Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Moderator: Moderatoren
- Euro_0_Fahrer
- Überholer
- Beiträge: 257
- Registriert: 2022-01-09 0:10:05
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Hier ein Unimog Feuerwehrkoffer mit einfach Umbau:
https://www.youtube.com/watch?v=GmMcfJ-bSRA
https://www.youtube.com/watch?v=GmMcfJ-bSRA
LF16TS
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Ohne das Video gesehen zu haben, so ganz "low budget" ist es dann doch nicht:Euro_0_Fahrer hat geschrieben: ↑2022-05-15 22:25:49Hier ein Unimog Feuerwehrkoffer mit einfach Umbau:
https://www.youtube.com/watch?v=GmMcfJ-bSRA
Viele GrüßeViele schreiben mir gerade, dass der Innenausbau viel zu teuer wäre. Die 50.000€ beziehen sich auf den GESAMTEN Umbau, nicht nur auf den Teil von Woodenvans. Bedeutet, da zählen auch die Dämmmatten, die Hupe, Elektronik, Kühlschrank und vieles mehr dazu. Also keine Sorge!
Max
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
die karre steht ja jetzt bei 4Wheels24... ab jetzt gehts aufwärts.....macherknox hat geschrieben: ↑2022-05-16 16:24:41Ohne das Video gesehen zu haben, so ganz "low budget" ist es dann doch nicht:Euro_0_Fahrer hat geschrieben: ↑2022-05-15 22:25:49Hier ein Unimog Feuerwehrkoffer mit einfach Umbau:
https://www.youtube.com/watch?v=GmMcfJ-bSRA
Viele GrüßeViele schreiben mir gerade, dass der Innenausbau viel zu teuer wäre. Die 50.000€ beziehen sich auf den GESAMTEN Umbau, nicht nur auf den Teil von Woodenvans. Bedeutet, da zählen auch die Dämmmatten, die Hupe, Elektronik, Kühlschrank und vieles mehr dazu. Also keine Sorge!
Max
- Euro_0_Fahrer
- Überholer
- Beiträge: 257
- Registriert: 2022-01-09 0:10:05
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Habe mir das Video angeschaut, für mich wäre das nicht das Richtige.
Denke mal in ca. zwei bis drei Wochen bin ich mit meinem fertig.
In der DOKA wird geschlafen, allerdings muß ich noch das Luftfeuchtigkeits Problem lösen. Die Standheizung durch böllern lassen, dann schläft man in der Sauna.
Vielleicht ist das eine Lösung??:
PTC elektrischer Heizlüfter für Auto-kleinen Raum Heizung Inkubator(24V 150W)
https://www.amazon.de/dp/B07BJZ8F2D/?co ... _lig_dp_it
Im Koffer werden Air-Line-Schienen verbaut und mit Transportkisten gearbeitet.
Ist zwar nicht perfekt, allerdings "Low Budget" und extrem flexibel. Nix verbaut, alles kann in 5 Minuten wieder rausgenommen werden.
So hatte ich das auch in meinen Toyota und fand das ganz praktisch. Nach dem Urlaub wurden die Kisten rausgenommen und das Fahrzeug hatte wieder eine große Ladefläche.
Denke mal in ca. zwei bis drei Wochen bin ich mit meinem fertig.
In der DOKA wird geschlafen, allerdings muß ich noch das Luftfeuchtigkeits Problem lösen. Die Standheizung durch böllern lassen, dann schläft man in der Sauna.
Vielleicht ist das eine Lösung??:
PTC elektrischer Heizlüfter für Auto-kleinen Raum Heizung Inkubator(24V 150W)
https://www.amazon.de/dp/B07BJZ8F2D/?co ... _lig_dp_it
Im Koffer werden Air-Line-Schienen verbaut und mit Transportkisten gearbeitet.
Ist zwar nicht perfekt, allerdings "Low Budget" und extrem flexibel. Nix verbaut, alles kann in 5 Minuten wieder rausgenommen werden.
So hatte ich das auch in meinen Toyota und fand das ganz praktisch. Nach dem Urlaub wurden die Kisten rausgenommen und das Fahrzeug hatte wieder eine große Ladefläche.
LF16TS
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Heizung laufen lassen und Fenster eine Spalt auf.... Klappt bei mir
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Wat n Schrott ^^hugepanic hat geschrieben: ↑2022-05-16 17:38:50die karre steht ja jetzt bei 4Wheels24... ab jetzt gehts aufwärts.....macherknox hat geschrieben: ↑2022-05-16 16:24:41Ohne das Video gesehen zu haben, so ganz "low budget" ist es dann doch nicht:Euro_0_Fahrer hat geschrieben: ↑2022-05-15 22:25:49Hier ein Unimog Feuerwehrkoffer mit einfach Umbau:
https://www.youtube.com/watch?v=GmMcfJ-bSRA
Viele GrüßeViele schreiben mir gerade, dass der Innenausbau viel zu teuer wäre. Die 50.000€ beziehen sich auf den GESAMTEN Umbau, nicht nur auf den Teil von Woodenvans. Bedeutet, da zählen auch die Dämmmatten, die Hupe, Elektronik, Kühlschrank und vieles mehr dazu. Also keine Sorge!
Max
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Moin!
Schlafen in einer reinen Blechdose,eingequetscht unterm Dach....
Aber kochen und kacken in einer Körperhaltung....
grüßle
jelte

Schlafen in einer reinen Blechdose,eingequetscht unterm Dach....


Aber kochen und kacken in einer Körperhaltung....

grüßle
jelte


- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Servus,
... schade um den Mog
Viele Grüße
Jürgen
... schade um den Mog

Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Mal zum scrollen und schauen:willem van der ziel hat geschrieben: ↑2021-10-25 17:37:32Hallo , Original koffer-umbauer und leute mit andere lösungen.![]()
Ich lese mit interesse , habe ein paar fragen. Ich lese :Bedeutet das wenn man selbst ein neue zwichenrahmen baut , kan man die an der forderseite kurzer bauen als von Mercedes (+ kofferfabrikant ) gedacht oder soll er die gleiche länge haben als das original .Logischerweise entsprachen alle der MB-Aufbaurichtlinie. Der Zwischenrahmen des Feuerwehrkoffers muss aufgrund der ARL bis über den hinteren Federbock der VA gehen. Und zwar unter der Kabinenlagerung der DoKa durch. Da bleibt bei einer Federlagerung des ZR vielleicht ein Raum für Bewegungen in der Höhe von 80mm...
Das bringt dan wieder die beschränkung von 80 mm in die höhenbewegung.
Wenn ja, dann ist diese 80 mm auch wieder die beschränkung für die beweglichkeit von der neue koffer. ( aufgrund ARL , das ist eine richtline, kenne die abkürzung jetzt noch nicht
).
Darf man denn zwichenrahmen ( original ) auch kürzen ? ( kann unterschiedlich sein in Deutschland / Holland ).
Wenn man der zwichenrahmen umbaut nach federlagerung ist 8 cm dann nicht genug.
Kann alles natürlich über PN fragen aber jetzt kann jeder nachdenken und / oder sein meinung geben.
Grüsse aus Holland, Willem van der Ziel
viewtopic.php?f=17&t=93913&start=210#p906676
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Low Budget Ziegler Feuerwehraufbau zum Wohnkoffer ausbauen
Hallo Willem,
du brauchst einen Hilfsrahmen - der liegt auf dem Fahrzeugrahmen auf und reicht bis über besagt Federböcke der VA. Dieser Rahmen liegt verwindungsweich fest auf dem Fahrzeugrahmen. AUF diesem Hilfsrahmen kannst du dann einen federgelagerten Zwischenrahmen aufbauen der bis kurz vor die Mannschaftskabine reicht und dort nach belieben abheben kann - sich dann aber nicht (wieder) auf den Fahrzeugrahmen auflegt sondern auf den Hilfsrahmen.
Grüßle Frank
du brauchst einen Hilfsrahmen - der liegt auf dem Fahrzeugrahmen auf und reicht bis über besagt Federböcke der VA. Dieser Rahmen liegt verwindungsweich fest auf dem Fahrzeugrahmen. AUF diesem Hilfsrahmen kannst du dann einen federgelagerten Zwischenrahmen aufbauen der bis kurz vor die Mannschaftskabine reicht und dort nach belieben abheben kann - sich dann aber nicht (wieder) auf den Fahrzeugrahmen auflegt sondern auf den Hilfsrahmen.
Grüßle Frank