Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#1 Beitrag von Johannes D » 2024-12-10 15:45:37

Servus,

ich möchte bei meinem Magirus die Türverkleidungen von innen demontieren (Schloss ausbauen, Fenstermechanik festschrauben), ich weis aber nicht wie man den Drehknopf für die Ausstellfenster ab bekommt.
An der Beifahrertür hat sich da schon einer der Vorgänger versucht, entsprechend verrammelt ist der Drehgriff und die Türverkleidung schon. Nachdem die Verkleidung schon gebrochen war lies sie sich zumindest weit lösen und wegschwenken, dass ich die Fenstermechanik wieder festschrauben konnte (das hatte sich gelöst).
Die Defekten Klips hab ich dann durch M4 schrauben und Nietmuttern ersetzt, ist nicht ganz original, aber praxisnah.

Kann mir also jemand den entscheidenten Hinweis geben wie ich das ohne Beschädigungen auseinander bekomme?

Und: wie gut lassen sich die Türen einstellen? Mindestens eine der hinteren Doka-Türen lässt sich nur mit viel Schwung zudonnern, es hat schon jemand versucht das mit Unterlegscheiben zu optimieren. Entweder die haben nach der Lackierung (wurde schon mal gelackt) die Türen nicht wieder richtig eingestellt, oder es geht einfach nicht besser....

lg

Johannes D.

Benutzeravatar
AlfredG
abgefahren
Beiträge: 2063
Registriert: 2006-10-03 14:12:48
Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
Kontaktdaten:

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#2 Beitrag von AlfredG » 2024-12-10 17:25:13

Den Türgriff kannste ja so abschrauben, Die Fensterkurbel gibt es in 3 Versionen, mit ner Schraube sichtbar, Schraube unter einem Deckel und Federclip dahinter
Das Drehrad für das Dreiecksfenster ist mit einem Deckel versehen, mit nem spitzen Gegenstand, einführen und abhebeln, da drunter ist auch ne Schraube.
Bilder
Fensterkurbel.JPG
Fensterkurbel.JPG (15.58 KiB) 689 mal betrachtet
IMG_20241210_161319_resized_20241210_041453927.jpg
Drehrad Dreiecksfenster.jpg
170D11 ex RW2

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#3 Beitrag von Johannes D » 2024-12-10 17:42:37

HI,

danke für die Info!

Die Kurbeln bei mir haben sichtbare Schrauben, von der Verzahnung her passen auch Kurbeln vom VW T3, aber auch vom BMW E36. Im T3 hatte ich nämlich mal welche von BMW (der Tipp war aus einem T3 Forum) verbaut weil die mehr Abstand zur Türverkleidung bieten. Im Magirus war eine Kurbel abgebrochen, der T3 gerade nicht in Benutzung.....

cu

Johannes D.

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2501
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#4 Beitrag von Michael » 2024-12-12 8:05:08

Johannes D hat geschrieben:
2024-12-10 15:45:37
Und: wie gut lassen sich die Türen einstellen? Mindestens eine der hinteren Doka-Türen lässt sich nur mit viel Schwung zudonnern, es hat schon jemand versucht das mit Unterlegscheiben zu optimieren. Entweder die haben nach der Lackierung (wurde schon mal gelackt) die Türen nicht wieder richtig eingestellt, oder es geht einfach nicht besser....

lg

Johannes D.
Guten Morgen,
die Türen neigen im laufe der Jahre etwas zum durchhängen. Größe der Tür im vergleich zum senkrechten Abstand der Bänder ist eine ungünstige Hebelwirkung.
Durch Unterlegen kann man das ausgleichen. Nur dabei wird auch der Abstand zum Schloss hin beeinflusst. Bei mir ist es so, dass die Führungselemente des Schlosses und der Falle dadruch aufeinandertreffen. Das sind nur bruchteile von mm. Aber das hemmt die Tür. Der beherzte Schwung überwindet dann diesen Reibungspunkt. Ob das auf Dauer sinnvoll ist... ????
Schau dir mal das Schloss und die Falle genau an, wo da eventuell Berührungspunkte sind. Alternativ mal die Falle abbauen und dann probieren, ob die Tür ohne großen Wiederstand in die Karosserie einfällt. Es könnte halt auch sein, dass die Tür in sich verzogen ist.

Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Benutzeravatar
Sofa74
süchtig
Beiträge: 915
Registriert: 2021-01-31 14:48:44

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#5 Beitrag von Sofa74 » 2024-12-12 21:26:56

Moin,

bitte NICHT mit spitzem Gegenstand von außen die Drehgriffe der Ausstellfenster ruinieren.
Es gibt einen kleinen sichtbaren Punkt auf der äußeren Oberfläche. An der Stelle befindet sich auf der - unsichtbaren - Rückseite ein Loch. Da bitte mit einem 90-Grad-Innensechskant kleinerer Bauart von hinten den Deckel nach vorn herausdrücken.

Freundliche Grüße,

Sven

Benutzeravatar
AlfredG
abgefahren
Beiträge: 2063
Registriert: 2006-10-03 14:12:48
Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
Kontaktdaten:

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#6 Beitrag von AlfredG » 2024-12-13 0:24:46

Hä, hat doch keiner gesagt dareinzustechen, vorsichtig hinter die Klappe schieben.
Macht es doch nicht kompliziert.
Wenn man auf den Deckel drückt weiß man was sich da bewegt und was gemient ist und das man nicht mit nem Brecheisen daran geht.
Immer diese Panikmache.
170D11 ex RW2

Benutzeravatar
Sofa74
süchtig
Beiträge: 915
Registriert: 2021-01-31 14:48:44

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#7 Beitrag von Sofa74 » 2024-12-13 11:47:13

AlfredG hat geschrieben:
2024-12-13 0:24:46
Hä, hat doch keiner gesagt dareinzustechen, vorsichtig hinter die Klappe schieben.
Macht es doch nicht kompliziert.
Wenn man auf den Deckel drückt weiß man was sich da bewegt und was gemient ist und das man nicht mit nem Brecheisen daran geht.
Immer diese Panikmache.
Das hat mit Panikmache wenig zu tun. Wenn man da schon irgendwas reingestochen bekommt, stimmen die Spaltmaße wohl schon nicht mehr.
Mein Tipp sollte lediglich eine beschädigungsfreie Möglichkeit aufzeigen, die einfach und unkompliziert funktioniert. Weiter nix.
Also,kein Grund gleich rumzumaulen. Außerdem ist Advent. Da wollen wir alle nett zueinander sein. Kriegt schließlich alles der Weihnachtsmann mit. :D

Scheunen dritten Advent und freundliche Grüße,

Sven

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#8 Beitrag von Johannes D » 2024-12-13 12:08:21

Hi,
Sofa74 hat geschrieben:
2024-12-12 21:26:56
bitte NICHT mit spitzem Gegenstand von außen die Drehgriffe der Ausstellfenster ruinieren.
dafür isses an der Beifahrerseite schon zu spät, das hat der Vorbesitzer schon für mich erledigt....

cu

Johannes D.

Benutzeravatar
Sofa74
süchtig
Beiträge: 915
Registriert: 2021-01-31 14:48:44

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#9 Beitrag von Sofa74 » 2024-12-13 12:10:08

Johannes D hat geschrieben:
2024-12-13 12:08:21
Hi,
Sofa74 hat geschrieben:
2024-12-12 21:26:56
bitte NICHT mit spitzem Gegenstand von außen die Drehgriffe der Ausstellfenster ruinieren.
dafür isses an der Beifahrerseite schon zu spät, das hat der Vorbesitzer schon für mich erledigt....

cu

Johannes D.
Moin,

siehste. Daher mein Gesabbel….

Freundliche Grüße,

Sven

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#10 Beitrag von Wilmaaa » 2024-12-13 12:18:11

Wobei der Hinweis von Alfred sicher nicht böse gemeint war und auch nicht "un-nett" formuliert war. Er ist nun mal sehr erfahren in diesen Dingen und bringt seine Perspektive ein und das ist auch wichtig.

Übrigens hat respektvolles Verhalten rein gar nichts mit der Jahreszeit zu tun. Wer meint, nur in der Vorweihnachtszeit "nett" sein zu müssen, ist hier auf dem Holzweg.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Sofa74
süchtig
Beiträge: 915
Registriert: 2021-01-31 14:48:44

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#11 Beitrag von Sofa74 » 2024-12-13 12:37:06

Wilmaaa hat geschrieben:
2024-12-13 12:18:11
Wobei der Hinweis von Alfred sicher nicht böse gemeint war und auch nicht "un-nett" formuliert war. Er ist nun mal sehr erfahren in diesen Dingen und bringt seine Perspektive ein und das ist auch wichtig.

Übrigens hat respektvolles Verhalten rein gar nichts mit der Jahreszeit zu tun. Wer meint, nur in der Vorweihnachtszeit "nett" sein zu müssen, ist hier auf dem Holzweg.
Moin,

mag ja alles sein. Aber wer mir, ohne Grußformel ein- und ausgangs des Postes, Panikmache vorwirft, nur weil ich eine suboptimale Arbeitsanweisung verbessern möchte, wirkt für mich in seinem Verhalten in der Aussenwirkung zunächst mal recht unhöflich.
Schade, dass das auch hier kein Standard mehr zu sein scheint.

Freundliche Grüße,

Sven

Benutzeravatar
AlfredG
abgefahren
Beiträge: 2063
Registriert: 2006-10-03 14:12:48
Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
Kontaktdaten:

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#12 Beitrag von AlfredG » 2024-12-13 12:40:58

Ich bin Autosattler und mache so was andauernd, ich weiß schon wovon ich rede oder schreibe.
170D11 ex RW2

Benutzeravatar
Sofa74
süchtig
Beiträge: 915
Registriert: 2021-01-31 14:48:44

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#13 Beitrag von Sofa74 » 2024-12-13 12:44:56

AlfredG hat geschrieben:
2024-12-13 12:40:58
Ich bin Autosattler und mache so was andauernd, ich weiß schon wovon ich rede oder schreibe.
Dann verstehe ich nicht, warum die Kappe nicht so entfernt werden soll, wie vom Hersteller erdacht, damit es keine Kratzer gibt.
Gerade als Sattler hat man doch eher die Neigung zur Perfektion, dachte ich.
Aber wir sollten uns hier nicht wegen solcher Kleinigkeiten zanken. Ich wollte nur helfen.

Freundliche Grüße,

Sven

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#14 Beitrag von Wilmaaa » 2024-12-13 13:03:55

Sofa74 hat geschrieben:
2024-12-13 12:37:06
Schade, dass das auch hier kein Standard mehr zu sein scheint.
Stil- statt Inhaltskritik ist allerdings auch nicht unbedingt etwas, das zu bevorzugen wäre. :mellow:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Sofa74
süchtig
Beiträge: 915
Registriert: 2021-01-31 14:48:44

Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster

#15 Beitrag von Sofa74 » 2024-12-13 13:07:35

Wilmaaa hat geschrieben:
2024-12-13 13:03:55
Sofa74 hat geschrieben:
2024-12-13 12:37:06
Schade, dass das auch hier kein Standard mehr zu sein scheint.
Stil- statt Inhaltskritik ist allerdings auch nicht unbedingt etwas, das zu bevorzugen wäre. :mellow:
Richtig. Nicht „statt“, sondern „auch“. Wie schon geschrieben: ist gut jetzt. Sind doch nur Kleinigkeiten. Lohnt keinen epischen Aufriss.

Freundliche Grüße,

Sven

Antworten