Ist Füller wasserfest?
Moderator: Moderatoren
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Ist Füller wasserfest?
Hallo Leute,
ich habe gerade das Dach meines ex TLF16 wieder dicht gemacht.
Eine Frage: Ist Filler wasserfest? Kann ich das Dach mit der Hand waschen?
Kann das mal ein paar Wochen im Wetter stehen?
Klar, vor dem Lackieren gehe ich nochmal mit X00 drüber ...
(Ich habe den Betreff geändert, Filler und Spritzspachtel sind wohl zwei unterschiedliche Dinge. Ich habe Filler)
ich habe gerade das Dach meines ex TLF16 wieder dicht gemacht.
Eine Frage: Ist Filler wasserfest? Kann ich das Dach mit der Hand waschen?
Kann das mal ein paar Wochen im Wetter stehen?
Klar, vor dem Lackieren gehe ich nochmal mit X00 drüber ...
(Ich habe den Betreff geändert, Filler und Spritzspachtel sind wohl zwei unterschiedliche Dinge. Ich habe Filler)
Zuletzt geändert von w3llschmidt am 2022-05-02 21:20:33, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 2019-10-10 18:42:23
- Wohnort: Hamburg-Süd/ost
Re: Ist Füller (Spritzspachtel) wasserfest?
So weit wie ich weis, ist Grundierfüller nicht wetter beständig. So ein zwei Tage geht wohl, aber dann sollte eine Lackschicht das ganze abdichten.
Gruß Detlef
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Re: Ist Füller wasserfest?
Waschen kannste das, kannst es auch nass schleifen, aber ohne Shampoo oder anderes, nur mit Wasser.
Draußen stehen lassen würde ich es nicht all zu lange.
Draußen stehen lassen würde ich es nicht all zu lange.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Ist Füller wasserfest?
Hmok, danke - dann muss ich wohl die Tage draussen lackieren 

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Ist Füller wasserfest?
Füller ist inm Prinzip "verdünntes Spachtelmaterial". In der Beschreibung z.B. von Prestolith 2k Epoxydspachtel steht. "Außerordentlich wasserbeständig"
"Außerordentlich wasserbeständig" ist aber niergendwo in der Beschreibung klar definiert.
Ich habe das Zeug mal mit Acrylfarben eingefärbt und daraus dann farbige Griffe für eine Kommode hergestellt. Hat prima funktioniert:
Die Teile härteten gut aus, waren schleifbar und ich konnte das Material auf der Drehbank bearbeiten. Das Material macht also kein Problem wenn es mit Feuchtigkeit angereichert wird.
Es gibt aber ein anderes Problem:
Wenn die gespachteteln/gefüllerten Flächen kleine Risse oder durchgehende Poren enthalten, dann tritt dort Feuchtigkeit ein. (Im Prinzip hat man diesen Effekt immer) Und dieser Effekt macht mittelfristig nach dem Überlackieren Probleme: Die Feuchtigkeit sammelt sich unter/in der Spachtelmasse in kleinen Blasen und hebt dann die gespachtelten Flächen an. Als Effekt sieht man dann eine Blasenbildung, die den Neulack "verziert". Das findest Du auf fast jedem Parkplatz an den dort geparkten "Bastelbuden".
LG, Roger
"Außerordentlich wasserbeständig" ist aber niergendwo in der Beschreibung klar definiert.
Ich habe das Zeug mal mit Acrylfarben eingefärbt und daraus dann farbige Griffe für eine Kommode hergestellt. Hat prima funktioniert:
Die Teile härteten gut aus, waren schleifbar und ich konnte das Material auf der Drehbank bearbeiten. Das Material macht also kein Problem wenn es mit Feuchtigkeit angereichert wird.
Es gibt aber ein anderes Problem:
Wenn die gespachteteln/gefüllerten Flächen kleine Risse oder durchgehende Poren enthalten, dann tritt dort Feuchtigkeit ein. (Im Prinzip hat man diesen Effekt immer) Und dieser Effekt macht mittelfristig nach dem Überlackieren Probleme: Die Feuchtigkeit sammelt sich unter/in der Spachtelmasse in kleinen Blasen und hebt dann die gespachtelten Flächen an. Als Effekt sieht man dann eine Blasenbildung, die den Neulack "verziert". Das findest Du auf fast jedem Parkplatz an den dort geparkten "Bastelbuden".
LG, Roger
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Ist Füller wasserfest?
ot: Ich denke beim Lesen des Titels immer an den Schulfüller... 

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: Ist Füller wasserfest?
Die Bezeichnung ist richtig, würde vielleicht Schleiffüller schreiben.
Muß ja auch mal Deutsch bleiben auch wenn dieses Forum Weltweit aggiert. :-)
Muß ja auch mal Deutsch bleiben auch wenn dieses Forum Weltweit aggiert. :-)
170D11 ex RW2
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Ist Füller wasserfest?
Ich schrieb ja auch nicht, dass der Titel falsch ist 

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Ist Füller wasserfest?
... wasserfest kannst davon ausgehen was er nicht verträgt tagelang der Sonne ausgesetzt ist nicht UV beständig auf Dauer.
Gruß Martin
Gruß Martin
STEYR WAS SONST. Steyr Puch Haflinger, Steyr Puch Noriker, Steyr 12s21, .... schön wenn Mann wählen kann!