90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Moderator: Moderatoren
90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Hallo,
hat jemand die Handbremse und Sperren vom Motortunnel nach "vorne" neben das Lenkrad bauen lassen.
Dann hätte ich mehr Platz für Sitz (e) und es würde einiges einfacher machen.
Es wäre auch, denke ich kälter, da diese Konsole doch recht warm wird, da der Auspuffkrümmer direkt da unten drunter liegt.
Hat da jemand Erfahrung bzw. das gemacht.
Ich fände es praktisch.
Danke Gruss Jan
Idealerweise Raum Frankfurt am Main, wenn es eine Firma macht.
hat jemand die Handbremse und Sperren vom Motortunnel nach "vorne" neben das Lenkrad bauen lassen.
Dann hätte ich mehr Platz für Sitz (e) und es würde einiges einfacher machen.
Es wäre auch, denke ich kälter, da diese Konsole doch recht warm wird, da der Auspuffkrümmer direkt da unten drunter liegt.
Hat da jemand Erfahrung bzw. das gemacht.
Ich fände es praktisch.
Danke Gruss Jan
Idealerweise Raum Frankfurt am Main, wenn es eine Firma macht.
Re: 90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
ich hab mir das mal überlegt, aber dagegen entschieden.
1. Für einen (dritten) Sitz ist auch mit Konsole locker platz
2. Für einen vierten sitz ist da niemal richtig platz, da (3)
3. Der/die Beifahrerin auf dem 3. Sitz (also Mitte) schon mit den Füßen relativ nahe am Schalthebel ist. Wenn da 2 mittel-sitze währen, dann müsste man auch gleich den Schalthebel um positionieren
1. Für einen (dritten) Sitz ist auch mit Konsole locker platz
2. Für einen vierten sitz ist da niemal richtig platz, da (3)
3. Der/die Beifahrerin auf dem 3. Sitz (also Mitte) schon mit den Füßen relativ nahe am Schalthebel ist. Wenn da 2 mittel-sitze währen, dann müsste man auch gleich den Schalthebel um positionieren
Re: 90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Hi,
es wäre nur zur Not mit Sitzbank möglich, aber mir geht es um Platz zw. dem mittleren Sitz und der Wärme.
Der Platz dazwischen wäre genial für Wasser, Fahrerverpflegung und ich könnte den mittleren Sitz etwas mehr zum Fahrer schieben, dass der "Durchgang" nach hinten einfacherer Wird oder anderst rum.
Danke aber
es wäre nur zur Not mit Sitzbank möglich, aber mir geht es um Platz zw. dem mittleren Sitz und der Wärme.
Der Platz dazwischen wäre genial für Wasser, Fahrerverpflegung und ich könnte den mittleren Sitz etwas mehr zum Fahrer schieben, dass der "Durchgang" nach hinten einfacherer Wird oder anderst rum.
Danke aber
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: 90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Hi,
kipp mal die Hütte - und überleg Dir dann nochmal ob Du Dir das antun möchtest
kipp mal die Hütte - und überleg Dir dann nochmal ob Du Dir das antun möchtest

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: 90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Moin,
klar geht das . Es ist aber nicht Plug and Play .
-Ich pers. würde die Schaltung der Mittelding.-Sperre, Untersetzung und der Hecksperre auf die elektropneumatische Variante der D-Magiren umbauen . Dann musst du nicht .zig Luftleitungen ins Armaturenbrett ziehen sondern nur ein paar Kabel und Schalter.
-Bei der Standheizung ist das ja nicht das Problem .
-Beim Standgaszug musst du halt sehen wo du ihn knitterfrei hin bekommst .
-Einzig die 2-3 Leitungen für die Feststellbremse machen da einigen Aufwand . Die habe ich bei meinem 130D9 allerdings auch ins Armaturenbrett verlegt weil der org. Anbauort für mich pers. eher suboptimal zu erreichen war .
Gruß
Oliver
klar geht das . Es ist aber nicht Plug and Play .
-Ich pers. würde die Schaltung der Mittelding.-Sperre, Untersetzung und der Hecksperre auf die elektropneumatische Variante der D-Magiren umbauen . Dann musst du nicht .zig Luftleitungen ins Armaturenbrett ziehen sondern nur ein paar Kabel und Schalter.
-Bei der Standheizung ist das ja nicht das Problem .
-Beim Standgaszug musst du halt sehen wo du ihn knitterfrei hin bekommst .
-Einzig die 2-3 Leitungen für die Feststellbremse machen da einigen Aufwand . Die habe ich bei meinem 130D9 allerdings auch ins Armaturenbrett verlegt weil der org. Anbauort für mich pers. eher suboptimal zu erreichen war .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: 90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Hallo und Danke.
Seilzug Standgas-> bisher nicht 1x daran rumspiegeln müssen.
Verteilergetriebe/ Sperren und Straßengang/ Geländeumschaltung-> mehr Details, dann sollte selbst ich das ggf. hinbekommen. Kabel ist kein Problem. Pneumatische Teile auch nicht.
Handbremse: Hier mehr Details, ggf. Firma die das gemacht hat.
Ja der Hebel da ist für mich auch Suboptimal, da ich auch sehr "kurzbeinig" bin.
Danke aber für die Infos.
Gruss Jan
Seilzug Standgas-> bisher nicht 1x daran rumspiegeln müssen.
Verteilergetriebe/ Sperren und Straßengang/ Geländeumschaltung-> mehr Details, dann sollte selbst ich das ggf. hinbekommen. Kabel ist kein Problem. Pneumatische Teile auch nicht.
Handbremse: Hier mehr Details, ggf. Firma die das gemacht hat.
Ja der Hebel da ist für mich auch Suboptimal, da ich auch sehr "kurzbeinig" bin.
Danke aber für die Infos.
Gruss Jan
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 842
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: 90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Kurze Frage sitzt jemand in der Mitte?
Chris
Chris

Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 842
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: 90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Lesen hilf

Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 842
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: 90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Ich würde die Getränke und Verpflegung dort unterbringen wo du die Bedienelemente einbauen möchtest
Ist einfacher.
Bei uns in der Mitte ist der Hund
Das Podest dafür ist höher
Darunter somit Platz.
Weitere Idee
Den mittleren Sitz weiter nach hinten
Damit ist entsteht neben dem Schalthebel Platz.
Nur ein paar schnelle Gedanken dazu
Chris
Ist einfacher.

Bei uns in der Mitte ist der Hund
Das Podest dafür ist höher
Darunter somit Platz.
Weitere Idee
Den mittleren Sitz weiter nach hinten
Damit ist entsteht neben dem Schalthebel Platz.
Nur ein paar schnelle Gedanken dazu
Chris

Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Re: 90-16 Doka --Bedienheit vom Motortunnel neben das Lenkrad verschieben
Gruppe und Sperre werden beim 130D9 BJ 1984, also schon mit vielen 90-16-Bauteilen, mit elektropnematischen Schaltventilen geschaltet, die hinter dem VTG.Jan1234 hat geschrieben: ↑2022-04-11 9:00:08Hallo und Danke.
Seilzug Standgas-> bisher nicht 1x daran rumspiegeln müssen.
Verteilergetriebe/ Sperren und Straßengang/ Geländeumschaltung-> mehr Details, dann sollte selbst ich das ggf. hinbekommen. Kabel ist kein Problem. Pneumatische Teile auch nicht.
Handbremse: Hier mehr Details, ggf. Firma die das gemacht hat.


Im Armaturenbrett sind dann Schalter eingebaut. Die HA-Sperre ist auch beim 130D9 pneumatisch, sitzt unter dem Lenkrad.
Die Feststellbremse kommt ja von vorne, geht über die Fahrerhauskipppunkte. Da müssen nur die Leitungen gekürzt und hinter den Drehpunkten neu angeschlossen werden. Beim 130D9 sind das 6mm-Tecalan-Leitungen gewesen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit