ich plage mich seit ein paar Tagen mit den gedanken rum meine Tanks evtl doch nicht so montieren zu können wie ich mir das so vorgestellt hatte.
Folgender Fall: ich habe Hauber BJ65 mit 3,6m Fahrgestell und kurzer DoKa... und ich habe 4 Tanks a 150L jeweils 1,20m lang.
Als ich die Tanks gekauft habe wußte ich schon dass es verdammt knapp und eng wird die Tanks zwischen vorderen und hinteren Schutzblech auf die original Konsolen für die FW-Staukästen zu kriegen. Aber es war laut Messung möglich.
So, jetzt habe ich inzwischen 14.5er Reifen und damit die in das vordere Schutzblech passen muss da etwas am Blech modifiziert werden... auch das war mir vorher klar ich hatte aber gehofft dass es trotzdem irgendwie passen wird. Mit den 8.25 Reifenb würde ich mir gar keine gedanken machen.Die Einbausituation ist die folgende:






Vordere Kotflügel ist schon modifiziert... Reifen kann vollen Leinkeinschalg machen ohne das was schleift, und das müsste auch so sein wenn der Reifen eingefedert ist.
zwischen den Tanks ist etwa nen cm Platz, da soll noch Kantenschutz drum falls die doch mal aneinederstoßen.
Jetzt die Frage: gehts oder gehts nicht??? Noch ist nichts fest montiert. ich könnte auch mit nur 2 Tanks leben einen je rechts und links.. ich will aber die 4! ...ich will...ich will....ich will...!!!
Die Tanks kürzen will ich eigentlich vermeiden..und wahrscheinlich auch nicht machen wollen, dann doch eher nur 2 Tanks....

Blöd wäre halt wenn ein Reifen mal an dem Unteren Kotflügelblech einrastet und dann dabei die tanks mit kaputt reißt.
Was würdet ihr tun?
Gruß
Axel