Badewanne mehrfach genutzt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#61 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2012-11-22 9:51:30

Was haben die Reifen mit der Badewanne zu tun?
Gewichtsersparnis um den Wasservorrat zu kompensieren? :cool:
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2020
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#62 Beitrag von akkuflex » 2012-11-22 10:05:04

Meinst du das ernst mit den unterschiedlichen Reifengrößen? :ohmy:

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#63 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2012-11-22 10:17:06

Naja, so ganz aus der Welt ist das nicht mit den unterschiedlichen Reifengrößen.
Auf einem Zetros habe ich das erst vor einigen Tagen gesehen,auf Tankzügen nennt man das Supersinglebereifung.
Bei Solofahrten ohne Auflieger und nasser Fahrbahn extra Sch.... :ninja:
http://www.google.de/imgres?q=supersin ... ,s:0,i:88
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#64 Beitrag von tonnar » 2012-11-22 10:50:23

Werter Alter Schleicher,
wie du sicherlich schon bemerkt hast, versuche ich wirklich ernsthaft deine Fragen zu beantworten. Wenn du aber alles durcheinander würfelst (Badewanne, Aufbau, Reifen, Lebensträume) ist das einfach nur nervig und mir vergeht die Lust auf deine (ohnehin anstrengend zu lesenden) Beiträge zu anworten. Bitte nutze doch die vielen schönen und übersichtlichen Rubriken dieses Forums!

Gruß...
Tino

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#65 Beitrag von Ulf H » 2012-11-22 11:22:06

... es gab Zeiten in meinem Leben, da hatte ich nur eine Badewanne und keine Dusche zur Verfügung ... um nicht das ganze Bad zu fluten war Sitzduschen angesagt, Spritzschutz gabs nämlich nicht wirklich ... was war ich froh wieder irgendwo zu hausen wo ich im Stehen Duschen konnte ... zum duschen nur zum sauber werden brauche ich 20 l und diese 20 l sind im Sommer gut mit Solarüberschuss aufheizbar ... seit November läuft die Standheizung und macht das Wasser warm ... wenns duschen Spass machen soll, geht da deutlich mehr als 20 l durch ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#66 Beitrag von uraljack » 2012-11-22 11:30:38

Ulf H hat geschrieben: ... zum duschen nur zum sauber werden brauche ich 20 l ... wenns duschen Spass machen soll, geht da deutlich mehr als 20 l durch ... Gruss Ulf
Hi Ulf,

bei meiner Körperstatur reichen 20 Liter nie und nimmer!

:joke:

Sei froh, dass Du so bist, wie Du bist!

:totlach:
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5029
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#67 Beitrag von Tomduly » 2012-11-22 12:02:41

Moin!

Ich bevorzuge das Modell aufblasbare Badewanne. Ist bei manchen Rallyes in Tunesien schon fester Bestandteil bei der Ausstattung. Man muss die Etappen halt so legen, dass man zum Badetag an einer heissen Quelle ist. Sollte auf Island und in Neuseeland auch gut funktionieren.

In unserm Garten heizen wir den Kinder-Plansch-Pool mit einer 100% autarken Solarheizung: 50m schwarzes Wellrohr für 17 Euro, 30W PV-Modul für 29 Euro, 20-Euro 12V-Bilgenpumpe, 10-Euro-Laderegler, 10-Euro-Pollin-Blei-Gel-Akku, ferddich. Sobald die Sonne scheint, wälzt die Pumpe das Poolwasser um, der Akku beruhigt den Motorlauf und überbrückt die eine oder andere Wolke, wäre aber nicht unbedingt nötig. Die Heizung schafft den kleinen Kinderpool in ein paar Sonnenstunden von 8°C auf 32°C und das bei uns auf der arktischen Alb auf 803m Höhe. Und ein eingeschleifter Aldi-Wasserfilter fischt ganz wirksam den ganzen Dreck aus dem Pool.

Die Wellrohr-Umwälzheizung könnte man auch aufs Dach des Wohnlasters bauen. Eng verlegt brauchen die 50m Rohr nicht viel Platz. Nur die Pumpe muss dann etwas potenter sein, die Lenzpumpe macht mit 50m Wellrohr+Filter grade mal noch 1m Förderhöhe.

Grüsse

Tom

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#68 Beitrag von tauchteddy » 2012-11-22 13:30:11

Alter Schleicher hat geschrieben:Hinten eigentlich nicht schlecht, aber vorne zu schmal.
Hast du denn hinten breitere als vorne? Wenn nicht - weshalb sind dann vorne breitere nötig?
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#69 Beitrag von Lassie » 2012-11-22 15:56:48

dass man zum Badetag an einer heissen Quelle ist. Sollte auf Island und in Neuseeland auch gut funktionieren.
Servus Tom,

auf Island musst du so etwas nicht mitzerren: wenn du unsere Kinder fragst: Badeurlaub auf Island oder in Thailand?! Was meinst du, was sie antworten würden? :joke:
Auf Island gibt es, sobald 2 Häuser zusammenstehen, einen öffentlichen Hot Tub - meistens 3 in Reihe: 38 Gräder, 40 Gräder, 42 Gräder. Und eine heisse sowie kalte Dusche ist meist auch nicht weit - wer da im Aufblaspool oder gar im eigenen Auto rumpritschelt: selber schuld :D

Und für Neuseeland gilt: da ist die Anfahrt für uns so weit :angel:

Viele Grüsse, momentan aus Bangkok (wir sind heute nacht nach BKK geflogen, da wir wieder ein neues Visa für Bangladesh brauchen - was man nicht alles für einen Stempel im Pass macht....)
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#70 Beitrag von lunschi » 2012-11-22 23:45:43

Alter Schleicher hat geschrieben:Moin moin,

ja ich fühle mich bei einigen Beiträgen bestätigt, leider.
Scheinen immer die gleichen zu sein die anstatt sinnvolle Beiträge oder Vorschläge einzuwerfen lieber die so oft zitierten Unkenrufe loslassen. :wack:
Muss ehrlich schreiben, mein Ego hat das nicht nötig, zum Glück.

Grüßle, der Schleicher :huh:
Sorry Schleicher, aber wenn Du so in Dir selbst ruhst wie Du schreibst, warum konfrontierst Du dann die mehr oder weniger interessierte Mitwelt hier mit Deinen extravaganten Ideen? Ich würde sagen, einfach machen oder lassen. Wenn man solche schon recht schräge Ideen in die Runde schmeißt, kann man nicht nur Zustimmung erwarten und diejenigen, die weniger davon halten, als "weniger diskussionsfähig" diffamieren.
Da Deine Posts für mich in Richtung trolling zu laufen beginnen, werde ich mich dazu nicht mehr äußern.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#71 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-11-23 9:18:30

Hallo Kai,

bitte, bitte lies mal das Thema mit der "Wahnleute", du wirst bemerken das genau dieses
meinen Einwand bestätigt. Der Verfasser hat sich vermutlich verschrieben, ok, hätte bestimmt Warnleuchte werden sollen, was der eine oder andere auch registriert hat.
Und was ist das Resultat, ein Kommentar nach dem anderen hackt nur auf diesen einen Fehler rum statt was sinnvolles dazu loszuwerden. Ein einziger hat sich positiv zum Thema geäußert, der Rest war Schrott.
Das sind einfach Tatsachen die sich nicht weg leugnen lassen.
Wenn schon nur Spott im die einzige Möglichkeit ist um Aufmerksamkeit zu erlangen, statt zu helfen, warum auch nicht da eine neue Seite öffnen.
Wenn das andere lesen bekommen die Komplexe und trauen sich schon nicht mehr euch etwas zu fragen. Einfach mal darüber nachdenken, denn das zieht sich hier leider durch sehr viele Spalten und Kanäle.

Es grüßt höfflichst und voller Hochachtung der alte Schleicher.
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#72 Beitrag von KU 65 » 2012-11-23 9:26:02

Ich musste zwar erstmal googeln was trolling ist, aber ich denke du hast recht Kai.
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#73 Beitrag von tauchteddy » 2012-11-23 9:32:23

@Schleicher
DLK hat sich nicht einfach nur vertippt. Er hat sich mindestens zweimal unterschiedlich vertippt, was auf mangelnde Aufmerksamkeit in seinem eigenen Thread schließen lässt. Trotzdem ist man - neben bissig-lustigen Kommentaren - auf die Warnleuchtenproblematik eingegangen. Da kommt man aber nicht weiter, weil der TO es nicht einmal für nötig hielt, zu schreiben, welche Wahnleute er meint.
Daraus jetzt kommentierenden Usern einen Vorwurf zu machen, finde ich komplett daneben.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#74 Beitrag von wayko » 2012-11-23 9:44:42

Und ein bißchen Humor gehört einfach dazu. Liefert der TE die erforderlichen Infos nach, wird ihm sicher kompetent geholfen. Bis dahin hat der Humor seinen freien Lauf, man muß ja nicht immer alles so bierernst nehmen (vor allem, wenn so eine Steilvorlage kommt) ;)

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
Maggus
abgefahren
Beiträge: 1166
Registriert: 2006-10-03 18:40:27
Wohnort: 63762 Großostheim

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#75 Beitrag von Maggus » 2012-11-23 11:28:28

Hi Schleicher,

ich habe versucht mit sachlichen Fragen mich der Thematik, Badewanne in Koffer, zu nähern, leider bis jetzt noch keine Antwort erhalten.

So fällt zumindest mir eine Beratung schwer.


Gruß


Markus

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#76 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-11-24 8:22:58

Moin Maggus,

stimmt, entschuldigung, ich habe dir nicht geantwortet.
Also, ich stehe am Bachlauf, wie von dir gewünscht, und Wasser muss in den Tank. Da lege ich eine Tauchpumpe in den Bach, gebe Strom drauf und Wasser marsch. Zur Erwärmung des Wassers kann ein Boiler und oder Durchlauferhitzer benutzt werden die ihren Strom von üppig demensionierten Solarmodulen bekommen, genauso wie die Pumpe. Im Grunde eigentlich alles genau so wie bei einer Dusche.
Nochmals meine Entschuldigung.

Grüßle, der Schleicher.
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

Benutzeravatar
spongebob
abgefahren
Beiträge: 1498
Registriert: 2009-10-07 22:40:50

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#77 Beitrag von spongebob » 2012-11-24 11:04:48

morgen!

einwandt, euer ehren!

im wahnleute-fred ist humor zu vernehmen und nicht spott. auf so eine steilvorlage wird man wohl humoristisch reagieren dürfen.... oder sollen wir künftig alle zum lachen in den keller???..... in die keller mancher mitgliedsfahrzeuge passt maximal ein kasten bier :D

zur badewanne..... die ente bleibt draussen! :joke:

und im ernst..... hatte ursprünglich auch eine kleine wanne vorgesehen, die sich aus platzgründen unter dem bett befinden sollte. genutz werden sollte sie in unbenutzten zustand ausschliesselich als stauraum für dinge, die man nicht so oft braucht.
habe jetzt aber einen anderen koffer, da kommt nur ne dusche rein und gut. der aufwandt mit dem gerümpelumgeräume, die frage einer guten feuchteisoliereng gegenüber dem bett und die sinnfrage eines solchen konzeptes ansich haben mich von der idee abgebracht.

plantschige grüsse robert

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#78 Beitrag von kochi » 2012-11-24 11:20:53

Aha,wir kommen wieder zum Thema :D .Dann sag ich auch mal was...

Ich habe sowas auch schonmal als Sitzwanne in nem Hano gesehen.Vor Jahren beim AMR.
Nahm nicht viel Platz weg,war direkt neben der Tür(wegen späteren Lüften),wurde sonst als Schrank genutzt.Wurde meines Erachtens nach sogar von unter der wanne angefeuert.Marke Kanibalen Kochtopf :totlach:
Die Idee war nicht schlecht,wenn man's braucht und genug Wasser findet.
Schade das ich kein Foto find

Gruß Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#79 Beitrag von AL28 » 2012-11-24 12:21:09

Hi
Marke Kanibalen Kochtopf
Fettaugensuppe machen :joke:

Da kann einer Kritik und Humor nicht auseinanderhalten .
Anscheinend kommt er mit beiten nicht zurecht .
Sein Problem . :lol:
So ist es in der Öffentlichkeit , es gibt nicht nur Zuspruch .
Das wo anders auf der welt auch so .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#80 Beitrag von kochi » 2012-11-24 15:01:48

AL28 hat geschrieben:Da kann einer Kritik und Humor nicht auseinanderhalten .
Anscheinend kommt er mit beiten nicht zurecht .
Sein Problem .
Spielst Du damit jetzt auf meine Aussage an? :huh:
Dann versteh ich's nicht.

Sven

Ich hätte auch sagen können,Marke waschkessel bei Oma oder meinen Eltern damals
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#81 Beitrag von AL28 » 2012-11-24 15:48:51

Hallo
Ne ,den schleicher , ich dachte es ist klar ,sorry .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#82 Beitrag von kochi » 2012-11-24 16:23:17

Bin ich ja beruhigt :blush:

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#83 Beitrag von makabrios » 2012-11-24 16:29:38

Alter Schleicher hat geschrieben: Also, ich stehe am Bachlauf, wie von dir gewünscht, und Wasser muss in den Tank. Da lege ich eine Tauchpumpe in den Bach, gebe Strom drauf und Wasser marsch. Zur Erwärmung des Wassers kann ein Boiler und oder Durchlauferhitzer benutzt werden die ihren Strom von üppig demensionierten Solarmodulen bekommen, genauso wie die Pumpe. Im Grunde eigentlich alles genau so wie bei einer Dusche.
Hallo,
hab´ ich doch schon viel eher begriffen :angel: Ob See oder Bach ist natürlich grosses Streitthema! ;)
Anstatt in den See zu hüpfen kannsde den See ins Auto holen. Pumpe hasde eh an deiner Feuerwehr :idee:

Anstatt den ganzen See auf Wellness zu justieren brauchsde nur den Anteil im Auto temperieren und zufrieden beim Plantschen rausgucken und träumen. :lovehead:

Wennde genug hast ziehsde den Stöpsel und gibsde dem See zurück wasde von ihm ausgeliehen hast. Den einen oder anderen Fisch kannsde ja für die Brotzeit behalten, vielleicht "verbismarken", sozusagen :cool:

Also, ich finde die Idee super! :positiv:
So langsam sollte hier bekannt sein, daß mein Schreibstil hinter trockenen Formulierungen durchaus auch Ernstes rüber bringen will. :idee:

Übrigens ist in der trockenen Badewanne Stauraum für Bett- und sonstige Wäsche. die im Fall der geplanten Benutzung schnell auf die Seite geräumt ist.

Das Waschmaschinenthema aus nem anderen Fred hätte somit auch ne Lösung, wenn die Badewanne in Höhe eines niedrigen Wasserspiegels auch abgedichtet werden kann. Z.B. würde hinsichtlich des Fahrverhaltens ne Füllung von 30 l und Verschluß 2cm über Wasserspiegel mit Wäsche drin bestimmt das Auto nicht zum Tanksattelzug mutieren.

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#84 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-11-25 8:01:02

Danke Mak,

und positiv geladenene Teilchen können Humor und Kritik in soweit ersetzen das auch der Sinn in der Sache nicht verloren geht.
Das mit der Wanne unter dem Bett als Stauraum genutzt finde ich doch positiv. Es geht nur die Wandungsstärke der Wanne als Platz verloren, mehr nicht. Natürlich ist in diesem Fall bei Nutzung der Wanne mit warmen Wasser das Problem mit der Feuchtigkeit die eine in der Tür verbaute Dusche nicht hat. Aber da man auch eine Womokabine von Zeit zu Zeit mal lüften sollte, warum nicht nach dem Bad.
Ein großes Fenster in Augenhöhe, dazu ein gutes deutsches Bier und ich will mich nicht beschweren.
Zum aktuellen Stand meines Fahrzeugs ( ja, gehört nicht hierher, mache dafür demnächst einen neuen Beitrag auf ), gestern habe ich den Aufbau entfernt. Fahrzeug machte unter der Lastbefreiung,- aaaach jaaaa, und ging in die Höhe.

Es grüßt der alte humorlose kritikresistende Schleicher :argue: :angry: :argue: :p
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

Benutzeravatar
spongebob
abgefahren
Beiträge: 1498
Registriert: 2009-10-07 22:40:50

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#85 Beitrag von spongebob » 2012-11-25 13:22:45

moin!

geplant hatte ich damals mit einer wanne vom 140x70cm, die quasi unter eine ende eines 200x140cm bettes passen würde. demnach bräuchte man nur einen teil des bette hochklappen, zusehen dass man den rest der fehlenden wand (nach oben hin) irgendwie zusätzlich veschliesst und fetig wäre die nasszelle.

nachteil ist die feuchtigkeit und nach benutzung noch die äussere nasszellenwand, die im schlafbereich einfach stören würde.

so war der plan ;)

grüsse

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#86 Beitrag von Alter Schleicher » 2012-11-26 6:00:30

Ja, die Feuchtigkeit.
Ich denke der ganze Womo-Aufbau wird ein steter Kompromiss sein und bleiben. Dafür aber hat man eindeutig weniger zu putzen, und wenn während oder nach dem Bad der Innenraum komplett gelüftet wird muss auch nur ein kleiner Raum wieder beheizt werden. Probleme im Bad mit Feuchtigkeit und Schimmel haben genug Wohnungsbesitzer in ihren festen 4 Wänden, mit richtigen Fenstern und Türen. Dies tröstet mich dann über die kleinen Probleme beim Baden hinweg. :)

Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

apiroma
Selbstlenker
Beiträge: 163
Registriert: 2007-03-12 12:29:48
Wohnort: Mittelfranken

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#87 Beitrag von apiroma » 2013-01-04 12:44:17

Alter Schleicher hat geschrieben:Moin Maggus,

stimmt, entschuldigung, ich habe dir nicht geantwortet.
Also, ich stehe am Bachlauf, wie von dir gewünscht, und Wasser muss in den Tank. Da lege ich eine Tauchpumpe in den Bach, gebe Strom drauf und Wasser marsch. Zur Erwärmung des Wassers kann ein Boiler und oder Durchlauferhitzer benutzt werden die ihren Strom von üppig demensionierten Solarmodulen bekommen, genauso wie die Pumpe. Im Grunde eigentlich alles genau so wie bei einer Dusche.
Nochmals meine Entschuldigung.

Grüßle, der Schleicher.
Die Anlage möchte ich sehen. Wenn die auf ein Lkw-Dach paßt, möchte ich sofort die Exklusiv-Vertriebsrechte für weltweit. Dann kann sich China´s Solarindustrie warm anziehen.

Alter Schleicher
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2012-10-25 9:32:37
Wohnort: Im Vegieland

Re: Badewanne mehrfach genutzt

#88 Beitrag von Alter Schleicher » 2013-01-04 12:48:10

Und mit dem Reststrom wird der Zigarettenanzünder erhitzt damit die Bude warm wird.

Schleicher
Vegetarier sind In und erquicken sich nicht am Tierleid
Langsamkeit ist Leben.
Rasen pure Hektik und Flucht.
Arbeit zum Wohle anderer.
Rente der Vorbote zur Einsicht
sein Leben nicht genutzt zu haben.

Antworten