Fehlersuche China-Standheizung 3kW
Moderator: Moderatoren
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5568
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Fehlersuche China-Standheizung 3kW
CO entsteht bei schlechter, nämlich unvollständiger Verbrennung. Wer das nicht bemerkt, der sollte vielleicht lieber elektrisch heizen...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.
Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.
Re: Fehlersuche China-Standheizung 3kW
Und die entsteht, wenn die Feuerquelle nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird.Der Initiator hat geschrieben: ↑2022-01-18 11:09:38CO entsteht bei schlechter, nämlich unvollständiger Verbrennung. [...]
Hat's gerne mal bei Holzheizungen (Kamin) die sich über die Raumluft versorgen, wenn Fenster und Türen in nem zu kleinen Raum zu sind, oder die Zuluft gedrosselt ist. Oder der beliebte Heizpilz in der Garage.
Bei der Standheizung sehe ich das Problem am ehesten:
Kraftstoffdosierung passt nicht zur angesaugten Luftmenge, was falsche Einstellung sein kann, oder irgendwas, dass in der Ansaugung steckt. Aber das CO geht dann durch den Auspuff und nicht in den Raum, da Brennkammer und Raumluft sinnvollerweise getrennt sind.
Wenn Abgase in den Innenraum kommen liegt es eher am falschen Einbau (Auspuff zu nahe an der Frischluftansaugung) oder an einer durchgerosteten Brennkammer (daher gab es früher die 10-Jahresregel für den Betrieb von Luftheizungen). Wenn's innen nach Abgasen riecht --> Ausschalten. Doof ist nur, wenn nachts was kaputt geht und alles schläft und daher nichts riecht.
Wenn alles richtig verbaut ist dürfte normalerweise nichts passieren. Aber für das Sicherheitsgefühl ist so ein CO Melder doch nicht verkehrt.
Grüße,
Sven, der nen CO-Warner hat
chacun à son goût
60-9A der mal ein LF8 war
60-9A der mal ein LF8 war
Re: Fehlersuche China-Standheizung 3kW
Und CO macht schön müde - dann schläft man sich gut - nur halt viel zu lange. Dafür hat man eine gesunde Gesichtsfarbe wenn man dann tot ist (typisch für CO Vergiftung)
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Fehlersuche China-Standheizung 3kW
https://www.amazon.de/Kidde-10llDC0-CO- ... B075X6H9KG
Hab aber gerade gemerkt, dass er aus den USA kommt.
Mit 10 Jahres Sensor und Batterieleistung.
Man zieht bei Inbetriebnahme eine Sicherung heraus und damit ist der Melder aktiviert.
Die Batterie ist festverbaut und kann auch nicht getauscht werden. Das finde ich zuverlässiger als die Chinateile mit den AA Zellen.
Gruß
Chris
Hab aber gerade gemerkt, dass er aus den USA kommt.
Mit 10 Jahres Sensor und Batterieleistung.
Man zieht bei Inbetriebnahme eine Sicherung heraus und damit ist der Melder aktiviert.
Die Batterie ist festverbaut und kann auch nicht getauscht werden. Das finde ich zuverlässiger als die Chinateile mit den AA Zellen.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5568
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Fehlersuche China-Standheizung 3kW
Das stimmt so nicht. Solange der Kamin O findet, nimmt er das. Er wird nicht plötzlich weniger oxidieren, nur um dir ein bisschen mehr O zu lassen. Und ob es wichtig ist, ob du an zu viel CO oder zu wenig O krepierst, ist Einstellungssache. Abgesehen davon, dass das CO auch noch in den Raum hinein muss. Also Abluft schließen. Wenn das so einfach wäre, wie du es darstellst - der Heizpilz beispielsweise - dann würden Oxy-Reduct-Anlagen nicht funktionieren.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.
Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.
Re: Fehlersuche China-Standheizung 3kW
Hier mal ein kleines Update:
Die Heizung lief ja mit dem gekürzten auspuff rohr gut und stabil... bis auf die 1-2 mal als das ding einfach wieder ausgegangen ist...
Ich hab das ganze jetzt weiter untersucht und vermutlich den Fehler gefunden.
Ich war erst der Meinung das ich einen Wackelkontakt im Stecker zur Standheizung haben. Ich habe aber alles durchgemessen, und alle Signale kommen da an wo sie hin sollen.
Ein 2. Bedienebene hat auch keine Besserung gebracht.
Das gute ist jetzt, das die Heizung im Moment GARNICHT funktioniert, also nicht an geht.. Da kann man wenigstens die Fehler ordentlich suchen. Mein Ergebnis ist jetzt das die Steuerplatine einen Wackelkontakt hat.
Daraufhin hab ich eine neue bestellt, sollte spätestens am Di. da sein.
Die anderen Komponenten können es eigentlich gar nicht sein, da die ganze Elektrik bis zuletzt funktioniert hat. und es gibt ja keinen Grund das das Display kein Signal anzeigt, wenn Motor/Pumpe/Sensor/Glühkerze kaputt sind.
Der Verkäufer (Ebay Händler) hat sich auch geäußert, er würde das gerät zurücknehmen, eine Reparatur bezahlen oder 30€ als Venenschädigung auszahlen.
die Platine war ca 25€, also würde die letzte option ja gut passen...
Mal sehen ob ich das Rätsel am Dienstag auflösen kann....
Die Heizung lief ja mit dem gekürzten auspuff rohr gut und stabil... bis auf die 1-2 mal als das ding einfach wieder ausgegangen ist...

Ich hab das ganze jetzt weiter untersucht und vermutlich den Fehler gefunden.
Ich war erst der Meinung das ich einen Wackelkontakt im Stecker zur Standheizung haben. Ich habe aber alles durchgemessen, und alle Signale kommen da an wo sie hin sollen.
Ein 2. Bedienebene hat auch keine Besserung gebracht.
Das gute ist jetzt, das die Heizung im Moment GARNICHT funktioniert, also nicht an geht.. Da kann man wenigstens die Fehler ordentlich suchen. Mein Ergebnis ist jetzt das die Steuerplatine einen Wackelkontakt hat.
Daraufhin hab ich eine neue bestellt, sollte spätestens am Di. da sein.
Die anderen Komponenten können es eigentlich gar nicht sein, da die ganze Elektrik bis zuletzt funktioniert hat. und es gibt ja keinen Grund das das Display kein Signal anzeigt, wenn Motor/Pumpe/Sensor/Glühkerze kaputt sind.
Der Verkäufer (Ebay Händler) hat sich auch geäußert, er würde das gerät zurücknehmen, eine Reparatur bezahlen oder 30€ als Venenschädigung auszahlen.
die Platine war ca 25€, also würde die letzte option ja gut passen...
Mal sehen ob ich das Rätsel am Dienstag auflösen kann....
Re: Fehlersuche China-Standheizung 3kW
so, update:
die Heizung läuft wieder... 2 tage vor Urlaub..
Die neue Platine für 24€ von amazon hat die Erlösung gebracht. Die alte hat wohl einen Wackelkontakt.
Das "schöne" an den Chinaböllern ist das Lego-Baukastenprinzip.
Ich hab jetzt im zuge der Reparatur ein anderes Display (mit Fernbedienung) montiert und die Platine getauscht. Das Tauschen der platine geht in 5 minuten, man braucht dafür genau 1 Werkzeug --> Imbusschlüssel
Das gerät ist innen so großzügig vom platz her, das man sich ohne die Finger zu brechen alles einfach montieren wechseln kann.
natürlich währe es schön gewesen wenn das ding nicht kaputt gegangen währe, aber wenigstens die Reparierbarkeit ist 1a
---> ich sag nur right-to-repair
die Heizung läuft wieder... 2 tage vor Urlaub..

Die neue Platine für 24€ von amazon hat die Erlösung gebracht. Die alte hat wohl einen Wackelkontakt.
Das "schöne" an den Chinaböllern ist das Lego-Baukastenprinzip.
Ich hab jetzt im zuge der Reparatur ein anderes Display (mit Fernbedienung) montiert und die Platine getauscht. Das Tauschen der platine geht in 5 minuten, man braucht dafür genau 1 Werkzeug --> Imbusschlüssel
Das gerät ist innen so großzügig vom platz her, das man sich ohne die Finger zu brechen alles einfach montieren wechseln kann.
natürlich währe es schön gewesen wenn das ding nicht kaputt gegangen währe, aber wenigstens die Reparierbarkeit ist 1a
---> ich sag nur right-to-repair
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Fehlersuche China-Standheizung 3kW
Moin,
ich hab ja ein paralellen Thread offen... Planar
Die Tasache das die Hzg bei uns nicht funktioniert, beim testen bei tigerexped allerdings problemlos, würde sich ja evtl. auch auf einen Wackler beziehen können.
War das Prob auf der Platine deutlich zu erkennen, oder hast du den Fehler mit Meßwerkzeug gefunden?
ich hab ja ein paralellen Thread offen... Planar
Die Tasache das die Hzg bei uns nicht funktioniert, beim testen bei tigerexped allerdings problemlos, würde sich ja evtl. auch auf einen Wackler beziehen können.
War das Prob auf der Platine deutlich zu erkennen, oder hast du den Fehler mit Meßwerkzeug gefunden?
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Fehlersuche China-Standheizung 3kW
Beides Mal NEIN.mit bloßem Auge ist nix zu erkennen, mit dem Multimeter war ich noch nicht richtig drann.
Ich weiß nur das der Stecker richtig mit der Platine verbunden ist, einen Kabelbruch kann ich daher ausschließen.
Ich kenn den Aufbau der planar nicht, und auch nicht die Preise der Ersatzteile.
Prinzipiell klingt das bei dir schon ähnlich, könnte also an der Platine liegen.
Alle anderen Fehler würden ja andere Fehler erzeugen.... Demnach müsste es ja die Platine sein....
Ich weiß nur das der Stecker richtig mit der Platine verbunden ist, einen Kabelbruch kann ich daher ausschließen.
Ich kenn den Aufbau der planar nicht, und auch nicht die Preise der Ersatzteile.
Prinzipiell klingt das bei dir schon ähnlich, könnte also an der Platine liegen.
Alle anderen Fehler würden ja andere Fehler erzeugen.... Demnach müsste es ja die Platine sein....