Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Moderator: Moderatoren
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Nach 30 Jahren Urlaub in Europa hat Brüderchen die psychischen Belastungen eines Asien Aufenthaltes komplett unterschätzt. Purer Stress für ihn. Dazu das Problem, bei positivem PCR vor Rückflug, 10 Tage hier in Quarantäne zu müssen. Laster fahren fand er cool.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Danke für die Aufklärung - ich finde genau diese Aspekte immer extrem spannend, menschlich halt.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Auch das habe ich schon erlebt . Man muss sich halt auf andere Gesellschaftsformen einlassen können .
Wer das nicht kann/möchte ist in Europa (oder zumindest westlich orientierte Länder) besser aufgehoben ........ und das meine ich völlig Wertfrei .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Hi Jörn, das klingt für mich so als würde es wieder nach Europa gehen. Ist das euer nächstes Ziel? Ich hatte das etwas anders wahrgenommen auf alle Fälle viel Spaß und danke für das berichten.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Der Laster ist ja nun vorerst unser einziges Zuhause. Erstmal soll er nach 2 Jahren Nepal das Land verlassen. Angepeilt ist Ankunft in Deutschland für April, leider zZt nicht wirklich planbar. Von dort aus geht es dann auf neue Touren.
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Ah....dann kommt Mal vorbei,wenn ihr wollt. Hier ist Platz.
Aber denk an den TÜV bei der Einreise....

Gruß Markus
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Markus, das ist ein verlockendes Angebot! War das letzte mal zu Zeiten des Castortransports in der Gegend
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Wir genießen die Zeit in Sarangkot (Hausberg bei Pokhara) auf einem Hotelparkplatz, gibt dort auf 1500m kaum einen Stellplatz.
5 min zu Fuss entfernt hat man, besonders morgens, einen herrlichen Blick auf die 8000er Daulaghiri, Annapurna und andere.
Da uns der nepalesische Zoll nicht rauslassen und die Inder uns auf dem Landweg nicht reinlassen wollen, müssen wir nochmal zurück nach Kathmandu und sehen, ob wir bei den Behörden noch was regeln können.
5 min zu Fuss entfernt hat man, besonders morgens, einen herrlichen Blick auf die 8000er Daulaghiri, Annapurna und andere.
Da uns der nepalesische Zoll nicht rauslassen und die Inder uns auf dem Landweg nicht reinlassen wollen, müssen wir nochmal zurück nach Kathmandu und sehen, ob wir bei den Behörden noch was regeln können.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Das Panorama ist ja mehr als beeindruckend.
Ist denn die Tourismusbranche vor Ort genauso gebeutelt wie in vielen anderen Teilen der Welt, oder spielt dort der länderübergreifende Tourismus eine kleinere Rolle?
Viel Erfolg in Kathmandu und beste Grüße
Frank
Ist denn die Tourismusbranche vor Ort genauso gebeutelt wie in vielen anderen Teilen der Welt, oder spielt dort der länderübergreifende Tourismus eine kleinere Rolle?
Viel Erfolg in Kathmandu und beste Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Einige wenige westliche Touristen sind hier, eigentlich mehr Inder. Für Nepal spielt Tourismus eine grosse Rolle, die meisten Restaurants sind offen, aber leer.
Durch Omicron gilt hier auch im Freien Maskenpflicht, ab 21.1. dürfen nur noch Geimpfte am öffentlichen Leben teilnehmen (Behörden, Restaurants) Ein Polizist hielt unser WoMo an und wies darauf hin, dass wir auch beim Fahren Maske tragen müssen. Ob das auch beim Schlafen gilt, habe ich nicht gefragt.
Durch Omicron gilt hier auch im Freien Maskenpflicht, ab 21.1. dürfen nur noch Geimpfte am öffentlichen Leben teilnehmen (Behörden, Restaurants) Ein Polizist hielt unser WoMo an und wies darauf hin, dass wir auch beim Fahren Maske tragen müssen. Ob das auch beim Schlafen gilt, habe ich nicht gefragt.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Kurzer Zwischenbericht aus Nepal: da unser Laster coronagebremst seit 2 Jahren in Nepal steht, gibt es ein Zollproblem. Die erste Idee war, einfach mal an die Grenze zu fahren und vor Ort eine Lösung zu finden. Diese Möglichkeit hatte allerdings der (lokale) Fahrer eines Schweizer Mobils gerade versucht. Nachdem er drei Tage an der Grenze festgehalten wurde, kam man zum finanziellen Teil und gab ihm zu verstehen, dass man nicht in hunderten Dollar rechnet, sondern in einigen Tausend. Der Fahrer kehrte wieder um und wir planten neu. Wir besuchten zunächst die Deutsche Botschaft, wo man uns ein kostenpflichtiges Unterstützungsschreiben aufsetzte und uns viel Glück wünschte. Damit und einigen anderen hübschen Papieren liefen wir zu verschiedenen Büros des Zolls. Dort wurde festgestellt, dass eine Pandemie im Zollgesetz als Ausnahmegrund nicht vorgesehen sei. Da könne man leider nichts machen, nun ist eine Ausfuhr "unmöglich". Wir besuchten weitere Behörden (ua. das Tourismus Ministerium), wo man unser Problem verstand, aber gegen die mächtige Zoll Behörde angeblich nicht ankam.
Schließlich konnten wir einen Termin beim Zoll Direktor in Kathmandu höchstselbst einfädeln. Nach Durchsicht des Schreibens der Deutschen Botschaft ließ er sich dazu herab, beim Zoll Chef unserer geplanten Grenzstelle anzurufen und wünschte uns dann gute Reise/oder zur Hölle, so ganz haben wir das nicht verstanden.
Bevor wir uns nun auf den 3tägigen Weg zur Grenze machen können, gilt noch Teil 2 des Problems zu lösen: zwar laufen jeden Tag tausende Nepalis und Inder über die Grenze, Indien gestattet anderen Ausländern aber nur die Einreise per Luftweg. Wir arbeiten dran. Solange parken auf einem Werkstattgelände:
Schließlich konnten wir einen Termin beim Zoll Direktor in Kathmandu höchstselbst einfädeln. Nach Durchsicht des Schreibens der Deutschen Botschaft ließ er sich dazu herab, beim Zoll Chef unserer geplanten Grenzstelle anzurufen und wünschte uns dann gute Reise/oder zur Hölle, so ganz haben wir das nicht verstanden.
Bevor wir uns nun auf den 3tägigen Weg zur Grenze machen können, gilt noch Teil 2 des Problems zu lösen: zwar laufen jeden Tag tausende Nepalis und Inder über die Grenze, Indien gestattet anderen Ausländern aber nur die Einreise per Luftweg. Wir arbeiten dran. Solange parken auf einem Werkstattgelände:
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Ich drücke euch die Daumen!!! Alle!
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- infiziert
- Beiträge: 52
- Registriert: 2021-09-28 22:06:45
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Daumen hoch und hoffentlich klappts.
Schönes Foto.
Schönes Foto.
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Moin Joen,
ja der Zoll. Ich hoffe das klappt bei euch. Angeregt durch dein Beitrag habe mal nachgerechnet, wie hoch der Betrag wäre, wenn ich einfach beim Zoll auftauche und offiziell ausreisen möchte.
930.000 US Dollar
Ich lasse es lieber
Gruss Jens
ja der Zoll. Ich hoffe das klappt bei euch. Angeregt durch dein Beitrag habe mal nachgerechnet, wie hoch der Betrag wäre, wenn ich einfach beim Zoll auftauche und offiziell ausreisen möchte.
930.000 US Dollar


Gruss Jens
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
@Joern
Das Werkstattgelände mit der Auffahrrampe kommt mir bekannt vor.
Ist das Janashakti?
Das Werkstattgelände mit der Auffahrrampe kommt mir bekannt vor.
Ist das Janashakti?
Grüße
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Zur Schlafplatzsuche in Nepal mal eben von der Strasse runter. Da war der Graben dann doch tiefer als gedacht und der UFS saß auf dem Asphalt auf. Ein Traktor kam schließlich zur Hilfe.
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Moin,
In dem Fall ja echt sinnvoll...derUFS....bevor da andere Weichteile am Gefährt als Auflager dienen....
Schlafplatz...un euch von weiteren Zoll Eskapaden zu erholen?
Gruß Markus
In dem Fall ja echt sinnvoll...derUFS....bevor da andere Weichteile am Gefährt als Auflager dienen....
Schlafplatz...un euch von weiteren Zoll Eskapaden zu erholen?
Gruß Markus
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Hallo Markus, die Grenzüberquerung ist weiter ungeklärt, wir fahren jetzt mal an die Grenze, um die Lage zu checken.
Overlandtours.de
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
... na dann mal ganz viel Erfolg bei der Auflösung des Schlamassels ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Gott sei Dank gibt es XZL 
Das lässt das Seilende in einem ganz anderen Licht erstrahlen
Gibt es so große Traktoren in Nepal?
Gruß Peter

Das lässt das Seilende in einem ganz anderen Licht erstrahlen

Gibt es so große Traktoren in Nepal?
Gruß Peter
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2022-02-05 9:18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dateianhänge gelöscht. Bilder, die bereits im Forum hochgeladen wurden, kann man verlinken, wenn man sich auf sie beziehen will. Nicht runterladen, bei sich selbst speichern und wieder neu hochladen. :-o
Grund: Dateianhänge gelöscht. Bilder, die bereits im Forum hochgeladen wurden, kann man verlinken, wenn man sich auf sie beziehen will. Nicht runterladen, bei sich selbst speichern und wieder neu hochladen. :-o
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Mein XZL hat versagt 
Durch das Aufliegen des UFS war ja nur noch wenig Last auf der Hinterachse. Das Freischaufeln des UFS war wegen der Asphaltschicht auch nicht so einfach. Am nächsten Morgen hätte ich mich schon befreien können, aber die Dorfbewohner hatten den Traktor sofort angeboten. Mit dem Hinweis, sich nachts wegen Tigern und Nashörnern nicht ausserhalb des Fzgs aufzuhalten.

Durch das Aufliegen des UFS war ja nur noch wenig Last auf der Hinterachse. Das Freischaufeln des UFS war wegen der Asphaltschicht auch nicht so einfach. Am nächsten Morgen hätte ich mich schon befreien können, aber die Dorfbewohner hatten den Traktor sofort angeboten. Mit dem Hinweis, sich nachts wegen Tigern und Nashörnern nicht ausserhalb des Fzgs aufzuhalten.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Vorsicht, so LKWs bisschen schwer für die Kugelköpfe, kontrolliere mal die Schrauben...
Mein Kugelkopf liegt irgendwo in Tunesien...
Mein Kugelkopf liegt irgendwo in Tunesien...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Ein sehr netter Hinweis wie ich finde. ;-)
Alles Gute Jörn!
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Der nepalesische Zoll ist jetzt soweit bearbeitet, dass wir wohl rauskommen. Der indische Zoll hat auch nichts gegen unsere Einreise. Zwar ist die 7Tage Quarantäne für Indien ab heute entfallen, die Landgrenze für Ausländer (ausser Nepalis) bleibt aber zuuuuuu 
Da unser Nepal Visum abläuft, hatten wir an der Grenze wenigstens darauf gehofft, dass wir dort ein Visa on arrival bekommen. Da wir aber keinen indischen Ein/Ausreise Stempel im Pass haben, gibt's auch kein Nepal Visum on arrival. Also 1000km (hin/rück) fahren, um die Verlängerung zu bekommen.
Dann wird es wohl darauf hinauslaufen, dass wir einen lokalen Fahrer engagieren müssen, um das Gerät über die Grenze zu bringen und wir selber fliegen müssen. Bürokratie vom Feinsten. Schöner Stellplatz am Nationalpark, bisschen fummelige Zufahrt

Da unser Nepal Visum abläuft, hatten wir an der Grenze wenigstens darauf gehofft, dass wir dort ein Visa on arrival bekommen. Da wir aber keinen indischen Ein/Ausreise Stempel im Pass haben, gibt's auch kein Nepal Visum on arrival. Also 1000km (hin/rück) fahren, um die Verlängerung zu bekommen.
Dann wird es wohl darauf hinauslaufen, dass wir einen lokalen Fahrer engagieren müssen, um das Gerät über die Grenze zu bringen und wir selber fliegen müssen. Bürokratie vom Feinsten. Schöner Stellplatz am Nationalpark, bisschen fummelige Zufahrt
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Das ist ja wie Reisen vor 100 Jahren, hilft aber nichts. Gut, das Ihr solche Wege wieder öffnet. Das hilft allen, die nach Euch kommen. 

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Der nepalesische Zoll hatte bereits unser Carnet ausgestempelt (als erstes ausländisches Fzg an dieser Grenze seit 2 Jahren) , alle Überredungskünste auf der indischen Seite halfen aber nicht weiter. Die Landgrenze nach Indien für Nicht-Inder/-Nepalesen bleibt geschlossen. Nach zwei Monaten Nepal müssen wir nun wieder mal den Laster einlagern, es geht per Flug weiter, erstmal Delhi.
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Ok...Delhi....und dann?joern hat geschrieben: ↑2022-02-27 10:07:46Der nepalesische Zoll hatte bereits unser Carnet ausgestempelt (als erstes ausländisches Fzg an dieser Grenze seit 2 Jahren) , alle Überredungskünste auf der indischen Seite halfen aber nicht weiter. Die Landgrenze nach Indien für Nicht-Inder/-Nepalesen bleibt geschlossen. Nach zwei Monaten Nepal müssen wir nun wieder mal den Laster einlagern, es geht per Flug weiter, erstmal Delhi.
Den Laster für Urlaube in Nepal lassen und dann dem heimlichen Trend hier im Forum folgen....
Zum Zweitlaster?
Gruß (endlich auch Mal) aus der Sonne
Markus
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Der Stopp in Delhi ist nur für das Iranvisum notwendig (Botschaft in Nepal ist geschlossen) Dann geht's in den Iran, Weiterfahrt ab dort im Ducato (Dienstfzg)
Overlandtours.de
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Nach den vielen weiteren Posts versteh ich ihn ein wenig…

Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Nun ist ein weiterer Monat vergangen und wir sind auch noch nicht weiter gekommen.joern hat geschrieben: ↑2022-01-26 15:08:03... Die erste Idee war, einfach mal an die Grenze zu fahren und vor Ort eine Lösung zu finden. Diese Möglichkeit hatte allerdings der (lokale) Fahrer eines Schweizerischen Mobils gerade versucht. Nachdem er drei Tage an der Grenze festgehalten wurde, kam man zum finanziellen Teil und gab ihm zu verstehen, dass man nicht in hunderten Dollar rechnet, sondern in einigen Tausend. Der Fahrer kehrte wieder um und wir planten neu...
Unser MB 1428AF steht schon mehr als zwei Jahre in Nepal. Wir hatten unsere Reise im Februar 2020 abgebrochen. Geplant war ja kurz vor Corona-Ausbruch nur ein vierwöchiger Heimaturlaub. Erst nach 9 Monaten war es möglich einen Schlüssel für unser Fahrzeug zur Werkstatt zu senden wo unser Fahrzeug steht. Dann konnten sie den Yak-Käse

Fortsetzung folgt.
Gruss
Tobias