Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Moderator: Moderatoren
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Kurze Frage an die, die mehr Ahnung haben als ich: Bin neu im Bereich LKW und würde mal eure Erfahrungen kennenlernen bzgl. Glasschäden an der Frontscheibe. Da ich bei meinen anderen Autos in den letzten 30 Jahren schon ab und an einen Steinschlag (teilweise mit Rissbildung) hatte, welcher natürlich baujahrbedingt leicht zu reparieren war, stellt sich die Frage, wo bekommt man Ersatz für eine Maggi-Frontscheibe her, sollte der Fall mal eintreten? Habt ihr alle ne Reservescheibe zu Hause rumliegen???
Danke für eure Erfahrungen.
Viele Grüße Matthias
Danke für eure Erfahrungen.
Viele Grüße Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Hallo Matthias,
einige haben Ersatzscheiben zu Hause liegen. Andere haben Adressen wo Neuscheiben auch verfügbar sind am Start . Wieder andere warten lieber 6 Monate+ auf Neuscheiben um ein paar Kröten zu sparen . Du siehst also, daß es reichlich Möglichkeiten gibt um das pot. Problem zu lösen.
Scheibengummis zur D-Hütte sind aber auch immer wieder ein Thema.
Gruß
Oliver
einige haben Ersatzscheiben zu Hause liegen. Andere haben Adressen wo Neuscheiben auch verfügbar sind am Start . Wieder andere warten lieber 6 Monate+ auf Neuscheiben um ein paar Kröten zu sparen . Du siehst also, daß es reichlich Möglichkeiten gibt um das pot. Problem zu lösen.
Scheibengummis zur D-Hütte sind aber auch immer wieder ein Thema.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 681
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Danke für eure Tipps. Werd mal sehen, ob es die Möglichkeit gibt, sich was auf Lager zu legen.
Heute steht erst mal die allererste Überlandfahrt an. Vogtland - Mittelfranken, bin gespannt, wie sich der Maggi auf der A9 schlägt.
Wird aber wahrscheinlich nicht langsamer sein, als mein Armee-Ural vor 33 Jahren : )
Also Danke nochmal und bis demnächst
Matthias
Heute steht erst mal die allererste Überlandfahrt an. Vogtland - Mittelfranken, bin gespannt, wie sich der Maggi auf der A9 schlägt.
Wird aber wahrscheinlich nicht langsamer sein, als mein Armee-Ural vor 33 Jahren : )
Also Danke nochmal und bis demnächst
Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 2008-03-15 12:23:06
- Wohnort: Preußisch Ströhen
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Hallo,
die Dichtgummi gibt es hier über Jereon.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-22062
Allerbeste Grüße
Ingolf
die Dichtgummi gibt es hier über Jereon.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -223-22062
Allerbeste Grüße
Ingolf
Für Kontakte:
Fahrerliste Magirus D-Modell/ANW
(100D7/130D9/170D11/170D12/192D11/120-16ANW/160-23ANW/ etc.)
viewtopic.php?f=16&t=88482&p=1131190#p1131190
Damit z.B 130D9 oder 170D11 Teilesucher zu Teilefindern werden
Teileliste Magirus D-Modelle /ANW
viewtopic.php?f=33&t=93820#p898829
Fahrerliste Magirus D-Modell/ANW
(100D7/130D9/170D11/170D12/192D11/120-16ANW/160-23ANW/ etc.)
viewtopic.php?f=16&t=88482&p=1131190#p1131190
Damit z.B 130D9 oder 170D11 Teilesucher zu Teilefindern werden
Teileliste Magirus D-Modelle /ANW
viewtopic.php?f=33&t=93820#p898829
- Euro_0_Fahrer
- Überholer
- Beiträge: 257
- Registriert: 2022-01-09 0:10:05
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Magirus Deutz 170d Windschutzscheibe Frontscheibe
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-16357
Was kostet die Scheibe neu? 1.680,- EUR ist ja kein Schnapper!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-16357
Was kostet die Scheibe neu? 1.680,- EUR ist ja kein Schnapper!
LF16TS
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Das ist ungefähr der Neupreis (Listenpreis bei IVECO 1.950,- ) .Euro_0_Fahrer hat geschrieben: ↑2022-04-21 7:17:13Magirus Deutz 170d Windschutzscheibe Frontscheibe
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-16357
Was kostet die Scheibe neu? 1.680,- EUR ist ja kein Schnapper!
Gebraucht liegen die bei Selbstausbau um die 500,-
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Ne Frontscheibe ist bei nem Auto welches KM macht ein Verschleißteil.
Nur, beim Daimler hat man das Problem nicht, ich hab aktuell noch eine neue auf Reserve die drauf wartet dass ich Zeit habe sie ein zu bauen und die Scheiben für MB gibts für ~150€ neu.
Wenn ich nen Magirus als Reisefahrzeug hätte bei dem Frontscheiben Mangelware sind, dann würde ich schonmal die Augen offen halten wann sich irgendwo ne Gelegenheit bietet und mir ne Scheibe, notfalls auch gebraucht, zur Seite legen.
Ist allgemein so wenn man einen Oldtimer betreibt, dass man Ersatzteile manchmal kaufen sollte wenn man sie kaufen kann und nicht erst wenn man sie braucht. Ich hab für meinen 1017 auch ne Ersatzteilsammlung liegen, die sowohl seltene als auch sehr teure Teile beinhaltet, die einem hier und da einfach mal über den Weg laufen. Grade im Bereich Bremse, etc. ist es nicht verkehrt wenn man mal n gutes Angebot auf EBay, EBay Kleinanzeigen, im Forum oder sonst irgendwo bekommt, zu zu greifen und sich was hin zu legen. Auch manche Standardverschleißteile sind nicht immer verfügbar, manchmal ist die Produktion einfach ausverkauft wie zwischendurch mit den hinteren Stabilisatorrepsätzen, wobei man dann oft den Vorteil hat dass wenn Zubehör ausverkauft ist, man bei Daimler noch was bekommt, allerdings zu dann entsprechend teuren Preisen...
Grundsätzlich ist das Scheibenthema eigentlich n Thema welches man mit 20 oder 30 Leuten zusammen einfach angehen kann in dem man ne Kleinserie auflegt und die Scheiben nachfertigen lässt. Ich hatte dass hier mal vor Jahren angestoßen, für Kurzhauber oder für Magirus, aber glaub mal nicht dass sich 5 Leute gefunden hätten die sich ne Scheibe hingelegt hätten die sie nicht akut brauchten...
Eine Form kostet so ca. 5-8k€ und dann kostet jede Scheibe rund 150€. Wenn man also 20 Leute finden würde und sich 10 wegstellt, dann wäre eine Scheibe bei rund 450€ neu.
Aber wie gesagt, es ist bei dem Thema wie mit Opelfahrern, es wird erst gejammert wenn man was braucht und es nichts mehr gibt...
Nur, beim Daimler hat man das Problem nicht, ich hab aktuell noch eine neue auf Reserve die drauf wartet dass ich Zeit habe sie ein zu bauen und die Scheiben für MB gibts für ~150€ neu.
Wenn ich nen Magirus als Reisefahrzeug hätte bei dem Frontscheiben Mangelware sind, dann würde ich schonmal die Augen offen halten wann sich irgendwo ne Gelegenheit bietet und mir ne Scheibe, notfalls auch gebraucht, zur Seite legen.
Ist allgemein so wenn man einen Oldtimer betreibt, dass man Ersatzteile manchmal kaufen sollte wenn man sie kaufen kann und nicht erst wenn man sie braucht. Ich hab für meinen 1017 auch ne Ersatzteilsammlung liegen, die sowohl seltene als auch sehr teure Teile beinhaltet, die einem hier und da einfach mal über den Weg laufen. Grade im Bereich Bremse, etc. ist es nicht verkehrt wenn man mal n gutes Angebot auf EBay, EBay Kleinanzeigen, im Forum oder sonst irgendwo bekommt, zu zu greifen und sich was hin zu legen. Auch manche Standardverschleißteile sind nicht immer verfügbar, manchmal ist die Produktion einfach ausverkauft wie zwischendurch mit den hinteren Stabilisatorrepsätzen, wobei man dann oft den Vorteil hat dass wenn Zubehör ausverkauft ist, man bei Daimler noch was bekommt, allerdings zu dann entsprechend teuren Preisen...
Grundsätzlich ist das Scheibenthema eigentlich n Thema welches man mit 20 oder 30 Leuten zusammen einfach angehen kann in dem man ne Kleinserie auflegt und die Scheiben nachfertigen lässt. Ich hatte dass hier mal vor Jahren angestoßen, für Kurzhauber oder für Magirus, aber glaub mal nicht dass sich 5 Leute gefunden hätten die sich ne Scheibe hingelegt hätten die sie nicht akut brauchten...
Eine Form kostet so ca. 5-8k€ und dann kostet jede Scheibe rund 150€. Wenn man also 20 Leute finden würde und sich 10 wegstellt, dann wäre eine Scheibe bei rund 450€ neu.
Aber wie gesagt, es ist bei dem Thema wie mit Opelfahrern, es wird erst gejammert wenn man was braucht und es nichts mehr gibt...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Oder aber einer nimmt Geld in die Hand , lässt sich ein Werkzeug bauen und hat Scheiben am Lager .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Ja, aber nicht ich.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Ich hab Ende 2021 eine neue Scheibe für meinen Magirus Hauber für 170 Euro bei Trost gekauft. Wurde über Nacht geliefert und Stand um 10 Uhr vor der Tür.
So ganz allgemein sagen, dass geht nur bei Daimler ist weit aus dem Fenster gelehnt. Und auch bei Daimler gibt es Modelle ohne verfügbare Frontscheiben.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Oder man kennt einen der einen kannte der einen kennt DER....

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Grundsätzlich stimmt das, für gänige Fahrzeugmodelle gibt es die Scheiben in der Regel neu. Das Problem ist dass so ne Form halt schonmal kaputt geht und dann bauen die Glasbuden keine neue mehr, wenn sie nur 5 Scheiben im Jahr verkaufen. Wenn du grade das Auto hast für das es keine Scheiben mehr gibt, dann ist halt schlecht. Bei Daimler kommen da 3 Vorteile zusammen, zum einen kann man wenn es im Zubehör keine Scheiben mehr gibt oft noch welche bei Daimler kaufen weil die welche liegen haben (kostet für meinen dann aber 320€ netto) und zum anderen ist die Chance höher, wenn Daimler als Einkäufer hingeht und sagt "wir brauchen mal wieder 30 oder 50 Scheiben" und dann legen legt sich ne Glasbude evtl. auch wieder ne Form hin.CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2022-04-21 22:01:29Ich hab Ende 2021 eine neue Scheibe für meinen Magirus Hauber für 170 Euro bei Trost gekauft. Wurde über Nacht geliefert und Stand um 10 Uhr vor der Tür.
So ganz allgemein sagen, dass geht nur bei Daimler ist weit aus dem Fenster gelehnt. Und auch bei Daimler gibt es Modelle ohne verfügbare Frontscheiben.
Gruß
Chris
Der 3. Vorteil bei Daimler ist, dass die alten LKWs oft noch gebaut werden. Mein Motor wird noch gebaut, meine Kabine wird noch gebaut, wenn man da ne Drehfensterdichtung, nen Aschenbecher oder nen Scheibenwaschbehälter braucht, dass liegt alles auf Lager...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Da kann der 1222 Fahrer aber beruhigt sein, wenn er einen neuen Aschenbecher bekommen kann und dafür Achsteile der Vorderachse fehlen.
An die Vorstellung Mercedes würde hingehen und für 30-40 Jahre alte Nutzfahrzeuge Teile nachordern um sich diese ins Regal zu legen, muss man in der heutigen Zeit aber auch ganz fest glauben.
Gruß
Chris
An die Vorstellung Mercedes würde hingehen und für 30-40 Jahre alte Nutzfahrzeuge Teile nachordern um sich diese ins Regal zu legen, muss man in der heutigen Zeit aber auch ganz fest glauben.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
- infiziert
- Beiträge: 75
- Registriert: 2020-09-28 22:00:14
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Die Wss hat bei Iveco die TN 3439849
Der Gummirahmen dazu 3439851
Passt für alle Frontlenker der D Reihe
Gruß Günter
Der Gummirahmen dazu 3439851
Passt für alle Frontlenker der D Reihe
Gruß Günter
Gruss grauerwolf
Re: Frontscheibe Magirus130D7 Bj.1982
Moin Günter ,Grauerwolf1802 hat geschrieben: ↑2022-04-23 10:54:34Die Wss hat bei Iveco die TN 3439849
Der Gummirahmen dazu 3439851
Passt für alle Frontlenker der D Reihe
Gruß Günter
sind sie denn auch lieferbar ?
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....