Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
riker1
infiziert
Beiträge: 79
Registriert: 2020-09-14 13:42:06
Wohnort: Ingelheim

Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#1 Beitrag von riker1 » 2022-02-05 13:34:36

Hallo

hätte eine Frage,
weiß jemand ab man gut - nicht an den ISO - Ecken - den Shelter mit einem Wagenheber anheben kann?
Habe Rollen unter den ISO Ecken und muss diese rein und rausmachen.

gibt es da bestimmte Punkte?

Danke VG Thomas
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen

vale
abgefahren
Beiträge: 1120
Registriert: 2018-09-06 19:27:42
Wohnort: Colnrade

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#2 Beitrag von vale » 2022-02-05 14:15:34

Kufen noch dran?

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#3 Beitrag von Ulf H » 2022-02-05 14:19:03

Holzbalken diagonal innerhalb der Containerecke ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

riker1
infiziert
Beiträge: 79
Registriert: 2020-09-14 13:42:06
Wohnort: Ingelheim

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#4 Beitrag von riker1 » 2022-02-05 14:23:14

vale hat geschrieben:
2022-02-05 14:15:34
Kufen noch dran?
Weiß ich gar nicht, habe ich ganz neu
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen

riker1
infiziert
Beiträge: 79
Registriert: 2020-09-14 13:42:06
Wohnort: Ingelheim

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#5 Beitrag von riker1 » 2022-02-05 14:25:04

Ulf H hat geschrieben:
2022-02-05 14:19:03
Holzbalken diagonal innerhalb der Containerecke ...

Gruss Ulf
Danke aber muss dann an beiden Ecken gleichzeitig heben?

Ist er stabil genug um eine Seite anzugeben, kippen quasi?
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14644
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#6 Beitrag von lura » 2022-02-05 14:31:38

Dann ein 10er Kantholz quer unter durch und in der Mitte anheben.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

riker1
infiziert
Beiträge: 79
Registriert: 2020-09-14 13:42:06
Wohnort: Ingelheim

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#7 Beitrag von riker1 » 2022-02-05 14:50:57

lura hat geschrieben:
2022-02-05 14:31:38
Dann ein 10er Kantholz quer unter durch und in der Mitte anheben.
Top danke
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen

Benutzeravatar
brummiwomo
abgefahren
Beiträge: 1198
Registriert: 2017-04-14 12:04:22
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#8 Beitrag von brummiwomo » 2022-02-05 14:55:23

Habe das auch schon machen müssen.

Viel mit Lastverteilung arbeiten, dann gibts keine Druckstellen und keine Delaminationen.
Die Tipps hier sind genau richtig.

Achte auf den richtigen Wagenheber. PKW-Scheerenheberchen sind zwar schön flach, haben aber Sollbruchstellen und knicken ab.

Ich unterstelle, dass ein leerer Container punktuelle langsame Belastungen uberraschend gut verträgt, aber das wäre außer im Notfall dennoch zu vermeiden...
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de

KlausU
abgefahren
Beiträge: 1678
Registriert: 2017-06-30 16:48:39
Wohnort: Göttingen

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#9 Beitrag von KlausU » 2022-02-05 15:03:19

Moin,
beim Shelter ist links unten an der Heckwand ein Piktogramm, das sollte beachtet werden.
2016-10-29 14.13.41.jpg
Ich kenne mehrere Shelter bei denen es nicht beachtet wurde und die nette Dellen und Löcher im Boden haben.
Viele Grüße
Klaus

Benutzeravatar
daniel
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2006-10-14 16:34:10
Wohnort: Lemgo

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#10 Beitrag von daniel » 2022-02-05 16:50:02

Hallo,

da sonst hier noch keiner darauf hingewiesen hat: Der Container hat einen stabilen Außenrahmen aus Aluminiumprofilen, der die Ecken miteinander verbindet. Nur dort die Last einleiten und am besten auch verteilen (Holzbalken), nicht in der Fläche. Seitenwände und der Boden bestehen nur aus Sandwich mit 1,5mm Aluminium außen und innen, ansonsten Schaum.

Ich habe meinen Container auch schon ohne Beschädigungen mit zwei Gabelstaplern von der Seite angehoben, dabei muß man aber höllisch aufpassen, daß man mit den Zinkenspitzen nicht in den Boden drückt. Empfehlenswert ist das also generell nicht.

Grüße,
Daniel

Benutzeravatar
Sleepwalker
süchtig
Beiträge: 680
Registriert: 2021-01-12 21:50:02
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#11 Beitrag von Sleepwalker » 2022-02-05 18:59:58

daniel hat geschrieben:
2022-02-05 16:50:02
Seitenwände und der Boden bestehen nur aus Sandwich mit 1,5mm Aluminium außen und innen, ansonsten Schaum.

Grüße,
Daniel
Gilt nicht für einen Shelter von Dornier/SGH.

riker1
infiziert
Beiträge: 79
Registriert: 2020-09-14 13:42:06
Wohnort: Ingelheim

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#12 Beitrag von riker1 » 2022-02-05 19:02:06

vale hat geschrieben:
2022-02-05 14:15:34
Kufen noch dran?
so gecheckt, die Kufen hatte wohl ein Vorbesitzer entfernt.
Wusste gar nicht das da Kufen dran waren.

Man lernt nicht aus.
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen

KlausU
abgefahren
Beiträge: 1678
Registriert: 2017-06-30 16:48:39
Wohnort: Göttingen

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#13 Beitrag von KlausU » 2022-02-05 19:23:28

Sleepwalker hat geschrieben:
2022-02-05 18:59:58
...Gilt nicht für einen Shelter von Dornier/SGH....
Aber auch die Shelter des 1. Bauloses sollen nicht mit Stapler oder FUG angehoben werden.
Da sind zwar Spanten im Boden aber außen drüber ist auch nur dünnes Alublech genietet.

Thomas, du hast doch einen, zumindest teilweise vorhandenen, Haacon- Hebesatz. Wenn du den vorn oder hinten ansetzt kannst du den Shelter gefahrlos anheben und die Rollen drunter bauen.
Viele Grüße
Klaus

riker1
infiziert
Beiträge: 79
Registriert: 2020-09-14 13:42:06
Wohnort: Ingelheim

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#14 Beitrag von riker1 » 2022-02-05 19:51:39

KlausU hat geschrieben:
2022-02-05 19:23:28
Sleepwalker hat geschrieben:
2022-02-05 18:59:58
...Gilt nicht für einen Shelter von Dornier/SGH....
Aber auch die Shelter des 1. Bauloses sollen nicht mit Stapler oder FUG angehoben werden.
Da sind zwar Spanten im Boden aber außen drüber ist auch nur dünnes Alublech genietet.

Thomas, du hast doch einen, zumindest teilweise vorhandenen, Haacon- Hebesatz. Wenn du den vorn oder hinten ansetzt kannst du den Shelter gefahrlos anheben und die Rollen drunter bauen.
Hi Klaus,

ja mit den Haacon geht es, aber die dinger sind sauschwer.....und hatte zuwenig platz an der einen Seite. Die Haacon haben ja circa 40cm Platzbedarf je Seite.

Wollte den Aufwand vermeiden und mit dem Wagenheber die Rollen rausnehmen.

VG Thomas
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Shelter FM2 Ansetzpunkte für Wagenheber nicht die Iso Ecken

#15 Beitrag von Ulf H » 2022-02-05 19:57:52

... passt ne Palette drunter? ... wenn ja, die mitm Hubwagen anheben ... der ist mit seinen drei Fuessen wesentlich weniger kippelig als ein Wagenheber mit einem Fuss ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten