Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Moderator: Moderatoren
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Bei 10 Griffen werden sie jeweils knapp 5€ günstiger pro Stück... 37,75€ statt 41,94€. (zzgl. Anteil von 9,90€ Versandpauschale).
Wenn jetzt ganz schnell Leute hier schreien, kann ich das organisieren. Sonst bestell ich mir 2 Stück in den nächsten Tagen...
Abholung in Leipzig, oder ich versende es (wahrscheinlich im Großbrief?)...
Wenn jetzt ganz schnell Leute hier schreien, kann ich das organisieren. Sonst bestell ich mir 2 Stück in den nächsten Tagen...
Abholung in Leipzig, oder ich versende es (wahrscheinlich im Großbrief?)...
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Für 10 Euro die ich spare lohnt sich der Aufwand nicht...ich bestelle mir die 2 nach Stolberg.
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Wenn du noch bis zum Wochenende Zeit hast, kann ich nachmessen, ob die an meine Bachert-Kabine auch passen!?
Gruß Peter
Gruß Peter
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Moin,
da wär ich auch mit zwei Stück dabei.
Gruß Arno
da wär ich auch mit zwei Stück dabei.
Gruß Arno
Betrachte immer die helle Seite der Dinge! Und wenn sie keine haben?
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Naja, bisher sind wir nur zu zweit... ich würd noch bis morgen Abend warten und dann einzeln bestellen, wenn nicht noch andere Interessenten auftauchen.
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Guten Morgen,
Danke für die Geduld, aber ich bin raus. Mein Griffe sind doch noch anders.
Schönen Sonntag
Peter
Danke für die Geduld, aber ich bin raus. Mein Griffe sind doch noch anders.
Schönen Sonntag
Peter
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Hallo Victor,
Schlösser schon eingebaut?
Und passen die perfekt?
Gruß Arno
Schlösser schon eingebaut?
Und passen die perfekt?
Gruß Arno
Betrachte immer die helle Seite der Dinge! Und wenn sie keine haben?
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Hey Arno,
ne, die sind bestellt und sollen erst irgendwann im April kommen. Werde aber berichten. Ggf. gern nochmal anstubsen.
ne, die sind bestellt und sollen erst irgendwann im April kommen. Werde aber berichten. Ggf. gern nochmal anstubsen.

Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Hallo,
vielleicht mal allgemein gesprochen:
Es hilft wenig, wenn man schreibt, dass man für die Mannschaftskabine eines Mercedes 1222 von Baujahr xy hintere Türschlösser sucht. Da fehlen die entscheidenden Informationen, denn zum Einen werden und wurden die Mannschaftskabinen der Feuerwehrfahrzeuge mit Ausnahme weniger Kabinen einiger eher nicht so verbreiteter Modelle (Renault hatte da mal was im Programm bzw. MAN und Scania kleinere Doppelkabinen) immer von den Aufbauherstellern gebaut, es wäre also da relevant ob der Aufbauhersteller z.B. Ziegler, Bachert oder Metz ist, zum Anderen wurden teils auch Original-Türgriffe des Fahrgestellherstellers für die hinteren Türen verbaut, kann man aber auch leicht erkennen, da sie dann identisch zu den vorderen sind. Bei Mercedes NG und später, ebenso beim LN2 wurden meines Wissens immer die Original-Fahrer- und Beifahrertüren verwendet, bei den alten LP sowie den Kurzhaubern kam da nur der Fahrerhausunterbau mit Frontscheibe, da wurden auch Fahrer- und Beifahrertür von den Aufbauherstellern gebaut, was man an den Fahrzeugen auch leicht erkennen kann.
Gruß,
Michael
vielleicht mal allgemein gesprochen:
Es hilft wenig, wenn man schreibt, dass man für die Mannschaftskabine eines Mercedes 1222 von Baujahr xy hintere Türschlösser sucht. Da fehlen die entscheidenden Informationen, denn zum Einen werden und wurden die Mannschaftskabinen der Feuerwehrfahrzeuge mit Ausnahme weniger Kabinen einiger eher nicht so verbreiteter Modelle (Renault hatte da mal was im Programm bzw. MAN und Scania kleinere Doppelkabinen) immer von den Aufbauherstellern gebaut, es wäre also da relevant ob der Aufbauhersteller z.B. Ziegler, Bachert oder Metz ist, zum Anderen wurden teils auch Original-Türgriffe des Fahrgestellherstellers für die hinteren Türen verbaut, kann man aber auch leicht erkennen, da sie dann identisch zu den vorderen sind. Bei Mercedes NG und später, ebenso beim LN2 wurden meines Wissens immer die Original-Fahrer- und Beifahrertüren verwendet, bei den alten LP sowie den Kurzhaubern kam da nur der Fahrerhausunterbau mit Frontscheibe, da wurden auch Fahrer- und Beifahrertür von den Aufbauherstellern gebaut, was man an den Fahrzeugen auch leicht erkennen kann.
Gruß,
Michael
Hauptsache Allrad und 6-Zylinder Diesel-Direkteinspritzer...
Feuerwehr: MB LAF 911 B, Ziegler TLF8/24, Bj. 82
Privat: MB Unimog 406.121, Bj. 70, MB Unimog 403.123, Bj. 83, MB Unimog 435.115 (1300L, BW-SanKoffer), Bj. 88, Audi SQ5, Bj. 20
Feuerwehr: MB LAF 911 B, Ziegler TLF8/24, Bj. 82
Privat: MB Unimog 406.121, Bj. 70, MB Unimog 403.123, Bj. 83, MB Unimog 435.115 (1300L, BW-SanKoffer), Bj. 88, Audi SQ5, Bj. 20
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Naja, primär geht's um die von Jonas und Jens auf Bildern gezeigten Griffe von Ziegler Dokas....
edit: hier stand quatsch
edit: hier stand quatsch
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Griffe kamen heute an. Hab eine Seite eingebaut und es funktioniert! Werde morgen mal noch versuchen Bilder bei der anderen Seite zu machen... Ist schon ein ziemliches funktionales Upgrade. Nie wieder klettern!! 
Wichtig: der Griff an sich sperrt nix. Wichtig ist also, dass die Mechanik in der Tür passt (und nicht nur die Befestigungsschrauben stimmen).
Anders ausgedrückt: Das Schloss im Griff dreht einen Riegel, aber der Druckknopf ist in beiden Stellungen drückbar. In einer Position drückt der Riegel aber in der Tür in's leere, statt die Tür zu entriegeln.
Optisch ist er auch ein wenig anders als der alte.

Wichtig: der Griff an sich sperrt nix. Wichtig ist also, dass die Mechanik in der Tür passt (und nicht nur die Befestigungsschrauben stimmen).
Anders ausgedrückt: Das Schloss im Griff dreht einen Riegel, aber der Druckknopf ist in beiden Stellungen drückbar. In einer Position drückt der Riegel aber in der Tür in's leere, statt die Tür zu entriegeln.
Optisch ist er auch ein wenig anders als der alte.
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Moin Victor,
Glückwunsch!
Bin auf die Bilder gespannt.
Die "originalen" Zieglergriffe sehen ja auch nicht aus, wie die Mercedes Griffe an den Vordertüren.
Gruß Arno
Glückwunsch!
Bin auf die Bilder gespannt.
Die "originalen" Zieglergriffe sehen ja auch nicht aus, wie die Mercedes Griffe an den Vordertüren.
Gruß Arno
Betrachte immer die helle Seite der Dinge! Und wenn sie keine haben?
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Grrrr... die Fahrerseite will noch nicht so, wie sie soll.
Wahrscheinlich muss an ein/zwei Stellen ein bisschen Material weg, damit es sauber funktioniert. Ich mache aber vorher nochmal die Verkleidung auf der anderen Seite ab und vergleiche nochmal...
Hier erstmal ein paar Bilder:
Wahrscheinlich muss an ein/zwei Stellen ein bisschen Material weg, damit es sauber funktioniert. Ich mache aber vorher nochmal die Verkleidung auf der anderen Seite ab und vergleiche nochmal...
Hier erstmal ein paar Bilder:
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Moin Victor,
das scheint aber eine lösbare Herausforderung zu sein!
Die Griffe sehen gut aus.
Haben die beiden hinteren Schlösser eine Gleichschließung?
Oder wird Dein Schlüsselbund immer größer?
Gruß Arno
das scheint aber eine lösbare Herausforderung zu sein!
Die Griffe sehen gut aus.
Haben die beiden hinteren Schlösser eine Gleichschließung?
Oder wird Dein Schlüsselbund immer größer?
Gruß Arno
Betrachte immer die helle Seite der Dinge! Und wenn sie keine haben?
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Ja, sind gleichschließend. D.h. nur ein zusätzlicher Schlüssel. 

Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Ja musste auch etwas flexen, aber sie schließen 

-
- infiziert
- Beiträge: 39
- Registriert: 2022-03-30 21:30:53
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Hallo,
ich habe das gleiche Problem an meinem Bachert Aufbau Doka. Mir wurde dann gesagt das die hinteren Griffe bei mir nicht von Mercedes sind. Sie sind von Magirus. Bei dir ist die Form auch Magirus. Die stammen wohl vom Baubullen.
Ich bin dran.
MFG losthaeven1980
ich habe das gleiche Problem an meinem Bachert Aufbau Doka. Mir wurde dann gesagt das die hinteren Griffe bei mir nicht von Mercedes sind. Sie sind von Magirus. Bei dir ist die Form auch Magirus. Die stammen wohl vom Baubullen.
Ich bin dran.
MFG losthaeven1980
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Moin,
aktuell sind die Griffe in 4 Tagen verfügbar.
Meine sind gestern geliefert worden, kann sie aber erst Pfingsten einbauen.
Da ich morgen meine "Mücke" nach vier Monaten vom Kofferlieferanten abholen werde.
Gruß Arno
aktuell sind die Griffe in 4 Tagen verfügbar.
Meine sind gestern geliefert worden, kann sie aber erst Pfingsten einbauen.
Da ich morgen meine "Mücke" nach vier Monaten vom Kofferlieferanten abholen werde.
Gruß Arno
Betrachte immer die helle Seite der Dinge! Und wenn sie keine haben?
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
War einfach die Griffe einzubauen, rechts etwas flexen, links hat so gepaßt.
Vielen Dank für die Bezugsquelle, die Griffe sind Klasse!
Gruß Arno
Betrachte immer die helle Seite der Dinge! Und wenn sie keine haben?
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
Dann reibe die Dunkle, solange bis sie glänzt.
-
- infiziert
- Beiträge: 39
- Registriert: 2022-03-30 21:30:53
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Bei mir passten die Schließzylinder aus den Kunststoffgriffen in die originalen Chromgriffe.
Da hab ich natürlich nicht lange gezögert.
Vor allem passt der Kunststoffgriff nicht durch die Hauptbohrung. Die ist 24mm.Der Durchmesser am Griff 25mm.
So hab ich doch bekommen was ich wollte.
Da hab ich natürlich nicht lange gezögert.
Vor allem passt der Kunststoffgriff nicht durch die Hauptbohrung. Die ist 24mm.Der Durchmesser am Griff 25mm.
So hab ich doch bekommen was ich wollte.