Visum Russland
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Visum Russland
... mir gings exakt wie von Willem beschrieben ... Womo Zulassung ... hilft aber nix, wenn man sich am Anfang in die meist sehr wartezeitintensive LKW schlange schicken lässt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Visum Russland
Gurten Abend,
beschäftigt sich derzeit wer mit der Visums Situation Russland. Einreise mit eigenen Fahrzeug und Aufenthalt bis zu 180 Tagen?
Vermutlich wird das in 2022 auch nichts? Bin ich da zu pesimistisch?
Gruß, Roland
beschäftigt sich derzeit wer mit der Visums Situation Russland. Einreise mit eigenen Fahrzeug und Aufenthalt bis zu 180 Tagen?
Vermutlich wird das in 2022 auch nichts? Bin ich da zu pesimistisch?
Gruß, Roland
Re: Visum Russland
Letztes Jahr habe ich mich um ein Russland-Visum bemüht. Aus Coronagründen wurde das verweigert. Erschwerend kommt momentan die Ukrainegeschichte dazu. Meine Visumagentur hat mir die Unterlagen als z. Zt. nicht besorgbar zurückgeschickt. Und daran dürfte sich kurzfristig nichts ändern.
Gruß Gerd
Gruß Gerd
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)
Re: Visum Russland
Im August letzten Jahres habe ich noch ein Geschäftsvisum (gültig bis 30.6.22) erhalten. Das war bisher für den Landweg aber nicht nutzbar.
Overlandtours.de
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2036
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: Visum Russland
Touristenvisa gab es zu dem Zeitpunkt auch, problemlos. Wir waren im September 3 Wochen in Sibirien. Aber, gleiches Spiel, Einreise nur auf dem Luftweg.
Gruß...
Gruß...
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Re: Visum Russland
Wir beschäftigen uns zur Zeit auch damit. Unsere Visaagentur sagt, dass ein Multi 180/90 Tage Visa zur Zeit möglich wäre. Um dann aber über die Landgrenze zu kommen benötigt man pro Einreise noch eine extra Sondererlaubnis. ( nicht ganz billig, aber möglich). Das ist die Theorie. In den Händen haben wir aber noch nichts.
Hans Martin
Wichtiges ist wichtiger als Dringendes.
Sei da, wo du bist, immer ganz.
Aus-Zeiten fördern die Kreativität.
Sei da, wo du bist, immer ganz.
Aus-Zeiten fördern die Kreativität.
Re: Visum Russland
Das Visa haben wir für Russland letzte Woche erhalten. Ob wir da hin fahren, ist aber noch unklar.
Hans-Martin
Hans-Martin
Wichtiges ist wichtiger als Dringendes.
Sei da, wo du bist, immer ganz.
Aus-Zeiten fördern die Kreativität.
Sei da, wo du bist, immer ganz.
Aus-Zeiten fördern die Kreativität.
Re: Visum Russland
Ein befreundeter einheimischer aus der Region Russland hat mir erzählt, das es ein "buissnesvisum" gibt mit dem man wohl Recht unproblematisch einreisen kann. Man schau sich irgendeine Firma am, und kann sich dann frei im Land bewegen...ob das jetzt aber momentan möglich ist mag ich zu bezweifeln.
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Re: Visum Russland
Für ein Business Visum muss man sich keine Firma ansehen.Aber es bleibt ein (sehr kleines) Restrisiko, dass Du an der Grenze abgewiesen wirst, wenn Du offensichtlich nur Tourist bist. Jedenfalls in normalen Zeiten.
Tja, und jetzt nach Russland...
Tja, und jetzt nach Russland...
Overlandtours.de
- el Capitán
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-07-03 17:27:36
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Visum Russland
Hallo liebe Russlandreiseinteressierten,
kann die hier im Thread gesammelten Tipps bestätigen. Ich bin 2016-2018 mehrfach mit dem Wohnmobil (auf LKW-Basis) nach Russland eingereist und das lief immer problemlos. Das waren Grenzübergänge zu Georgien, Kasachstan und der Mongolei.
Es würde hier schon alles gesagt, aber ich wiederhole (mein) Erfolgsrezept hier für diejenigen zusammengefasst, die noch keine Erfahrungen mit den russischen Grenzen haben:
1. Multi-Entry Business-Visum über Agentur kaufen
2. An Grenze in PKW-Schlange stellen
3. Ein Grenzer kommt und schimpft, weil Schlange falsch
4. Freundlich hartnäckig dort bleiben und rufen: Tourist! Camping! Tourist! Camping!
Ich hatte noch ein Pappschild an die Windschutzscheibe gehängt, auf dem Турист (Tourist) stand.
Mir blieb damit jegliche LKW-Verzollungs-Nerverei erspart.
Beste Grüße,
Lew
kann die hier im Thread gesammelten Tipps bestätigen. Ich bin 2016-2018 mehrfach mit dem Wohnmobil (auf LKW-Basis) nach Russland eingereist und das lief immer problemlos. Das waren Grenzübergänge zu Georgien, Kasachstan und der Mongolei.
Es würde hier schon alles gesagt, aber ich wiederhole (mein) Erfolgsrezept hier für diejenigen zusammengefasst, die noch keine Erfahrungen mit den russischen Grenzen haben:
1. Multi-Entry Business-Visum über Agentur kaufen
2. An Grenze in PKW-Schlange stellen
3. Ein Grenzer kommt und schimpft, weil Schlange falsch
4. Freundlich hartnäckig dort bleiben und rufen: Tourist! Camping! Tourist! Camping!
Ich hatte noch ein Pappschild an die Windschutzscheibe gehängt, auf dem Турист (Tourist) stand.
Mir blieb damit jegliche LKW-Verzollungs-Nerverei erspart.
Beste Grüße,
Lew
Letzte Ausfahrt: von 10/2016 bis 06/2018 unterwegs in Europa und Asien.
Re: Visum Russland
https://www.onlineweg.de/reisen-dick/impressum
Mit diesem Reisebüro war ich wegen eines Geschäftsvisum mit FSB-Genehmigung für eine Einreise auf dem Landweg in Kontakt. Die zusätzliche Gebühr pro Visum waren 250€.
Wir sind dann erst nach Spanien und Portugal und jetzt ist der Kaukasus auch kein Thema mehr…
Mit diesem Reisebüro war ich wegen eines Geschäftsvisum mit FSB-Genehmigung für eine Einreise auf dem Landweg in Kontakt. Die zusätzliche Gebühr pro Visum waren 250€.
Wir sind dann erst nach Spanien und Portugal und jetzt ist der Kaukasus auch kein Thema mehr…
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Visum Russland
Nur zur Info.....
Russland hat vor ein paar Tagen D A CH auf die Liste der unfreundlichen Staaten gesetzt. Völkerrechtlich ist das nicht definiert.
Damit sind Bürger dieser Staaten......?
Russland hat vor ein paar Tagen D A CH auf die Liste der unfreundlichen Staaten gesetzt. Völkerrechtlich ist das nicht definiert.
Damit sind Bürger dieser Staaten......?
Re: Visum Russland
...solltest Du aus der kasachischen Steppe kommen und das Fahrzeug ist zufällig in RAL 8000 lackiert, musst Du viele Menschen versorgen, die sich Dir ergeben werden
SCNR
Weniger polemisch: Das Land ist wirtschaft lch im freien Fall und je früher jemand dem Problembä(e)r(ija) den Stecker zieht, desto schneller ist der Alptraum vorbei.
SCNR
Weniger polemisch: Das Land ist wirtschaft lch im freien Fall und je früher jemand dem Problembä(e)r(ija) den Stecker zieht, desto schneller ist der Alptraum vorbei.
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Visum Russland
Und wenn man hinein kommen sollte, muss man genügend Dollar dabei haben. Mit Kreditkarte wird man nichts mehr...
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Visum Russland
...unfreundlich?

Sind die Schweden das auch?
Viele Gruesse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1303
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Visum Russland
Kann gut sein, da man sich auch die Mühe gemacht hat, San Marino, Andorra und Lichtenstein auf diese Liste zu setzen.
Viele Grüße
Max
Edit: Schweden ist in der EU, also: ja, auch unfreundlich.