ich habe folgendes Problem:
Ölaustritt am Krümmer, oder ist es unverbrannter Diesel?
Hat jemand eine Idee warum das auftritt?
Zum Fahrzeug, 90-16, BF6L913, Problem tritt erst seit wenigen Tagen auf, Auto wird seit einiger Zeit nur wenige Meter über den Hof gefahren, läuft dann max. 3-5min...
Tankanlage habe ich gerade auf 2 Tanks mit Umschalthahn umgebaut, Vorlauf Polyamid 12x1,5mm, Rücklauf Polyamid 6x1mm, wie original, "nach" dem Umbau besteht das o.g. Problem.
Alle Leitungen bis zur Vorförderpumpe sind neu, nach dieser ist alles original.
Wenn er läuft, "blubbert" es an der Muffe etwas.
Kann es sein, dass die Rücklaufleitung zu dünn ist? Und DIesel im Krümmer landet?
Die Leitung ist nun aber mindestens 4m kürzer als im Original, da der kleine Standheizung-Catchtank unter der Beifahrerseite komplett rausgeflogen ist, die Leitung geht also direkt zum Umschalthahn, der über dem neuen Tank an der Stelle des Original-Tanks sitzt.
Der Motor läuft auch einwandfrei.
Danke Euch!
Gruß
Max
Edit: Mir ist grade eingefallen dass ich während dem Tankumbau einmal vergessen habe, den Umschalthahn von Sperrstellung (Mitte) wieder auf den Haupttank zu stellen, so lief er auch ca. 3min im Standgas...
Da war natürlich die Rücklaufleitung auch gesperrt, daran wird es wohl liegen, wenn der Diesel nicht zurück kann?
Ich würde das erstmal sauber machen und beobachten oder?

