den allermeisten Fällen dort gründlich aufzuräumen, sprich Frontmaske weg, Kühler raus, Wasserpumpe raus ... dann Stopfbuchse in der Wasserpumpe neu, ggf. Lager der Wasserpumpe neu (die verschleissen sehr schnell, wenn sie (durch die defekte Stopfbuchse) nass werden) ... dann alles mit neuen Dichtungen und Schläuchen wieder zusammenbauen ... auch auf den kleinen Schlauch zwischen Pumpe und Motor achten (findet man erst wenn alles abgebaut ist) ... in diesem Zuge auch gleich das Thermostat kontrollieren und ggf. ersetzen (originale 2-Wege-Thermostate gibt es nicht mehr, moderne 1-Wege-Modelle passen nach geringfügigem Umbau aber auch) ... und wenn man vorne eh alles weg hat, kann man auch gleich die Frontmaske, Batterieauflagebleche usw. rostschutzbehandeln ... macht etlich Arbeit, lohnt sich aber, denn dann ist dort gene mal wieder jahrelang Ruhe ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#3 Beitrag von hanotom » 2012-06-06 11:49:23

Hi Ulf

Da wartet ja dann wieder ein paar Tage Arbeit auf mich. :wack: Die Maske ist hoffentlich einfach zu entfernen. Danach sollte der Plat frei werden für alle Arbeiten, wie du sie beschrieben hast. Ich schau aber vorher nochmal genau nach obs nicht nur der Schlauchstutzen ist. Nich daß ich die Ganze Arbeit umsonst mache.
:eek:

Tom

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#4 Beitrag von Ulf H » 2012-06-06 11:59:35

... die Frontmaske hängt an 2 Trägern, die links und rechts auf das vordere Rahmenende gehen, diese sind meist recht gut abschraubbar ... blöder weil meist durch Batteriesäure angegriffen sind die Schrauben an den Batterieblechen zwischen Kotflügel und Frontmaske zu entfernen ... dort brauchts dann auch neue Schrauben, sind aber alles übliche Grössen ... wenn die Frontmaske weg ist, kann auch der vordere Querträger raus, in dem das vordere anhängmaul ist und auf dem der Kühler draufsteht ...

... ich hab schon unterwegs, wegen einem simplen Schaden der Stopfbuchse vorne alles weggebaut ... es ist dort alles so eng, dass man die Wasserpumpe nur mit sehr vielen Verrenkungen herausbekommt, wenn der Kühler drin bleibt ... und noch schlimmer, man bekommt die Wasserpumpe fast nicht mehr dicht rein, da sie ja in verschiedenen Richtungen Schlauchanschlüsse hat ... vor allem den berüchtigten Schlauch zwischen Wasserpümpe und Motor bekommt man fast nicht dicht, wenn mans ohne Kühlerausbau versucht ... ist aber nur ein gut gemeinter Rat, kannst die Erfahrung auch gerne selbst machen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#5 Beitrag von hanomakker » 2012-06-06 18:10:59

hi

das ausdehnungsgefäss (lt Deiner beschreibung) wahrscheinlich der wasser-öl-wärmetauscher. hängt rechts am motor unterm roots. wenn da undicht, ist er entweder an der lötnaht undicht (passiert öfters mal, ausbauen und vom kühlerdienst löten lassen) oder die 40 jare alten schlauchstücke sind so porös und hart dass sie nichtmehr dichten. dann alle schlauchstücke raus, zu telle damit, neuen kaufen, stutzen alle mit schmirgelleinen reinigen und mit neuen schlauchschellen verschrauben.

für die wapu muss man nicht die frontmaske abbauen, kann man, klar. geht aber auch ohne gefummel ohne... wenn wapu draussen, nicht vergessen die beiden o-ringe am übergang thermostat-wapu zu erneuern, sonst baut man sich die nächste undichtigkeit. das schläuchchen hinter dem wapuschlauch gibts neu bei den hanomag bulldog hökerern.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#6 Beitrag von LutzB » 2012-06-06 18:48:37

hanomakker hat geschrieben:für die wapu muss man nicht die frontmaske abbauen............
Hat auch keiner gesagt.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#7 Beitrag von hanomakker » 2012-06-06 19:37:37

dann hab ichs falsch interprettiert :hacker:

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#8 Beitrag von AL28 » 2012-06-07 12:58:01

Hi
Für die Frontmaske braucht man keine halbe Stunde , dann ist sie weg .
Das ist ein ganz anderes Arbeiten .
Nütze es aus und erneuere Alle Kühlwasserschläuche mit neuen Schlauch schellen und du hast für min. 10 Jahre wieder Ruhe .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
Der Staubauer
süchtig
Beiträge: 704
Registriert: 2006-10-04 23:23:01
Wohnort: bad. Schwarzwald

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#9 Beitrag von Der Staubauer » 2012-06-07 21:39:12

AL28 hat geschrieben:Hi
Für die Frontmaske braucht man keine halbe Stunde , dann ist sie weg ....
... wenn ich das noch richtig weiß: Geht alles ziemlich gut mit einem 13-er Schlüssel bei allen Schrauben in dem Bereich. Da hat man beim Konstruieren noch mitgedacht.

Viel Spaß beim Schrauben.

Der Staubauer
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#10 Beitrag von AL28 » 2012-06-08 7:19:13

Hallo
Wen du einen 13er brauchst hat da schon mal einer die Schrauben getauscht .
Bei mir waren da noch eine ganze menge mit 14er Kopf drin .
Bei den Japanern ist 12 Standard und bei Aprillia inzwischen der 10er Kopf bei M8 .
Ist mir gerade so eingefallen . :D
Viel spass beim Schrauben .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#11 Beitrag von hanotom » 2012-06-12 12:58:48

Ich nehm einfach mal meinen Knarrenkasten mit. Dann bin ich für Japaner und Hanoveraner gewabnet :totlach:
Bau also auf Euren Rat die Maske ab. Werd mich dann einfach wieder melden, wenn ich das Leck gefunden habe. Vieleicht ist ja doch nur der Schlauch platt. Sind die ersten Schellen drauf. Also ziemlich alt. :ohmy:

Tom

Benutzeravatar
gerd2
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2008-12-15 7:10:51
Wohnort: Landshut

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#12 Beitrag von gerd2 » 2012-06-15 8:15:42

Schau auf den kleinen Schlauchanschluss (T-Stück) unter der Wasserpumpe....der Orginale wird nach Jahren undicht...Ich hab den demontiert ind in ein neues Stück Kühlerschlauch eingebaut....mit dem Ergebniss, das die Schlauchschelle am Block gesaut hat... :wack: ...da ich das ja eh nochmal ausbauen musste (blutige Fingerecken incl. :dry: ) hab ich das vorgefertigte T-Stück aus dem Bulldog-Zubehörhandel gleich mit eingebaut...damit da Ruh ist. Das Bild Zeigt das T-Stück und den berüchtigten Anschluss...


Bild


Gruß Gerd

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#13 Beitrag von hanotom » 2012-06-15 10:26:32

Jeypee ayey Schweinebacke.
Das ist genau die Stelle, die bei mir tröpfelt. Allerdings nur am Stutzen. Hab gestern die Maske vorweggebaut. Aber 30 Min. für die Demontage is nicht realistisch. Selbst wenn alle Schrauben neu sind. Is ja auch nicht wichtig. Ich hab sie auf jeden Fall wie Ihr beschrieben habt abbekommen und werde heute mit dem Kühler und den Riemen weiter machen. Dann sehe ich auch mehr vom Problem.

Gruß
Tom :D

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#14 Beitrag von LutzB » 2012-06-15 11:40:27

hanotom hat geschrieben:und werde heute mit dem Kühler und den Riemen weiter machen.
Und dann kannst Du ja gleich auch mal nachsehen, ob die Lager der Spannrolle noch das sind, was sein sollen. Nämlich leise, rundlaufend und spielfrei.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#15 Beitrag von hanotom » 2012-06-18 14:43:28

Hallo.
Hat einer von Euch auf dem Schirm, welche Riemengrößen auf den AL 28 gehören?
Will heute Ersatz holen.

Benutzeravatar
Michaele532
abgefahren
Beiträge: 1298
Registriert: 2006-10-04 9:11:21
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#16 Beitrag von Michaele532 » 2012-06-18 15:08:48

http://vwbus.dyndns.org/hano/michaele/h ... echn0.html

Mittlerweile sind die EU weit vereinheitlicht. Anstatt 9,5, heisst dass dann 10, bzw anstatt 12,5, dann 13 (neue Baujahre Wasserpumpe).
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#17 Beitrag von Ulf H » 2012-06-18 15:09:36

... ACHTUNG, es gibt 2 verscheidene Riemesätze ... von den 5 Riemen sind 4 identisch, von 5. gibts einmal die Variante in 10 und einmal in 13 mm breite ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#18 Beitrag von hanotom » 2012-06-19 7:07:17

Super. Danke Euch beiden.

Hab den 9,5 er drin. Aalle Riemen bestellt. Kommen morgen.

Ach Lutz, danke für den Tipp. Die Rollen sind alle in Ordnung.


Tom :lol:

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#19 Beitrag von hanotom » 2012-06-21 9:20:45

Ich könnte kot...zen!!! :motz:
Hab die Riemen nach Eurer Tabelle bestellt und zwar nicht bei ATU sondern bei einer LKW Werkstatt die außerdem einen großen Teileverkauf betreibt. Der Hansel hat gesagt, daß er die Teile umrechnen muss und dann bestellen kann. Waren dann am nächsten Tag da. Aber die hälfte passte nicht.Alle ein wenig zu groß.

TOLL UMGERECHNET.

Ich wieder hin. :wack: Hab ja auch sonst nichts zu tun. Also 20 km Umweg und neue bestellen. Nächsten Tag wieder da. Jetzt war nur noch einer zu groß. 20 Min. zu Hause abgekackt und dann verzweifelt meinen Autoschrauber angerufen. Der hat gesagt:" Komm mal vorbei. Ich hab den passenden doch hier. Warum fragst du mich denn nich direckt. Nach dem Bierchen bei Ihm in der Werkstatt ging's dann auch wieder.

Aber mal wirklich Hand auf's Herz. Muss ich denn erst im Lexikon nachschlagen und 5 Umrechnungstabellen haben um den passenden Riemen zu bestellen? Ich mein so Keilriemen sind ja nun keine hochpreziesen Einbauteile.

Ruf gleich erst mal diese Tolle Werkstatt an und kletter durch den Hörer. :motz:

Der Tom

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#20 Beitrag von LutzB » 2012-06-21 10:39:03

Es gibt doch genug Leute, die sich mit AL-28 und Co. gewerblich, auch hier im Forum vertreten, befassen. Wenn ich mir nicht zu 100% sicher bin, wie z.B. bei Dir mit den Keilriemengrößen, bestell ich die Teile bei denen. Die 2,50 an Mehrkosten und dafür null Ärger sind doch gut investiert. Der etwas höhere Preis ist doch nix dagegen, samstags - ist allgemein, glaube ich, immer noch der "Hauptschraubtag" - dazustehen und die falschen Klamotten zu haben und nicht weiter zu kommen.
Detlef Stamer, André Kreidel, Schaper in H usw. liefern Dir kurzfristig die richtigen Teile und sind auch nicht sooooooooo viel teuerer.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#21 Beitrag von hanotom » 2012-06-21 11:26:27

JA, JA!
Hinterher sind viele schlauer. Hätte halt nicht gedacht, daß die Werkstätten, die ja schließlich auch jeden Tag Geld mit Teileverkauf verdienen wolle, so deletantisch unterwegs sind. :dry:

hanotom

Benutzeravatar
Michaele532
abgefahren
Beiträge: 1298
Registriert: 2006-10-04 9:11:21
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#22 Beitrag von Michaele532 » 2012-06-21 11:55:20

Ich habe meine Keilriemen immer bei: http://www.keilriemenexpress.de bestellt. Schnelle Lieferung und absolut passend.
Ich habe meine Liste auf: http://vwbus.dyndns.org/hano/michaele/h ... echn0.html angepasst, nun stehen auch die neuen Bezeichnungen drin!
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#23 Beitrag von hanotom » 2012-06-21 13:12:13

Jo. Danke Michaele

Hab ich mir erst mal abgespeichert.
Toll wie schnell einem hier auf dem Board geholfen wird.

Nur Alle weiter so.

hanotom

Benutzeravatar
Bruzzi
Schrauber
Beiträge: 332
Registriert: 2008-08-16 13:08:06
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#24 Beitrag von Bruzzi » 2012-06-23 11:25:03

Die 2,50 an Mehrkosten und dafür null Ärger sind doch gut investiert.
:unwuerdig: so isses.
Bruzzi
Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.

Benutzeravatar
hanotom
LKW-Fotografierer
Beiträge: 116
Registriert: 2012-03-04 10:39:22
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#25 Beitrag von hanotom » 2012-06-27 11:48:58

Hallo Leute.
War letzte Tage wegen der Riemen ein wenig angefressen. sorry

Hab jetzt aber alle Riemen, Schläuche usw. neu drin. Leider war eine Schelle an diesem kleinen Schlauch beim nachziehen dull gegangen. Also kurz wieder alles raus und neue Schelle drum. Kam so am besten dran.
Also nun wieder alles dicht. Hoffe bei erstem Startversuch wird sich da auch nichts ändern.








Grüße vom Tom
P:S: Hallo Lakto.
Ich hoffe du hattest einen etwas kürzeren Heimweg am Freitag und alles hat gut geklappt.
Dateianhänge
DSCI0368.jpg

langer
Selbstlenker
Beiträge: 192
Registriert: 2011-10-20 21:39:09

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#26 Beitrag von langer » 2012-06-27 22:54:07

Hallo Gerd2:Bulldog-Zubehörhandel,hast du da eine Internetadresse und kannst du sagen wie dort die bezeichnung für das T-stück ist?

Desweiteren:bei der Luftzuführung meiner Klimaanlage ist ein Gummibogen (30°?) verbaut der gerissen ist.Kann mir jemand sagen wo ich sowas bekomme?Hab bei Googel,LKW u PKW Teilehändlern nix bekommen.Außendurchmesser ca.100.
Danke

Benutzeravatar
gerd2
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2008-12-15 7:10:51
Wohnort: Landshut

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#27 Beitrag von gerd2 » 2012-06-28 6:35:16

Bei Granit Quality Parts ;Art.Nr.:1550152252501; Art.Bezeichnung:Schlauchstück.

Mann kann da aber nicht selber bestellen,die Verkaufen nur über den Landmaschinen-Fachhandel. :dry:

Gruß Gerd

langer
Selbstlenker
Beiträge: 192
Registriert: 2011-10-20 21:39:09

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#28 Beitrag von langer » 2012-07-03 20:53:02

Danke.Heute bestellt,morgen da.Kostet um die 55€ :huh:

Benutzeravatar
gerd2
infiziert
Beiträge: 32
Registriert: 2008-12-15 7:10:51
Wohnort: Landshut

Re: Wasserpumpe leckt bei Hano Al 28

#29 Beitrag von gerd2 » 2012-07-05 16:44:03

Der kleine Anschluss ist im Orginal zu lang...hier aufpassen das du den nicht zu kurz abschneidest!!....wäre ein 55.-Euro-Fehler! :dry:

Antworten