Gewichtsersparnis um den Wasservorrat zu kompensieren?

Moderator: Moderatoren
Hi Ulf,Ulf H hat geschrieben: ... zum duschen nur zum sauber werden brauche ich 20 l ... wenns duschen Spass machen soll, geht da deutlich mehr als 20 l durch ... Gruss Ulf
Hast du denn hinten breitere als vorne? Wenn nicht - weshalb sind dann vorne breitere nötig?Alter Schleicher hat geschrieben:Hinten eigentlich nicht schlecht, aber vorne zu schmal.
Servus Tom,dass man zum Badetag an einer heissen Quelle ist. Sollte auf Island und in Neuseeland auch gut funktionieren.
Sorry Schleicher, aber wenn Du so in Dir selbst ruhst wie Du schreibst, warum konfrontierst Du dann die mehr oder weniger interessierte Mitwelt hier mit Deinen extravaganten Ideen? Ich würde sagen, einfach machen oder lassen. Wenn man solche schon recht schräge Ideen in die Runde schmeißt, kann man nicht nur Zustimmung erwarten und diejenigen, die weniger davon halten, als "weniger diskussionsfähig" diffamieren.Alter Schleicher hat geschrieben:Moin moin,
ja ich fühle mich bei einigen Beiträgen bestätigt, leider.
Scheinen immer die gleichen zu sein die anstatt sinnvolle Beiträge oder Vorschläge einzuwerfen lieber die so oft zitierten Unkenrufe loslassen.![]()
Muss ehrlich schreiben, mein Ego hat das nicht nötig, zum Glück.
Grüßle, der Schleicher
Fettaugensuppe machenMarke Kanibalen Kochtopf
Spielst Du damit jetzt auf meine Aussage an?AL28 hat geschrieben:Da kann einer Kritik und Humor nicht auseinanderhalten .
Anscheinend kommt er mit beiten nicht zurecht .
Sein Problem .
Hallo,Alter Schleicher hat geschrieben: Also, ich stehe am Bachlauf, wie von dir gewünscht, und Wasser muss in den Tank. Da lege ich eine Tauchpumpe in den Bach, gebe Strom drauf und Wasser marsch. Zur Erwärmung des Wassers kann ein Boiler und oder Durchlauferhitzer benutzt werden die ihren Strom von üppig demensionierten Solarmodulen bekommen, genauso wie die Pumpe. Im Grunde eigentlich alles genau so wie bei einer Dusche.
So langsam sollte hier bekannt sein, daß mein Schreibstil hinter trockenen Formulierungen durchaus auch Ernstes rüber bringen will.Anstatt in den See zu hüpfen kannsde den See ins Auto holen. Pumpe hasde eh an deiner Feuerwehr
Anstatt den ganzen See auf Wellness zu justieren brauchsde nur den Anteil im Auto temperieren und zufrieden beim Plantschen rausgucken und träumen.
Wennde genug hast ziehsde den Stöpsel und gibsde dem See zurück wasde von ihm ausgeliehen hast. Den einen oder anderen Fisch kannsde ja für die Brotzeit behalten, vielleicht "verbismarken", sozusagen
Also, ich finde die Idee super!![]()
Die Anlage möchte ich sehen. Wenn die auf ein Lkw-Dach paßt, möchte ich sofort die Exklusiv-Vertriebsrechte für weltweit. Dann kann sich China´s Solarindustrie warm anziehen.Alter Schleicher hat geschrieben:Moin Maggus,
stimmt, entschuldigung, ich habe dir nicht geantwortet.
Also, ich stehe am Bachlauf, wie von dir gewünscht, und Wasser muss in den Tank. Da lege ich eine Tauchpumpe in den Bach, gebe Strom drauf und Wasser marsch. Zur Erwärmung des Wassers kann ein Boiler und oder Durchlauferhitzer benutzt werden die ihren Strom von üppig demensionierten Solarmodulen bekommen, genauso wie die Pumpe. Im Grunde eigentlich alles genau so wie bei einer Dusche.
Nochmals meine Entschuldigung.
Grüßle, der Schleicher.